http://www.aktiencheck.de/analysen/...bzocke_oder_Mega_Chance-3807198 eben aufgeschnappt. Kannte ich so noch nicht. Birgt jetzt nicht wirklich viel Neues ausser viell. daß Deloitte als Buchprüfer schon früher negativ bei Longtop Financial aufgefallen ist...guckt euch den Kurs besser nicht an.
Die Frage die man sich wirklich stellen muss ist, ob bei dem jetzigen Kursniveau eher die Chancen oder Risiken überwiegen. Und da wirklich kein Mensch etwas genaues weiß, muss man eher (leider) sagen, daß die Risiken jetzt nicht nur wegen dem bisherigen Kursverlauf größer zu sein scheinen. Wenn man also Geld übrig hat, wird man dieses dann hier investieren oder lieber in so Werte wie Drillisch, Morphosys, Drägerwerk, Fresenius oder gar einen Gold ETC? Diese Fragen sind natürlich für eine momentane Anlageentscheidung speziell bei Privatanleger umso wichtiger, denn der Kapitalerhalt ist ja momentan fast wichtiger als der Gewinn. D.h. speziell für Nebenwerte m.M. nach, daß diese verstärkt fallen. Bei AB kommt ja sowieso eigentlich alles zusammen. Betrugsverdacht (eher Sippenschaft), Shortselling, Unklarheit beim Bambusfasergeschäft (sinkender Baumwollpreis), Chinawert im Prime Standard, Sitz in Hamburg/Geschäft in China, deutliche Eintrübung beim Chartbild, und das alles obwohl an der Prognose weiterhin festgehalten wurde. Wie sieht es dann erst aus, wenn am 11.11.11 die Jecken los sind? Das Schlimme war ja Mitte des Jahres, daß man genauso gedacht hat - erstmal die Zahlen abwarten und ob die Prognose bestätigt wird. Ja aber genau das ist ja passiert. Prognose bestätigt und der Kurse drittelt sich trotzdem. Wo ist da bitte die Logik? Bei einer Gewinnwarnung hätte man das ja noch alles nachvollziehen können, aber so. Der Investor kann sich so Fundamentalanalyse an den Hut stecken. Wo soll hier denn bitte die Grundlage für ein vernünftiges Anlageentscheidung sein? |