Bloß keine falschen Fragen ergo, geht also alles nur so weiter, weil die Verantwortlichen nicht wissen, wie sie aus der Situation herauskommen sollen? Setzen sie auch deshalb so sehr auf den Impfstoff? Oder gefällt manchem Politiker nicht immer noch die neue Machtfülle? Egal wie man diese Fragen beantwortet, die Motivation ist offenbar groß, die bisherige Corona-Politik nicht infrage zu stellen, ausser man ist Tichy-Leser. Es ist erschreckend, wie man uns mit kumulierten Fallzahlen manipuliert. Vielleicht sollte man einfach an einen Satz von Olaf Scholz erinnern: Warum wir das tun? Weil wir es können. Stattdessen hört man in den Medien manche Stimme, die Gutes im Corona-Ausnahmezustand zu entdecken vermag, weil sich die Gesellschaft einer Herausforderung stellen muss. Ich finde den Gedanken, dass eine Gesellschaft ab und an einen Ausnahmezustand braucht, nicht schön. Einige verantwortliche Politiker hatten die wirtschaftlichen Herausforderungen der Nach-Corona-Zeit schon einmal mit der Nachkriegszeit verglichen. Vielleicht ist es ja ein Fortschritt, dass wir jetzt keinen Krieg haben, sondern nur ein Kriegsrecht ohne Krieg? Passt doch zu Rechtsstaat ohne Recht.
Gibt es eigentlich noch Menschen, die das Märchen vom Ende des Lockdowns glauben? Der Lockdown, der nichts anderes ist, als eine Exitusstrategie für die Wirtschaft, den Einzelhandel und das Währungssystem. Er ist für Jahre der neue Normalzustand. Dieser wird die mindestens die nächsten 5 Jahre aufrechterhalten bleiben. So lange dauert es nämlich mindestens , bis die schöne neue digitale Welt errichtet ist, die Währungen aller Nationalstaaten abgewickelt sind und weltweit die neue digitale Währung eingeführt werden wird.
Ergo,wollt ihr den totalen Lockdown....
|