Also bei mir steht ein Strommast direkt an der Grundstücksgrenze^^, ich finde den schon ich will sagen nicht schön. Aber da vorn und hinter dem Grundstück landwirtschaftliche Flächen sind nehm ich das mal als guter Nachbar hin, es kann der friedlichste nicht in ruhe leben, wenn es dem bösen Nachbar...... Mich stört auch keine Photovoltaik auf den Dächern und wenn jemand damit seinen Schnitt machen kann wäre er ja blöd. Dieses Alternativlosgequatsche bringt doch nix, je nach Partei ist mal das eine mal das andere Alternativlos. Ein Kessel Buntes. Man kann über Solaranlagen in Deutschland ja denken was man will aber wenn aus grüner Mittelstandspolitik eine gesamtgesellschaftliche Lösung gezimmert werden soll, na ja. Es wäre für alle Bürger, Unternehmen und auch für die Politik echt hilfreich mal Volkes meinung wirklich zu ergründen. Sprich mal dem Souverän Abstimmen lassen, und zwar nicht nur über einen Kessel buntes. Sondern Atomausstieg ok, Folgen sind diese, mögliche Lösungen Kohle,Öl-oder Gaskraftwerke,Stromimporte neue "regenerative Kraftwerke" über welchen Zeitraum können welche wo sinnvoll gebaut werden (für mich ist jeder Energieträger erneuerbar, letzten endes kommt ja alles von der Sonne) so und soviele 1000de Häuser sollen energetisch Nachgerüstet werden. Ich perönlich habe gar keine Lust 70 000 Euro oder so in Wärmedämmung, neue Fenster und gleich noch in ne Lüftung ins Haus zu investieren. Also wenn der RWE Chef sagt für ihn lohnt sich Photovoltaik hier nicht, dann geh ich mal davon aus das er die Zahlen besser kennt als jeder Laie und auch die Politik. Also würde er meiner Logik nach mehr an seinem Ast sägen wenn er unwirtschaftlich investieren würde. Ich habe halt bedenken das wenn Laufzeiten nicht mehr klar sind, Förderungen nicht klar sind usw Unternehmen nicht zwangsläufig gezwungen sind in dem kudelmudel milliarden zu investieren. Wenn Gewinnmargen sinken, Planungsunsicherheiten herrschen wird Kapital dahin gehen wo es einfach mehr Chancen gibt. Da hau ich doch lieber meine 3 Birken im Garten um kaufe einen Schwedenofen und spare so 5 Jahre lang Öl und Strom. Wird ja hoffentlich noch mir überlassen bleiben was ich mit meinem Eigentum mache! Zurück zum erfreulichen Kurs steigt, an die CT sieht wer einen Trend oder wird der Kurs kurzfristig 1 Woche oder so nochmal leicht sinken? Seitwärtstrend bis zum nächsten Quartalsbericht? mfg |