Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 459 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5285984
davon Heute: 3721
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 457 | 458 |
| 460 | 461 | ... | 777   

30.06.18 12:37

979 Postings, 5159 Tage Alg1erDa

Passiert heute bei Baumot ja wohl nichts, oder hat jemand von Euch Nachrichten.
Ich Frage mich übrigens, ob das Kartellamt schon Mal eingegriffen hat, wenn alle Autohersteller auf dem Prüfstand betrügen, wird es da doch sicher auch absprachen zwischen den Unternehmen gegeben haben.  

01.07.18 08:36

1484 Postings, 2752 Tage sailor53Wirtschaftskriminalität Audi/Stadler

Nochmals: die Wahrheit will ans Licht, das wird den Druck erhöhen

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...hef-rupert-stadler-1.4034789  

01.07.18 10:23
1

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerxBußgelder gegen Autokonzerne

SPD erhöht im Dieselstreit Druck auf Verkehrsminister Scheuer

Von Fahrverboten für Dieselautos und Geldbußen für Autobauer hält der Bund bisher nicht viel. Das könnte sich bald ändern – wenn auch unfreiwillig.

Dass der Konzern Widerspruch gegen den entsprechenden Bescheid eingelegt hat, sei „super“, sagte die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Kirsten Lühmann, dem Handelsblatt. Damit besteht aus ihrer Sicht die Chance, juristisch klären zu lassen, ob im Zweifel auch Geldbußen gegen Daimler und andere Autokonzerne verhängt werden können.

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...MWyN0pseAx6Jz-ap6

Für was gab es eigentlich die Strafe gegen VW ?  

01.07.18 11:25

110 Postings, 8338 Tage Berlin 2002Thema nächste Woche im Bundesrat

02.07.18 09:58
1

979 Postings, 5159 Tage Alg1erLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.07.18 20:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

02.07.18 17:05

979 Postings, 5159 Tage Alg1erObwohl

Hier noch keine Zahlen vorliegen, hält sich die Aktie aber noch gut, es könnte ja auch nach unten gehen.
Verstehen kann ich die Baumot-Aktie da nicht.
Der 30.06.18 steht doch schon seit Monaten im Finanzkalender der Baumot AG. Da muss ich doch drauf hin arbeiten, hätte zumindest gehofft, die Zahlen kommen heute. Aber das wird wohl auch nichts mehr.  

02.07.18 22:25
1

14454 Postings, 7952 Tage inmotionBauMot Zahlen

Alles andere als gut, wie erwartet  

03.07.18 01:06
1

6200 Postings, 6080 Tage bernd2389,8 Mio. Umsatz und 6,2 Mio. Verlust

9,8 Mio. Umsatz und 6,2 Mio. Verlust bei aktueller MK von ca. 43 Mio.

Da muss man schon ganz schön blauäugig sein, um dass noch als ausgeglichenes Größenverhältnis anzusehen :-(  

03.07.18 06:20

736 Postings, 3497 Tage MakeiGuter

Guter Ausblick für das Jahr 2018!
Das die 2017 Zahlen nicht gut ausfallen, habe ich sowieso erwartet.Gut das ich noch mal günstig nach gekauft habe.  

03.07.18 06:52

1694 Postings, 3467 Tage bensabSehr bescheidene Zahlen.

Das die Zahlen zum 31.12.2017 schlecht werden war mir klar. Ich hätte mir aber gewünscht, dass man hinsichtlich der bestehenden Aufträge konkreter wird. Aufträge im oberen einstelligen Millionenbetrag sind auch noch ausbaufällig. Ob die Hardware Nachrüstung wie vom CEO behauptet sicher kommt, ist für mich zwischenzeitlich gar nicht mehr so sicher. Wo sie aber kommen sollte ist bei den öffentlichen Fuhrparks, da muss sie meiner Meinung nach kommen, siehe Fahrverbote Stuttgart. Unsere Firma ist auch Mitte 2018 immer noch in einer Hängepartie diesbezüglich, weil auch der Andi mit seinem Amt völlig überfordert ist und mit seinem Dieselfonds einfach nicht in die Pötte kommt.  
Meine Hoffnungen haben aber von vorneherein immer nur auf der Nachrüstung von Bussen und Fahrzeugen öffentlicher Stellen gelegen. Also leider weiterhin: Abwarten und Tee trinken.    

03.07.18 07:41
1

93 Postings, 2971 Tage NoShow2000Nachrüstung 2018

Der Kurs spiegelt doch im Juli 2018 nicht den Jahresabschluss von 2017 ein, sondern ist die Wette auf Nachrüstungen PKW und Busse, Fahrverbote in Großstädten und die diesel Diskussion!
Das da kein Blumenstrauß kommt war nach der ganzen Kontec geschichte doch klar...  

03.07.18 10:57
1

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerxHerr Scheuer, bitte aufwachen!

Denn die EU- und bundesrechtlichen Regeln für die Luftreinhaltung sind zwar klar und an die geltenden Grenzwerte kommt man zumindest kurzfristig nicht ran, dennoch wäre es durch die Schaffung passender rechtlicher Rahmenbedingungen ein Leichtes, beispielsweise mit einer Nachrüstverordnung Fahrverbote in weiten Teilen abzuwenden. Die rechtlichen Möglichkeiten dafür liegen auf dem Tisch: Die Förderrichtlinie für die Nachrüstung von ÖPNV-Bussen vom Februar 2018 liefert hier im Prinzip eine Blaupause für Pkw. Sie liefert eine Regelung, nach der nachzurüstende Abgasreinigungssysteme getestet und genehmigt werden. Kernelement einer solchen Nachrüstvorschrift muss die Aussage sein, dass regelkonform nachgerüstete Pkw-Fahrzeuge von Fahrverboten aufgrund von NOx-Belastungen ausgenommen sind. Dass die Nachrüstung technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist, belegen mehrere Gutachten und Tests. Und das völlig ohne Klärung der umstrittenen Frage der Finanzierung der Nachrüstung. Allein die Möglichkeit, mit solchen Nachrüstungen Fahrverbote abzuwenden, würde helfen, die Debatte zu versachlichen und die Folgen für Handel und Gewerbe abzufedern. Nicht einmal der Industrie würde weh getan. Dass das Land nach Medienberichten nunmehr sogar prüft, für diese Frage einen eigenen landesrechtlichen Rahmen zu schaffen, zeigt die Unfähigkeit der Bundespolitik, auf die Herausforderungen der Luftreinhaltung angemessen zu reagieren. Herr Scheuer, bitte aufwachen! Denn die Zeit drängt: Sollten Fahrverbote für 2019 oder 2020 terminiert werden, bedarf es vor allem schneller Lösungen.

https://www.autohaus.de/nachrichten/...r-bitte-aufwachen-2186140.html  

03.07.18 11:02

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerx@immotion

Was war nun der Grund ?


inmotion:  Übel das keine BauMot Zahlen kommen  

02.07.18 07:40

#333  
Das hat einen Grund, ganz bestimmt

Mir gefällt dazu ein Songtext  "  Der Schwätzer hat geschwätzt  "  

03.07.18 11:06

14454 Postings, 7952 Tage inmotionund BauMot hat geliefert?

eher nicht....................  

03.07.18 11:10
1

1694 Postings, 3467 Tage bensabxtrancerc

Lass die Ameisen, die Namen sind ja bekannt, einfach links liegen. Ab 3€ verstummen die wieder automatisch. Lohnt sich nicht.  

03.07.18 11:16

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerx@immotion

hast du geliefert ?   ...eher nicht

"Das hat einen Grund, ganz bestimmt "

Lieferst du nun uns den Grund ?  

Das die Baumot Zahlen nicht berauschend sind war allen klar , uns überrascht es nicht .

Was zählt ist die Zukunft und das ist doch die Börse : Eine Wette auf die Zukunft !  
 

03.07.18 13:47
1

14454 Postings, 7952 Tage inmotionDie Frage lautet doch

Hat BauMot noch eine Zukunft ?

Ich denke nicht, das Thema ist gelutscht und abgehakt  

03.07.18 13:54

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerxDie Antwort lautet doch

das dies "Ich denke nicht, das Thema ist gelutscht und abgehakt " schon vor Monaten solche Typen wie du gesagt haben .

Ja statt ausgelutscht   befinden wir uns am Anfang des Höhepunktes der Dieselkrise .

z.B. Stadler im Knast     ...was da noch alles heraus kommt  ..nur er nicht !

aber was Rede ich du hast ja mehr Ahnung wie der Weil gelle !  

Bericht ist vom 23.6.2018


Niedersachsens Regierungschef :  

Weil: Diesel-Krise wird VW noch Jahre beschäftigen

Aktualisiert am   23.06.2018
Als Volkswagen eine Milliarde Strafe zahlen musste, hoffte man in Wolfsburg, die Aufarbeitung der Diesel-Affäre nähere sich einem Ende. Anteilseigner Niedersachsen sieht das noch nicht kommen.

Der Abgasskandal wird Volkswagen nach Worten von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil noch über Jahre belasten. „Ich wäre natürlich erleichtert, wenn diese Dieselgate-Krise endlich ein Ende hätte“, sagte das VW-Aufsichtsratsmitglied der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ vom Samstag. „Ich fürchte aber, das wird noch einige Jahre dauern.“

soviel zu ausgelutscht und abgehakt !

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...en-15655342.html  

03.07.18 16:20
3

6200 Postings, 6080 Tage bernd238Hat BauMot noch eine Zukunft ?

Immer diese einseitige Sicht auf das Thema Nachrüstung!
Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass sich die großen  Abgasanlagenhersteller wie zum Beispiel die Firma HJS  noch nicht um den Nachrüstmarkt gekümmert haben.
Die haben die kompletten Nachrüstsätze doch schon in der Schublade, da Sie das Zeug doch selber herstellen für die aktuellen PKW-Baureihen.
Auch die Omnibus- und LKW-Hersteller haben schon die Markenspezifischen Nachrüstsätze in der Schublade und warten nur darauf, bis der Markt danach verlangt.
Was derzeit von Baumot umgebaut wird, sind doch nur maginale Stückzahlen in Fahrzeugen mit geringer Serienstückzahl, die sonst keiner umbauen will.  

03.07.18 19:30

7853 Postings, 2923 Tage CoshaGewinnwarnung

"Der Abgasnachbehandlungsspezialist Baumot bleibt aus Anlegersicht ein schwieriges Thema. Trotz einer enormen Fülle an Meldungen zum aktuellen Geschäftsumfeld: Wenn es um die harten Fakten geht, kann Baumot schöner Regelmäßigkeit nicht überzeugen."

https://boersengefluester.de/baumot-nachste-gewinnwarnung/  

03.07.18 21:06

14454 Postings, 7952 Tage inmotionBauMot

Das Thema ist für die Politik unangenehm und ein Papiertiger.

Ich denke, und da spreche ich für die Regierung, wir haben wichtigere Themen als das Neckartor zu befrieden.. ?

Ich werde BauMot nicht vermissen.....  

03.07.18 21:17
1

899 Postings, 2757 Tage guitarkingInmotion,

Wir dich auch nicht .  

Seite: 1 | ... | 457 | 458 |
| 460 | 461 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben