Der USA Bären-Thread

Seite 5815 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25712848
davon Heute: 6585
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5813 | 5814 |
| 5816 | 5817 | ... | 6257   

17.05.20 17:50

2913 Postings, 2272 Tage Graf RotzSeit Minimum

20 Jahren meinte ich immer wieder, die großen US-Technologie-Aktien wären „jetzt aber zu teuer“, und es war im Nachhinein betrachtet jedesmal falsch.
Inzwischen habe ich mich während der Corona-Krise übergewichtend mit Fonds bzw. ETF, die einen FAANG+M - Schwerpunkt haben, eingedeckt. Schaun wir mal, was in 10 Jahren daraus geworden ist.  

17.05.20 17:55
3

374 Postings, 3317 Tage Meiertier1SNB Shares FAANG+M gem. SEC Filings

Ich habe mir erlaubt, die SNC Filings vom 06.02.20 und 08.05.20 zu vergleichen, in der untenstehenden Tabelle sieht man die Käufe der SNB.

Link SEC Filings: https://sec.report/CIK/0001582202

Korrektur noch zu #350: Bei AMZN 30% und MSFT 22.9% handelt es sich um die Wertzunahme, nicht um die Zunahme des Aktienbestandes!

 
Angehängte Grafik:
snb_shares.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
snb_shares.png

17.05.20 18:24
2

6551 Postings, 5486 Tage Murmeltierchendas risiko

trägt der Steuerzahler...
https://www.n-tv.de/21784798
15000 Zombie Firmen in der EU die nur durch EZB nullzinsen überleben und risikolose corona staatshilfen...  

17.05.20 18:28
2

17008 Postings, 2900 Tage Shlomo Silbersteinmit Abstand der beste bei Avira ist

Der Ökosthread ist auch nicht schlecht für Politikinteressierte. Nur dort liegen Genie und Wahnsinn so nah beieinander wie sonst nirgends.  

17.05.20 18:33
1

17008 Postings, 2900 Tage Shlomo SilbersteinIch find's hier jetzt auch wieder angenehm

ALs Expertise ist unbezahlbar. Dazu ein paar wenige nette Bären und ein paar noch recht harmlose Quotenbullen. Unangenehm wird's erst wie damals 2009, als der Thread mit euphorischen Bärenlemmingen geflutet war. So weit sind wir noch lange nicht und wenn es soweit ist sollte man seine Posi überdenken.  

17.05.20 18:50
2

4588 Postings, 2648 Tage walter.euckenoberarzt spricht klartext

oberarzt intensivmedizin der zürcher universitätsklinik spricht klartext zur aktuellen situation von covid-19.
keine vt, sondern fakten.  ein augenöffner.
empfehlenswert.

entweder hier den link: https://www.youtube.com/watch?v=__0fi7ugj6s

oder selber googeln nach marc schäufele..  

17.05.20 19:06
1

74 Postings, 5062 Tage HiFlyVorsichtige Prognose

... für die nächsten Wochen im S&P 500.

Ziel #1: 2.350-2.500 Punkte
Ziel #2: 2.950 Punkte
Ziel #3: Wenn Ausbruch nach oben (nachhaltig über 3.000 Punkte), dann 3.400 Punkte. Wenn Rückfall auf unter 2.750 Punkte, dann Retest des Lows bei 2.190 Punkten.

Keine Handlungsempfehlung.  

17.05.20 19:09
1

6551 Postings, 5486 Tage Murmeltierchenwalter

bin gespannt ob dein posting gemeldet wird. hatte in der letzten zwit einige ähnliche links reingestellr. wurden alle gelöscht....unerwünschte verlinkung, fragwürdiger inhalt, etc. ,   auf nachfrage warum gelöscht kam keine antwort.
es passt halt nicht zur agenda.

 

17.05.20 19:18

4588 Postings, 2648 Tage walter.eucken@murmel

ja, kann passieren. die diskussion ist heikel und schwierig.

genau darum hab ich das aber hier eingestellt. der inhalt ist eben nicht fragwürdig, der mann ist oberarzt intensiv einer wichtigsten oder gar der wichtigsten schweizer intensivklinik.  

17.05.20 19:20
1

3643 Postings, 2095 Tage Aktiensammler12Der Oberarzt

ist fachlich sicher einwandfrei, jedoch gibt er auch keinen Lösungsvorschlag von sich.
Ohne Lockdown, Gesichtsmasken etc. hätten wir halt italienische Verhältnisse.
Auf der anderen Seite kanns auch nicht ewig so weitergehen wie bisher...
Im Prinzip ist er wohl für eine Durchseuchung.  

17.05.20 19:27

6551 Postings, 5486 Tage Murmeltierchenwalter

die Interviews von denen ich sprach waren ebenso von klinikärzten oder medizienern.
deshalb hab ich ja nachgefragt bei den mods.
ich denke aber die haben einfach ihre anweisungen und können selber garnichts dazu sagen.
inhaltliche kann ich dem arzt nur zustimmen!  

17.05.20 19:34
1

4588 Postings, 2648 Tage walter.euckendann halt die präsidentin:

dann halt die aktuelle präsidentin der schweiz: "ich finde es falsch, den leuten mit einer zweiten  welle angst zu machen."

https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/...e-angst-zu-machen-137881072

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat tiefes Vertrauen in die Schweizer Bevölkerung, dass diese vernünftig mit den Lockerungen umgeht. Als Umweltministerin macht sie sich stark für einen sanften Tourismus in der Schweiz. Gleichzeitig warnt sie die Fluggesellschaften.
 

17.05.20 19:35

17008 Postings, 2900 Tage Shlomo SilbersteinSeh ich auch so Aktiensammler

Sein Hauptargument ist, dass auf seiner Intensiv ja wenig los sei und die Todesraten deutlich unter sonstigen Grippenwellen lägen. Daher solle man keine Angst haben.

Hat er recht, aber nur weil es den Lockdown gab. Hätte es den nicht gegeben, wäre das Mann wegen Überarbeitung und Posttraumatischen Bestlastungsstörungen durch Triage sicher nicht mehr fähig, bei YT zu posten. Muss er nur mal nach Italien schauen, wie es im März dort den Kollegen ergang.  

17.05.20 19:40
2

17008 Postings, 2900 Tage Shlomo SilbersteinHeir übrigens mal der Beweis

dass der Mann im Prinzip unrecht hat. Übersterblichkeit in Spanien. Von wegen, mit normaler Grippe vergleichbar. Hätte es den Lockdown nicht gegeben, wäre der Chart durch die Decke gegangen.  
Angehängte Grafik:
1920px-....png (verkleinert auf 26%) vergrößern
1920px-....png

17.05.20 19:52
1

3643 Postings, 2095 Tage Aktiensammler12Klar,

ist Angstmacherei vor Welle 2 nicht richtig. Wenn alles jedoch heruntergespielt wird, nimmt keiner mehr die Vorkehrungen ernst.
Ich hab's mir heute am See gedacht. Im Prinzip alles als ob es covid nie gegeben hätte.
Auch die Bäckerin meinte letztens dass sich gerade ältere Leute weigern oder sich beschweren den Mundschutz aufzusetzen.
Ich meine, bei einer krassen zweiten Welle, werden uns die Augen noch aufgehen. Auch manchen Ärzten...  

17.05.20 20:00
2

220 Postings, 1942 Tage TonyS$3 trillion coronavirus relief package

Noch nicht lange her, da haben wir bei 100 Millionen die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Heute liest man nur noch Billion und Trillion ....

https://www.cnbc.com/2020/05/15/...ses-3-trillion-relief-package.html

Republicans have opposed the bill, so it has little chance of becoming law.

The bill includes:

Nearly $1 trillion for cash-strapped state and local governments
A second round of $1,200 direct payments to individuals, with up to $6,000 per household
$200 billion for hazard pay for essential workers
$75 billion for Covid-19 testing efforts
An extension of the $600 per week federal unemployment insurance benefit through January (it is currently set to go through July)
$175 billion in rent, mortgage and utility assistance
A 15% increase in the maximum Supplemental Nutrition Assistance Program benefit
Repeal of the $10,000 cap on state and local tax deductions for two years, which would help certain states’ budget crunch but benefit higher-income taxpayers most
Expanded mail-in ballot access, which Republicans oppose
Relief funds for the U.S. Postal Service
$10 billion in emergency small business disaster assistance grants
Subsidies and a special Affordable Care Act enrollment period for people who lose employer-sponsored health coverage  

17.05.20 20:10
2

79561 Postings, 9412 Tage KickyPandemie in der Schweiz statistisch irrelevant

"In den ersten 18 Wochen starben in der Schweiz durchschnittlich 25’106 Menschen. Dieses Jahr waren es in der Vergleichsperiode 25400, also 1,15 Prozent mehr, aber immer noch 4,5 Prozent weniger als im starken Grippejahr 2015, als keine Massnahmen ergriffen wurden.In den ersten 18 Wochen starben in der Schweiz durchschnittlich 25’106 Menschen. Dieses Jahr waren es in der Vergleichsperiode 25400, also 1,15 Prozent mehr, aber immer noch 4,5 Prozent weniger als im starken Grippejahr 2015, als keine Massnahmen ergriffen wurden...."

https://www.zeitpunkt.ch/index.php/...mer-noch-statistisch-irrelevant
ich galube nicht dass dieser Link gelöscht wird

wer sich wie wir hier täglich mit der Problematik beschäftigt, weiss auch, dass es in Berlin und Brandenburg keine neuen Todesfälle mehr gibt und die Zahl der Neuinfektionen bereits auf unter 19 gefallen ist,von Sterblichkeitsrate wollen wir da mal lieber nicht reden! Das neue Krankenhaus mit 500 Betten steht leer,die meisten Intensivbetten anderswo auch..

deswegen braucht man die Drohung mit zweiten Welle!

nimmt man die Zahlen von Deutschland ca 600 Neuinfektionen, muss man ja inzwischen fragen, sind die alle unsymptomatisch wie bei Dynamo Dresden ?
oder einfach Hotspots wie Massenschlächtereien, Flüchtlingsunterkünfte, Rehaklinik und Altenheime ?die dann die R-Rate für den Landkreis vermiesen?
kann man sowas noch immer nicht bewältigen,weil man noch immer keine App hat ?
Selbst USA CNN diskutiert mittlerweile die Notwendigkleit der App und führt Südkorea als Postivbeispiel an

und die Todeszahlen der Alten in der Lombardei angeblich über 80%
lest mal diese Zusammenfassung https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2763188
In Lombardy, the precrisis total ICU capacity was approximately 720 beds (2.9% of total hospital beds at a total of 74 hospitals); these ICUs usually have 85% to 90% occupancy during the winter months.

dieser humanistische Vorwand die Alten retten..wer sagt denn, dass die das alle wollen?
das Interesse an Patientenverfügungen ist rasant gestiegen hiess es heute  

17.05.20 20:13

79561 Postings, 9412 Tage KickyWarum kaufte die SNB Fangs?

https://www.handelsblatt.com/finanzen/...franken-gewinn/25403300.html
Schweizer Notenbank macht 49 Milliarden Franken Gewinn
Dank der Entwicklung des Devisenportfolios sowie der Goldbestände fährt die Notenbank 2019 einen Milliardengewinn ein. Im Vorjahr gab es noch einen Verlust. Das Ergebnis der Notenbank ist abhängig von Wertschwankungen ihrer Hunderte Milliarden Franken schweren Devisenreserven. Dazu zählen Aktien und Anleihen aus dem Ausland. Diese hatte die Notenbank im Zuge früherer Interventionen am Devisenmarkt gekauft, um den Franken zu schwächen und damit die Schweizer Exportwirtschaft zu stützen.
 

17.05.20 20:21
2

79561 Postings, 9412 Tage KickyDas globalisierte Unglück

"Die Corona-Krise bringt das Scheitern der Hyperglobalisierung ans Licht. Korrekturen sind dringend nötig. "Schon wieder" – ist man geneigt zu sagen, auch wenn sich die Geschichte nicht einfach wiederholt. Covid-19 ist anders als die «Asienkrise» vor gut zwanzig Jahren und der Finanzcrash vor mehr als zehn Jahren. Dennoch: Schon wieder, weil sich schon damals national ausgebrochene Krisen rasant globalisiert hatten und warnende Stimmen gegen die Hyperglobalisierung provozierten. Mit der Corona-Pandemie sind die Zweifel noch erdrückender geworden. Vor zehn und vor allem vor zwanzig Jahren hatten die meisten reichen Länder vergleichsweise wenig zu leiden. Jetzt sind sie die Zentren des globalen wirtschaftlichen «Lockdown».

Die Schwächen der Hyperglobalisierung sind offensichtlich und vielfältig. Die Lieferketten vieler Produkte sind äusserst fragil. Viele Abnehmer sind von wenigen Produzenten abhängig, die Gesundheitsforschung ist beunruhigend einseitig. Die Vorsorge auf eine seit langem vorausgesagte Pandemie war erschreckend schwach.Diesen Schwächen ist eines gemein, sich nur auf die Marktkräfte zu verlassen, genügt nicht. Wie vor mehr als zehn Jahren die Finanzmärkte nicht zur Selbstkorrektur fähig waren, so versagten dieses Mal die Akteure auf den Gesundheitsmärkten. Zum Marktversagen hinzu kommt das Versagen der Staaten, weil sie sich vom Zeitgeist «der Markt richte es» verführen liessen.
https://www.zeitpunkt.ch/index.php/das-globalisierte-unglueck  

17.05.20 20:25

79561 Postings, 9412 Tage Kicky70 Personen in Flüchtlingsheim positiv auf Corona

17.05.20 20:31
1

79561 Postings, 9412 Tage KickyWie Deutschland 78 Tage im Kampf gg Corona verlor

https://www.rnd.de/politik/...-verlor-BYQHTWXKJJAQHE2DSMHRJ5WUHM.html
Am letzten Tag des vergangenen Jahres erhielt das Robert-Koch-Institut Informationen über eine unbekannte Lungenentzündung in China.
Erst Mitte März verkündete Bundeskanzlerin Angela Merkel: “Es ist ernst.”
Warum dauerte es so lange mit ersten Maßnahmen gegen das Coronavirus?
....Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sagt am 23. Januar: “Der Verlauf hier, das Infektionsgeschehen, ist deutlich milder, als wir es bei der Grippe sehen.” Dieses Statement hatte zuvor in ähnlicher Weise schon RKI-Präsident Lothar Wieler abgegeben.Noch zwei Wochen später stufte Spahn in dem Bundestagsgremium die Gefahr einer Pandemie als “eine zurzeit irreale Vorstellung” ein. Die meisten Abgeordneten waren beruhigt...."

das war zu der Zeit als ich anfing, mich mit Klopapier und Lebensmitteln einzudecken....  

17.05.20 20:37
1

79561 Postings, 9412 Tage Kickythe Fed admitting asset prices are alleviated

But then admitting that asset prices are elevated and subject to steep price decline risk:

“Asset prices remain vulnerable to significant declines should the pandemic worsen, the economic fallout prove more adverse, or financial system strains reemerge. The improvement in asset markets since their troughs reflects expectations for a rebound in economic activity as well as the extraordinary policy actions taken. Uncertainty remains high and markets remain volatile relative to historical norms, suggesting the possibility of further price declines should developments prove more adverse than expected . Price declines could be especially pronounced in areas where valuations have remained high.”

Well, talk about covering your butt. My sense fwiw: The Fed knows the collateral damage of their intervention actions has resulted in market valuations incompatible with the economic risk profile that keeps revealing itself. Valuations are too high and they know it. And hence they don’t want to be seen not having been on the record highlighting it, even if it is on a Friday evening after market close. So bulled up investors, take note. The captain just got the lifeboat ready for himself. Why are you still partying on the deck above?..."
https://www.zerohedge.com/markets/...merging-should-concern-everybody  

17.05.20 21:21
2

29632 Postings, 4468 Tage Max84Was hat genau die FED Freitags nach dem

Börsenschluss öffentlich zur Protokoll gegeben?

Dass die Aktienkurse gerade zu hoch bewertet sind? Im Ernst jetzt?  

17.05.20 21:22
4

12517 Postings, 3076 Tage USBDriverItalian Politician Demands Bill Gates Arrest For C

Italian Politician Demands Bill Gates Arrest For Crimes Against Humanity

As the FDA shuts down a Bill Gates-funded COVID-testing program, an Italian politician has demanded the arrest of Bill Gates in the Italian parliament.

Sara Cunial, the Member of Parliament for Rome denounced Bill Gates as a “vaccine criminal” and urged the Italian President to hand him over to the International Criminal Court for crimes against humanity.

She also exposed Bill Gates’ agenda in India and Africa, along with the plans to chip the human race through the digital identification program ID2020.

https://www.zerohedge.com/markets/...s-arrest-crimes-against-humanity  

Seite: 1 | ... | 5813 | 5814 |
| 5816 | 5817 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben