Super, nur noch drei Sonnenstunden und es ist mit dem ersten Regen zu rechnen, wenn noch nicht heute, dann wohl morgen. Da haben meine Mädels es schöner, sie tummeln sich z. Z.auf den Kanaren und nehmen eine kleine Auszeit. Womit wir beim Tummeln wären.
Der neueste Hit dieser Republik sind Demos, das sind Verantaltungen an denen sich Leute zusammentummeln um irgendwas auszudrücken. Es gibt die guten Demos und es gibt die bösen Demos. Dann wird immer wunderbar mit Teilnehmerzahlen jongliert um seine Überlegenheit darzustellen. Nach dem Motto, wir sind mehr, oder so.
Ob es darauf ankommt, wieviel, wofür auf die Straße gehen? So eine Demo ist ja nun nicht geheim, man kann auf Bilder landen die einem das Leben schwerer machen. Das erklärt auch, warum linke Gruppierungen, unterstützt durch alle möglichen Verbände, mehr Leute mobilisieren können als die andere Seite. Die große Mehrheit war jedenfalls nicht auf der Straße, was in deren Köpfen steckt und wofür sie stehen weiß niemand, das sieht man erst nach geheimen Wahlen. Wenn Mitglieder von Regierungsparteien demonstrieren müssen, haben sie wohl im Vorfeld einiges falsch gemacht oder zumindest zugelassen das viel falsch laufen konnte.
Wegen der Mehrheit mal einige Zahlenbeispiele aus Berlin. 242000 Teilnehmer ist eine gewaltige Zahl, doch wenn man es in Relation setzt, sind es nur ca ein dreihundertzweieinvierzigstel der Bevölkerung. Oder ca ein Drittel Prozent, in Dezimalzahl, ca 0,35 % der deutschen Einwohnerschaft. Man kann es auch anders ausdrücken, von 82600000 Bürgern dieses Landes waren 82358000 nicht demonstrieren. Und das in einem Land der Eventjäger wo Gratiskonzerte von bekannten Größen gegeben werden, in der deutschen Tummelregion Nummer 1. In Anbetracht dieser Größenordnungen gebe ich nicht besonders viel auf Demos, solange nicht 10 Millionen auf die Straße gehen, bei Wind, Schnee, Sturm und Regen, ohne Gratis Livekonzerte. Mir tun nur die armen Polizisten leid, die sich anstatt ihrer verdienten Wochenenden mit der Familie, nicht mehr nur noch mit Fußballspielen und Staatsempfängen rumärgern müssen.
Wie dem auch sei, von mir aus kann sich mehr fühlen wer immer nur will, doch dadurch wird das Land eher noch mehr gespalten als es ohnehin schon ist.
Einen schönen Tag
----------- Die Rechtschreibfehler wurden extra eingebaut! |