Die Dividende wird sich vorrangig immer am Ergebnis ausrichten. Damit kann sich Div. mittelfristig "schmälern" (z.B. 1-2 Jahre sicher). Danach wird interessant, was EON an strateg. Neuaufstellungen, Zukäufenm etc. aus dem Ärmel zaubert und was diese dann zur Ergebnissteigerung beitragen werden/können. Da bleibe ich weiterhin optimistisch!
Bei den "Erneuerbaren" wird EON vorn mit dabei BLEIBEN (sind es ja bereits - bitte immer dran denken!). "Bezahlbare Strompreise" und Wünsche wie es sich mancher Politiker vorstellen, gar staatliche Regulierung - alles Bla-Bla... Hier werden noch paar ganz neue Geldquellen von "allen Beteiligten" bei der Energiewende hin zu den "Erneuerbaren" erschlossen und gegen die politischen Tagträumer DURCHGEDRÜCKT. Egal, ob Solarbuden, Windparkbetreiber, Bio-Gas Anlagenbetreiber, Netzbetreiber u.s.w. - alle werden dabei schön ZUSÄTZLICH und weiterhin satt verdienen!! Wir werden zahlen!! Außer: back to the Socialism a la DDR... Dann kostet Strom wieder nen Äppl und n Ei. Wer "Links" ist könnte evtl. dran glauben...
Mein Fazit: es ist und bleibt erst mal ne Durststrecke. keiner weiß wirklich wie lange. Ich denke, in vielleicht 2 oder 3 Jahren sieht es anders aus, BESSER. Kaufen oder Verkaufen - derzeit aus meiner Sicht keine Option. Sollte sich die EON-Story nicht wesentlich ändern (fundamental verschlechtern), freue ich mich auf Nachkauf-Möglichkeit (ab unter 17 würde ich evtl. schwach werden...). Ansonsten ist es für mich ne bessere Versicherung und immer noch besser als die meißten Rentenfonds, von Tagesgeld oder Festgeldanlagen ganz zu schweigen (auch wenn der Kurs nochmals nachgeben würde...). Langfristig, 5 Jahre und ff, sehe ich die 30, 40 und mehr absolut wieder (auch wenn Ihr mich dafür jetzt für verrückt haltet!). |