Deutsche Post

Seite 212 von 1196
neuester Beitrag: 15.08.25 17:53
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29893
neuester Beitrag: 15.08.25 17:53 von: Laterne Leser gesamt: 9986748
davon Heute: 5778
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 210 | 211 |
| 213 | 214 | ... | 1196   

18.11.13 06:43

139 Postings, 4360 Tage füchsinzu 5271

ja natürlich, bedenke aber, daß die Post das Porto zuletzt 13 Jahre nicht erhöht hat.  

18.11.13 08:04

442 Postings, 4588 Tage Pauli12327,40 von Morgan Stanley

RESEARCH ALERT-Deutsche Post: Morgan Stanley raises target price

 

 

Gut dass ich Freitag die Post-Aktien verkauft habe (wollte heute zurueckkaufen).

 

Pauli 

 

18.11.13 08:44

731 Postings, 4387 Tage MoniDjangoSind im moment

ganz leicht im Plus  

18.11.13 10:08
4

7523 Postings, 5233 Tage ChartlordInspiration

Manchmal ist es eine sehr schwere Angelegenheit, wenn man eine Idee weiterverfolgt um deren Inhalt zu überprüfen.

Ausgehend von dem Gedanken, dass und ob sich die amerikanischen Anleihenaufkäufe auf die Aktienmärkte auswirken und man diese Auswirkung berechnen kann, habe ich versucht ein erkennbares Muster zu entdecken und danach die Berechnungen anzustellen. Das Ergebnis ist zweigeteilt. Ein Teil ist die Ferststellung, dass exakte Berechnungen nicht möglich sind, der andere Teil ist die Feststellung, dass sich bestimmte Schemata immer gleichbleibend verhalten, obwohl man eigentlich Änderungen erwarten würde. Ich möchte nicht im einzelnen auf meine Berechnungen eingehen, dafür habe ich einfach zuviele falsche Rechenschritte verworfen. Geblieben jedoch ist, dass die zu berechnenden Faktoren erstens gleichbleibend sind, und dass der entscheidende Faktor nicht das Geld ist, was man eigentlich meinen müsste, sondern der Faktor Zeit.

Meine Berechnungen gingen so weit, dass ich festgestellt habe, dass es die zeitlichen Umstände sind, die den Fluss des Geldes mehr bestimmen als seine Menge. Ursache dafür ist die Eigenart jeder Haushaltsführung, dass überall ständing wiederkehrende Leistungen zu besorgen sind, die regelmässig die Richtung des Geldstromes verändern und dabei unterschiedlich lange die eine oder die andere Richtung beibehalten. Zum Beispiel müssen monatlich Löhne/Gehälter, Mieten, Anleihentilgungsraten usw. bezahlt werden, wozu immer zuvor Anleihen aufgenommen werden müssen. Das findet aber immer nur zu Beginn des laufenden Monats bzw. am Ende des Vormonats statt. Damit ist jedoch auch der Zeitpunkt festgelegt, wann die Fed überhaupt zurückkaufen kann, nämlich erst wenn die Anleihen vom Markt gekauft worden sind. Dann kehrt das Kapital zu den Anlegern zurück bis es am nächsten Monat wieder benötigt wird.

Das ist der Zeitraum in dem früher die Anleihen und das Kapital angelegt waren und nicht verwendet werden konnten, jetzt aber zur anderweitigen Anlage zur Verfügung steht. Gleichzeitig werden ständig ältere Anleihen bedient und können auch wieder angelegt werden. Auf den ersten Blick mag der Unterschied klein sein, aber er summiert sich. Es ist die Summe aus den Zinsgewinnen der zurückgekauften Anleihen in Verbindung mit den ca. 1 bis 3 Wochen der zwischenzeitlichen Aktieninvestition. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Aktien natürlich nicht sofort wieder verkauft werden, wenn der nächste Monat ansteht, sondern durch Veränderung des Anlageverhaltens als Aktien verbleiben. Es reicht bereits aus, wenn die Großanleger den Anteil der Anleihen etwas vermindern und ebenso die Cashquote. Die Eingänge der nächsten Anleihentilgung werden für den entsprechenden Ausgleich benutzt.

Hochgerechnet ergeben sich bei 1100 Milliarden Dollar Neuverschuldung in 2013 etwa 90 bis 110 Milliarden Dollar pro Monat Volumen. Davon werden maximal 2% Zinsgewinn erwirtschaftet, die 25 bis 75% (= 1 bis 3 Wochen pro Monat) der Zeit als zusätzliches Kapital in die Märkte fliessen. Dabei habe ich die älteren Anleihen, die höher verzinst werden und nicht auf dem Markt der Fed zum Rückkauf angeboten werden, nicht berücksichtigt. Das macht etwa 450 Mio. bis 1500 Mio. Dollar monatlich, die zusätzlich in die Aktienmärkte fliessen können. Soweit meine theoretischen Berechnungen, die um den nicht bekannten Faktor der Anlagenquote ergänzt werden muss. Nicht alles Geld, das verfügbar ist wird sofort angelegt. Es zeigt aber, dass die Aktienmärkte aufgepumpt werden ohne dass eine Blase entsteht, denn die Investitionen sind langfristiger Natur und bevorzugen fundamental starke Werte. Für Interessierte empfehle ich den Chart des Dow zu betrachten, wo man jetzt schon genau die Marke erkennen kann, ab der nachgekauft wird. Tiefere Werte sind ohne einen 12. September kaum denkbar.

Damit wird sich langfristig das Verhältnis innerhalb aller Aktienanleger zugunsten der langfristigen Anleger verschieben und nach und nach für eine Verminderung des Aktienangebotes sorgen. Je länger dieser Zustand anhält, desto schneller und steiler wird der Anstieg auf dem Aktienmarkt werden. Der Zustand ändert sich, wenn mindestens einer von zwei Faktoren eintritt. Entweder die Amis sparen im Haushalt oder die Fed beendet ihre Aufkäufe. Man kann jetzt schon sagen, dass für Dezember und Januar der Zustand erhalten bleibt, danach kommt es auf den Haushalt der Amis an. Bis dahin sehe ich zwei bis vier Prozent Indexwachstum. Hält der Zustand länger an, so wird sich der Anstieg nach der Jahresmitte 2014 beschleunigen.

Alles Gute

Der Chartlord

 

18.11.13 10:23

1929 Postings, 4398 Tage LaterneChartlord

Schön Sie wieder unter uns zu haben.
Vielen Dank für Ihren Beitrag
-----------
Beste Grüsse
Laterne

18.11.13 10:42

442 Postings, 4588 Tage Pauli123DP zurueckgekauft

Meine Kauforder ist gleich bei xetra start ausgefuehrt worden (25,20). Damit habe ich die DP-Aktien plusminus null zurueckgekauft.

Das sollte meine letzte Transaktion dieses Jahr gewesen sein.

 

Pauli 

 

18.11.13 11:34

7523 Postings, 5233 Tage ChartlordInspiration Nachtrag

Für die Post gilt bis zu den nächsten Zahlen, die auch schon die Bilanz für 2013 sind, eine Handelsspanne (ohne Einflüsse) von 25 bis 27 Euro. Danach wird es spannend. Werden in der Bilanz die bisherigen Ziele für 2013 erreicht und hält das organische Wachstum und die Gewinnstruktur trotz Währungsnachteilen an, so tritt ein bislang nicht genügend erwähnter Faktor sofort ein.

Mit der Vorlage der Zahlen für 2013 sind es nur noch genau zwei Geschäftsjahre bis zum Erreichen der Ziele der Strategie 2015. Von da ab werden die Großanleger vermehrt auf das Erreichen dieses Zieles kaufen. Der Abstand zu diesem Ziel beträgt dann nicht mehr riskante 3 Jahre sondern risikoärmere 2 Jahre. Das wird die Post schneller und steiler ansteigen lassen. Rein rechnerisch beträgt dann der Abstand zum Ziel der Strategie 2015 zwischen 400 und 600 Mio. Euro. Das macht 3,30 bis 4,9 Euro Kursgewinn plus 2 Dividenden a 70 Cent = 4,70 bis 6,30 Euro Kursgewinn aus. Rechnet man das zu den von mir erwarteten 25 bis 27 dazu, so werden bereits die 29,70 bis 33,30 in 2014 gezahlt. Darin sind Indexsteigerungen noch nicht einmal enthalten.

Der Chartlord

 

18.11.13 11:59

1254 Postings, 4840 Tage AgrartechnikBin bei 9200

und dem schub enttäuscht, das die DP nichrt mitgezogen hat  

18.11.13 12:37

731 Postings, 4387 Tage MoniDjango@ Agrar

Naja Dax + 0,55%
DP 0,5%

Von daher ist es doch i.O im moment.  

18.11.13 12:41

4575 Postings, 5346 Tage TheodorSsag ich doch: Kein Ende in Sicht

Dax 10.000 und Post 28 coming soon.........before Christmas ??

Wer enttäuscht ist: Wir sind hier nicht bei Wünsch dir was, sonder bei So isses:-)  

18.11.13 12:57

1929 Postings, 4398 Tage LaterneDP

Weiss jemand, wann die nächsten Zahlen der DP
anstehen ??
-----------
Beste Grüsse
Laterne

18.11.13 13:14

10076 Postings, 5394 Tage tausend unzenspätestens zum

jahresfinanzbericht am 12.3.14.  

18.11.13 13:18

731 Postings, 4387 Tage MoniDjangona ich würde

auch nix gegen 20000 beim Dax und 100€ bei der DP bis Christmas haben.  

18.11.13 13:22
1

7523 Postings, 5233 Tage ChartlordOh, ihr Ungläubigen !

Was ist nur aus dem Postforum geworden ?

Ein Wallfahrtsort für Jammerlappen ?

Nicht einmal eine Woche ist es her, da habe ich in Nr. 5150 geschrieben, dass die Post wieder bei 25,48 sein wird. Und was habe ich alles lesen müssen ! Da wurde gejault, dass die Post nicht ihren Kurs halten würde. Da wurde gejammert, dass der Chartlord nicht da sei. Vor lauter Verzweiflung hat sogar einer Freitag verkauft und schon heute wieder zurück gekauft. Selbst heute Mittag war schon wieder jemand am meckern, dass die Post angeblich nicht mit dem Dax mitsteigt.

Seid ihr alles Nordkoreaner , die auf Kommando in der Öffentlichkeit losheulen ?

Mannomann, reißt euch endlich zusammen und kauft endlich weiter !

Der Chartlord

P. S. Ich werde euch nicht die 41. Eiskugel zurückgeben !

 

18.11.13 13:31
1

442 Postings, 4588 Tage Pauli123Keine Verzweiflung

Habe ohne Verzweiflung verkauft und wieder gekauft. Hatte kuerzlich schon einmal darueber nachgedacht wegen Steuer. Nun endlich den Plan durchgefuehrt.

Ich bin zufrieden mit der DP und rate allen dazu nachzukaufen!!

 

Pauli 

 

18.11.13 13:36
1

139 Postings, 4519 Tage Base2tradeLOL

Soeben wurden euch die Leviten gelesen!

Grüße  

18.11.13 13:48

1929 Postings, 4398 Tage LaterneTausendUnzen

Danke für Deine schnelle Rückantwort.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

18.11.13 13:53

10076 Postings, 5394 Tage tausend unzen:-) gerne

18.11.13 13:55

731 Postings, 4387 Tage MoniDjango100 stk

18.11.13 14:01

238 Postings, 4560 Tage JurgenTrinvestment

 ich werd wohl mit einigen tausend bald steigen

 

18.11.13 14:22
1

1929 Postings, 4398 Tage LaterneJurgenTR

Wohin und bitteschön mit Wem ?
-----------
Beste Grüsse
Laterne

18.11.13 14:46

238 Postings, 4560 Tage JurgenTruups

 wollte schreiben mit einigen tausend aktien einsteigen bzw kaufen

 

18.11.13 15:35

1187 Postings, 4611 Tage fionn@ Alle


Ich lese die IHT Samstags, nur zu erfahren, was die Amis machen - z.B.
"Authorities examine trading of currencies" auf S. 14.  ("1000 people playing poker, 8 of them have seen 10 percent of what is going on in the market and the rest have seen less than 1 percent"  Ich nehme an, dasselbe gilt für die Aktienmärkte?

P.S.  Chartlord - Gut, dass Sie wieder da sind.



 

18.11.13 16:47

139 Postings, 4360 Tage füchsinzu 5282

gehen Sie nicht von steigenden Dividenden für diese Jahre aus?  

18.11.13 17:02
1

10076 Postings, 5394 Tage tausend unzenblackrock

hat seinen anzeigepflichtigen anteil von 5 % überschritten - war wohl schon letzte woche, hatte aber gerade erst den " taufrischen " link bekommen .
http://www.boerse-go.de/jandaya/#Ticker/Feed/?Ungefiltert  

Seite: 1 | ... | 210 | 211 |
| 213 | 214 | ... | 1196   
   Antwort einfügen - nach oben