Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 481 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5260457
davon Heute: 1393
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 479 | 480 |
| 482 | 483 | ... | 777   

08.09.18 16:00

3274 Postings, 5642 Tage macumbaKE obwohl klein nichtmal

untergebracht - und das obwohl 10% unter kurs..?
Weniger Vertrauen geht kaum.
Die Politiker tun alles ,um Änderungen soweit hinauszuzögern, bis die Kosten niedrig genug sind und weitgehend sinnlos.
Der hier immer wieder vorgebrachte Betrugsvorwurf ist noch nicht strafrechtlich abgeurteilt und gem Zulassungsstelle-Rechtslage-Auslieferungszustand kann man davon ausgehen, dass auch kein Autobauer mit dieser Begründung verurteilt wird.
In den Forschungsabteilungen - vor allem Abt Motor Abgasvorrichtungen - liegern hauffenweise Lösungen, die die Autobauer innerhalb 6 Monate zulassen und dann verkaufen oder einbauen können - je nach Rechtslage - und die rechnen sich das auf den Cent aus, was sie billiger kommt....Hardware selber verkaufen und einbauen oder Kunden zu B o.a. zu schicken.
Nochmals...Bei Fremdeinbau erschlischt die Gewährleistung ..keiner der 5 oder 7 Jh Garantie hat macht so eine Dummheit.
Ich bringe - egal mit welchem Problem - meine Wagen zum Autohaus...dort zahle ich ausser Reichenwechsel Brems u.a. Verschleiss und Ölwechsel NULL ..weil alle defekt innerhalb der GZeit mich nichts kosten...und gerade bei Motor.oder Abgasteilen würd ich hier kein Risiko eingehen.
..
Sollte die Politik von Gerichten gezwungen werde, Hardware einzubauen, hat man doch hier noch genug Zeit die Aktie zu kaufen...vor dieser Entscheidung gibt es noch massenhaft Info - Stellungnahmen Gerichtstermine..
..
Nur zu diesen zeitpunkten ist es sinnvoll so eine Aktie zu kaufen...evtl sogar erst nach dem Gerichtsentscheid.. So kann man die Gewinne der Zukunft mitnehmen..ok man verpasst die ersten 20% WErtsteigerung..aber einige erwarten hier ja eine verfünfachung...was jucken da die ersten paar %..
ABER man verliert nichts..was man von den seit 1 Jh investierten wohl kaum sagen kann..
mein Rat
Finger weg und erst rein, wenn entsprechende Urteile fallen..  

08.09.18 17:05

357 Postings, 2878 Tage Rudolf DieselDieselforum empfiehlt Hardwarenachrüstung

Na wer sagts denn.....
Nur noch eine Korrektur der Preise und dann sieht es gut für uns aus.

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...t-hardware-nachruestung  

08.09.18 19:11

730 Postings, 7129 Tage kai100@rudolph Diesel: dann kann Baumot am Montag

Durchstarten.
Wenn das staatliche Dieselforum eine Nachrüstung empfiehlt sollte der Weg frei sein für Frau Merkel für das allgemeine Wohlbefinden der Bürger zu entscheiden und die Nachrüstung anzuordnen.
Ohne Gesichtsverlust.

We will see ...  

08.09.18 20:00

357 Postings, 2878 Tage Rudolf Diesel@Kai100

So sehe ich das auch.
Der bayrische Dr. Buddy versucht noch die Kosten für die Umrüstung hoch zu halten um das Thema auf diesen Weg schlecht zu machen aber die SPD hat sich diesbezüglich schon in Stellung gebracht.
Wir sollten somit auf der Zielgeraden sein und starten durch. Jetzt sollte es nur noch eine Richtung geben und wir können entspannt zusehen.
 

09.09.18 16:58

9118 Postings, 3089 Tage gelberbaronsolange

fast alle nur kürzest investiert sind geht gar nichts hoch....so ist das  

09.09.18 18:09
1

9118 Postings, 3089 Tage gelberbaron90% raten doch hier zum engen SL

wie soll da je was wachsen?

und immer wieder die Zweifel die geschürt werden...wir wissen doch alle dass
die Politik grottenschlecht ist....war so bei Biodiesel Raffinerien und Solar, bei
Windkraft und Biosprit....Energiewende.....Abwrackprämie.....und nun der
Dieselskandal und die horrenden Zahlungen in den USA....die Banken.....
nun Bayer und Continental....alles macht einen Abflug, Zollkrise...Trump....

alles manipuliert....und der Kleine soll für den Mindestlohn arbeiten, hohe
Mieten zahlen, keine Rente kriegen und den Spargroschen sich an der Börse
von den Zockern plündern lassen.....

Aktionär sein fängt da an wo man länger investiert ist....aber leider machen
die Algorithmen heute den Gewinn und nicht der brave Bürger....

legt das Geld in die Schublade...jeder Monat 400.- und ihr glaubt gar nicht
wieviel ihr in 5 Jahren habt...mehr als mit jeder Aktie  

09.09.18 18:21

899 Postings, 2749 Tage guitarkingDoch,

24000,00 €  

09.09.18 22:01

9118 Postings, 3089 Tage gelberbaronso ist das....

aber das andere war nur eine Art Scherz...wer Symrise oder Weiercard hat der hat
noch mehr...das 10fache....aber wer hat so ein Glück...vorher weiß man nie....

und wer hält so lange?

Wenn Baumot wenigstens die Brummis und Schiffe umrüstet....mit einem Partner
könnte das gehen....PKW ein paar...die meisten gehen wohl ins Ausland für n Appel
und Ei....und im Kral parken das die Diesel S Klasse vor der Hütte....

Deutschland ist total konfus  

10.09.18 09:59

730 Postings, 7129 Tage kai100Diesel Forum empfiehlt die Nachrüstung

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...renachruestung-article20614103.html

Trotzdem gibt es weiterhin Berichte mit Aussagen der Uneinigkeit. Die Lobby Presse arbeitet sehr gut in Deutschland. Ob die Berichte direkt vom Verkehrsministerium geschrieben werden?  

10.09.18 10:32

1786 Postings, 3973 Tage LichtefichteOhne jetzt hier eine abdriftende

Diskussion loszutreten.Wer in den letzten Wochen in Chemnitz vor Ort war,konnte wunderbar beobachten wie leicht man Medien beeinflussen kann,egal in welche politische Richtung.Natürlich spielt dabei noch die Grundeinstellung des berichtenden Mediums eine Rolle.  

10.09.18 12:27

3301 Postings, 3882 Tage immo2014PKW Nachrüstung ist sinnlos und wahnsinn

Dies hat die Politik genau erkannt.

99,9% der Fahrer kommen nie in Bereiche welche Ein Fahrverbt haben
Selbst die Autos welche eventuell durch ein Fahrverbot fahren müssen stehen 95% am Tag
Gerade  in der Stadt funktionieren auch die Nachrüstlösungen nicht richtig weil Motor /Abgase zu kalt etc

Scheuer ist kein Idiot und kein Baumnot Fanboy und hat das richtig erkannt  

10.09.18 12:34
1

899 Postings, 2749 Tage guitarkingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.09.18 15:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

10.09.18 12:52

899 Postings, 2749 Tage guitarkingRadius natürlich,.......

10.09.18 13:22

9118 Postings, 3089 Tage gelberbaronhahahaha

bei den meisten braucht man deswegen kein MRT zu machen....

wo nichts ist kann kein Alzheimer entstehen  

10.09.18 13:37

899 Postings, 2749 Tage guitarkingFür immo,

wir sollten wieder mit Asbest bauen, die meiste Zeit sind wir ja nicht im Haus ,außerdem mehr Kernkraftwerke die Strahlung sieht man nicht, mehr rechts wählen , hätten wir auch wieder mehr Autobahnen, die ganzen Umweltaktivisten kasernieren wenn nötig mit waterboarding gefügig machen, sind eh alles Spinner , Bücher verbrennen alles Lügenromane, und für immo 24 Std. RTL 2 .  

10.09.18 14:00

407 Postings, 2834 Tage piet11umrüsten

Annegröte meint, wenn nichts hilft soll Hardware eingesetzt werden, live .  

10.09.18 16:08
1

100 Postings, 5007 Tage Goftel60Lieber @JuPePo

Da Du betriebswirtschaftlichen Verstand hast, sollte sich eine Antwort eigentlich  erübrigen.

Kein Lieferant liefert heute noch auf Rechnung mit einer Zahlungsbedingung "irgendwann".
Und schon gar nicht bei den gegebenen Firmendaten und Historie von Baumot (siehe Jahresberichte; "Schufa").

Die mögliche Konkurrenz zu Baumot wurde in verschiedenen Links in diesem Blog veröffentlicht. Einfach mal recherchieren. Es gibt sicher auch noch andere Firmen, die in diesem Markt aktiv sind.
Zum Beispiel die bestehenden OE-Lieferanten.

Wenn ein OE durch eine eher  unwahrscheinliche Gesetzgebung zur Hardware-Nachrüstung gezwungen ist, wird er sicher keine kleine Klitsche wählen, die am Rande des Abgrunds steht.
Auch die Nachrüstung im "freien Markt" -unabhängig vom OE- hat ihre Regeln.
Die Systeme müssen z.B. zertifiziert sein. Das kostet pro System einige 10tausend Euro. Und es gibt viele Plattformen, die zertifiziert werden müssen. Bisher gibt es von Baumot nur Informationen zu einem Passat-Test. Woher kommt das Geld für diese weiteren notwendigen Investitionen (s. unten)?

Der Knackpunkt sind doch die Finanzen.
Der/die Jahresbericht/e ist/sind die erste Grundlage. Leider gibt es noch keinen Halbjahresbericht zu 2018. Der dürfte aber ähnlich miserabel sein.
Die derzeitigen Aktionen (z.B. unvollständige KE) sprechen eine deutliche Sprache: Es fehlt Geld.
Alleine das Personal kostet ca. >200.000 pro Monat. Hinzu kommen alle weiteren Fix-Kosten.

Ein Ertrag von 1-2 Mio aus KE und sonstigen Aktionen deckt gerade mal die fixen Kosten für eine handvoll Monate. Erträge kommen aber für Baumot frühestens in einem Jahr.
Die Umsätze für die Nachrüstung in UK sehe ich derzeit nur in Unternehmensinformationen. Ob das alles auch so läuft, ist nicht bestätigt. Da kann noch viel passieren. Was, wenn Baumot nicht liefern kann? Wegen Lieferanten-/Zahlungsproblemen? Man produziert ja nichts selbst. Wenn der Lieferant eines kleinen Teils ausfällt (Zahlungskonditionen), steht Baumot blöd da.

Die ganze Firma ist Risiko hoch 3. Nur meine Meinung.

 

10.09.18 16:31

357 Postings, 2878 Tage Rudolf DieselCDU ist offen für begrenzte Hardware-Nachrüstung

10.09.18 16:31

730 Postings, 7129 Tage kai100Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.09.18 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage

 

 

10.09.18 17:48

78 Postings, 2828 Tage hajopei@immo2014

zu:

Gerade  in der Stadt funktionieren auch die Nachrüstlösungen nicht richtig weil Motor /Abgase zu kalt etc

- beim Wettbewerb und OEM mag das stimmen, deswegen auch die Verwendung von Thermofenstern

- BNOX heizt elektrisch zu und funktioniert auch bei niedrigen Temperaturen

zu:
Scheuer ist kein Idiot und kein Baumnot Fanboy und hat das richtig erkannt 

-das einzige was er richtig erkannt hat, ist dass es besser ist, auf das führen des dr. zu verzichten

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...oktortitel-a-944034.html

 

10.09.18 18:21

1682 Postings, 2732 Tage JuPePoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.09.18 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage

 

 

10.09.18 19:21

3274 Postings, 5642 Tage macumbaGerichtsurteile als Rettung - da sehe ich schwarz

wenn ich die Begründung der Anklage von Heute gegen VW wegen Anleger-Betrug durchlese.
Schon öffentlich hat mich die Begründung und der Zeitpunkt des Anwaltes  gewundert - seit 2012...?
Den Prozess hat er schon verloren.
Einfach mal die gesamte Klageschrift lesen.
Mit 2012 schiesst er isch - und seine Kunden - schön ins Knie...seit 2012 hatten Anleger nämlich alle Chancen der Welt, gute Gewinne mitzunehmen...von 125 - stieg die Aktie teilweise über 200...was will er da einklagen...dass sie die Gewinne nicht abgesichert haben, dass sie nicht verkauft haben - und dann noch4 Jahre Div eingestrichen haben...
Zudem kann man ja nicht den Tiefstkurs nehmen sondern hatte auch noch 2015-16-17 die Möglichkeit zumindest den Durchschnitlichen Höchstkurs von 185 zu erzielen....
Darauf lässt sich mit der Begründung und dem Zeitrahmen kein Richter ein dasich der Kurs teilweise von 2012 bis 2015 verdoppet hatte.

Eine nachvollziehbare Begründung können nur die Anleger vorbringen, die 2015 bei Höchstkurs 250 rein sind ..und auch hier kommt immer noch das immer bestehende Risiko eines Aktieninvestments hinzu, dass man gerichtlich niemals mit einer Zahl oder Prozentsatz festlegen kann.

Wenn alle Anwälte und Musterklagen von solchen Anwälten durchgeführt werden dann wird kein D VW Käufer oder Anleger Geld sehen...

Baumont ist aber von einem Erfolg bei diesen Klagen 100% Abängig...vor irgend einem positiven Entscheid  gegen VW -  Finder weg...  

Seite: 1 | ... | 479 | 480 |
| 482 | 483 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben