Meine Einschätzung ist nicht fundamental begründet sondern nur stimmungsgetragen. Fundamental ist Gold unverändert, der Aktienmarkt jedoch verändert durch die Fed. Solange nicht der übliche Kursrückgang der Aktien vor Beginn der Jahresendrally kommt, bleibt die Überhitzung und besonders die Großanleger wissen genau, dass das zu einer dauerhaften Höherbewertung der Aktien insgesamt führen wird. BlackRock ist ein sicherer Indikator dafür. Normalerweise werden in der Phase vor der Jahresendrally die letzten Positionen zum Jahresabschluss berechnet und dann realisiert. Das ist jetzt anders. Für Aktienanlagen heisst es massiv übergewichten. Da werden keine Positionen abgebaut sondern fast alles aufgestockt. Daher auch so gut wie gar keine Rücksetzer im Dax. Besonders in Deutschland sind zuviele Großanleger in Aktien untergewichtet, weil sie vergeblich auf grosse Rücksetzer im Dax gewartet haben. Sobald jedoch das neue Jahr vor der Tür steht und immer noch nichts nach unten ging, werden sie zu verdammt teuren Preisen nachkaufen müssen. Man kann das jetzt schon sehr gut an den verzweifelten Versuchen erkennen gegen den steigenden Markt Stimmung zu machen. Es wird ihnen nichts nützen. Gerade heute wieder ein Artikel mit Dax ist reif für eine Korrektur. Technisch würden die 8770 im Dax anstehen können, aber auf dem Weg dorthin sind zuviele andere Nachkäufer unterwegs, die jetzt schon den Dax nicht mehr unter die 9000 fallen lassen werden. Dazu war gestern auch eine Kolumne von der DZ-Bank zu lesen. Psychologisch haben jetzt alle Anleger Oberwasser, die präventiv auf den Dax 10 000 kaufen. Da spielen die gegenwärtig teuren Kurse keine Rolle mehr. Das geht meiner Meinung sogar soweit, dass der grosse Verfallstag am 20.12. nochmals ein Festessen für alle langfristigen Aktienanleger sein wird. Und wir Postanleger werden am Kopfende der Tafel sitzen ! Glaubt hier wirklich jemand, dass BlackRock wahllos irgendetwas kauft ? Nein, es ist wie ich schon mehrfach erwähnt habe, dass jetzt die Zeit der Nachkäufe einer erfolgreichen Anlage gekommen ist, deren Erfolg andauern wird und deswegen diese Position weiter ausgebaut wird. Entscheidender Faktor ist dabei das organische Wachstum, selbst wenn der Umsatz zurückgeht. Alle wisen, dass der Euro auch wieder im Kurs nachgeben wird, und die Post dann Nachholeffekte automatisch einstreicht. Der Hype auf die Aktien hält mindestens bis zu den amerikanischen Haushaltsberatungen an. Guten Morgen Der Chartlord |