den Sell-out mit größter Wahrscheinlichkeit verhindern. Den Investoren (nur Institutionelle) musste man was anbieten und die haben wohl angebissen. Von denen wird keiner in ein Unternehmen investieren, das "auf der Kippe" steht, das halte ich für ausgeschlossen. Eine KE ist zunächst grundsätzlich mal negativ zu werten, da sie den Kurs verwässert. Das Positive sind die Perspektiven: die Kohle soll und wird für die Hardware-Nachrüstung verwendet werden. Es muss also nicht befürchtet werden, dass das Geld für Schuldentilgung oder anderes ohne Mehrwert verbrannt wird.
Es hat sehr lange gedauert - aber es sieht ganz danach aus, dass die Hardware-Nachrüstung jetzt endlich "ins Rollen" kommt, wenn auch nicht flächendeckend. Ich denke, dass es vom Tiefpunkt 1,50€ dauerhaft nach oben gehen wird. @Alg1er: L&S ist von allen mir bekannten Brokern der Einzige, der Knock-outs auch auf Pennystocks begibt - mit entsprechend großen Risiken und Chancen. Die sind damit richtig reich geworden. Von den Kleinanlegern wird das eher keiner sagen können. L&S ist selbst eine AG und stand vor vielen Jahren ganz mies da - abzulesen am damaligen Aktienkurs. Nach meiner Einschätzung sind die an (legaler bzw. legalisierter) Skrupellosigkeit nicht zu überbieten. Wahrscheinlich kann man es an der Börse nur damit zu etwas bringen. |