E.ON AG NA

Seite 307 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10141657
davon Heute: 1767
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... | 1903   

08.06.11 16:13
3

246 Postings, 5381 Tage Andy Miller@pauper

 Du könntest echt in die Politik gehen mit dem populistischen Dumgeschwätz. Die Leiharbeiter machen in jeder Bransche Dreksarbeit. Ob in Büro, am Fliessband oder in einem AKW. Dass eine Sekretärin des Vorstandes von Eon weniger belastet wird als Reaktor-Wartungspersonal liegt wohl auf der Hand.

Ich denke, wir können davon ausgehen, dass alle Bestimmungen bzgl. des Arbeitsrechts und des Arbeitsschutzes eingehalten werden und die normierte Strahlungsbelastung dem jeweiligen Aufgabenbereich enspricht. 

Dass die Leiharbeit missbraucht wird, steht ausser Frage. Bloß, ist es kein spezielles Problem von Energieversorgern.

 

08.06.11 16:16
1

144 Postings, 5388 Tage Malamut71@andy miller

 ja natürlich werden sie klagen - da gehts ja um einen a..... voll Geld - da hast du Recht, wobei es wie du sagst auch nur ein grüner Anstrich ist.

lg malamut

 

08.06.11 16:18
2

819 Postings, 5322 Tage Freiheitsliebeoekoimperialismus

http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/...ekoimperialismus-468797/

ebenfalls sehr lesenswert...hysterischer deutscher atomausstieg konterkariert die umweltschutzbemühungen in unseren nachbarländern....lest euch mal durch, wieviele kohlekraftwerke jetzt schnleunigst gebaut werden müssen..

 

08.06.11 16:25
3

144 Postings, 5388 Tage Malamut71@hello_again

 Ich habe das angesprochen - dabei bezog ich mich auch auf ein vergangesnes posting von buddy77, weil im Bezug auf Windkraft sofort immer von irgendwem kommt - diese häßlichen Dinger verschandeln die ganze Landschaft und ich will keines neben meinem Haus haben.  Das hat mich erstaunt.

Ja, du hast natürlich Recht, die Fronten sind verhärtet, die Frage ist nur, was ist langfristig? Langfristiger Ausstieg - aktuell stehen 11 Jahre bis 2022 zur Debatte. Ist das langfristig?

Vernünftiger Ausstieg - ja. Ich bin nur skeptisch weil dabei soviel Geld auf dem Spiel steht, daß ich glaube, daß es nicht nur um faktisch richtige Argumente gehen kann.

gruß malamut

 

08.06.11 16:31
1

2403 Postings, 7053 Tage hello_again@pauper #7652 Leiharbeiter

Dazu empfehle ich die Diskussion bei spiegelonline:
http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=31773&page=175

Beitrag 1745

-die Leiharbeiter sind Spezialisten in ihrem Gebiet
-die Leiharbeiter verdienen deutlich mehr Geld als andere
-auch für die Leiharbeiter gilt: "Auch unterhalb der Grenzwerte ist Strahlenexposition und Kontamination so gering wie möglich zu halten"

ich finde den Bericht sehr erhellend!  

08.06.11 16:33
2

144 Postings, 5388 Tage Malamut71naja, es gibt verschiedene Sachen zu lesen

 www.zeit.de/politik/ausland/2011-05/atomausstieg-schweiz-akw

gruß malamut

 

 

08.06.11 17:21
1

318 Postings, 5946 Tage pauperandy miller

warum so agressiv? darf ich nicht einmal mehr gelesenes zitieren.  

08.06.11 18:00
1

318 Postings, 5946 Tage pauperhello again

diese unterschiedlichen strahlendosen wurden auf anfrage der linken von der bundesregierung genannt. um gleich irgendwelchen kommentaren vorzubeugen:
ich habe mit den linken wahrlich nichts am hut!  

08.06.11 18:38
1

2403 Postings, 7053 Tage hello_again@pauper #7661

Aber du hast auch geschrieben, dass du es "Mißbrauch von Leiharbeit" nennst.

Wenn man nur die 4 Zahlen, Anzahl der Arbeiter und Höhe der Belastung, isoliert betrachtet, kann man zu diesem Entschluss kommen. Ob das dann die Wirklichkeit widerspiegelt oder doch Meinungsmache ist, ist eine andere Wahrheit.

Mit "leiharbeiter als neuzeitliche sklaven?" hast du vielleicht einfach auch nur eine provokante Frage in den Raum für Diskussionen geworfen. Dazu denke ich, ist mein Link aus #7658 http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=31773&page=175
eine sehr gute Informationsquelle...

--

Wie gehts eigentlich E.ON ;-)  

08.06.11 22:28
1

112 Postings, 5293 Tage Sams1974@ Sonnenschein

Danke für den Tip aber ich wollte das eh mit meinem Bezirksschornsteinfeger durchsprechen, der hat auch noch gleich ein schönes Ofenstudio dabei. So einfach ein Loch in den Kamin hauen? hm ich hab irgendwie Skrupel. Ich frag mal lieber.

Malamut

Nun die Bürger miteinbeziehen und zwar mit abstimmungen zu Sachfragen das wär inzwischen wichtiger als die "Energiewende". Stell dir das mal vor, weniger Titten in der Bild-mehr Statistiken und harte Fakten. Weniger nebulöses Gequatsche auf ARD und ZDF bei Illner und Konsorten- Livegespräche zwischen technischen Fachleuten, Betriebswirten. Eine ganze Medienrevolution endlich hätten die medien mal was zu tun, informieren. Fakten Fakten Fakten. Da wär das alternativlosgequatsche aber mal flugs vorbei wenn mit Argumenten ne Mehrheit an den Urnen gewonnen werden muss.

Ich hatte das so verstanden das du gesagt hast das RWE Photovoltaik für unrentabel hält und sie das nur sagen weil sie halt viel Kohle verstromen und so halt die rentabelere Technik links liegen lassen. Das denke ich nicht weil dann wären sie ja blöd. Aber ich glaube wir sind uns da auch einig. Ich glaub ja auch nicht das mit Holz das Problem zu lösen ist aber bis jetzt wird nach meinem Empfinden nur über Energiegewinnung geredet kaum über Energiesparen. Aber wer hat den da ein Interesse daran? Die Versorger? Der Staat? Ich hör immer nur Wachstum, Probleme den Haushalt zu finanzieren usw.

Windräder schön und gut ich hab ja nichts dagegen. Aber ehrlich http://www.trp1.de/nachrichten/Windkraft_im_Bayerischen_Wald-7166.html, Im Nationalpark ach mano, schlagen wir gleich 2 Fliegen mit einer Klappe und holzen auch gleich noch ein wenig ab, keine Problembären mehr, keine Wölfe.

In stillen Stunden trauere ich manchmal an der Isar in mich hinein, ach meine belebete wilde Isar. Jetzt ist sie gestaut und irgendein scheiß Riesenkonzern verdient auch noch Geld damit. Was hatte ich in meiner Jugend beim Wellenreiten in der Isar doch für einen Spaß, jetzt jogge ich halt um einen Stausee. Ist auch irgendwie schön, nicht das gleiche aber irgendwie schön^^.

 

 

09.06.11 09:53
1

819 Postings, 5322 Tage Freiheitsliebemoin

na, heute is ersma debatte im bundestag...bzw merkels regierungserklärung zum atomausstieg. aber ich wage nicht zu hoffen, dass sich da noch was zum positiven ändert, auch wenn es im schwarz-gelben lager laut presseberichten angeblich rumort.....und die grünen (diese scheiheiligen, verlogenen) wissen auch noch nicht, ob sie zustimmen werden,,..soll ja angebl. ein breite,r parteiübergreifender "konsens" werden.

"das problem ist der konsens" - das kann so oder so rum verstehen^^

f.

 

 

09.06.11 10:23
1

10805 Postings, 5559 Tage sonnenscheinchenbeschleunigten Netzausbau forder Merkel

na denn viel Erfolg dabei. War ja bisher eine der leichtesten Übungen.  

09.06.11 11:37
1

819 Postings, 5322 Tage Freiheitsliebebrennelementesteuer

 

http://www.faz.net/artikel/C32436/...ph-der-abkassierer-30431474.html

na, das klingt leider nicht so, als könnte man sicher sein, vor gericht zu gewinnen, klagt man gegen die kernbrennstoffsteuer, im volksmund brennelemtesteuer..

 

09.06.11 12:06
1

112 Postings, 5293 Tage Sams1974moin moin

Noch nix neues im Westen, schönen Tag noch allen.

 

09.06.11 13:03
1

1370 Postings, 5503 Tage Gigabellschönen Tag noch

auch Dir Sams .  Deine Flüsse da unten sind aber immer noch net " ohne " . Wollt mir mal de Füss abkühle-geh nen Meter rein in de Iller -und hab mich wg. Strömung-  saumässig auf die Schnauze gelegt... grins... Was das mit E.ON zu tun hat ?  (..an all die Anderen )   : Mit dem gesunden Optimismus von Sams können wir alle , die kleine Kursdelle von unserem Versorger  überleben  -:))

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung ist geil.

Gier & Geiz nur asi.

Gruss aus Bonn , Joschi

 

09.06.11 13:48
1

2034 Postings, 5916 Tage ParadiseBird@ Freiheitsliebe

Der FAZ-Artikel sieht die Brennelementesteuer aus rein deutscher Sicht, allerdings ohne besondere juristische Sachkunde.

Ein Kritikpunkt daran ist jedoch die europarechtliche Sicht: es wird ein Energieträger gegenüber anderen benachteiligt, was hier rechtswidrig sein sollte. Die ganze europarechtliche Sichtweise wird im Artikel einfach weggelassen.  

09.06.11 14:10
1

819 Postings, 5322 Tage Freiheitsliebe@paradise

stümmt. haste recht :)

was mich ein wenig optimistischer stimmt, nun.

zum glück machen immer so 'ne dilettantische, nicht wasserdichte gesetzgebung^^

 

09.06.11 16:06
4

181 Postings, 5301 Tage Andy47e.on muss steigen,

hab heut nachricht bekommen, 1 KW kostet ab 1.August 1,79cent mehr 

 

09.06.11 17:46
2

5422 Postings, 6191 Tage anjabeon braucht bald kein mensch mehr

09.06.11 17:52
1

363 Postings, 6680 Tage ohp_plusdann investierst du in Eon

dann hast du die Differenz wieder drin! ;-)

Ich hab heute nachgelegt!
-----------
--  a bissla was geht immer  --

09.06.11 19:57
3

6549 Postings, 5253 Tage curth#7672 - wer ist denn dieser Vollpfosten??

anjab...? - muß man den kennen??  

09.06.11 20:01
4

6549 Postings, 5253 Tage curthanjab, schreib bitte mal

nen zusammenhängenden Satz... So ne begründungslosen und nichtssagenden Sch...hausparolen versteht doch kein normaler Mitteleuropäer...  

09.06.11 21:35
2

193 Postings, 5457 Tage TradenwiezuOmasZ.sowas wie anjab

braucht hier kein mensch

 

10.06.11 07:25
1

175 Postings, 5462 Tage Dr.Schöngeist@anjab

"Kann eine Frau beim Sex einen Orgasmus kriegen?"

wer schon solche Kommentare in anderen Foren von sich gibt der kann sich doch hier nicht zu E.ON nicht geistreich äußern...

 

 

10.06.11 08:21
2

819 Postings, 5322 Tage Freiheitsliebenaja...

moin. will ja nicht wirklich drauf eingehen, aber die "marktbeobachter" gehen wohl ziemlich einhellig davon aus, dass die energiewende kurzfristig erstmal die 4 großen stärken wird. nix mit "braucht kein mensch mehr". denn nur die großen haben die finanzielle, technische und personelle power, kurzfristig genügend gas- und kohlekraftwerke aus dem boden zu stampfen.

ich gebe ja zu, anfangs auch solarfan gewesen zu sein. aber so wie das eeg angelegt ist es unsozial und uneffizient. von der klimabilanz ner solaranlage ganz zu schweigen. deutschland führend? nichtmal da, die eigenheimbesitzer pflanzen sich chinesische zellen aufs dach. wenn rössler und andere regierungsmitglieder behaupten, d-land könnte bei den "erneuerbaren" energien weiterhin technologisch führend sein und sich damit weitere exportmärkte erschließen halte ich das eher für ne vage vermutung/hoffnung. aber wirklich voraussehen kann niemand so etwas. das ganze ganz auch ganz schön schiefgehen..

 

Seite: 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben