Der erste Schritt ist absolviert in dem die Angsthasenrally erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Der zweite Schritt ist jetzt dran. Es geht um das rauskaufen der Unentschlossenen. Einst waren sie Räuber, doch dann sind sie vom rechten Weg abgekommen und finden nicht mehr zurück. Sie sind das spiegelbildliche Gegenteil der jetzigen Forumsteilnehmer, die die gegenwärtige Kursschwäche als Chance zum Nachkauf nutzen und nicht enttäuscht über die letzten Wochen das Handtuch werfen. Wer sich nit Stickerei auskennt, weiß, dass es der Steppstich ist, der auch gegenwärtig das Kursmuster der Post bestimmt. Langsam aber sicher von hinten die Rückstände aufholen und sich nach oben bewegen. Der untere Rand entspricht dabei der zurückgeholten Einstichstelle beim Sticken. Die Bullen haben das Kursgeschehen der Post fest im Griff wie eine Würgeschlange, aus dem es kein Entrinnen gibt. Allerdings sorgen die Großanleger schon jetzt dafür, dass es nicht ihre Nachkäufe sind, die den Kursanstieg zusätzlich antreiben. Man konnte Intraday heute genau sehen, dass zur Mittagszeit gar kein großer mehr bei der Post im Markt war, weil jeder zusätzliche Käufer den Kurs weit über die 25,17 getrieben hätte. Also wurden die Orders eingestellt, und die Hobbits waren unter sich. Zuerst tat sich wenig und der Kurs blieb bei 25,17. Doch dann wurde der Umsatz immer weniger, bis er gegen 14.00 Uhr fast auf null sank. Damit bröckelte der Kurs ab, weil nur noch zufällige Verkäufer deutlich unter der 25,17 auf den Plan kamen und in die tieferen Regionen des Orderbuches hinabhandelten. Schlusskurs wie ich erwartete 25,08. Genau der unterste Wert an dem noch viele Kauforders vorlagen. Für die nächsten Tage besonders schon für morgen erwarte ich das Schließen der Kurslücke, die ich auch erwähnte, und dann kommen die 3 magischen Tage. Erster Tag - der Tag vor Thanksgiving. Zweiter Tag ist der Feiertag. Und dritter Tag ist der Tag nach dem Erntedankfest. Zwei fast garantierte Tage des Anstiegs und ein handelsfreier Tag, der gerade uns Deutsche gute Chancen bieten wird. Ungeduld wird der Makel der Unentschlossenen und das schnelle Geld wird den Erfolg vortäuschen. Aber nicht mehr lange. Die langfristigen Anleger sind klar in der Mehrheit und es ist nur eine Frage von wenigen Tagen, bis der Zug wieder losfährt. Schematisch ist auch der heutige frühe Handel ein Beispiel dafür. Starker schneller Anstieg, bis die Käufer nicht weiter bieten wollten, das führte zur Enttäuschung der Ungeduldigen. Alle anderen haben eben nicht verkauft und der Kurs stieg unter dem Strich an. In Sat 1 läuft sonntags um 23.15 Uhr eine neue Serie, in der die politischen Machenschaften hervorragend demonstriert werden. Hier läuft täglich eine Serie, in der ich die markttechnischen Machenschaften erkläre. Dies ist das House of Charts Und ich bin Der Chartlord |