Wenn man sich die Zahlen nur von den Gesamtergebnis und vom Ausblick her anschaut, sind diese insgesamt ziemlich enttäuschend. Außer beim Gewinn in diesem Quartal dank Rivian, lag man so gut wie unter allen Forecasts, rückläufiges NA Geschäft, niedrige Margen, hohe Ausgaben... Jedoch wurde das Quartal mal wieder durch AWS und Advertising gerettet, welche im Gesamtjahr um 37% bzw. 52% gewachsen sind und hier lag man über den Erwartungen. Es ist hier wichtig zu verstehen, dass die Umsätze aus den beiden Sparten ungefähr 10x mehr wert sind, als Ecommerce Umsätze, aufgrund der hohen Margen, die hier erzielt werden können. Sprich es ist nicht weiter schlimm, dass der Umsatzausblick für das nächste Quartal unter den Erwartungen liegt, da dies hauptsächlich auf ein schwächeres Ecommerce zurückzuführen, was die noch die höchsten Umsätze generiert. Aber 10 Milliarden, die das Ecommerce Geschäft unter den Erwartungen liegt, können grob durch lediglich eine Milliarde zusätzlich von AWS ausgeglichen werden. Insofern ist der Kursanstieg gerechtfertigt und ich denke, wir sehen in den nächsten Monaten wieder nachhaltig steigende Notierungen. Gerade wenn man auf Seeking Alpha oder so, die ganzen Zweifler sieht, stehen die Chancen gut. Selbst wenn Ecommerce dieses Jahr komplett stagnieren würde, ergibt sich nach meinen Berechnungen immer noch ein fairer Marktwert von 2,1 Bio (Aktuell 1,6) |