Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4929 von 7957
neuester Beitrag: 08.08.25 23:09
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198913
neuester Beitrag: 08.08.25 23:09 von: goldik Leser gesamt: 41894403
davon Heute: 4344
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4927 | 4928 |
| 4930 | 4931 | ... | 7957   

06.01.21 13:44
1

80400 Postings, 7766 Tage Anti LemmingBeispiel für maximale Verschachtelung:

´"Deutschland braucht keine Simulanten, die sich zu Tode simuliert haben."  

06.01.21 14:02
2

73962 Postings, 6273 Tage FillorkillDanke. Ist ja alles Neuland für mich

Hier ein neuer Versuch:

'Tichy hat es gottseidank aufgedeckt. Es gibt keinen Beweis für Covid. Weder als Virus noch als Erkrankung. Wer darunter leidet, leidet an etwas anderem. Wer daran stirbt, stirbt an seiner Vorerkrankung. Verantwortlich für die vielen Schwerkranken und Toten ? Ich tippe auf Ausländer. Wäre nicht das erstemal, dass die was einschleppen. Und natürlich auf das Regime. Unseren deutschen Impfstoff in aller Welt verteilt. Nur der Michel geht leer aus. Darf alleine sehen wie er mit dem Virus zurecht kommt. Nur Zufall oder Volksverrat ? Die Frage muss erlaubt sein !'
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

06.01.21 14:06
2
leugnet Corona nicht.

Dass Tschechien NNov/Dez wesentlich (!)  höhere C-Zahlen hatte als Deutschland kann jeder überall nachlesen. Dass es viele Pendler zwischen Bayern/Sachsen und Tchechien gibt ebenfalls.

Da braucht man nur 1 und 1 zusammenzählen. Zu dieser Erkenntnis ist die sächsische Regierung auch gelangt, daher gibt es nun eine Testpflicht für Pendler von/nach Tschechien.

Dass die Merkelriegung den Impfstoff vergeigt hat kann man auch bei WELT, ZEIT und SPON lesen.  

06.01.21 14:15

7320 Postings, 4495 Tage gnomonus-senat

ein schwarzer und ein jude hinein, ein antisemit und eine qanon-tussi draussen (wahrscheinlich).
wen wundert es,  daß der braune mob den küchentisch zertrümmert und die wände hochgeht?
häme oder schadenfreude auzusprechen, ist nicht mein ding, aber niemand ist wohl davor gefeit sie zu empfinden.  

06.01.21 14:23

80400 Postings, 7766 Tage Anti Lemming# 202 - ausgezeichnet, fill

Solltest generell so schreiben. Dann wird dir auch niemand mehr "unverständliche Sprachverhaue" andichten.

Ein Nachteil - bzw. eine Herausforderung - ist dann allerdings auch, dass man Sachen, die man selber nicht so recht verstanden hat, hinter sprachlicher Komplexität verbergen kann.  

06.01.21 14:25

80400 Postings, 7766 Tage Anti LemmingKorr.

Ein Nachteil - bzw. eine Herausforderung - ist dann allerdings auch, dass man Sachen, die man selber nicht so recht verstanden hat, nicht mehr hinter sprachlicher Komplexität verbergen kann.

 

06.01.21 14:34
4

23627 Postings, 6963 Tage Malko07Das mit Tschechien aber

auch mit Österreich spielt sicherlich eine Rolle, genauso wie an anderen Grenzen, ist aber nicht die Alleinstehende. Nicht abgestimmte Beschränkungen zwischen den Staaten führen eben zu einem Einkaufs- und Sauftourismus.  Hat man auch innerhalb Bayerns erlebt als in nur einem Landkreis die Geschäfte geschlossen wurden. So etwas kann nur mit strikten Bewegungskontrollen funktionieren.

Betrachtet man jetzt z.B. die Gegend um Passau und vergleicht sie mit München bleibt festzustellen dass es relativ zur Gesamtbevölkerung um Welten mehr tschechische Gastarbeiter in München gibt und auch kaum weniger Kontakte zu Österreich. Trotzdem ist die Inzidenz in Passau und Umgebung mehr als doppelt so hoch wie in München. Und die neue britische Variante hat es noch nicht bis Niederbayern geschafft, es fürchtet sich anscheinend und das mir Recht!

In München sind Gasthäuser und Kneipen geschlossen und in Niederbayern offiziell auch. Aber Abends oder bei besonderen Anlässen (Z.B. Fußballübertragung) gibt es in NB immer den Weg durch die Hintertür, durch die Küche in den Gastraum der nach außen vollständig verschlossen wirkt. Auch gibt es reichlich leerstehende Scheunen in den die jungen Menschen feiern können und das wird auch getan und die Bevölkerung hat vollstes Verständnis - deshalb kaum Anzeigen. Dabei ist die Bevölkerung dort der Meinung dass München weit gefährlicher wäre weil die Menschen dort so eng zusammen leben würden und sich auch nicht kennen würden und wer sich kennt kann sich angeblich nicht anstecken. Im schönen NB ist inzwischen die Todesrate (Fälle je Infektion) doppelt so hoch wie in München und bei vielen klingelt es immer noch nicht. Ja die Landbevölkerung ist von einer besonderen Sorte. Man müsst einen Zaum um solche Gegenden machen und sie sich austoben lassen.  

06.01.21 14:39
3

80400 Postings, 7766 Tage Anti LemmingBeispiel zu # 205

Fill, im Klartext (von mir formuliert): Es gibt keinen Reichtum. Was ein Reicher besitzt, schulden ihm nur Ärmere.

Probleme:

- Wieso wird eine Person dann überhaupt "reich" genannt?

- Sind auch Milliardäre in Wahrheit nur arme Schlucker, weil sie ohne die Verschuldung der Hungerleider selber vom Fleische fielen? Wohl kaum.

- Es gibt ein Grundvermögen (Immobilien, Fabriken), das auch nach einer Währungsreform (wie 1923, 1948) stehen und bestehen bleibt -  also ganz unabhängig ist von der jeweils kursierenden Fiat-Währung. Nicht ohne Grund forderten linke Politiker in der Nachkriegszeit deshalb einen "Lastenausgleich". Denn die Währungsreform enteignete im wesentlichen die Kleinsparer. Das Rührstück von der "Stunde Null", als jeder Deutsche 40 DM bekam, ist eine Lügennummer. Eben weil es für Sachwert-Vermögende diese "Stunde Null" nie gegeben hat.  

06.01.21 14:41
2

23627 Postings, 6963 Tage Malko07#123198: Da weiß der Körper selber am besten,

Es liegt an einem Halbwissen verbunden mit einer ausgeprägten Überheblichkeit. So ist bei Altenpfleger die Impfbereitschaft niedriger wie bei Krankenpfleger und bei Krankenpfleger niedriger wie bei Ärzten. Dagegen ist die Bereitschaft sich Impfen zu lassen sowohl bei den Krankenpfleger als auch bei den Ärzten auf den Intensivstationen sehr hoch, über 90%. Dies betrifft Corona ist aber bei anderen Impfungen ähnlich.

Das Überlegenheitsgefühl kommt durch den täglichen Umgang mit wesentlich Schwächeren - Ausnahme wenn man das Sterben massenweise erlebt. Und gut ausgebildet sind viele Pfleger selten.
 

06.01.21 14:45

7320 Postings, 4495 Tage gnomonMan müsst einen Zaum um solche Gegenden machen

so wie damals in warschau?

ps. interpretation der sprache in einem kleinen einzelnen fragment, wenn du verstehst...  

06.01.21 14:50

80400 Postings, 7766 Tage Anti Lemming# 209 Bedenklich bleibt der Widerspruch,

dass 91 % der Ärzte für Massenimpfung plädiert, jedoch nur 73 % dieser Ärzte sich selber impfen lassen will.

----------

Erklärung dieses Widerspruchs:

(1) Massenimpfung hilft allen, auch den Ärzten.

(2) Die individuelle Impfung bleibt wegen der unzureichend erforschten Nebenwirkungen ein privates, individuelles Risiko, auch für Ärzte.

Man kann als Arzt (oder sonstwer) von (1) profitieren, ohne selber (2) zu riskieren.  

06.01.21 14:50
1

7320 Postings, 4495 Tage gnomon#208

mein gott walter was für ein schmarrn, stünde es nicht schwarz auf weiß, man glaubte es nicht.  

06.01.21 14:52

7320 Postings, 4495 Tage gnomonwenn der schuster

bei seinem leisten bliebe, wäre ihm die schmach erspart.  

06.01.21 15:03

73962 Postings, 6273 Tage FillorkillFill, im Klartext

Der Klartext geht vielmehr so: Jedes digitale oder physische Centstück repräsentiert identisch sowohl Asset als auch Liability. Der globale Saldo aus beidem beläuft sich deshalb immer auf glatt 0. Einer, der viele Zahlungsverpflichtungen sein eigen nennt, kann dabei durchaus auf grossem Fuss leben, denn die materialisieren sich ja auch oft in tollen Autos, Häusern, Pool usw. Einer, der viele Forderungen sein eigen nennt, ist möglicherweise reich nur auf dem Papier, während er real als Schmalhans lebt.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

06.01.21 15:12
1

73962 Postings, 6273 Tage FillorkillHalbwissen verbunden mit einer ausgeprägten Überhe

An der Beobachtung ist schon was dran, auch am dank des Abhängigkeitsgefälles zwischen Pfleger und Patienten / Bewohner gerne ausgespieltem Paternalismus.  Allerdings kann es innerhalb derselben Station gigantische Unterschiede in der realen Qualifikation zwischen den einzelnen Pflegenden geben, die in den Pflegeroutinen jedoch kaum bemerkbar sind. Erst wenn es kritisch wird, tritt das dann zutage.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

06.01.21 15:48

7320 Postings, 4495 Tage gnomon#214

Einer, der viele Forderungen sein eigen nennt, ist möglicherweise reich nur auf dem Papier, während er real als Schmalhans lebt.

was heißt "nur auf dem papier"reich sein? selbst wenn dein gesamtes vermögen in forderungen steckt,  bist du sehr wohl reich,  und deine lebensweise stünde in keinem zwingenden zusammenhang  mit deiner relativen bonität bzw liquidität.  natürlich ist forderung zu definieren, keinesfalls gibt es sie nur in form
unbezahlter rechnungen bzw krediten.  

06.01.21 16:02

23627 Postings, 6963 Tage Malko07Auch unter Ärzten gibt es ein

verbreitetes Misstrauen gegenüber Ärzten. Denn wie will man es sich erklären, dass sie weit weniger an den von ihnen empfohlenen Vorsorgeuntersuchen teilnehmen wie sie es von ihren Patienten erwarten. Es ist auch nichts Besonderes dass ein Arzt einem Kunden ins Gewissen spricht mit dem Rauchen aufzuhören und anschließend auf auf den Balkon geht und sich eine anzündet. Auch dass es Ärzte mit der Hygiene weniger ernst nehmen als die Krankenpfleger gehört in die gleiche Kategorie.

Dieses Verhalt gibt es nicht nur in der Medizin. Auch gibt es Ingenieure die mit einem Fahrzeug im gefährlichen Zustand unterwegs sind weil sie glauben alles im Griff zu haben, auf jeden Fall öfters als Buchhalter.

Wissen macht also Menschen nicht nachweislich gescheiter und so ist das Verhalten beim Impfen nicht so überraschend. Überraschender ist schon dass es der Staat zulässt dass ein derartiges Verhalte andere gefährdet. Aber da nimmt es unser Staat eh nicht so genau solange das wirtschaftliche Ergebnis stimmt. Ansonsten würde er längstens Maßnahmen wie z.B. in den Niederlanden gegen die Infektionen im Krankenhaus ergreifen.  

06.01.21 16:28
2

4840 Postings, 3976 Tage ibriAlles klar!

Bloß keine falschen Fragen ergo, geht also alles nur so weiter, weil die Verantwortlichen nicht wissen, wie sie aus der Situation herauskommen sollen?
Setzen sie auch deshalb so sehr auf den Impfstoff? Oder gefällt manchem Politiker nicht immer noch die neue Machtfülle? Egal wie man diese Fragen beantwortet, die Motivation ist offenbar groß, die bisherige Corona-Politik nicht infrage zu stellen, ausser man ist Tichy-Leser.
Es ist erschreckend, wie man uns mit kumulierten Fallzahlen manipuliert.
Vielleicht sollte man einfach an einen Satz von Olaf Scholz erinnern: Warum wir das tun?
Weil wir es können.
Stattdessen hört man in den Medien manche Stimme, die Gutes im Corona-Ausnahmezustand zu entdecken vermag, weil sich die Gesellschaft einer Herausforderung stellen muss. Ich finde den Gedanken, dass eine Gesellschaft ab und an einen Ausnahmezustand braucht, nicht schön.
Einige verantwortliche Politiker hatten die wirtschaftlichen Herausforderungen der Nach-Corona-Zeit schon einmal mit der Nachkriegszeit verglichen. Vielleicht ist es ja ein Fortschritt, dass wir jetzt keinen Krieg haben, sondern nur ein Kriegsrecht ohne Krieg? Passt doch zu Rechtsstaat ohne Recht.

Gibt es eigentlich noch Menschen, die das Märchen vom Ende des Lockdowns glauben?
Der Lockdown, der nichts anderes ist, als eine Exitusstrategie für die Wirtschaft, den Einzelhandel und das Währungssystem. Er ist für Jahre der neue Normalzustand. Dieser wird die mindestens die nächsten 5 Jahre aufrechterhalten bleiben. So lange dauert es nämlich mindestens , bis die schöne neue digitale Welt errichtet ist, die Währungen aller Nationalstaaten abgewickelt sind und weltweit die neue digitale Währung eingeführt werden wird.

Ergo,wollt ihr den totalen Lockdown....

 

06.01.21 16:30
1

17174 Postings, 7881 Tage sue.viForschung : Nachweis - in Abwesenheit

Eurosurveillance        23/Jan/2020
Forschung

Nachweis des neuartigen Coronavirus 2019 (2019-nCoV) mittels real-time RT-PCR
..........
..........
"   Wir berichten hier über die Etablierung und Validierung eines diagnostischen Workflows für 2019-nCoVScreening und spezifische Bestätigung, der in Abwesenheit von verfügbaren Virusisolaten oder Original-Patientenproben entwickelt wurde. "
...........
https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/...2020.25.3.2000045

Wie geht ein     < Nachweis - in Abwesenheit >  


 

 

06.01.21 16:48

17174 Postings, 7881 Tage sue.viForschung

Etablierung und Validierung eines diagnostischen  Workflows für 2019-nCoVScreening



GAENZLICH ...
 
in Abwesenheit von verfügbaren Virusisolaten oder Original-Patientenproben   ...


................
Forschung.  Forschung.    ab 2020
nur noch   auf dem Papier   als     Cloud computing

 

06.01.21 17:02

17174 Postings, 7881 Tage sue.vider Werwolf !


 SARS-CoV-2  !

was ist hier los, was zum Teufel ist hier los


 

06.01.21 18:05
1

79561 Postings, 9418 Tage KickyIW fordert finanzielle Sanktionen f. Impfverweiger

BERLIN (Dow Jones)--Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) spricht sich für finanzielle Sanktionen für Impfverweigerer aus. IW-Direktor Michael Hüther sagte der Wochenzeitung Die Zeit, er könne sich vorstellen, dass gesetzlich Versicherte, die sich ohne medizinische Begründung nicht impfen lassen wollen, einen Teil ihrer Behandlungskosten selbst tragen müssen, wenn sie sich mit Corona infizieren. Ein solcher "Selbstbehalt" könne die Bereitschaft zur Impfung erhöhen.....

https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...fverweigerer-1029937287  

06.01.21 18:07
3

79561 Postings, 9418 Tage KickyWHO ruft Jahrzehnt des gesunden Alterns aus

Die Vereinten Nationen haben den Zeitraum 2021–2030 zum Jahrzehnt des gesunden Alterns erklärt, und die WHO übernimmt in diesem Zusammenhang die Federführung bei den internationalen Maßnahmen zur Verbesserung des Lebens älterer Menschen, ihrer Familien und Gemeinschaften.
Dieses Jahrzehnt wird eine Reihe maßgeblicher Akteure zusammenführen, die gemeinsame Maßnahmen forcieren werden, um:

unsere Denk- und Sichtweise und unser Handeln in Bezug auf Alter und Alterung zu verändern;
Gemeinschaften derart zu entwickeln, dass die Fähigkeiten älterer Menschen gezielt gefördert werden;
integrierte personenzentrierte Angebote und Leistungen der primären Gesundheitsversorgung bereitzustellen, die altersgerecht sind; und
für hilfsbedürftige ältere Menschen Zugang zu Angeboten der Langzeitpflege zu schaffen.

https://www.euro.who.int/de/health-topics/...healthy-ageing-2021-2030

hat uns iregndjemand gefragt ob wir deren Hilfe benötigen ?  

06.01.21 18:17
2

79561 Postings, 9418 Tage KickyCOVID-19 und ältere Menschen

"Auch wenn alle Altersgruppen durch COVID-19 gefährdet sind, sind ältere Menschen aufgrund der physiologischen Veränderungen im Alter und aufgrund von bestehenden Vorerkrankungen einem besonders hohen Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs ausgesetzt.
Menschen in der zweiten Lebenshälfte tragen die Hauptlast der COVID-19-Pandemie, die die Unzulänglichkeiten und Schwächen verschiedener Systeme offenbart hat, einschließlich des Gesundheitswesens, der Langzeitpflege und entsprechender Unterstützung, der sozialen Absicherung, der Finanzierung und des Informationsaustauschs...."
https://www.euro.who.int/de/health-topics/...healthy-ageing-2021-2030
statt sich mit der Tatsache abzufinden,dass man über 80 sterben muss irgendwann, ergreift diese internationale Organisation mit ihren Partnern ganz schamlos die Gelegenheit ihren Einfluss auszuweiten
Einfluss von Konzernen und Banken
https://www.corodok.de/...zernen-banken-hedgefonds-auf-corona-hilfen/  

06.01.21 18:22

79561 Postings, 9418 Tage KickyThüringen geht Sonderweg

"Nach der Einigung von Bund und Ländern zu den Corona-Beschränkungen gibt es in Thüringen zunächst keine Verpflichtung für die Bürger, ihren Bewegungsradius auf 15 Kilometer um ihren Wohnort einzuschränken. Die Mobilitätsbeschränkung werde jedoch "in den Katalog der Empfehlungen für die Kreise aufgenommen", sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) am Dienstagabend nach einer Kabinettssitzung in Erfurt. Sie könnte damit von den Landkreisen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 200 pro 100 000 Einwohner angeordnet werden.

Ramelow hatte am Sonntag die 15-Kilometer-Regel auch als Reaktion auf einen Ansturm auf die Thüringer Wintersportorte vorgeschlagen."  LOL
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/...nzidenz-von-457-.html  

Seite: 1 | ... | 4927 | 4928 |
| 4930 | 4931 | ... | 7957   
   Antwort einfügen - nach oben