Der USA Bären-Thread

Seite 5813 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25711656
davon Heute: 5401
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5811 | 5812 |
| 5814 | 5815 | ... | 6257   

16.05.20 12:28

17008 Postings, 2900 Tage Shlomo SilbersteinLINK ZU #01 eidi?

16.05.20 12:28

17008 Postings, 2900 Tage Shlomo Silbersteinmeinte nikejoe

16.05.20 12:36

29632 Postings, 4468 Tage Max84Ich kann es mir auch nicht vorstellen

dass solche Krise nicht die größten Leichen im System zu Tage fördern würde.
Immobilien in China z.B. Nicht umsonst heißt es in China Turbo Kapitalismus  

16.05.20 12:42
1

10180 Postings, 6068 Tage EidgenosseEinen Wandel wirds nur dort geben

wo es lukrativ ist oder wo es vom Staat vorgeschrieben wird. Ansonsten gehts weiter wie gehabt.
Es spielt natürlich eine Rolle wie lange die Massnahmen noch bestehen bleiben. Das kann bei einem mehrjährigen Teillockdown (Grossveranstalltungen) durchaus zu einer Gewöhnung werden wo dann halt die alten Strukturen durch neue verdrängt werden.
Das Virus wird auch mit der Zeit an Aktualität verlieren, andere Themen werden wieder in den Vordergrund rücken.
Es wird Gras drüber wachsen wie schon immer.  

16.05.20 12:46
3

836 Postings, 5703 Tage Fishidas Ende der Ära Buffett auszurufen

halte ich für extrem vermessen. Nur weil die Performance mal ein paar Jahre schlechter als der Markt ist?
Wichtig ist, was hinten raus kommt.
Buffett hat ja mehr Reserven als diese ganzen buy dipper, die mit was weiß ich wie viel Kredit im Markt stecken.
Vor ETF hat M. Burry schon vor einigen Jahren gewarnt. Gerade die großen Index ETF - mehr Lemming geht doch gar nicht mehr.
Bald wird der Altmeister den Lemmingen wieder eine Lehrstunde erteilen und dann werden sie wissen, warum er auf seinem Cash sitzt wie eine Glucke ;-)  

16.05.20 13:31
2

220 Postings, 1942 Tage TonySDas Ende der Ära hat WB ja selbst ausgerufen

Wenn er seiner Familie empfiehlt, das Erbe in SNP zu investieren, anstatt in Berkshire. Ich finde dieses Statement sehr beeindruckend, vorausgesetzt, es stimmt.

Zur Diskussion bezüglich : "Gab's alles schon und wird wieder so sein" halte ich mich lieber zurück. Ich selbst bin seit ca. 1992 aktiv dabei und habe für mich Gründe, warum ich die heutige Lage komplett anders beurteile, als jede vorherige. Nur um Missverständnissen vorzubeugen - bei meinen Bedenken handelt es sich nicht um Resignation, sondern um reine Beobachtung. An meinen Beobachtungen und den daraus folgenden Schlüssen, richte ich mich die vergangenen ca. 20 Jahre permanent neu aus.

@NikeJoe - tolle Frage : Warum sollte man z.B. das was man hat riskieren für etwas was man nicht braucht?

Ganz nach meinem Geschmack! Und diese einfache Frage demaskiert auch sehr präzise , wie schwierig für viele Menschen in der heutigen Gier-Gesellschaft die Definition von BRAUCHEN geworden ist.  

16.05.20 13:32
2

3975 Postings, 4206 Tage dafiskosDie nächste Baustelle ?

Lt. Dr. Krall ( Vid. vom 15.05. selber suchen) wäre wohl die nächste Baustelle im Sinne D und Europa allen gehorsam voran ein Unternehmens-Pleite-Szenario, in dem es nicht mehr nur die inzwischen mehr als 15% Zombies erwischt, sondern auch einen nicht kleinen Teil der "guten" Unternehmen. Die Banken haben dann damit unmittelbar ein riesiges, noch größerers Kreditausfallsproblem , womit wir direkt beim Finanz- und Währungssystem wären, weil eine gemeinsame Sofortrettung von Banken und Wirtschaft mit Unzahl von Billionen - dannn  schnell - gedrucktem Geld wohl das Währunggeldsvertrauen endgültig ins Grab schicken dürfte ...
Derzeit das logischste (wenn es denn eine Steigerng von logisch gibt) Baustellen- Szenario ? Für mich schon ...

Es gibt keine Baustelle mehr, im Sinne von "Entstehung". Es gibt aber viele viele Rückbau- Baustellen, n.m.M.  

16.05.20 13:36
1

836 Postings, 5703 Tage FishiApropos FAANG

ich muss mir doch mal nen Knoten ins Taschentuch machen, man wird echt älter. Ist mir gerade eingefallen, was ich am Montag machen wollte:
anFAANGen Netflix - Shorts aufzubauen :-)
 

16.05.20 13:42

836 Postings, 5703 Tage FishiNetflix

heißt ab Montag Shortflix :-)  

16.05.20 13:55
4

16041 Postings, 4546 Tage NikeJoeWas schafft der durchschnittliche Investor?

Wie ist das mit dem Stock-Picking?
https://...ch-platform.teachable.com/courses/494365/lectures/17085038
https://www.youtube.com/watch?v=31r0sgapsE0
Sven erklärt das im Video gut.

Die Hälfte aller Aktien im S&P500 lieferte in den letzten 20 Jahren eine Rendite unter 2% p.a.! 30% Punkte brachten nix oder waren negativ.
Nur 24% der Aktien performen besser als der Durchschnitt. 4% waren Tenbagger gewesen. Die kennt heute jeder!

Wer also von 10 Picks weniger als 7,6 Loser erwischt, ist schon ein kleiner Hero. 5 von 10 wäre ca. Buffett Niveau! Seit 1926 haben 96% der Aktien nicht besser als eine Treasury Bill performt.

Kannst du die 24% für die nächsten 20 Jahre herauspicken?
Auch darum empfiehlt Warren Buffett dem Normalo-Investor Index ETFs.
 
Angehängte Grafik:
200516-20-year-returns_byassetclasses.gif (verkleinert auf 28%) vergrößern
200516-20-year-returns_byassetclasses.gif

16.05.20 14:05
1

16041 Postings, 4546 Tage NikeJoeWarum Buffett SPX Index ETFs empfiehlt?

Meine Interpretation:

Er empfiehlt es  für den Otto-Normalo für den ganz langfristigen Vermögensaufbau.

Für den Vermögenserhalt und etwas weniger Vola sieht er die Aktie von BRK als gut geeignet an. Wobei man da auch die Chance von Outfperformance gegenübe dem SPX hätte. Dass diese in der heutigen Größe von BRK schwierig ist, weiß er jedoch auch.

Die Fed pfuscht außerdem immer stärker in den Markt hinein, was die Strategie Buffetts (kaufe mit Margin-Of-Safety wenn andere verkaufen) noch schwieriger macht, als sie generell schon ist.


 

16.05.20 14:23
3

220 Postings, 1942 Tage TonySDem Normalo ist ja klar

Aber mich hat besonders der Will beeindruckt.

Index fund versus Berkshire stock
Buffett himself acknowledged how tough it will be for Berkshire to beat the S&P 500 from here on. “Berkshire is about as sound as any single investment can be,” he told the annual meeting, “but I would not want to bet my life on whether we beat the S&P 500 over the next 10 years.”


“In my view, for most people, the best thing to do is to own the S&P 500 index fund,” he said, echoing past statements.

“I would make no promise to anybody that we will do better than the S&P 500. But what I will promise them is that I’ve got 99% of my money in Berkshire.”

But not apparently his heirs’ money. “I haven’t changed my will and it directs that my widow would have 90% of the funds in index funds,” he said.

Das zeigt für mich die Resignation. WB arbeitet seit Jahren bereits an der Nachfolge bei Berkshire und das Unternehmen ist wohl auf solidem Grund gebaut. Sieht man ja auch daran, dass wohl keines seiner angeschlossenen Unternehmen bis dato um Staatshilfe bettelt. Allein der Gierfaktor ist eben bei der Mehrheit der Menschen der Haupttreiber, weshalb WB aus meiner Sicht diese Empfehlung ausspricht. Er selbst bekennt sich ja klar zu seinem eigenen Unternehmen und scheisst auf Vergleiche mit dem SnP. Und er hat Recht damit, angesichts der Cashmenge, die er hält. Wie viele Unternehmen im SnP können eine ähnlich gesunde Verfassung vorweisen? Das genügt nur dem Normalo nicht mehr, fürchte ich. Ausserdem gibt es bei einem Indexfund keine Verantwortlichen im herkömmlichen Sinne, die man schuldig sprechen könnte. Das reicht dem Normalo dann auch.... es ist der böse Markt, wenn es schiefgeht... 

Aber das ist eine mühselige Unterhaltung, bei der es wohl keine ultimative Einigung gibt. 

 

16.05.20 14:26

3643 Postings, 2095 Tage Aktiensammler12Buffet ist eben

schon lang genug an der Börse und weiss wie schwer es ist, Vermögen aufzubauen.
Mit etfs und monatlichen Sparplänen ist eine gute Performance so gut wie sicher.
Es kann einfach kein Mensch mehr deuten ob es kurzfristig auf oder ab geht.
Ich könnte jetzt als Beispiel nicht sagen, ob nächste Woche grün oder rot wird... Da reichen oft 1-2 Meldungen und schon dreht sich alles um 180 Grad  

16.05.20 14:46
2

17008 Postings, 2900 Tage Shlomo Silbersteinempfiehlt Warren Buffett dem Normalo-Investor Inde

Stockpickung geht für den Normalo nicht oder extrem schwer. Er hat keine Insiderinfos.

Berkshire darf Buffett  nicht empfehlen. Das wird aber der einzige Grund sein, warum er auf den SP verweist. Buffets Performance ist nicht schlechter als der SP.  
Angehängte Grafik:
chart_all_berkshirehathawaya.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
chart_all_berkshirehathawaya.png

16.05.20 16:45
4

79561 Postings, 9412 Tage KickyVenedig will diese Touristenhorden nicht mehr

"...Jane da Mosto, who heads non-profit group We Are Here Venice, has been fighting to get policy makers to understand the advantages of sustainable tourism for the city by launching campaigns to keep massive cruise ships out of the historical harbor and studying the options for preventing flooding like the city endured last fall.
She sees the pandemic as a turning point for the city, and envisions a new Venice emerging in the post-pandemic world.
"The new Venice I dream of after this is like it is now, just with more residents," she told CNN in an interview in Venice. "The problem for Venice isn't the lack of tourists, it's the lack of permanent residents.
https://edition.cnn.com/travel/article/...-future-covid-19/index.html

ähnlich die Strände an der Ostsee...Günther hat klar gemacht er will keine Tagestouristen
am schlimmsten die Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde, aber auch die Tagesbusreisen nach Usedom, die ohnehin kaum was kaufen aber die Stimmung völlig verderben

Mna kann nur hoffen, dass die Kommunen die Chance ergreifen  

16.05.20 16:57

79561 Postings, 9412 Tage KickyYou Can't Avoid The Final Collapse

https://www.zerohedge.com/markets/...rz-you-cant-avoid-final-collapse
"Looking at the UK, 23 million people which is half of all adults are now paid by the state.  This includes people being furloughed, on unemployment benefits and public sector workers and pensioners. That is just an incredible proportion of the population which are getting free money for making no productive contribution. Yes, the human side is of course incredibly important and suffering people should be helped. The problem is only that THERE IS NO MONEY. What half of the adult population is receiving is money that doesn’t exist but is just printed out of thin air and thus has no real value.  

REAL US UNEMPLOYMENT 39%
If we take the US, Q2 GDP is forecast at -35%.  Over 20 million have lost their jobs and both small and big businesses are going into a black hole. Most of these 20 million have no savings and couldn’t survive for one month without government handouts. If we take the real US unemployment figure based on ShawdowStats, it is now 39%. If we compare that to the 25% unemployment during the depression in the 1930s, it is a staggering figure.
If the world, as I believe, has now entered a secular downturn of major proportions, many of these 20 million will never get their jobs back. That either means no income, no food, and nowhere to live or the government assisting these people permanently. Both of these outcomes will lead to perdition.
..there is no solution. Nobody should believe that it is the Coronavirus that has caused this catastrophe for the world. CV was the catalyst but the underlying problems have been there for a long time. The Great Financial Crisis in 2006-9 was temporarily patched up with trillions of money printing but it was never solved. The GFC was only a rehearsal and now the world is facing the inevitable collapse of the financial system....
And who cares about companies making profits when central banks can create all the money the world needs. So it is really fortunate for investors that the money business is booming and causing all this euphoria in stock markets.
...Instead, the world is now in the final stage of credit expansion which will lead to hyperinflation and “total catastrophe of the currency system involved.”

Sadly this is totally unavoidable."  

16.05.20 17:27
6

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming# 315 Buffett investiert von jeher nur zögernd

in Hightech-Aktien, weil bei denen die Zukunftsaussichten schwer kalkulierbar sind. Im Jahr 2000 war z. B. Cisco (Netzwerker) eine der angesagtesten Aktien. Aber niemand konnte seriös vorhersagen, wie sich das Cisco-Geschäftsmodell bis heute (2020) entwickeln würde.

Bei Coca-Cola und McDonald's - Aktien, die Buffett liebt - ist das viel einfacher. Denn gefressen und gesoffen wird immer.

Tatsächlich wäre ein Langzeit-Investment in Cisco bei einem Einstieg im Jahr 2000 (Kurs: 80 Dollar) mit Sicht auf 20 Jahren äußerst enttäuschend verlaufen. Cisco notiert heute bei 40 Dollar - hat sich seit 2000 also halbiert (Chart unten).

Coca-Cola hingegen hat sich seit 2000 verdoppelt und McDonald's sogar verdreifacht.

An der Tatsache, dass sich die Zukunft von Technologiefirmen schwer voraussagen lässt, hat sich seitdem wenig geändert. Buffett hatte versucht, einige vermeintliche "Perlen" aufzulesen, darunter IBM (ein Flop, den er später mit Verlust verkaufte) und eben auch Apple. Apple hat sich seit seinem Einstieg gut entwickelt und wegen des Marken-Hypes auch ein Alleinstellungsmerkmal. Trotzdem würde mich nicht wundern, wenn die Apple-Aktie auf Sicht von 20 Jahren ähnlich schwach performt wie Cisco von 2000 bis 2020. Für Apple wäre das eine Halbierung bis 2040.

Der SP-500 hat den Vorteil, dass die Tech-Highflyer - die immer stärker auch den SP-500 dominieren - in diesem MK-gewichten Index "automatisch" eine entsprechend hohe Gewichtung erhalten. Wer also in den SP-500 investiert, partizipiert "automatisch" an dem Tech-Hype, ohne sich - im Stile Buffetts - mit den Zukunftsaussichten der einzelnen Aktien mit Sicht auf 20 Jahren auseinandersetzen zu müssen.

So kommt mMn Buffetts Empfehlung der SP-500 zustande.

--------------------------------------------------

Cisco: Kurshalbierung von 2000 bis 2020

 
Angehängte Grafik:
hc_3174.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
hc_3174.jpg

16.05.20 17:52
4

6551 Postings, 5486 Tage MurmeltierchenGroße US-Warenhauskette pleite

JC Penney bricht unter Schulden zusammen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ulden-zusammen-article21785937.html

Es ist ein jahrelanger Niedergang für die über 100 Jahre alte US-Warenhauskette JC Penney. Die Pandemie zwingt sie nun endgültig in die Knie. Während 85.000 Mitarbeiter um ihre Jobs bangen, freuen sich die Führungskräfte über Millionenboni.  

16.05.20 18:48
1

29632 Postings, 4468 Tage Max84Einer Erfahrung wie sich die Weeknd Kurse bei

IM zu Gewichten sind?
https://www.ig.com/de/indizes  
Angehängte Grafik:
114023de-a611-4880-b4b0-300888efdaa4.jpeg (verkleinert auf 68%) vergrößern
114023de-a611-4880-b4b0-300888efdaa4.jpeg

16.05.20 18:57
2

836 Postings, 5703 Tage Fishibei Technologie Aktien

denke ich nicht nur an Cisco, mir fällt vor allem Nokia ein.
Buffett verkauft nicht gern, er will steigende Dividende, steigende Kurse und möglichst für immer investiert bleiben. Funktioniert bei Technologie Aktien nur sehr schwer. Die bilden meist irgendwann ein zyklisches Hoch aus, was nie wieder erreicht wird. Wenn der S+P sehr Tech-lastig geworden ist - dann ist das für die Masse sicher toll, für Querdenker und Antizykliker aber ein Warnsignal.

Antis Satz: gefressen und gesoffen wird immer stimmt nämlich. Auf einem Iphone herumdrücken muss man aber nicht zwangsläufig ;-)  

16.05.20 19:49
3
Hab das mal früher eine Zeitlang verfolgt. Fast immer Montag morgen Makulatur. Dazwischen liegt ja Asien.  

16.05.20 19:56
1

16817 Postings, 6615 Tage Romeo237Riecht nach Riesen Downgap Montag

16.05.20 21:25
3

12993 Postings, 6584 Tage wawiduWas haben folgende US Indizes gemeinsam?

S&P 500 Industrial Sector Index, $&P Financial Sector Index, KBW Bank Index, DJ Transportation Index und DJ Equity REIT Total Return Index

Deren technische Settings ähneln sich in verblüffendem Maße. Ich gehe davon aus, dass bei diesen bereits C-Wellen begonnen haben. Ja, im Gegensatz zum SPX, bei dem über 20% der MK-Gewichtung von den sechs Super-Caps aus dem NDX auf den Positionen 1 - 6 beigesteuert werden, sieht es bei den o.g. S&P 500 Sektorindizes mittlerweile ziemlich brenzlig aus. Bei allen haben die MACDs 12,26,9 bereits ihre Triggerlinien nach unten geschnitten und rangieren wieder unter den Null-Linien, die sie zuvor knapp überschritten hatten.  
Angehängte Grafik:
_tran_12m_ema.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_tran_12m_ema.png

16.05.20 21:55

3643 Postings, 2095 Tage Aktiensammler12Wobei mc Donald s

auch schwere Einbußen haben dürfte...
Coca Cola trinkt man eher noch daheim...  

Seite: 1 | ... | 5811 | 5812 |
| 5814 | 5815 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben