Lynas Corp.: Auf Chinas Einkaufszettel! Übernahme

Seite 168 von 266
neuester Beitrag: 25.04.21 00:23
eröffnet am: 16.09.09 09:13 von: brunneta Anzahl Beiträge: 6627
neuester Beitrag: 25.04.21 00:23 von: Katrinbiera Leser gesamt: 1640660
davon Heute: 852
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 166 | 167 |
| 169 | 170 | ... | 266   

19.03.13 08:43

2127 Postings, 5670 Tage ingopeAlso das ist nun wirklich eine erlösende Nachricht

Ab jetzt dürfte wohl die Erholung einsetzen und Lynas kann sich endlich auf die wesentlichen Dinge = Produktion konzentrieren.
;-)  

19.03.13 08:54

6445 Postings, 5117 Tage kieslyGuten Morgen

und danke an alle Nachteulen !  

19.03.13 10:24

2127 Postings, 5670 Tage ingopeTja, im Moment tut sich rein gar nichts ?

Hätte ich jetzt mal nicht gedacht.  

19.03.13 12:13
1

296 Postings, 6597 Tage schwede35Na ja...

soooo eine Waaahnsinsmeldung ist das halt nun mal nicht. War zu erwarten daß so entschieden wird. Und außerdem werden die Gegner sicher nicht locker lassen.
Das entscheidende für den Kurs werden immer noch die Zahlen und Aussichten sein.
Hoffe natürlich auch daß es langsam mal länger nach oben geht.  

19.03.13 14:04

2014 Postings, 5141 Tage Money-Pennywird schon noch

nach Norden gehn, da bin ich ganz zuversichtlich.
http://www.goldinvest.de/index.php/...-zugunsten-von-lynas-corp-28087
19. März 2013 Seltene Erden-Produzent siegt vor Gericht
Das malaysische Bundesgericht hat die Entscheidung früherer Instanzen bestätigt, die einen Antrag von Umweltaktivisten, den Betrieb auf der Seltene Erden-Produktionsanlage der australischen Lynas Corp. (WKN 871899) einzustellen, zurückgewiesen hatten.


Lynas teilte gestern mit, dass das Gericht den Antrag von Personen aus dem Umfeld der Gruppierung Save Malaysia Stop Lynas (SMSL) abgewiesen habe, die vorläufige Betriebserlaubnis des Unternehmens zurückzunehmen. Schon im April 2012 hatte der Oberste Gerichtshof von Kuala Lumpur einen Antrag von SMSL abgewiesen, eine juristische Prüfung der Entscheidung der Atombehörde Malaysias zur Erteilung der Genehmigung einzuleiten.

Im September 2012 dann wurde diese Entscheidung des Gerichts vom Berufungsgericht bestätigt. Nun wies das Bundesgericht einen Antrag von SMSL ab, gegen die Entscheidungen der Vorinstanzen Berufung einzulegen.

Trotz all dieser Streitigkeiten hatte Lynas es geschafft, im Februar die ersten Seltene Erden-Produkte auf seiner Verarbeitungsanlage LAMP in Malaysia herzustellen. Damals teilte das Unternehmen zudem mit, dass man im Plan liege, um die Produktion bis zum zweiten Quartal 2013 auf 11.000 Tonnen zu steigern.  

19.03.13 19:34
1

2127 Postings, 5670 Tage ingopeSo wie es aussieht, hat die Meldung niemanden vom

Hocker gerissen. Wie schon gesagt wurde, es war zu erwarten - es hätte aber auch anders ausgehen können, gelle !? Heutzutage weiß man ja nie.
Aus meiner Sicht mal ganz wichtig die Entscheidung, zumal jetzt auch das Bundesgericht entschieden hat.
Ich denke, der Dämpfer für die Gegner ist erst einmal da. Wird wohl zukünftig ohne triftige Gründe schwieriger werden zu klagen und zu blockieren.
Insofern ist das wirklich mal eine gute Nachricht.
Ich bin positiv gestimmt, auch wenn es heute mehr als verhalten war.  

20.03.13 07:55

85 Postings, 5922 Tage PfennigfuchsTja,.....

da bleibt wohl nur weiter hoffen.

Vielleicht gibt es ja einen Aufschwung mit dem Quartalsbericht. Müßte ja theoretisch in 2 Wochen kommen.

Oder dann mit dem Juni Jahresbericht.

 

20.03.13 20:13

5876 Postings, 5593 Tage lamaround diese

drecksaktie steigt auch nicht

 

21.03.13 09:53
1

370 Postings, 4666 Tage lars666ich

Hoffe seit 2 Jahren ,Langsam kann mann nicht mehr hoffen

 

22.03.13 08:35

6445 Postings, 5117 Tage kieslydabeibleiben

Auszug: "Schon seit längerem wird über den Zeitpunkt der Wahlen in Malaysia spekuliert. Allerspätestens im Juni 2013 sind sie fällig."
http://www.asienkurier.com/article/malaysia/2012/...r-den-Wahlen.html

Wir sind auf der Zielgerade....Entscheidung so oder so !  

23.03.13 17:00
3

3233 Postings, 7433 Tage DahinterschauerWeshalb Wahlen auf den letzten Drücker?

Zuletzt hat die Invasion einer Terroristengruppe den Anlaß zur Verschiebung gegeben. Aber sie hätten ja wie bei den vorigen Wahlen schon vor der Invasion stattfinden können. Ist die Urache nicht viel eher, daß die Regierungspartei Angst hat, die Wahlen zu verlieren und sich die Zeit nimmt, um das Wahlvolk zu aktivieren?
Die Wahlkommission hat nach Auflösung des Parlaments 60 Tage Zeit, das Datum für die Wahlen festzulegen. Parlamentsauflösung ist der 26. März, d.h. bis 26. Mai muß ein Datum festgelegt werden. Einen Zeitraum dafür nennt die Wahlkommisssion aber nicht.  
Da kann man also noch lange warten, bis für Lynas ein Bestandsrecht gesichert ist!  

25.03.13 08:23
1

1244 Postings, 5968 Tage haasyboynur die ruhe

es geht bald richtig ab hier,,,nur warten muss man können,,,ich bleib dabei,,,auch wenns nicht so aussehn tut  

25.03.13 09:25
1

762 Postings, 5119 Tage B1950Gumo Allerseits,

So,bin auch wieder rein,denke es ist der richtige Zeitpunkt dafür.

 

25.03.13 11:29

5876 Postings, 5593 Tage lamarowoher nehmt Ihr

euren optimismus? Bitte Begründung liefern

 

25.03.13 11:37

370 Postings, 4666 Tage lars666Jeder

Schreibt ,im Moment tut sich gar nichts .Die letzten 2 Jahre tut sich nix .Die Guten Nachrichten Verpuffen doch .Die LAMP wo Kurs 51% Hoch ist ,War die letzte Gute Nachricht .Aber so gut ist die NUN auch wieder nicht .Das mann immer diese 2 Jahre im HInterkopf hat .Oder anderer Anleger denken sich auch ,Wiso soll ich denn ZIttern ,Wenn die nicht wie andere Firmen Unbefristet fördern dürfen ,nicht immer im 2 Jahres oder 5 Jahres Rytmus die Förderrung Verlängert wird .Solange das im Raum steht lassen Gross Aktionäre die Finger davon ....Würdest du eine Thyssenkrupp Kaufen ??? Wo Umweltaktivisten ,oder Die Grünen es zum Wahlkampf machen die Thyssen zu schliessen .und nur durch 1 Gericht dürfen sie mal 2 Jahre Stahl her stellen .Alles weitere Ungewiss ....Zokker Aktie ist Lynas kein Langjähriges Investment Leider....Meine Meinung  .

 

25.03.13 23:18

619 Postings, 7187 Tage sowaSeltene Erden: USA werden wieder ängstlich!!

New York 25.03.13 - Das US-Verteidigungsministerium und der Kongress haben kürzlich mitgeteilt, dass die aktuellen Verfahren bei Seltenen Erden in den USA nicht zeitgemäß seien. Die USA sollten die Produktion von Seltenen Erden selbst forcieren.

In einem Jahresbericht des Strategic Mineral Advisory Council wird dem US-Verteidigungsministerium empfohlen, die gegenwärtige Praxis des Lageraufbaus von strategischen Mineralien zu beenden. Die USA beziehen derzeit große Mengen seltener Erden von China ist in hohem Maße abhängig von der Volksrepublik. Der Bericht empfiehlt die Gründung einer eigenen Versorgungskette für seltene Erden in den USA.

In der Studie wurden von 76 Rohstoffen 23 benannt, die ein potentielles Defizit aufweisen. Um diese Lücke zu schließen wurden vom Verteidigungsministerium auch Bezugsquellen in China genannt. Um die aktuelle Abhängigkeit zu beenden, sei es aber nötig, dass die USA selbst Reserven von Seltenen Erden aufbauen, wie der Chef des Rates Jeff Green mitteilte. Weiterhin sei es nicht ausreichend, nur die gegenwärtige Versorgungslücke zu schließen, sondern die USA müssten gemeinsam mit Partnern die Entwicklung eigener Vorkommen vorantreiben.

Kürzlich sprach der Marketing-Chef von Avalon Rare Metals vor einem Subkomitee des Kongresses und teilte mit, dass Unternehmen aus dem Westen heute gezwungen seien, ihre Produktion in China zu errichten, was  Arbeitsplätze in den USA und anderen Ländern ebenso gefährde wie geistiges Eigentum. Dies würde auch Sicherheitsrisiken für die Länder wie die USA mit sich bringen, so Pierre Neatby.

Bereits im vergangenen Jahr wurde die Notwendigkeit einer eigenen Versorgungskette in den USA betont. Geschehen ist seitdem aber wenig. Mit Molycorp gibt es nur ein Unternehmen in den USA, welches Seltene Erden produziert.

http://www.shareribs.com/rohstoffe/...wieder_aengstlich_id100434.html
-----------
Wer billig gibt und teuer kauft, der hat am Markt bald ausgeschnauft.
Sowa

26.03.13 02:45
2

10 Postings, 4525 Tage UbantooLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.03.13 08:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

27.03.13 20:25

398 Postings, 4648 Tage Relax82sorry, kann mir das einer erklären ?

die Wandelanleihe kostet also 1,15 AUD. Der Kurs ist darunter. Sprich die Leute werden natürlich nicht gegen Aktien eintauschen sondern behalten die Anleihe..!? oder wie ....  

28.03.13 07:01

370 Postings, 4666 Tage lars666Super

Wieder nur ein Tag wie alle anderen .Aber die Leute die Jetzt Kaufen ,haben doch irgendwelche Gründe Gerade jetzt zu Kaufen .Kenne Zwar fasse nicht in ein Fallendes Messer .Würde gerne auch mal Gründe Hören wiso gerade Jetzt gekauft wird ?? Menno Baut mich doch mal Jemand auf :-)

 

28.03.13 09:52
1

6445 Postings, 5117 Tage kieslylars666 -AUFBAUaktion

das Messer fällt doch garnicht. Also ich sehe keines !
Wir erreichen nur gerade wieder den "Boden". Und darauf läßt sich ja bekanntlich "gut aufbauen".
Auf jeden Fall bekommt man die Aktie derzeit verhältnismäßig günstig.
Entweder jetzt Risiko erhöhen oder bis nach den Wahlen warten.

Auf jeden Fall wünsche ich "Frohe Ostern"
kiesly  

28.03.13 11:54
1

5876 Postings, 5593 Tage lamarodie sollen mal anfangen

in einem anderen land eine anlage aufzubauen, sonst werden sie ihre seltene erden nicht mehr los

 

31.03.13 12:06
1

5876 Postings, 5593 Tage lamaroscheiß laden

01.04.13 13:29
2

3233 Postings, 7433 Tage DahinterschauerFreude für Lynas-Aktionäre

Da die Einnahmen aus den bisherigen Verkäufen aufgrund der sehr guten Verträge aus der Zeit hoher Preise weit über den Erwartungen lagen, hat Lynas sich entschlossen, zu einer außerordentlichen HV einzulagen. Dort soll ein Aktienrückkaufprogramm über 10 % vorgschlagen und genehmigt werden.  

Seite: 1 | ... | 166 | 167 |
| 169 | 170 | ... | 266   
   Antwort einfügen - nach oben