E.ON AG NA

Seite 287 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:42 von: DerBergRuft Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10115765
davon Heute: 809
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 285 | 286 |
| 288 | 289 | ... | 1903   

20.05.11 16:21
2

1370 Postings, 5498 Tage GigabellCicero

schrieb unter anderem :

Die Feudalherren hinter ihren Kühltürmen wissen, was dem Lande frommt: Sie bestimmen, was mit ihrem Geld geschieht – basta!

Und wenn Berlin nicht will, wie die Atomprovinz befiehlt? Was dann geschieht, kommentierte die Financial Times Deutschland so: „Atomkonzerne erpressen Regierung. Sofortiger Ausstieg aus Kernkraft angedroht. Energieversorger wollen Brennelementesteuer verhindern.“

Ein Schelm, wer da denkt, es gehe um die Verwandlung abgeschriebener Atomklitschen in Gelddruckmaschinen.

Und um was geht es wirklich? Im Gebiet von Tschernobyl werden wir fündig: 218.000 Quadratkilometer sind seit dem GAU von 1986 radioaktiv belastet – mit mehr als 37.000 Becquerel pro Quadratkilometer. Waldbrände können den verseuchten Staub erneut in den Himmel pusten, und Winde die Wolke nach Westen, nach Osten, nach Norden oder nach Süden wehen.

Was das mit dem deutschen Ausstieg aus dem Atomausstieg zu tun hat? Es hat zu tun mit dem Restrisiko, das jedem Atomkraftwerk anhaftet. Es ist ein Risiko, wie es keine andere Technik mit sich bringt – nicht der Öltanker, nicht die Bohrinsel, nicht der Staudamm.

Klassische Risiken führen, wenn sie eintreten, zu klassischen Katastrophen: zu Überschwemmungen, Verschmutzungen, Verheerungen, zu Hunderten, ja Tausenden Toten. Doch ist die klassische Katastrophe geschehen, ist sie vorbei: Es wird aufgeräumt und aufgebaut, bis die Schäden behoben sind.

Der GAU in einem Atomkraftwerk dagegen bedeutet: Katastrophe ohne Ende.
Tschernobyl geschah nicht am 26. April vor 24 Jahren, Tschernobyl geschieht immer noch, Tschernobyl wird in 24 Jahren noch geschehen, auch in 48 Jahren – über Generationen und Generationen hinweg. Im Westen Russlands gelten heute 19 Regionen als radioaktiv kontaminiert.

Wenn das Restrisiko eintritt, bezahlt die Bevölkerung dafür mit Schilddrüsenkrebs und Missbildungen bei Neugeborenen. Wo vor dem GAU 2,7 Millionen Menschen lebten, leben heute noch 1,7 Millionen. Für eine demokratisch-zivilisierte, für eine verantwortungsbewusste Gesellschaft wären die verseuchten Regionen Russlands vollständig unbewohnbar.

Selbstverständlich kann so etwas in Deutschland nicht und nie und nimmer passieren. In Frankreich auch nicht. In der Schweiz erst recht nicht. Weshalb es im Grunde untersagt werden müsste, sich auch nur vorzustellen, was wäre, wenn jenes Unvorstellbare plötzlich Realität würde: Weite Gebiete Deutschlands unbewohnbar, Frankreichs Rebgebiete im Rhônetal auf immer abgeschrieben, die bewohnbare Schweiz womöglich halbiert.

Alles unstatthafte Polemik! Purer Pamphletismus! Öko-Populismus! Was aber, wenn es einfach nur Ethik wäre? Zitat Ende
 

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung ist geil.

Gier & Geiz nur asi.

Gruss aus der Bonner Altstadt, Joschi

 

 

20.05.11 17:09
2

54906 Postings, 7131 Tage RadelfanJetzt Kampf um die 20er Marke

-----------
Ihr ARIVA-Team aus Hamburg

20.05.11 17:09
1

35553 Postings, 6292 Tage DacapoENAG99 E.ON AG 19.99 19.99 -0.36 -1.76% 17:09

-----------
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst

20.05.11 17:39
1

67 Postings, 5281 Tage eon-fanheute Verfallstag

@ 7155,

heute mussten einige Scheine bei 20 geknackt werden - nicht unbedingt ein Grund für größere Sorge..

gruss, eon-fan  

20.05.11 17:49
2

6549 Postings, 5248 Tage curth...klare Begründung für Abschaltung -

...und keine Systempolitik.

Fr, 20.05.11 06:25
CDU-Politiker will klare Kriterien für AKW-Abschaltung
BERLIN (dpa-AFX) - Der Energie-Koordinator der Unions-Fraktion, Thomas Bareiß, hat Zweifel, ob sich nur auf Basis des Kriteriums Flugzeugabsturz die ältesten Atomkraftwerke stilllegen lassen. 'Wir brauchen eine klare Begründung für die Abschaltung und keine Symbolpolitik. Die Entscheidungsgrundlage muss klar nachvollziehbar sein', sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) hatte nach dem Bericht der Reaktorsicherheitskommission (RSK) angedeutet, dass mehrere AKW wegen eines fehlenden Schutzes gegen Flugzeugabstürzen vom Aus bedroht sein könnten. Er nannte Biblis A und B, Brunsbüttel und Philippsburg I.

'Das Thema Flugzeugabsturz ist kein neues', betonte Bareiß, der auch Zweifel hat, ob es vermittelbar ist, bei diesem Restrisiko zwischen einzelnen Flugzeugtypen zu unterscheiden. Keines der 17 deutschen Kernkraftwerke ist gegen den Absturz der größten Maschinen geschützt. 'Ich tue mich schwer damit zu sagen, ein Kernkraftwerk muss gegen den Absturz einer A320 gesichert sein, bei einer A380 hingegen wird das anders gesehen. Das ist doch dem Bürger gegenüber nicht mehr vermittelbar und hat mit einer objektiven Sicherheitseinschätzung nichts mehr zu tun', sagte der 36-Jährige./ir/DP/zb

Quelle: dpa-AFX  

20.05.11 17:50
3

54906 Postings, 7131 Tage Radelfan#7157 Na klar, heute Verfallstag!

Deshalb sind auch (fast) alle Aktien heute in den Keller gegangen. Da haben überall die Shorties ganz kräftig zugeschlagen!

Ich denke, so einfach sind die Kursrückgänge bei ALLEN Dax-Werten heute nicht zu erklären.

Ich vermute eher, dass hierfür die allgemeine finanzpolitischen europäischen Verhältnisse der Grund für den Kursrückgang ist. Und hierbei haben sich andere Werte (Achtung Dacapo!) noch weitaus anfälliger gezeigt!
-----------
Ihr ARIVA-Team aus Hamburg

20.05.11 18:06
2

6549 Postings, 5248 Tage curth#7148 - Dr. Schöngeist.

GENAU: wenn man postet ist es immer ein Standpunkt bzw. der Standpunkt aus der Sicht des Posters. Dabei kann der Poster natürlich nicht alle seine 1000 Gründe komplex verpacken und wird nur auszugsweise antworten bzw. seine Meinung speziell kund tun. Genau so sträflich ist es dann, wenn jemand nur auszugsweise und eben auch nicht komplex betrachtet, auszugsweise auf EINE SPEZIELLE Tatsache aus dem Zusammenhang heraus antwortet. In dem Falle Du - und etwas "zu kurz gesprungen".

Richtig, immer eine Frages des Standpunktes.

"und ein anderer Nachbar lacht doch kaputt über deine E.ON Dividendenrendite....er hat mit dem Aufschwung an seinen Aktien fette Kursgewinne gemacht....20..30..40..50..%"

Ich habe den Andy Miller, glaube ich, richtig verstanden:
der Nachbar, den Andy Miller zitiert, der hat neben seiner EON-Aktie, wo er sich im Moment "nur" über die Dividende freuen kann mit großer Sicherheit auch noch DIE Aktien, wo er sich über die von Dir avisierten Gewinne von 20..30..40..50% freut. Allerdings gibt es bei dem Börsenumfeld derzeit nicht allzuviele davon. Aber gibt es - ich habe auch derzeit 2 davon :-))

Es ist beim zitieren aus dem Zusammenhang eines einzelnen Faktums halt wie in der Politik: für die Einen ist "Dunkel" = grau für die anderen schwarz oder für die Einen ist das Glas halb voll, für die Anderen halb leer. Da sind wir wieder: Vieles ist eine Frage des Stanpunktes - und recht haben dabei ALLE (in dem Falle der Andy Miller)!  

20.05.11 19:45

158 Postings, 5210 Tage ogrimmeKursziel...

.... 17,80 € werden wir sehr schnell sehen !!!!!

EON läuft seit Tagen deutlich schlechter als der Dax.

Nach 17,80 dürfte es dann ein Rebound an die 20 € geben. Mehr dürfte nicht drin sein, bevor wir uns

dann Richtung Boden bei 15 € bewegen werden.

 

20.05.11 20:22
1

158 Postings, 5210 Tage ogrimme... Umsätze

schaut Euch mal die Umsätze an:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
20.05.2011  17:35:2020,0100 22 Mio.  
20.05.2011  17:29:5719,9950 609 

Da sind um 17:35 22 Mio Aktien über den Tisch gewandert, das ist doch sehr beachtlich.

Der Kurs macht nur nen kleinen Zuck

Wie interpretiert Ihr das ????

 

20.05.11 21:27
1

54 Postings, 6752 Tage EvilStiefel@ogrimme:

Da gibt's nichts zu interpretieren, da Xetra Schlussauktion zum heutigen Verfall der Eurex Aktienoptionen.  

21.05.11 09:10
1

2187 Postings, 5935 Tage Investor 2010es ist doch nur

klar das e.on sich mit dem dax bewegt. wenn wir wieder bei 6000 stehen sollten, dann steht die eon halt bei 17 euro.

was ist daran so schlimm, wenn man die eon aktie als aktionär hält? hab zwar auch wieder eine rote position im depot, aber who cares. möchte bis ende des jahres noch kräftig zukaufen und im mai 2012 mich freuen. -außerdem wenn einer erzählt er hätte 40-50% mit aktien im jahr gemacht, kann man davon ausgehen, dass er vorher 25-40% verloren hat und somit auch nur auf 10-15% rendite kommt.  wohlgemerkt aktionär, nicht trader oder was weis ich. und spielen wir mal ein anderes szenario durch. ich hab leider noch nicht berechnet wo die marktkapitalisierung von eon stehen würde, wenn wir bei 17e wären. vermutlich so ca. 34mrd. was ist denn wenn exxonmobil ein weiteres energiegeschäft (neben öl+ölsand) haben möchte und sich sagt, wir kaufen mal e.on. oder noch besser: z.b. iberdrola und eon fusionieren. man darf ja mal spekulieren.

aber irgendwie sagt mir mein bauchgefühl, dass ja auch rwe und eon sich zusammentun könnten. hoffe ich nicht, denn dann würde der gute teil eon die ganz rwe mitsichrumschleppen.

wenn sich alle so sicher sind, dass die aktie fällt könnte man noch gut mit einem openend short produkt verdienen. ist übrigen in den vorjahr bei mit und meiner enel ganz gut gelaufen, wenn im sommer die abschlussdividende gezahlt worden ist, denn in den letzten 3 jahren hat die aktien danach immer nachgegeben.

 

aber ich jetzt mal gespannt, was zu den übernahme/fusionen weiteren entwicklungen der eon ag hier am wochenende zum besten gegeben wird.

wünsch schon mal ein schönes wochenende.

 

21.05.11 09:37

1370 Postings, 5498 Tage Gigabellmoin Investor

"Im Prinzip " ist Dein Beitrag  logo !   Bei meinen Invest steckt auch oft eine Story im Kopf .  Real oder nicht ...............erfährt man später -  oder zu spät......Die Praxis ist der endgültige Richter über die Theorie ... Wort zum Samstag -:))  Morgen gibts  das grosse Geld beim Pferderennen - Wetten  in Köln.  Oder auch NICHT :  siehe oben....grins...

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung ist geil.

Gier & Geiz nur asi.

Gruss aus Bonn , Joschi

 

 

21.05.11 12:14
1

35 Postings, 5701 Tage RennpferdchenKK 20,00

Position um 43% aufgestockt.  

21.05.11 12:15
1

1547 Postings, 5950 Tage aktiennasehm

jeder "neue" Minister für Umweltschutz und Reaktorsicherheit, oder Wirtschaftsminister, oder Kanzler,  egal ob groß und schlank und aufgeblasen, oder ob klein und fett und aufgeblasen, wird heftigst mit dem Schwanz wedeln, wenn er mit den Chefs der großen Energieversorger am Verhandlungstisch sitzen muss, weil dann weder hysterisches Gebrüll, oder "wünsch dir was"- Szenarien zählen, sondern ausschließlich Fakten und Zahlen und Werte- und nebenbei könnten die ihn auch am ausgestreckten Arm verhungern lassen, wenn sie denn wollten, aber an der Spitze von E-On und Co. sitzen ja zum Glück intelligente Leute- Praktiker eben- und noch haben diese Unternehmen kaum ihre Machtposition genutzt, um diese schwachsinnige Hysterie um die KKW und das damit verbundene Schleimen bestimmter Politiker um Wählerstimmen auf Kosten einer vernünftigen Energiepolitik einzudämmen. Aber auch hier gilt das Naturgesetz  Actio = Reactio- und die Versorger werden auf jeden Fall bei Gelegenheit demonstrieren, dass vernünftige Energieversorgung mit Besonnenheit, kontinuierlicher Arbeit, exakter Planung und vernünftigen Zukunftsinvestitionen zutun hat und mit Arbeitsplätzen, und mit dem Industriestandort Deutschland.

In diesem Sinne ist es mir um E-On absolut nicht bange, ganz im Gegenteil.   Nur Geduld.

Alles wird gut!

 

21.05.11 12:41
4

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchenRWE ist trotzdem vorzuziehen

wenn die Kernkraft schnell vom Netz geht. Eon hat mehr KKWs und die Restlaufzeiten von Eon sind im Schnitt größer als bei RWE.
Und wenn alle KKW vom Netz gehen, fällt ein guter Teil der Grundlastkraftwerke weg, die besonders profitabel sind. Dann hat RWE einen echten Vorteil mit den hochmodernen Braunkohlekraftwerken, die als einziger verbliebener Energieträger voll grundlastfähig sind.(Laufwasser ist zu vernachlässigen bei uns und Speicher in ausreichender Menge sind auf mittlere Sicht nicht vorhanden. Co2 Zertis sind nicht so dramatisch, da RWE den Rohstoff Braunkohle quasi umsonst abbaggern kann.
Insofern hat RWE einen riesigen Rohstoffschatz als Reserve, der mit steigenden Gas, Steinkohle und Ölpreisen immer attraktiver wird.
Und sobald die CO2 Verklappung nachgerüstet wird, muss man nicht mal mehr für die tollen Zertifikate löhnen und kann auf dem Papier Co2 neutral die Kohle abfackeln.
Und wenn die StK und Gaskraftwerke rauf- und runtergeregelt werden und dabei Effizienzverluste haben, können die neuen Braunkohlekraftwerke durchfeuern. 24/7 :)  

21.05.11 15:10

175 Postings, 5457 Tage Dr.Schöngeist@Investor

"außerdem wenn einer erzählt er hätte 40-50% mit aktien im jahr gemacht, kann man davon ausgehen, dass er vorher 25-40% verloren hat und somit auch nur auf 10-15% rendite kommt. "

---------------

Wenn einer so einen sinnfreien Mist erzählt denke ich mal unser "Investor 2010" ist wie der der Name schon sagt neu auf der Aktienbühne und kann sich eben Gewinne von 40-50% nicht vorstellen. Nun denn mit der E.ON wird das für ihn auch weiterhin ein Wunschtraum bleiben. Scheiß auf die Dividende denn die hat der Kursverlust im Mai schon 2 x aufgefressen....

 

 

 

 

21.05.11 16:00
1

6549 Postings, 5248 Tage curthEON und sog. "Kursverluste".

Ich bin nun "endlich" auch im Minus bei meinem durchschn. Einstiegskurs von 21,10 (Stand heute seit letztem Zukauf / 3x). Aber von Kursverlusten in meinem Depot spreche ich nicht - erst dann, wenn ich den Verlust wirklich realisiert habe. Unabhängig davon, was ich mit meinen EON-Aktien zukünftig tun werde, der sog. Kursverlust, egal ob im Januar 2011, im Mai 2011 oder in irgendwelchen anderen kommenden Monaten, interessiert mich HEUTE überhaupt nicht. Weil ich mir die EON aus solchen Gründen ins Depot gelegt habe, die sich von meinen anderen Investments (nur Aktien gemeint!) ganz wesentlich unterscheiden. So habe ich bei paar Investments paar schöne, satte "grüne Vorzeichen" genauso wie unschöne satte "rote Vorzeichen" (1x -83% und 1x -68% z.Z.). Klasse Mix....
Wir reden und diskutieren hier nicht über tolle und weniger tolle Aktienstände, sondern über EON. Deshalb kann ich meine EON schon aus meiner Entscheidungsfindung für diese,
n i e m a l s mit meinen anderen Investments vergleichen (außer, es sind auch Versorger - was nicht der Fall ist!).

Unter solchen NORMALEN Gesichtspunkten sollte man Kursgewinne und Kursverluste zu einem bestimmten Zeitpunkt betrachten und die Sache bewerten.

ACHTUNG! Das ist MEINE Meinung und Betrachtung von MEINEM Standpunkt aus, wie sich EON in meinem Depot im Verhältnis zu meinen anderen Investments verhält :-)))  Es kann bei Anderen anders aussehen...

Schönes Wochenende für alle.  

21.05.11 19:22

2187 Postings, 5935 Tage Investor 2010bin

seit 18jahren dabei an der Börse.
es ging  um die Rendite in einem Jahr mit AKTIEN. ich kenn sehr wenige, die eine Aktie für 20.000e kaufen und die dann bei 6000e plus nicht verkaufen...

es gibt viele andere Dinge an der Börse mit denen sich 100% + x verdienen lassen läßt. wohlgemerkt in einer Woche.
geht aber nur wenn man Risiken kennt und auch 5.000e Verlust in einer Woche wegstecken kann.

ich möchte mir bei Eon einen durchschn. einstieg von 21e sichern und dann für DIESE Depot Position die Beine hochlegen. ist doch wirklich besser als Tagesgeld.
und für dieses Geld muss man nicht ständig auf Kurse schauen. geparkt und gut.
gruß und nu fußball  

21.05.11 19:42
1

221 Postings, 5686 Tage benharper77interessant

http://www.youtube.com/watch?v=yXj4RpH8KfY

 

Jim Chanos ist ein Shortseller der als erster ENRON-Skandal aufgedeckt hat. In diesem Video ist eine kurze Info zu den deutschen Energieversorger.

Ich verstehe, dass die Menschen saubere Energie haben wollen, wir sind aber technisch noch nicht so weit. In der Zukunft wird es möglich sein, heute leider noch nicht. Das einzige was man durch die Verwerfungen auf dem Energiemarkt erreichen wird, werden höhere Strompreise, der Absatz wird aber gleich bleiben. Was das heisst weißt jeder.

Ich bin für meine Verhältnisse schon ziemlich hoch in RWE investiert, werde aber bei E.On unter 20 € auch wieder zuschlagen. Ich lasse das Geld liegen und in 5 Jahren schaue ich was daraus geworden ist.

Das ist keine Kauf/Verkaufempfehlung

 

 

22.05.11 10:27
2

455 Postings, 5433 Tage Erci EEon günstig bewertet

Moin

Bin am Freitag bei 20,225 EUR über Quotrix eingestiegen.(Vielleicht können mir einige über ihre Erfahrungen beim Quotrix Handel berichten.Ich bin bis jetzt eigentlich ganz positiv gestimmt.)Bin sehr positiv auf die Versorger gesimmt.Auf lange Sicht wird auch die Abschaltung keine Kursstürze verursachen.Nur wenn es mit dem Markt wirklich stark nach unten gehen sollte(was ich nicht glaube) werden sich die Versorger auch nicht entziehen können.Wobei der Absturz wesentlich glimpflicher ausgehen sollte als bei anderen Werten.Ich sehe eher wieder eine langzeitige Hausse für die Märkte für die Zukunft.Der Börsengang von "Linkedin" war nur ein Vorgeschmack meines erachtens.Solange es noch genügend Pessimisten gibt wird der Markt steigen.Nur wenn der letzte Pessimist vom Markt verschwunden ist sollte man anfangen vorsichtig zu sein.War bis jetzt immer so gewesen.Bis dahin allen "good trades"und "easy money"

Nur meine persönliche Meinung.Keine Kauf oder Verkaufsempfehlung.

DER HELD STIRBT NUR EINMAL ,DER FEIGLING JEDEN TAG

 

22.05.11 21:55

1370 Postings, 5498 Tage Gigabellkeine kritik,

nur ne frage---warum hinterher nach erfahrung fragen und warum qu..... wo ist der gerichtsstand  für qu  ?    ? gruss Joschi

 

22.05.11 21:58

1370 Postings, 5498 Tage GigabellWie kann man

nur In Düsseldorf an die Boerse gehn ....grins....  Gruss Joschi-Bonn

 

23.05.11 10:52

1879 Postings, 5924 Tage RockitSo still wie es jetzt ist könnten die Tiefststände

langsam erreicht sein?  

23.05.11 11:04
1

731 Postings, 6433 Tage Geizbonzendrecksaubravo endlich unter 20,-

unfassbar zu was dieses dreckspapier fähig ist!!

23.05.11 11:13
1

502 Postings, 6641 Tage funstockeon....

bald einstellig im Kurs, ich denke und hoffe, unter 10€ kann man dann endlich kaufen ohne gigant.Verluste einzufahren, heute sehen wir sicher noch die 18 vor dem Komma und im August spätestens dann bei dieser mass.Abwärtsdynamik die 9,99€!!  

Seite: 1 | ... | 285 | 286 |
| 288 | 289 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben