weil wenn das Thema irgendwann ausgelaatscht ist, die Karawane zum nächsten Aufreger weiterzieht und dann keine Sau mehr nachfragt, was am Ende real umgesetzt werden konnte.
Gerade Jene die am lautesten aufschreien schreien nicht nach einer Durchsetzung bestehender Gesetze, sondern um Verschärfungen, obwohl klar ist, dass eine jede Verschärfung nicht von Relevanz ist, wenn man die bestehenden Gesetze nicht durchsetzen kann. Aber solch Populismus bringt Zustimmung, ergo werden solche Dinge eben auch vorzugsweise gemacht.
Und wer will schon mehr Beamte, dies kostet wiederum Geld und da ist es sehr unpopulär, wenn man dafür neue Schulden machen oder Steuern an anderen Stellen erhöhen muss, ergo bleibt es eben bei der Flickschusterei und Scheinlösungen, welche sich immer weiter von der Realität entfernen. |