Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1995 von 3147
neuester Beitrag: 01.09.25 22:13
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78658
neuester Beitrag: 01.09.25 22:13 von: Streuen Leser gesamt: 27054772
davon Heute: 15107
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 1993 | 1994 |
| 1996 | 1997 | ... | 3147   

23.11.22 08:17

1922 Postings, 5964 Tage kollebb77Tesla Kurs

nun wird das ausmass der hohen Bewertung deutlich, seit Wochen fällt der Kurs merklich und noch immer stramme 570Mrd $ bewertet.
ich denke mit 50Mrd$ wäre die Aktie annehmbar bewertet.
Nun sinken auch die Tesla Gebrauchtwagen preise, das Interesse an der marke Tesla geht deutlich zurück.  

23.11.22 17:05

14729 Postings, 3325 Tage SchöneZukunft@kollebb77: 50Mrd$

Damit wären wir bald schon bei einem KGV von 2. Absolut realistisch, ist klar.  

23.11.22 18:58
1

1922 Postings, 5964 Tage kollebb77KGV

also Teslas KGV 27 ist okay aber Mercedes KGV von 5?  

23.11.22 19:17

14729 Postings, 3325 Tage SchöneZukunft@kollebb77: KGV

Und wie schnell ist Mercedes in den letzten Jahren gewachsen? Und wie schnell wird Mercedes in den nächsten Jahren wahrscheinlich wachsen?

Tesla wird sehr wahrscheinlich weiter um 50% pro Jahr wachsen, wobei der Gewinn noch schneller wachsen dürfte aufgrund des Operating Leverage.

Aus meiner Sicht ist Mercedes immer noch zu teuer wenn man das Risiko bedenkt, während Tesla gerade so billig ist wie noch nie.

 

23.11.22 19:39

1922 Postings, 5964 Tage kollebb77SZ

dann nur zu! ich denke Tesla wird nie so viel jahresgewinn machen wie Mercedes  

23.11.22 19:46

14729 Postings, 3325 Tage SchöneZukunftBYD dürfte die einzige ernst zu nehmende

Konkurrenz für Tesla in den nächsten Jahren werden.

Aber wie heißt es so schön? Konkurrenz belebt das Geschäft! Es ist mehr als genug Platz im internationalen Auto-Markt für beide Firmen um weiter sehr schnell zu wachsen.

Für alle anderen Firmen bleibt nur die Frage wer am meisten verliert. Toyota, Honda, Mazda, GM & Co. dürften schon sehr bald schlachtreif sein.

https://youtu.be/WZe6X804wQI

 

23.11.22 19:48

14729 Postings, 3325 Tage SchöneZukunft@kollebb77: Jahresgewinn

Ich gehe für Tesla von einem Jahresgewinn von mehr als 20 Milliarden Dollar in 2023 aus. Was schätzt du wie viel Mercedes machen wird?  

23.11.22 20:10

6851 Postings, 1908 Tage Micha01@SZ

Dies Jahr Tesla vermutlich 12,3 Mrd Gewinn, 20Mrd in 2023? Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Nicht bei Kürzungen der VK Preise.

Mercedes vermutlich dies Jahr 14 Mrd Gewinn. In 23 schätze ich 1 Mrd mehr bei Mercedes. US läuft sehr gut.  

23.11.22 21:27

2310 Postings, 1128 Tage stockwaveplus Daimler Trucks :-)

... einige Milliarden für die Gruppe obendrauf.

Sie lügen sich mit ihren selbstgebastelten Tesla Excelsheets unter Ausblendung der Wirklichkeit im Kaninchenbau stricken, selbst in die Tasche.
Lass sie doch machen. In Ihrer Erleuchtung schaden sie sich am Ende nur sich selbst. Solange sie im alles auf Musk wetten, nicht in Altersarmut enden.  

23.11.22 23:21
1

1311 Postings, 6687 Tage ikaruzCiti hat heute geupgradet

Erste mal seit 4+ Jahren kein Sell mehr, lol.

"Citi analyst Itay Michaeli has upgraded $TSLA to Neutral (from Sell) with a PT of $176 (from $141.33). This is the first time in 4+ years Citi hasn't rated $TSLA a Sell."

"We’re upgrading $TSLA to Neutral as we believe the YTD pullback has balanced out the NT risk/reward"  

23.11.22 23:43

5933 Postings, 2724 Tage Streuen20Mrd in 2023 unwahrscheinlich?

Wir werden es sehen, 20 Milliarden erscheinen mir eher konservativ. Auf jeden Fall mehr als Mercedes plus Daimler Trucks.

Wir können ja wetten. Wer hält dagegen?  

24.11.22 07:16

6851 Postings, 1908 Tage Micha01@streuen

Na dann erklär mal warum die 20mrd in 23 konservativ sind.

Es ist völlig wurscht ob es dann mehr als Mercedes ist. Es ist auch wurscht, ob Mercedes mehr als Renault hat. Die Frage ist was kostet mich dieser oder zukünftiger Unternehmensgewinn, wenn ich daran partizipieren will.  

24.11.22 08:43
2

4464 Postings, 7198 Tage KaktusJones@SchöneZukunft:

"...BYD dürfte die einzige ernst zu nehmende 23.11.22 19:46#49858  
Konkurrenz für Tesla in den nächsten Jahren werden.

Aber wie heißt es so schön? Konkurrenz belebt das Geschäft! Es ist mehr als genug Platz im internationalen Auto-Markt für beide Firmen um weiter sehr schnell zu wachsen.

Für alle anderen Firmen bleibt nur die Frage wer am meisten verliert. Toyota, Honda, Mazda, GM & Co. dürften schon sehr bald schlachtreif sein....."

Also ganz ehrlich, es spricht nichts dagegen, überzeugt zu sein, dass Tesla weiter auf dem Erfolgsweg wandelt. Aber hier BYD als einzigen ernsthaften Konkurrenten auszurufen und bei Auto-Konzernen wie Toyota schon davon zu sprechen, dass sie schlachtreif sind ... Also ich glaube du unterschätzt die Konkurrenz.

Klar werden die "alten" Autokonzerne hier Marktanteile verlieren - das ist halt so, wenn neue starke Konkurrenz auf den Markt kommt. Aber hier wird ja immer so getan, als würden sich die alten Konzerne in ihr Schicksal ergeben und einfach die Segel streichen und in deren Entwicklungsteams würden nur Idioten arbeiten, die außer Verbrennern nichts bauen können. Hier unterschätzt man die alteingesessenen Konzerne einfach.
Tesla hat einen Entwicklungs/Technologie-Vorsprung. Aber so ein Vorsprung ist nichts, auf dem man sich ausruhen kann und er hält auch nicht ewig. Sonst würden wir hier alle mit einem Benz rumfahren (erster Verbrenner). Oder alle einen Ford in der Einfahrt haben (Fließband...) ...  

24.11.22 10:25

14729 Postings, 3325 Tage SchöneZukunft@KaktusJones: alte Autokonzerne

Die Ingenierue bei den alten Firmen sind sicher nicht das Problem. Mit genug Zeit könnten die sicher tolle Autos entwickeln. EQS ist ja schon ein Schritt in die richtige Richtung, Ioniq 5, ID.4 usw. sind ja durchaus brauchbare E-Autos. Den meisten Kunden sind ja emotionale Bindungen wichtiger als moderne Technik oder gar technische Daten. Gut genug sind diese Autos ja allemal.

Wenn man aber einen Chef hat der glaubt er können nach 2025 immer noch fossile Technik mit Gewinn verkaufen und entsprechend plant, dann können die besten Ingenieure nichts ausrichten. Eine Massenproduktion von E-Autos benötigt massenhaft Zellen deren Herstellung Jahre im Voraus geplant werden muss.

Man stellt seine komplette Produktion nicht innerhalb weniger Jahre von fossiler Technik auf Batterien um. Wenn dann die bisherigen Cash Cows weg fallen und auch die Subventionen weg fallen, dann muss man E-Autos mit Gewinn verkaufen können. Und kaum einer wird es schaffen seine alten Gewinne dadurch ab zu decken.  

24.11.22 10:39

14729 Postings, 3325 Tage SchöneZukunft@KaktusJones: alte Autokonzerne

Der Untergang von Nokia im Handy-Bereich lag auch nicht an den Ingenieuren.

Das große Glück der alten OEM ist dass der Auto-Markt viel größer und Träger ist. Tesla und BYD alleine können den Markt nicht innerhalb von wenigen Jahren dominieren. Daher können einige der alten Firmen noch überleben obwohl sie die Entwicklung jahrelang verschlafen haben.  

24.11.22 10:39

14729 Postings, 3325 Tage SchöneZukunft@KaktusJones: stehen bleiben

Das ist genau das Problem der alten Firmen. Die Geschwindigkeit mit der Tesla, aber auch BYD, voran schreiten.

Bei Tesla weiß man inzwischen einiges über ein wichtiges Geheimnis des Erfolges: agile Hardware Entwicklung

Das andere ist die hohe Fertigungstiefe auf die das Video oben ein geht.

Zwischen dem 2017 vorgestellten Model 3 und einem heute produzierten Model Y gab es so viele Veränderungen und Verbesserungen die die alten Hersteller mehrere Modellgenerationen.

 

24.11.22 10:46

14729 Postings, 3325 Tage SchöneZukunftBei einer Disruption

Die Geschwindigkeit der Entwicklung zu unterschätzen ist der häufigste Fehler. Die alten Manager verstehen offensichtlich nicht die exponentielle S-Kurve mit der diese Entwicklungen immer ablaufen.

Ich weiß noch wie hier im Forum gelacht wurde weil die E-Autos nur 0,5% Anteil hatten. Jetzt liegen wir bei 20%. Und von 20% auf 80% geht es immer viel viel schneller als von 0,5% auf 20%.

Wer jetzt nicht eine fertige Planung hat um 2025 komplett ohne Gewinne aus der fossilen Technologie aus zu kommen der hat ein riesiges Problem und wird die Disruption wohl kaum überleben.

Natürlich werden 2025 immer noch fossile Kisten verkauft, aber nur weil es nicht genug E-Autos gibt und bis dahin ist jedem Kunden klar dass er eine veraltete und unterlegene Technik kauft die normaler Weise 14 Jahre halten soll. Niemand wird dafür mehr ausgeben als er als unbedingt nötig ansieht. Die meisten werden versuchen den Kauf so lange zurück zu stellen bis es genug E-Autos gibt.

Das nennt man Osborne-Effekt.

 

24.11.22 10:58

4464 Postings, 7198 Tage KaktusJones@SchöneZukunft

Ich bin mir sicher, dass die Führung von Tesla nicht den gleichen Fehler machst, den du gerade begehst - nämlich die Konkurrenz zu unterschätzen.

Es gibt viele Gründe, warum man sich ein Auto kauft und auch viele Kriterien, nach denen man entscheidet.
Früher hieß es bei FIAT - Fehler in allen Teilen. Dennoch konnte der Konzern Autos verkaufen. Technik und Qualität sind nicht die einzigen Kriterien.
Mein Nachbar hat sich vor kurzem auch erst ein E-Auto gekauft. Merkwürdigerweise keinen Tesla, obwohl er eigentlich ein Kandidat dafür gewesen wäre. Bei ihm ist es ein Ford geworden. Er ist sehr zufrieden.  

24.11.22 11:13

6851 Postings, 1908 Tage Micha01@sz

sorry 2025 werden noch locker 40Mio Verbrenner/Hybride verkauft... da kann man durchaus noch was abgreifen.
 

24.11.22 14:35

14729 Postings, 3325 Tage SchöneZukunft@KaktusJones: alte Autokonzerne

Ich schrieb doch dass es nicht so laufen wird wie bei Handys. Einige der alten Hersteller werden überleben aus verschiedenen Gründen. Einer davon ist dass die jeweiligen Regierungen es nicht hinnehmen werden dass z.B. GM, VW und Toyota bankrott gehen. Für die Aktionäre kann es trotzdem dicke kommen.

Und zu den Autos schrieb ich ja auch schon

Den meisten Kunden sind ja emotionale Bindungen wichtiger als moderne Technik oder gar technische Daten. Gut genug sind diese Autos ja allemal.

 

24.11.22 14:50

14729 Postings, 3325 Tage SchöneZukunft165,55 Euro

Waren ein guter Kurs.

Ob die Aktie jemals noch mal so günstig wird bezweifle ich. Wobei die Börse kurzfristig ja zu beliebigen Fehlleistungen fähig ist.  

24.11.22 14:58

6851 Postings, 1908 Tage Micha01@SZ

die gestrige Offenbarung das die FED nur noch in kleinen Schritten erhöht und die heutigen negativen Arbeitsmarktzahlen haben nen kurzen Bounce beschert.
War eh überverkauft...

Wird sich wieder einpendeln und dann sukzessive nach unten gehen, es sei denn Herr Musk braucht Geld, dann gehts noch schneller...

Meine Meinung  

24.11.22 15:02

8348 Postings, 3573 Tage Winti Elite BEin Handy ist kein Smartphon !

Du kannst das schönste Handy haben es wird nie können was ein Smartphon kann.

Das selbe ist mit den EVs du kannst das schönste EV kaufen es wird nie das können was Tesla kann.  

24.11.22 15:59

1350 Postings, 4524 Tage NokiafanTweet heute von Musk

Tesla Full Self-Driving Beta in Nordamerika “für jeden” verfügbar

Interessant, ist das Schon Level 5?  

24.11.22 16:40

1311 Postings, 6687 Tage ikaruzDas ist Level 2, aber dennoch ein gigantischer

Meilenstein für FSD, endlich kann jeder der will FSD kaufen und nutzen.

Das Auto fährt überwiegend selbstständig man muss dennoch immer bereit sein einzugreifen falls notwendig.

"Tesla Full Self-Driving Beta is now available to anyone in North America who requests it from the car screen, assuming you have bought this option.

Congrats to Tesla Autopilot/AI team on achieving a major milestone!"

https://twitter.com/elonmusk/status/1595682322707267584  

Seite: 1 | ... | 1993 | 1994 |
| 1996 | 1997 | ... | 3147   
   Antwort einfügen - nach oben