je Stück geringfügig mehr als 1 € bei einem bekannten großen Versandhändler. Es sind keine medizinische Produkte und dürfen auch im Super-Markt verkauft werden. Soll es demnächst in Bayern im Supermarkt geben. Manche Supermarktketten planen angeblich Masken beim Einkauf zu verschenken (Werbung).
Wie in jeder Maske fängt sich die Feuchtigkeit vom eigenen Atem und was man sonst noch so ausatmet an der inneren Seite der Maske. Vollständig desinfizieren kann man sie bei 80 "C Ober-Unterhitze im Elektroherd für ca. 30 Min. Umluft ist nicht so empfehlenswert das die Masken sehr leicht sind. Auch einen Tag lüften führt zur Erholung der Maske. Nach ca. 5. Reinigungsvorgängen im Herd sollte man sie entsorgen. Irgendwann ist nämlich das feine Flies in der Maske nicht mehr in Ordnung. Ist erprobte Praxis im Medizinsektor während der ersten Welle als an Schutzmaterial großer Mangel herrschte.
Irrsinniger ist wohl die Verteilung vom Bund an Personen über 65. So sollen die Krankenkassen Ihren Mitglieder je 2 fälschunssichere Gutscheine von der Bundesdruckerei zu schicken mit denen die Mitglieder dann für je 2 € Eigenbeteiligung je 6 FFP2-Masken in der Apotheke beziehen können. Der Apotheker bekommt je Maske ca. 6 € und die Gutscheine können von den Krankenkassen nur manuell in die Anschreibebriefe gefüllt werden. Ja, es gibt auch sehr sehr teure FFP2-Masken welche vergoldet wurden aber nicht besser wirken.
Jedem bleibt es überlassen festzustellen wo der Wahnsinn herrscht. |