E.ON AG NA

Seite 286 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10108590
davon Heute: 5777
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 284 | 285 |
| 287 | 288 | ... | 1903   

19.05.11 20:06

23 Postings, 6221 Tage djffny18cAntwort

Hallo Curth,

habe durch Zufall mal deine Beitrag gelesen. Bin ganz deiner Meinung und rate auch alle die E.ON Aktie zu behalten. Diese wird im Moment total unterbewertet gehandelt.

E.ON stellt sich ja neu auf! Dies geht von heute auf morgen nicht , doch am Ende werden wir dann die glücklichen Gewinner sein.

Wisst Ihr vielleicht  zufällig welche weiteren Pläne E-ON hat im Bereich erneuerbaren Energien?  

19.05.11 20:15
1

158 Postings, 5209 Tage ogrimmeNächste Kursmarke ?

... ich gehe davon aus, dass die 20,20 € nicht mehr lange halten werden. Wir haben ein fallendes Dreieck welches m.E. nach unten aufgelöst werden wird.

Die Aktie läuft aktuell "grottenschlecht", insbesondere im performance Vergleich zum Dax. Sehe auch keinen Grund, warum sich das in absehbarer Zeit ändern sollte.

Denke wir sehen auf Sicht der nächsten 1-2 Monate auf jeden Fall 17,80 € und im weiteren Jahresverlauf noch ein ganz anderes Kursniveau....

 

 

 

 

 

 

 

 

19.05.11 20:36
2

1370 Postings, 5497 Tage Gigabelleinem bekannten

von mir wurde vor einigen jahren von seiner bank ein fond auf den dax angedient . der dax stand bei ca. 7000  . danach ging der noch kurz nach oben und dann rapide abwärts. bei 4500 hat ihn seine frau total nervös gemacht und er hat verkauft.-  verlust  -    wer brüchige nerven hat ,kann an der börse nix verdienen. ( mit nerven kannste allerdings auch verlieren.) 

fazit : der größte feind des anlegers ist die ANGST und die GIER.  hab z.B. einen schein von fresenius (DE5XK2  -kauf bei 75 cent) - den hätte ich auch heut verkaufen können .....aber a bisserl mehr is noch drin- glaub ich....grins... vielleicht aber auch net....

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung ist geil.

Gier & Geiz nur asi.

Gruß aus Bonn, Joschi

 

19.05.11 21:21

7885 Postings, 9370 Tage Reinyboy@Joschi

Auch du wirst noch gegrillt, heheheheheeeee......
-----------
Je genauer du planst, umso härter trifft dich der Zufall

19.05.11 22:58
1

1370 Postings, 5497 Tage GigabellSei gegrüßt Reinyboy

Hab vor kurzem doch erst  einen Schein auf den DAX " versenkt " .  (Bin k.o.  gegangen ...grins....)  Trotzalledem schönen Dank für Deine frommen Wünsche -:))

adjö, Joschi

 

20.05.11 08:58
1

35553 Postings, 6291 Tage DacapoVersorger stehen momentan nicht gerade auf der

Wunschliste der Anleger...
Die Politik tut ein übriges dazu....
Es gilt die 20€ vehement zu verdeidigen,
ist mal diese unterschritten dann befürchte ich weitaus schlimmere
Abverkäufe...
-----------
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst

20.05.11 09:01
1

137 Postings, 5416 Tage JoeSilverGuten Morgen

Ich bleib trotzdem drinne. Im Moment brauch ich das Geld nicht, insofern kann ich das locker aussitzen. Wie gesagt: Nur meine KO´s machen mir ein wenig sorgen....aber auch nur ein wenig ;)  

20.05.11 09:04

819 Postings, 5316 Tage FreiheitsliebeDeutsche Bank rät zum Dax-Einstieg

"

Deutsche Bank hebt Jahresprognose für Dax an

Die Deutsche Bank schlug derweil in einer aktuellen Studie deutlich zuversichtlichere Töne für den Dax an: Bis zum Jahresende dürfte er ihrer Meinung nach auf 8000 Punkte steigen. Bislang lautete das Ziel 7410 Punkte. Die aktuelle Schwäche des Leitindex angesichts der Sorgen um die Schuldenkrise der Eurozone und vor einem Ende der äußerst expansiven Geldmarktpolitik (Quantitative Easing) sei eine Kaufgelegenheit, schrieb Marktstratege Lars Slomka in einer am Dienstag veröffentlichten Studie. Gestützt sieht er seine Einschätzung mit Verweis auf die BIP-Zahlen der vergangenen Woche, insbesondere durch die starke Wachstumsdynamik der deutschen Wirtschaft. Die DZ Bank erwartet den Dax laut einer aktuellen Studie zum Jahresende bei 7900 Punkten und bis Mitte 2012 sogar bei 8400 Punkten.

 

studie vom 15 Mai. Lasse ich mal weitestgehend unkommentiert so stehen. Ist aber nicht die einzige Stimme, die den Dax trotz kurzfristigen Schwächelns im Aufwärtstrend sieht.

Und: Mit e.on haben wir sicherlich ein solideres Investment, als LinkedIn. Wie war das...ein paar hundert Millionen Euro Umsatz, kein Gewinn..

http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/0,2828,763009,00.html

 

 

20.05.11 09:06
4

246 Postings, 5375 Tage Andy MillerEon Ruhrgas rechnet mit längerer Durststrecke

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...cke/4196526.html

Ist zwar alt bekannt, interessant ist jedoch, dass im Falle einer Einigung mit Gasprom, die besseren Konditionen rückwirkend zum 1. Oktober 2010 gelten würden/sollten (warum auch immer). Wobei ich nicht einsehe, warum Gasprom sich bemüßigt sehen sollte, für strategische Einkaufsfehler von Eon gerade stehen zu müssen. 

 

20.05.11 09:12
2

54906 Postings, 7130 Tage Radelfan#7136: Na und, was bringt das für E.on?

Aus einer Dax-Prognose auf steigende Kurse der Versorger zu setzen, halte ich doch für sehr gewagt. Der Dax wurde bislang in  seinem Aufstieg durch Autos, Maschinenbau, Elektro und Chemie getragen, die Versorger taten sich dabei eher als Bremser hervor.

Angesichts der nicht weg zu diskutierenden Probleme bei den Versorgern, kann ich derzeit nicht erkennen, dass dieser Wirtschaftszweig an einem möglichen Dax-Anstieg groß teilhaben wird!


@Dacapo: bitte "g.a."
-----------
Ihr ARIVA-Team aus Hamburg

20.05.11 09:14

35553 Postings, 6291 Tage Dacapo@Radelfan...was bedeutet bitte "g.a."

heisst das gib auf??
Sei so nett,
laß es mich wissen,
möchte dich doch gern bewerten
Gruß
DC.
-----------
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst

20.05.11 09:22
2

54906 Postings, 7130 Tage Radelfang.a. ist die allgemein bekannte Abkürzung für

GUT ANALYSIERT  
-----------
Ihr ARIVA-Team aus Hamburg

20.05.11 09:24
2

246 Postings, 5375 Tage Andy Miller@Freiheitsliebe

Die Lehre aus 2008/09: Die Banker wissen gar nichts. Nicht was kommt und nicht wann was kommt. Und wenn die was wissen, dann behalten sie es für sich und wetten ggf. gegen eigene Prognosen. Bevor ich einer Bank auch nur ein halbes Ohr schenke, hore ich lieber auf einen Hobby-Charttechniker aus einem unbedeutenden Börsenforum. Der mag dann vielleicht profiliersüchtig daherkommen, aber verfolgt zumindest nicht abartig bösartig eigene Interessen.

Deren Prognose will noch mla hören, wenn in diesem Jahr zu dem 10-jährigen "Jubiläum" von 9/11 unsere "Freinde" aus dem arabischen Raum erfolgreich ihre ganz eigene "Gedenkfeier" auf dem Gelände eines AKW's veranstalten.

 

20.05.11 11:08
2

819 Postings, 5316 Tage Freiheitsliebena gut..

http://www.faz.net/s/...8691938DB3346DBA75~ATpl~Ecommon~Scontent.html

den analysten der bankhäuser kann/darf/muss man nicht glauben. jeder muss sowieso ohnehin für sich selbst entscheidend.

interessant ist aber trotzdem obiger faz-artikel von heute, der von einem faz-autoren stammt, keinem gehaltsempfänger eines kreditinstituts. der artikel geht davon aus, dass ZU gute anlegerstimmung eher einen indikator für eine korrektur darstellt (weil die haben dann alle schon gekauft, dem markt gehen die käufer aus), eine eher miese anlegerstimmung aber im gegensatz dazu luft nach oben lässt, da noch viele an der seitenlinie stehen und auf eine einstiegsgelegenheit warten.

selbstverständlich wissen wir alle, dass sich e.on weder in vergangenheit, noch in zukunft kongruent der allgemeinen dax-entwicklung verhält.

was allerdings gemäß obigem artikel passen könnte, ist, dass was e.on anleger angeht, die stimmung dermaßen mies ist, dass es bei positiven unternehmensspezifischen nachrichten, dies so einige anlger anlocken könnte. voraussetzung ist natürlich dafür mehr klarheit/sicherheit des politischen umfelds f. e.on.

angenehmen tag..

 

 

 

 

20.05.11 11:28
1

246 Postings, 5375 Tage Andy MillerEine Frage des Standpunktes

>dass was e.on anleger angeht, die stimmung dermaßen mies ist...

Ist mir eher ein Rätsel, wie man bei rund 6% recht sicheren Rendite auf das eingesetzte Kapital in eine schlechte Stimmung reinkommen kann. Den Leuten geht es einfach zu gut :-)

Mein Nachbar strahlt wie ein Honigkuchen, weil er 1,5% für ein paar Kröten auf seinem Tageskonto kriegt. Da freu ich mich doch mit ihm. Zumal mit einem Eon-Investment ich ja einen Grund mehr habe, mitzulachen. Ok, bei der Geizbonze ist die Rendite vielleicht nur 3%. Ist aber auch nicht wirklich ein Grund, sich eine Kugel durch den Kopf zu jagen.

 

20.05.11 11:37
1

54906 Postings, 7130 Tage Radelfan@Andy #7143: "Recht sichere Rendite"

würde ich jetzt nicht mehr so sehen.

Seitdem der CEO von seinen Prognosen aufgrund des Atomausstiegs bereits öffentlich abgerückt ist, könnte es auch mit der Dividende in tiefere Regionen gehen.
-----------
Ihr ARIVA-Team aus Hamburg

20.05.11 11:40
1

246 Postings, 5375 Tage Andy Miller@Radelfan

Der Kurs geht doch mit runter, also bleibt die Rendite im grossen und ganzen gleich, wenn man nachkauft.

 

20.05.11 12:16
4

6549 Postings, 5247 Tage curthEON und Dividende.

Die Dividende wird sich vorrangig immer am Ergebnis ausrichten.
Damit kann sich Div. mittelfristig "schmälern" (z.B. 1-2 Jahre sicher).
Danach wird interessant, was EON an strateg. Neuaufstellungen, Zukäufenm etc. aus dem Ärmel zaubert und was diese dann zur Ergebnissteigerung beitragen werden/können. Da bleibe ich weiterhin optimistisch!

Bei den "Erneuerbaren" wird EON vorn mit dabei BLEIBEN (sind es ja bereits - bitte immer dran denken!). "Bezahlbare Strompreise" und Wünsche wie es sich mancher Politiker vorstellen, gar staatliche Regulierung - alles Bla-Bla... Hier werden noch paar ganz neue Geldquellen von "allen Beteiligten" bei der Energiewende hin zu den "Erneuerbaren" erschlossen und gegen die politischen Tagträumer DURCHGEDRÜCKT. Egal, ob Solarbuden, Windparkbetreiber, Bio-Gas Anlagenbetreiber, Netzbetreiber u.s.w. - alle werden dabei schön ZUSÄTZLICH und weiterhin satt verdienen!! Wir werden zahlen!! Außer: back to the Socialism a la DDR... Dann kostet Strom wieder nen Äppl und n Ei. Wer "Links" ist könnte evtl. dran glauben...

Mein Fazit: es ist und bleibt erst mal ne Durststrecke. keiner weiß wirklich wie lange. Ich denke, in vielleicht 2 oder 3 Jahren sieht es anders aus, BESSER. Kaufen oder Verkaufen - derzeit aus meiner Sicht keine Option. Sollte sich die EON-Story nicht wesentlich ändern (fundamental verschlechtern), freue ich mich auf Nachkauf-Möglichkeit (ab unter 17 würde ich evtl. schwach werden...). Ansonsten ist es für mich ne bessere Versicherung und immer noch besser als die meißten Rentenfonds, von Tagesgeld oder Festgeldanlagen ganz zu schweigen (auch wenn der Kurs nochmals nachgeben würde...). Langfristig, 5 Jahre und ff, sehe ich die 30, 40 und mehr absolut wieder (auch wenn Ihr mich dafür jetzt für verrückt haltet!).  

20.05.11 12:27
2

6549 Postings, 5247 Tage curth#7129 - djffny18c: EON-Pläne zu Erneuerbaren.

lies einfach ab und zu mal auf der EON-Home-page. Da findest Du immer wieder was bzw. auch aktuelle Infos dazu. Dazu mal die Geschäftsberichte nachlesen und, und, und.
Weiterhin kannst Du kreuz und quer googeln zu dem Thema (mal bei Banken; Investmentgesellschaften; versch. Presseberichten etc.). Findest auch "alte" interessante  Infos. Im Chat werden immer mal brandaktuell gefundene Berichte gepostet. Aber WESENTLICHES ist besser, selber "nachzugoogeln", weil es das Forum sicher sprengen würde.

Gruß, curth  

20.05.11 14:47

175 Postings, 5456 Tage Dr.Schöngeist@Andy Miller

"Mein Nachbar strahlt wie ein Honigkuchen, weil er 1,5% für ein paar Kröten auf seinem Tageskonto kriegt. Da freu ich mich doch mit ihm. Zumal mit einem Eon-Investment ich ja einen Grund mehr habe, mitzulachen. Ok, bei der Geizbonze ist die Rendite vielleicht nur 3%. Ist aber auch nicht wirklich ein Grund, sich eine Kugel durch den Kopf zu jagen."

--------------------

Richtig, immer eine Frages des Standpunktes.

 

und ein anderer Nachbar lacht doch kaputt über deine E.ON Dividendenrendite....er hat mit dem Aufschwung an seinen Aktien fette Kursgewinne gemacht....20..30..40..50..%

 

20.05.11 15:07

246 Postings, 5375 Tage Andy MillerAch, Doctore...

schön wär's, aber die 30-50% hat er sicher zuerst verloren (siehe #7131). Die 6% Dividende ist ein Fakt und ein zwangsweise realisierter Gewinn. Ich weis, dass du es eingestrichen hast und ich habe ich es getan. Alles andere (30-50%) sind lediglich Möglichkeiten, die hoffentlich realisiert worden sind, oder auch nicht. Und da kann dir jedes was vom Pferd erzählen.

 

20.05.11 15:12
1

819 Postings, 5316 Tage Freiheitsliebefundamentale aenderung

wurde hier weiter oben erwaehnt...solange sich fundamental nix aendere, waere e.on ne sichere bank. solche eine fundamentale verschlechterung koennte m.E. sein, wenn sich einer wie sigmar gabriel durchsetzen wuerde, mit seinem konzept, den marktanteil der 4 großen versorger auf 50 % zu begrenzen. sind wohl derzeit noch um die 80 %. sollte sowas mal umgesetzt werden, muesste e.on flugs in die poette kommen, mit weiterer internationaler ausrichtung. da wuerd ich dann auch anfangen mir sorgen zu machen. noch aber haben die vernunftstimmen in der polit. debatte nicht verloren.

 

20.05.11 15:17
1

819 Postings, 5316 Tage Freiheitsliebebtw..

btw...habe die letzten tage/woche schon den eindruck, dass sich e.on mit dem dax auf- und ab bewegt...mangels neuer unternehmensseitiger nachrichten/nachrichten aus dme politischen umfeld..

 

20.05.11 15:57
2

2148 Postings, 6474 Tage Floyd07Positive Nachrichten

werden wir wohl nicht mehr bekommen, seit die Gewinnung von Strom unter ökologischem Generalverdacht steht: 1) Siemens stellt ein neues Gas-Dampfkraftwerk vor, das mit 1/3 weniger Gas auskommt und entsprechend geringerem CO2-Ausstoß; Umweltschützer kritisieren die Verwendung von Wasser aus Flüssen, die zu einer Ehitzung führt und den Forellen schadet. 2) Offshoreanlagen müssen in Deutschland weit in der See errichtet werden, was die Kosten enorm erhöht; kritisiert wird, dass die Schweinswale sich beim Bau gestört fühlen. 3) Hochspannungsnetze, die gerade Richtung Süden benötigt werden, können nicht gebaut werden, weil ständig Einsprüche erfolgen. 4) Windkraftanlagen können im Süden der Republik nicht errichtet werden, weil sie die Landschaft "zerspargeln" und angeblich dem Tourismus schaden (von der Beeinträchtigung einiger Vogelarten ganz zu schweigen).  Wenn man diese (unvollständige) Liste betrachtet, kommt man zu dem Schluss, dass wir den Strom wohl nur noch aus dem Ausland beziehen wollen.  

20.05.11 16:14
1

23 Postings, 6221 Tage djffny18cAn Curth

Vielen Dank für deine Infos  

Seite: 1 | ... | 284 | 285 |
| 287 | 288 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben