das mit den Verkäufern, die momentan wenig auftreten, könnte stimmen. Die Umsätze sind in den letzten Tagen bei AB unterdurchschnittlich. Irgendwann in den nächsten Monaten muss man sich auch eine Lösung für Griechenland einfallen lassen. Das könnte wirklich der Startschuss für eine Aktienrally werden. Jedoch kann es vorher noch ein wenig nach unten gehen, auch wenn wir nur noch ca. 10 % vom inneren Wert des DAX entfernt sind, wo es bei den letzten Crashs jeweils nach oben gedreht hat. Aber diese 10 % und bei Übertreibung noch einen Tick mehr könnte es vorher noch nach unten gehen. Es sind momentan zu viele Hiobsbotschaften in der Welt. AB könnte aber durchaus im Bereich von knapp 13 € einen Boden erstellt haben, von dem es langfristig nach oben gehen kann. Dafür spricht, dass die Aktie trotz Absturzes der Börsen in den letzten Tagen nicht allzuviel verloren hat. Aber ich bezweifel, dass eine Lösung der momentanen Europaprobleme AB zu einem großen Aufschwung verhelfen kann. Bei AB wird es eher wieder aufwärts gehen, wenn man das Misstrauen in chinesische Forstaktien erschüttern kann und mit guten Zahlen und guten Perspektiven neues Vertrauen schaffen kann. Das kann schnell gehen, wenn im November gute Zahlen kommen würden, die auch für die Erreichung der Jahresprognose, die bislang von AB nicht zurück genommen wurde, vonnöten wären. Aber es kann auch durchaus ein paar Quartale andauern, bis der Markt AB wieder so vertraut, wie vor der Sino-Sache, so dass mehrere gute Quartale nötig sein könnten. Über kurz oder lang dürfte AB aber wieder ein vielfaches des heutigen Kurses wert sein, und es sollte auch nur eine Frage der Zeit sein, bis dies von der Börse wieder entdeckt wird, sofern AB seine Prognosen einhält und weiteres Wachstum aufweist, wofür natürlich auch neue Anpachtungen nötig wären. |