Was darf man denn eigentlich überhaupt bei BigTech so nennen? Die wagen sich gern mal in grenzwertige bis völlig neue Bereiche vor. Oder verkauft Amazon noch ausschliesslich Bücher? Inzwischen sind die doch zu einem guten Teil Wagniskapitalgesellschaften, die ihr Kapital innnerhalb der Firma in z.T. recht spekulative und teuere Projekte stecken. (anderes Beispiel: Alphabet und autonomes Fahren). Und wenn davon mal eins aufgeht, dann isses plötzlich gar nicht das eigentliche Kerngeschäft (AWS) oder halt ein Einmaleffekt (Rivian). Das stimmt so schon, aber wenn ich jedes Jahr einen Einmaleffekt von irgendwoanders herbekomme, ist es mir am Ende auch Wurst. Geld wurde investiert, Geld kommt wieder rein. ROI. Und wenn Amazon irgendwann mal seinen Marktplatz abgeben sollte (vlt aus regulatorischen Gründen), weil es mit AWS zehn Mal so viel verdient ... so what, dann bin ich nicht mehr Aktionär des weltgrössten Bücherladens, sondern der weltgrössten Serverfarm.
Und der Anstieg heute dürfte einfach mal das relativieren, was die letzten Tage hier abgegangen ist. Seit Anfang Januar sind wir von 3400 auf 2800 gefallen (17,xx %). Und das war nicht mal das ATH. Um da wieder hinzukommen, mussten wir 21,5 % steigen. Da waren die 15% heute noch nicht der Oberhammer. Zum ATH fehlen uns selbst mit den 15% noch 20. Die will ich nicht gleich morgen sehen, aber jene, die es heute einfach nicht so richtig glauben können, schauen sich mal an, was der Markt den Monat über eingepreist hatte. |