nicht zu viel drauf geben... Bubble ist ohnehin nur ne (Sprech-)Blase, mußte nicht viel drauf geben. Entweder ist Bubble ein frühreifes Kind, was schon schreiben und lesen kann, aber normalerweise noch mit'm Feuerwehr- oder Polizeiauto oder Barbie-Puppe im Kindergarten spielt oder ist schon erwachsen, wobei in dem Falle das reale Leben an ihm/ihr weitestgehend "spurlos vorüber gegangen" ist. Das zeugt schon daher, daß Bubble "alles weiß" und wir nur "glauben" und nix wissen.
Solche Irrealisten (was weiß ich, was sich hinter diesen Menschen sonst noch verbirgt) sind meißtens mit sich selbst nicht "im Reinen" und unzufrieden... Das ist dasselbe wie beim "Windmacher" Tony Ford (siehe mein #7686), bei dem zuhause bei ständig viel Wind und viel Sonne, nur wenigen Wolken, sich die Köpfe der Sonnenblumen auf immergrünen Wiesen fröhlich in der Luft hin- und her bewegen.
Ist eben so, Meinungsvielfalt mündet eben in vielen Meinungen, egeal wie durchdacht, wie irrational oder unrealistisch, wie anarchistisch oder träumerisch die einzelnen Ansichten und Meinungen sind. Es gilt, die Meinungen oder das Geschriebene zur Kenntnis zu nehmen, auch darauf zu reagieren, ob man es akzeptiert oder dem folgen kann ist eine ganz andere Sache. Und: bei allen gegensätzlichen Meinungen - am Ende werden sich viele getäuscht haben, die heute glauben, alles "zu wissen" - egal "auf welcher Seite" man steht! Alles was wir hier an Meinungen vertreten, sind i.d.R. ganz persönliche "Erwartungen", die sich aus unseren unterschiedlichen "Wünschen" oder auch persönlichen "Recherchen" ergeben.
Was ich hier im Forum immer wieder feststelle ist, daß gerade der "harte Kern" der sog. "Atomgegner" und "Hardliner" sehr oft irrational und verbohrt einseitig denkt ohne mal nach links oder rechts zu schauen. Von manchen dümmlichen "nur Schlagworten" ganz zu schweigen. Dabei scheint es, so wie sie argumentieren, daß sie sich meißtens nie r i c h t i g und u m f a s s e n d mit dem Ausstieg aus der Kernenergie und dem Einstieg in die Erneuerbaren s o w i e der KOMPLEXEN Problematik der ENERGIEWENDE beschäftigt haben! Das ist nämlich ein so wichtiges GESAMTGESELLSCHAFTLICHES Problem, was nicht nur aus jeder persönlichen Sicht zu betrachten und nur im Konsens zu lösen ist! Da gehört bissel mehr Grips und Verstand dazu, als nur mit Schimpfwörtern für die Energieversorger oder Politiker wild um sich zu schlagen. Energie ist die GRUNDLAGE für jeden GESELLSCHAFTLICHEN FORTSCHRITT und deren WEITERENTWICKLUNG. Da darf man nicht nur, da MUSS man sogar Fragen stellen und aufwerfen, wie eine Energiewende für eine ganze Gesellschaft bzw. ein ganzes Volk gestaltet werden kann/soll, wobei MÖGLICHST ALLE Bedingungen mit in Betracht gezogen werden müssen, damit alle gesellschaftlichen "Erfordernisse" Berücksichtigung finden.
Klingt erst mal alles bissel "geschwollen", hat aber nen sehr tiefen Sinn. Vielleicht mal mehr als nur 5 Min. drüber nachdenken... Wer weiterhin nur EINZELNE Probleme aus der Energiewende betrachtet und losgelöst bewertet und sich diese nicht im Zusammenhang mit dem GESAMTEN KOMPLEX der Energiewende erklären will, der ist zu bedauern und wird dabei gedanklich immer auf der Strecke bleiben - Ziel eben nicht erreichen.
Sachlich begründeter und gesunder Gedankenaustausch und "positiver Streit" ist immer gut und befruchtet - beide Seiten! Bissel Sarkasmus, Ironie oder paar persönliche Spitzen sollte man "locker" und nicht immer zu ernst nehmen. Blöde und dümmliche Sprüche dagegen kann man sich schenken.
In dem Sinne, habe die Ehre.
Übrigens, Tony Ford, auch wenn ich Deine Meinung oft nicht teilen kann - Deine Beiträge sind gut verfaßt und gut nachvollziehbar. Sie sind niveauvoll und nicht nur "Parolen" und "Schlagworte" wie von einigen anderen Usern, die nur unbegründet gegen die Versorger (hier EON) oder die Politiker wettern und von der eigentlichen Sache scheinbar nicht viel verstehen und nur hier irgendeinen Chat-Auftritt machen wollen... |