nu lasst mal den Quatsch. Laut Börse online wäre eine strategische Beteiligung denkbar, aber nicht jetzt. Der Kurs fällt, weil alle die Hosen voll haben. Angebot und Nachfrage, ganz einfach.
Es dauert halt seine Zeit, bis alles von der Politik festgezurrt ist. Dann kann neu gerechnet werden und der Umbau des Konzerns beginnen. Dr. Theysen ist in meinen Augen absolut fähig und hat ein gutes Team um sich. Vielleicht schaut es die nächsten 2 Jahre mau aus, aber weder ist e.on pleite, noch droht sonst eine Gefahr, die die Firma bedroht. Wir reden immernoch über einen Substanzwert.
Die Börsengeschichte zeigt, dass der Aktienkurs immer wieder über Buchwert steigt. Man muss nur Zeit haben.
Selbst wenn sich der Gewinn halbieren sollte und die Dividende auf 0,75 zurückgefahren würde, wäre eine e.on bei 15 - 18 € fair bewertet.
Auf eine Sicht von 20 Jahren, wenn ich in Rente gehe, werde ich hier sicher meinen Gewinn haben. E.on ist auch ein sicheres Papier bei steigenden Inflationsraten, da Sachwert. Lasst mal Griechenland ausfallen und einige Banken am Abgrund stehen, dann wird diese Sau durchs Dorf getrieben. Da interessiert sich keiner mehr für die Versorger (werden eher wieder als sicherer Hafen gesehen). |