Deutschlands Zukunft QUO VADIS?

Seite 259 von 465
neuester Beitrag: 18.12.18 16:48
eröffnet am: 21.08.18 09:21 von: hokai Anzahl Beiträge: 11610
neuester Beitrag: 18.12.18 16:48 von: Qasar Leser gesamt: 789590
davon Heute: 140
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... | 465   

21.10.18 09:21
9

79561 Postings, 9423 Tage KickyGlobalisierung und offene Grenzen

"In einer globalisierten Welt, in der Nationalstaaten immer mehr Macht an übernationale Instanzen wie die EU abtreten, sind Grenzen überholt und ohne Bedeutung – so wird jedenfalls häufig argumentiert. Nach Ansicht des früheren Bundesverfassungrichters Udo di Fabio ist diese Annahme jedoch eine „Fehlvorstellung“.....Die Grenzen wandeln sich, sie wirken nicht mehr so hermetisch, sie können nicht mehr vollständig geschlossen werden; aber die Grenze zwischen Innen und Außen bleibt bestehen, sogar in Europa, wie wir sehen....."

https://www.deutschlandfunkkultur.de/...e.html?dram:article_id=352443

ein Artikel der sich mit der Position der Linken im Grundsatzprogramm auseinandersetzt ,ist bei Tichy kritisiert zu finden
https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/...-und-verwirklichen-will/
„..."Jeder, der hier um Schutz und Aufnahme bittet, muss ein Aufenthaltsrecht bekommen, das die Chance zu gleichberechtigter Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bietet. Dazu gehören der vollständige Familiennachzug und der unbeschränkte Zugang zu Bildung, Ausbildung, Erwerbsarbeit und die sozialen Sicherungssystemen."....(Elke Breitenbach und Katina Schubert)
"..Es ist davon auszugehen, dass die Diskussionen, die zu diesem Grundsatzprogramm führten, mindestens seit 2007, also dem Jahr des Beschlusses des vorherigen Grundsatzprogramms, geführt worden sind. Folglich hat die Linkspartei rund zehn Jahre Zeit gehabt, die Verwirklichung solcher Forderungen zu diskutieren und einen klaren Fahrplan zu entwickeln, .... Es entsteht über den gesamten Text der Eindruck, dass diese Diskussion nie die bekannten Marx-Lesezirkel verlassen hat und so auch niemals nur der Hauch eines Realitätschecks vorgenommen worden ist...."

Seehofer: Die Migration ist die Mutter aller Probleme
wenn rotrotgrün solche Vorstellungen durchsetzen will, dann wird es noch sehr heftig werden  

21.10.18 09:24
7

79561 Postings, 9423 Tage KickyNoch immer fehlen 273.000 Kita-Plätze

für unter Dreijährige
"...Als Grund dafür, dass die Lücke kaum kleiner geworden ist, werden steigende Geburten- und Zuwandererzahlen genannt. Außerdem gebe es immer mehr Eltern, die sich einen Kita-Platz für ihr Kind wünschten. Ginge der Ausbau im gleichen Tempo weiter, würde die Lücke erst in 45 Jahren geschlossen, rechnet die Zeitung vor...."

https://www.morgenpost.de/politik/...tze-fuer-unter-Dreijaehrige.html

Wir schaffen das ?  

21.10.18 09:29
6

79561 Postings, 9423 Tage KickyBis 2025 fehlen 35.000 Grundschullehrer

40.000 Pädagogen fehlen an deutschen Schulen
Video https://www.welt.de/politik/deutschland/...-an-deutschen-Schulen.html
massenhaft Quereinsteiger, gerade in Berlin , die unzureichend pädagogisch ausgebildet sind

https://www.focus.de/familie/schule/...spitzt-sich-zu_id_8390014.html
"Die Bildungsforscher Klaus Klemm und Dirk Zorn gehen in ihrer Untersuchung davon aus, dass bis einschließlich 2025 knapp 105.000 Grundschullehrer neu eingestellt werden müssen. Um ausscheidende Lehrer zu ersetzen, werden demnach 60.000 neue Pädagogen gebraucht. Für den zusätzlichen Bedarf aufgrund steigender Schülerzahlen müssten 26.000 Lehrer eingestellt werden, für den Ausbau der Ganztagsschulen weitere 19.000. Allerdings stehen laut der Studie im selben Zeitraum nur 70.000 Absolventen von Universitäten zur Verfügung..."


wir schaffen das?
 

21.10.18 09:30
18

19816 Postings, 7777 Tage cumanaDas sind ja glänzende Aussichten.

 
Angehängte Grafik:
960bebed271f7c3cb0c34ec182bd7e00.jpg (verkleinert auf 92%) vergrößern
960bebed271f7c3cb0c34ec182bd7e00.jpg

21.10.18 09:34
5

79561 Postings, 9423 Tage KickyPolizei und Strafjustiz fehlen 20000 Beamte

Überlange Strafverfahren, Erosion der Inneren Sicherheit: Richter- und Polizeigewerkschaft sehen die Handlungsfähigkeit des Rechtsstaats gefährdet...Wegen erheblichen Personalmangels können Polizei und Strafjustiz in Deutschland nach Aussage ihrer Berufsverbände die Innere Sicherheit nur noch mit Abstrichen gewährleisten. Der Deutsche Richterbund und die Gewerkschaft der Polizei (GdP) forderten, es müssten dringend mehr Polizisten, Richter und Staatsanwälte eingestellt werden. Gnisa sagte, Deutschland brauche mindestens 2.000 zusätzliche Richter und Staatsanwälte. Die Lage werde sich in den kommenden Jahren verschärfen, weil eine "gigantische Pensionswelle" auf die Justiz zukomme. .."
https://www.zeit.de/gesellschaft/2017-08/...ustiz-polizei-rechtsstaat

ach wie sagte doch Merkel gestern:es gab sehr grosse Verbesserungen....wir müssen optimistisch sein...

https://www.welt.de/politik/deutschland/...Volkspartei-verlieren.html  

21.10.18 09:36
11

10955 Postings, 5594 Tage mannilueDirekte Demokratie

Wahlbeteiligung oft deutlich < 50% liegt...
aber das sind immer noch deutlich mehr Menschen...als wenn die Partei xyz entscheidet....
wo ja bereits 1 Stimme zur Mehrheit ausreicht! Und EINE Person die Richtung vorgibt ( Parteienzwang!)

Ja..so eine direkte Demokratie ist für den einen oder anderen schon zu anstrengend...
das sollen dann doch die "Beauftragten" erledigen.....
man hat dann wohl Wichtigeres am Laufen...dsds schauen zB..oder...was koch der Herr xxx denn heut so schönes am Herd....

Olympia ist an Hamburg dank Volksentscheid zum Glück vorbeigegangen.....
Kriegen mit Müh und Not die Elphi hin.....und wollen dann Olympia ausrichten....
da hat die Mehrheit wohl verstanden...das wird nix !

Und die andere "Demokratie", also die, die wir täglich erleben müssen....
was dabei rauskommt....möchte ich hier nicht auflisten.....
siehe die letzten.xxxx Jahre in D....ab ca 1950....
es gibt da genügend "Glanztaten", die die Mehrheit hätte verhindern können....
Nur ein paar Beispiele:
Rente mit 67
Agenda 2010
2015 ( darf da nicht fehlen)
etc etc  

21.10.18 09:42
2

39238 Postings, 6641 Tage börsenfurz1Genau manilue

deshalb wird die AfD auch nie wirklich einen Fuß auf den Boden bekommen.....weil es eben keinen interessiert bis auf ein paar Wenige.....

21.10.18 09:44
14

4015 Postings, 3211 Tage Qasardirekte Demokratie

heisst ja nicht, dass man über jeden Bauantrag öffenltich abstimmen muss. In der Schweiz ist die Regionaliät noch sehr dominant, so dass man auch kleinere Themen an die Öffenltichkeit bringt.
Das ist aber nicht anstrengend, wenn man per Brief abstimmen kann. Noch weniger ermüdend ist eine Abstimmung im Internet.
Ich verstehe nicht ganz, was da das Problem ist einer Briefwahl gegenüber. Ich gebe seit vielen Jahren nur noch per Zertifikat Steuererklärungen ab, jedes Monat die USt.-Voranmeldung etcpp. Mein Zertifikat wurde bislang weder gehackt, noch ist irgend eine andere Beeinträchtigung aufgetreten.

Aber das ist gar nicht das Thema. Ihr (Manchaverde und Weckmann) verzerrt die Hauptaspekte der direkten Demokratie, indem ihr auf unwesentliche Abstimmungen verweist. Es muss aber Abstimmungen geben, was den Fortbestand einer Nation und eines Volkes direkt betrifft:
-Währungsumstellung
-Zuwanderung
-Grenzöffnung
-GG-Änderungen
(dies ist ein Manko des GG, weil es eben keine Verfassung ist. Eine 2/3-Mehrheit im BT legitimiert keine Verfassungsänderung, das geht nur, weil das GG ein temporäres Stückwerk ist und eben keine Verfassung, die vom Volk kommt. Nur das Volk darf seine eigene Verfassung ändern)
-elementare wirtschaftliche Veränderungen, Etatmanipulation,
(zB Privatisierung von Staatsunternehmen (Verkauf von Volkseigentum), Maut (doppeltes Abkassieren für Strassenbenutzung) u.a.)
-Rettungsmechanismen für andere Länder wie zB ESM, EFSF

Solche Abstimmungen stellen das Selbstbestimmungsrecht eines Volkes sicher.

Dass die Grünen den Begriff 'Volk' nicht mehr artikulieren wollen, spricht Bände  

21.10.18 09:46
6

11499 Postings, 3602 Tage bigfreddyKleiner Zwischenruf, Ananas,

Ist dann Habeck auch kein VOLKS-VERTRETER mehr?
Könnte gut sein.
Übrigens der derzeitige Zusammenhalt ohne Streitereien bei den Grünen, das kommt insbesondere bei den jungen Wählern sehr gut an.
Zudem haben die ganz starke Spitzenkandidaten, zumindest was die Fassade betrifft.  

21.10.18 09:46
5

79561 Postings, 9423 Tage KickyVor Gericht versuchter Ehrenmord in Laupheim

https://www.bild.de/regional/stuttgart/...jaehrige-57437220.bild.html
"Die mutmaßlichen Täter: Alaas eigener Bruder Abd W. (21) und ihr syrischer Ehemann Alla R. (35). Gattin Alaa sollte sterben, weil sie sich in Jamal (27) verliebt hatte. So habe sie angeblich die Familienehre beschmutzt!Die damals 17-Jährige war mit Jamal zusammen und von ihm im dritten Monat schwanger. Sie hatte sich von ihrem Mann getrennt und wollte mit ihrem Freund zusammenziehen..."

https://www.bild.de/bild-plus/news/inland/...versionToLogin.bild.html
 

21.10.18 09:57
7

4015 Postings, 3211 Tage QasarLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.10.18 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage

 

 

21.10.18 09:59
7

7259 Postings, 7254 Tage AriaariOber sticht Unter

Ein aktuelles Beispiel:
Eigentlich sollte Siemens im Irak die Energieversorgung erneuern. Doch auf einmal ist der US-Konkurrent General Electric der Favorit bei dem Vorhaben. Der BDI sieht in dem Vorgang eine nicht akzeptable Doktrin.

https://www.welt.de/wirtschaft/article182410490/...First-Doktrin.html  

21.10.18 10:09
12

4015 Postings, 3211 Tage QasarLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.10.18 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage

 

 

21.10.18 10:21
13

22870 Postings, 5830 Tage Linda40Eigentlich liebe ich die Farbe grün.....aber

selbst die scheint mir auf einmal BRANDGEFÄHRLICH.

Und wenn man sich umhört und feststellt, wie gerade jüngere Menschen die Partei in den Himmel loben, wird einem Angst und Bange. Diese jungen Leute, die meist überhaupt keine Ahnung oder Fachwissen darüber haben und GRÜN nur mit grünem Strom, Umweltschutz und Humanität in Verbindung bringen und denken, das alles sei die Zukunft.

Am Besten noch gestern in Bewegung gebracht und kein Gedanke daran, wie die Zukunft für den einzelnen Menschen - von der Altersversorgung ganz abgesehen - mal aussehen wird.

Man sollte sich übrigens auch mal fragen, ob nicht auch AIDS hier mal in ein paar Jahren eins der Hauptthemen des Gesundheitswesens sein wird. Da wird man auch nicht mehr sagen : Mit Pille wär
das nicht passiert....Da wird sicher noch was auf den Herrn Spahn zukommen ( gewollt oder nicht )
Da wird er sich die läppischen Begebenheiten von heute in der Gesundheitspolitik zurückwünschen.

Aber nix testo trotz, bunt wollen anscheinend alle. Und gegen die Roth ist die Nahles ein naives Dorfmädchen, die erst noch lernen muß.

Da kommt echt eine Lawine wie grüner Glibber-Wackelpudding auf uns zu.

Übrigens brauchen sich die jungen Leute heutzutage anscheinend ja auch keine Gedanken über fließendes Geld zu machen, wenn man hört, wieviel Schulden Jugendliche anhäufen über Handy-Verträge ect. Hat mal einer gesehen, wie leichtes Herankommen an Kredite in der Werbung vorgegaukelt wird. Und das zu Hauf. Und was das wohl für ein zerstörendes Bild auf die leichte Beschaffung desselben auslösen muß.


                                                                       



-----------
Nicht das Beginnen wird belohnt - sondern einzig und allein das Durchhalten
Angehängte Grafik:
6gr__n.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
6gr__n.jpg

21.10.18 10:28
7

79561 Postings, 9423 Tage KickyRückkehrabkommen mit Syrien forderte die AFD

im Bundestag  hier der MdB  Bernd Baumann (AfD) bei Phoenix

https://www.youtube.com/watch?v=6l5uhHc1GxM

dass die meisten Regionen in Syrien längst kriegsfrei sind , weiss inzwischen jeder Zeitungsleser
dass sich Deutschland bisher weigert. Rückkehrhilfen zu geben oder finanzielle Hilfe direkt beim Wiederaufbau zu leisten, ist auch bekannt, man beschränkt sich auf Beiträge zur UNHCR und hält an dem Märchen vom Krieg überall und vom bösen Assad fest, der zurückzutreten habe

dass das eigentlich verlogen ist, ist auch deutlich  trotz der Ausführungen von Stafan Harbarth CDU
Der Spiegel berichtet über das Ausmass der Flüchtlinge in den Nachbarländern, die zurückkehren wollen
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...k-nach-syrien-a-1056163.html  

21.10.18 10:36
15

4015 Postings, 3211 Tage Qasarzentrale Grüne und SPD-Themen

sind die folgenden:
-Mietpreise und Wohnungsbau, vor allem Sozialwohnungen
-Niedriglohn

Sie wollen durch Bremsen und Mindestwerte Abhilfe schaffen.

Dass die massive, ungebremste Zuwanderung, die diese Parteien noch immer befürworten, die Ursache für Wohnraummangel, Niedriglöhne ist, wollen diese logikfremden Parteien nicht wahrhaben.
Sie sorgen für die Probleme, und bieten dann Konzepte an.

Für die zunehmende Ausländerkriminalität und die Aggression in überfüllten Aufnahmeeinrichtungen bieten sie allerdings keine Konzepte an, sondern schweigen das Thema einfach tot.  

21.10.18 10:49
7

5086 Postings, 3818 Tage manchaVerdeSPD u Grüne

verstehen bis heute das System der Marktwirtschaft nicht bzw versuchen mit aller Macht es ausser Kraft zu setzen.

Die Nachfrage nach Wohnraum in den Ballungsgebieten übersteigt das Angebot bei weitem. Das löst man nicht dadurch, dass man die Preise für den wenigen angebotenen Wohnraum künstlich deckelt sondern nur dadurch das man das Angebot deutlich erhöht und/oder zusätzlich die Nachfrage drosselt durch weniger Zuzug in die Ballungsräume.

Zugegebenen beim Lohn wird z.Zt. die Marktwirtschaft etwas ausser Kraft gesetzt. Obwohl die Arbeitslosigkeit so niedrig ist wie seit Jahrzehnten nicht mehr und die Firmen landauf und abwärts klagen das sie keine Leute finden steigeen die Löhne bestenfalls moderat. Eigentlich müssten sie aufgrund der hohen Nachfrage explodieren. Die Gründe dafür sind kompliziert.....

 

21.10.18 11:26
10

11425 Postings, 4092 Tage PankgrafWenn eine politische Prognose

anders bewertet wird als eine wetterprognose oder eine Wahlprognose,
das heißt, mit Indizien, die zur Verfügung stehen, auf mögliche künftige
Ereignisse verweisen und diese gelöscht werden, dann ist das nicht anderes als Zensur.

Und ich prognostiziere, daß ihr euch dazu zur Verantwortung stellen müsst !  

21.10.18 12:05
15

7573 Postings, 5682 Tage no IDlinks/rechts - demokratisch/extremistisch

Ich habe gestern einen Beitrag gemeldet in dem die AFD als rechtsextrem bezeichnet wurde.
Ich war der Meinung, dies würde eine demokratisch Gewählte Partei verunglimpfen.

Meine Meldung wurde abgelehnt mit der Aussage: auch rechtsextreme Parteien können demokratisch gewählt werden.

Dann kann man ja im Umkehrschluss auch sagen: Demokratisch gewählte Parteien können linksextrem sein.

no ID wie diese Aussage hier gewertet wird.  

21.10.18 12:24
14

4015 Postings, 3211 Tage Qasardie Moderation ist sehr einseitig

es wurde bereits gemutmaßt, woran es liegt (wes' Brot ich ess, des' Lied ich sing), allerdings unerklärlich, dass intelligente Menschen wie unsere Mods es hoffentlich sind, sich nicht einmal zu Ausnahmen der Regel hinreissen lassen, um den Schein der Demokratie zu wahren.

Absolut inakzeptabel sind die Hinweise auf die Forumsregeln, die nirgends vollständig abrufbar sind, bei willkürlich langen Sperren, wie in meinem Fall wegen der Unterstellung identitären Gedankenguts.
Ebenfalls für einen Demokraten völlig unakzeptabel und unverständlich ist die konsequente Ablehnung von Widerspruch bei ungeliebten Usern durch den Zweitmoderator. Dies deutet auf aufoktroyierte Einheitsmeinung, die einer Moderation unwürdig ist.  

21.10.18 12:37
9

10388 Postings, 5329 Tage farfarawayMaulkorb für Soldaten und Beamte

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat nach einem Zeitungsbericht den Soldaten und Beamten der Bundeswehr eigenständige Kontakte zu den Abgeordneten des Bundestags untersagt.

https://www.gmx.net/magazine/politik/...kontakt-abgeordneten-33254278

Im Detail:
Laut "Welt am Sonntag" werden in einer am vergangenen Mittwoch verschickten E-Mail die Angehörigen des Ministeriums aufgefordert, "Gesprächsbitten aus dem parlamentarischen Raum" zunächst an das Parlamentsreferat zu übermitteln. Diese Pflicht ergebe sich aus der Geschäftsordnung des Ministeriums.

Und wer lässt sich in so ein Prozedere ein?

Für die Teilnahme eines Angehörigen des Ministeriums an einem Gespräch dienstlichen Inhalts mit Abgeordneten sei "grundsätzlich die Zustimmung des zuständigen Staatssekretärs herbeizuführen". Das gelte nicht nur für das Ministerium selbst, sondern auch für die "nachgeordneten Dienststellen/Ämter".

Kontrolle, wie weit gehen die noch? Will man den Niedergang der Volksparteien mit immer mehr Repressalien unterbinden? Was kommt da noch alles.  

21.10.18 15:10
10

4015 Postings, 3211 Tage QasarCharlotte Link bei M.Lanz

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...915424.bild.html
"Bestseller-Autorin Charlotte Link (55) rechnete am Donnerstagabend mit der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung ab....
Die Bestseller-Autorin ist in der Flüchtlingshilfe engagiert, gibt Deutsch-Unterricht. Doch sie fühlt sich mit der Flüchtlingspolitik der Großen Koalition unwohl: „Ich schaue nicht gern der Regierung eines Landes zu, die die Kontrolle über eine Situation verliert und dann ein Management betreibt, das ich nicht sehr überzeugend fand.“
Im Lanz-Talk ärgerte sich Charlotte Link vor allem über die Krisen-Kommunikation von Angela Merkel (64, CDU): Die Kanzlerin habe den Bürgern keine geordnete Einwanderung von Flüchtlingen versprochen. „Stattdessen stellt sie sich ins Fernsehen und sagt: ‚Ich weiß auch nicht, wie viele noch kommen. Man kann das auch überhaupt nicht kontrollieren, Grenzen kann man nicht schützen und jetzt müssen wir eben damit leben‘.“
..."

Liebe Frau Link,
das Verhalten und die Hybris der BKin kann man sich nur erklären durch eine übergeordnete Strategie, deren Teil sie ist, Stichwort Soros, UN-Flüchtlingscharta, NSA, Erpressbarkeit...
Dann wird aber nur klar, warum diese eine Person so handelt, nicht aber, warum zig Gefolgsleute sie ergebenst in ihrem Wahn unterstützten und vor allem nicht die beifallklatschenden Medien, die oppositionelle Meinungen konsequent unterdrückten und zensierten.

Deutschland hat keine unendlichen Flächen und Ressourcen wie Kanada oder Australien, und ist demzufolge kein Einwanderungsland.
Die Motive der meisten Asylsuchenden sind nicht Schutz vor Verfolgung, sondern persönliche, wirtschaftliche Interessen von Auswanderern, die prinzipiell legitim sind, jedoch niemals unter der Prämisse 'Asyl' gelten dürften.  

21.10.18 15:43
4

21617 Postings, 4541 Tage WeckmannJeder kann nachlesen, dass die Flüchtlingslings-

aufnahme 2015 EU-Rechts-, verfassungs- und gesetzeskonform war.

Siehe Dr. Daniel Thym, Professor für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht:
https://verfassungsblog.de/...bruch-mythos-und-wie-man-ihn-widerlegt/

Er befasst sich natürlich u.a. auch mit dem § 18 AsylG. Und was irgendein Abgeordneter aus offenbar persönlichen oder politischen Gründen dazu schreibt, interessiert keinen Juristen.  

21.10.18 16:43
9

4015 Postings, 3211 Tage Qasar#6474 Wieder falsch

$18 Asylgesetzt ist rechtswidrig ausser Kraft.
Da kann ein dahergelaufener Jurist Merkelscher Prägung rumeiern wie er will.

Wo kämen wir denn hin, wenn Juristen über die Anwendung von Gesetzen entscheiden sollen.
Ein bestehendes Gesetz ist anzuwenden, in diesem Fall durch Polizei und Gerichte incl. Juristen, wenn der Gesetzgeber, = Parlament, es nicht entfernt.

Unser GG lässt zwar aktuell die illegale Immigration zu, weil wir in einem freien Land leben. Wenn man an den beklagenswerten Zuständen etwas ändern will, ohne unsere liberale Demokratie abzuschaffen, muss die illegale (Asyl-)Migration beenden und eine neue Ausländerpolitik kommen: bleiben darf nur noch, wer leistungswillig und rechtstreu (= rechtschaffen) ist. Viele Integrationsprobleme erledigen sich dann von ganz alleine.  

Seite: 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... | 465   
   Antwort einfügen - nach oben