Naja, dass Tony Ford nicht von seinem Standpunkt weicht sollte langsam auch dem letzten Leser hier klar sein. Anstatt irgendwelchen Behauptungen währe aber manchmal etwas mehr Sachlichkeit und Realitätsnähe angebracht. Aus welche Grund sollte Apple nach dem verlauf der letzten Monate nochmal um 15% nachgeben? Natürlich besteht die Möglichkeit, dass der Gesamtmarkt plötzlich einbricht, dann sind aber alle davon betroffen und nicht nur Apple. Der Kollaps in China wird wohl früher oder später kommen. Wer die Blase platzen lässt und wann weis aber niemand. Bis dahin sollte bei der momentanen Geldpolitik der Weg nach oben vorgegeben sein. Nicht weil es der Wirtschaft so gut geht sondern bedingt durch das Drucken von Geld und den Abwertungswettlauf von Euro, Dollar, Yen usw. Die psychologischen Höchststände stehen in den Köpfen, aber was passiert, wenn der Markt sich in den nächsten Monaten darüber festsetzen sollte? Dann sind nach oben keine Grenzen gesetzt zumindest bis zur nächsten Krise. Sollte sich im restlichen Markt nichts unvorhergesehenes ereignen sehe ich für Apple steigende Kurse aus folgenden Gründen: - Die utopischen Erwartungen sind raus die Aktie hat entsprechend nachgegeben und hat jetzt Platz nach oben. - Spekulationen was mit dem Cashbestand passiert - Neue Produkte die noch keiner auf dem Schirm hat - Aktienrückkäufe |