Der USA Bären-Thread

Seite 5798 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25724036
davon Heute: 2716
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5796 | 5797 |
| 5799 | 5800 | ... | 6257   

09.05.20 17:40

79561 Postings, 9414 Tage KickyGlobal Luxury Goods Market Collapses, No Recovery


"New findings published in "Bain & Company Luxury Study 2020 Spring Update" this week suggest a collapse in the global luxury goods market is underway with no recovery for several years, shredding any hope that a V-shaped recovery will be seen in the back half of 2020.

The report says the plunge of travel and tourism in all key markets has triggered "an unprecedented crisis" for companies operating in the luxury goods space. Claudia D'Arpizio, a Bain & Company partner and lead author of the report, said jewelry, watches, cosmetics, clothes, and accessory sales will drop 25% in 1Q20, and continued lockdowns across the world will lead to further declines in 2Q20. Those declines, she noted, could be in excess of 50-60% in the three months ending in June. Her full-year estimate is a contraction between 20-35%. ..."
https://www.zerohedge.com/markets/...rket-collapses-no-recovery-years


 

09.05.20 17:54
2

6551 Postings, 5488 Tage Murmeltierchen#923

...Ach ja, ich vergaß, Bill Gates, Rothschild und Co regieren ja die Welt und wollen uns alle unterjochen

wenn du es mal ohne die brille der lächerlichkeit und arroganz betrachtest kommt folgendes bei raus...

diese leute ( kreise) haben nun mal bedeutend mehr einfluss wie du und ich. auch mehr einfluß als unser bundestag, merkel, trump  usw.
wenn du deine eine stimme bei einer demokratischen wahl in die urne schmeißt zahlt sie auch nur 1x !

wenn gates oder kreise eine stimme/meinung abgeben zählt sie millionenfach. nicht in der wahlurne sondern vorher . wenn mehrere dieser "kreise"  einer/gleicher meinung sind potenziert sich das zu milliardenfacher "stimme".

habe gerade gelesen das das RKI und das Rote Kreuz intensiv mit influenzern stimmung machen will. offiziell gegen meinungen die ihnen nicht passen. sie benennen es hass, verschwörung, unsinn, fake...
das wahrheitsmonopol hat der mit dem meisten einfluss. gates und co haben den meisten einfluss, also haben sie auch die wahrheit...

zu glauben das jede meinung gleich viel in der waagschale der macht wiegt ist sehr blauäugig und wenn du ehrlich bist glaubst du das selber auch nicht.  

09.05.20 18:45
5

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingSNB hält für knapp 100 Mrd. $ Aktien

Die Schweizer Nationalbank hat in den letzten fünf Jahren vervierfacht - auf ein Volumen von jetzt knapp 100 Mrd. Dollar.

Im März-Absacker hat die SNB nochmals kräftig zugekauft. Während Buffett und der USA-Bärenthread auf die zweite Abwärtswelle wartete (;-)), hat die SNB vor allem ihren Bestand an FAAMG-Aktien (Facebook, Apple, Amazon, Microsoft, Google) erhöht.

Kein Wunder, dass diese fünf Aktien inwischen höher notieren als zu Jahresanfang (Amazon sogar auf ATH), während der SP-500 bezogen auf Neujahr noch 10 % im Minus ist.

Man fragt sich allerdings, was der Schwachsinn soll, dass die Zentralbank eines winziges Landes (8,5 Mio. Einwohner) wie blöd ausgerechnet FAAMG-Aktien kauft. Insgesamt hält die SNB Aktien für knapp 100 Mrd. Dollar. Das ergibt pro Schweizer einen Aktienanteil von 12.000 Dollar!

Ein Ethik- und Marktproblem ist, dass die SNB für das Geld, das sie für die Aktienaufkäufe aufgewendet hat, nicht gearbeitet hat, auch nicht unternehmerisch. Das Geld wurde schlichtweg aus dünner Luft geschöpft. Ungeachtet dessen haben auch die SNB-Käufe dazu beigetragen, den SP-500 in den letzten Wochen deutlich nach oben zu prügeln, da die FAAMG-Aktien zugleich Indexschwergewichte sind (sie machen zusammen 20 % der MK des SP-500-Index aus).

https://www.zerohedge.com/markets/...nal-bank-went-faamg-buying-spree

Also according to the SNB's latest 13F, as of March 31, the central bank owned $4.5 billion in Microsoft shares, $4.4 billion in Apple, $3.2 billion in Amazon, $2.7 billion in Google and $1.6 billion in Facebook, also known as the FAAMG stocks which as everyone knows by now, have become the market leaders, accounting for over 20% of the S&P's market cap.  

09.05.20 18:54

6551 Postings, 5488 Tage Murmeltierchenzum thema wahrheitsmonopol

passt dieser beitrag auch ganz gut....

Gefährliche Corona-Lügen - Drosten & Co. schlagen Fake-News-Alarm

https://www.n-tv.de/panorama/...-Fake-News-Alarm-article21768295.html

auf der einen seite wird fake news angeprangert, auf der anderen seite verunglimpft man selber pauschal ohne auch nur einen gegenbeweis zu erbringen und kehrt alles unter einen teppich.
offen für alternative ansätze sein und wissentschaftlich zu prüfen wäre fair, dies wird aber aus bekannten gründen kategorisch ausgeschlossen.

z.b.....Auf Facebook hätten sie beispielsweise auch Behauptungen beobachtet, Chlordioxid helfe Menschen, die an Autismus und Krebs leiden...

solange das gegenteil nicht bewiesen werden kann und niemanden schaden entsteht - wo ist das problem ?!  

09.05.20 19:01
1

111928 Postings, 9276 Tage KatjuschaTonyS, das ist ja auch wieder so eine

anmaßende Aussage, dass nur Bären kritische Denker wären.

Ich bin auch sehr kritisch zum Markt eingestellt, aber das Kind hinsichtlich Notenbanken etc. ist vor 3-4 Jahrezehnten schon in den Brunnen gefallen. Ich kann also Kritisch dazu eingestellt sein, wie sich diese Finanzdienstleistungsgesellschaft entwickelt hat, und ich kann auch bearish zum Markt sein, aber deshalb trotzdem nicht alles auf fallende Kurse setzen. Und vor allem kann ich auch kritisch zur Gesellschaft sein, aber nicht jeder blöden Theorie im Internet hinterher laufen, ohne auch nur den Ansatz von beweisen, beispielsweise zu Bill Gates.

Fakt ist, die Notenbanken stellen mehr Geld bereit. Die Staaten müssen es abrufen. Wenn das passiert, ist es erstmal nachvollziehbar, egal welche Risiken das mittelfristig birgt. Und Fakt sind viele Bären bei Unmengen von Geld, das an der Seite wartet. Da kann man noch so viel von hohen Bewertungen reden und krankem Markt (was er auch ist), das ändert aber nix an Börsen mit steigenden Kursen. So realwirtschaftlich unsinnig das auch sein mag.
-----------
the harder we fight the higher the wall

09.05.20 19:23
4

80400 Postings, 7762 Tage Anti Lemming"Unmengen von Geld, das an der Seite wartet"

Das ist eine unwahre Perma-Bullen Binse. Laut Wolf Richter von Wolf Street ist es sogar die unzutreffendste von allen Spruchweisheiten, die Wall Street laufend von sich gibt.

Falsch ist weiterhin, dass die "Staaten Notenbankgeld abrufen müssen". Wenn die Fed z. B. neuerdings Unternehmensanleihen aufkauft, hat der Staat damit zunächst mal nicht die Bohne zu tun.

Zutreffend ist, dass der Markt "krank" ist und "realwirtschaftlich unsinnig" steigt. Das dies fundamental nicht lange gutgehen kann, liegt auch der Hand. Viele Bären sind jedoch antizipierend unterwegs. Das ist riskant. Oft ist es ergiebiger, erst mal in Ruhe auf einen klaren neuen Abwärtstrend abzuwarten.

Kommt erst mal Abwärtsmomentum auf, kann man mit Shorts (z. B. der Wawidu-Tipp im Februar, Boeing nach Trendbruch zu shorten) ohne großes Risiko den einen oder anderen Euro hinzuverdienen.

Im jetzigen Uptrend auf eine Kehrtwende zu setzen (Swingtrade), weil das 50 % RT der Korrektur erreicht ist, ist angesichts der extremen Irrationalität des Marktes waghalsiger. Wer dieses Risiko eingehen möchte, der kann und sollte das tun. Wenn er tatsächlich falsch liegt, braucht er keine tadelnde Katjuscha, um dies zu bemerken.
 

09.05.20 19:35
1

29633 Postings, 4470 Tage Max84Hallo in die Runde, interessante Überlegungen

Heute Nachmittags hier, danke dafür.

Was mich mal interessieren würde ist, wie sieht ihr diese Futures in der Nacht? Wenn zum Beispiel am Montag zwischen 2 und 7 Uhr die Futures durch die Decke gehen, dann sollte man konsequent Long gehen? War so min letzte 10 Handelstage. Gelddruckmaschnine für jedermann?
Was sagt ihr zu diesem Fokusphokus Futures in der Nacht?  

09.05.20 20:38
3

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoe@Katjuscha; #923: Niemand behauptet die "Wahrheit"

... zu kennen.

ABER es wird in der Öffentlichkeit doch keine kritische Stimme zugelassen. Auch wenn sie noch so schlüssig und erfahren ist. In der Krise muss man Stärke zeigen!

Ein simples Beispiel:
Es wird behauptet, dass in Italien, Spanien, Frankreich und England die höhere Übersterblichkeit auf Covid-19 zurückgeht.
Es gibt aber keine signifikante Statistik, die das aussagen könnte. Es wurden ja nur Testergebnisse aufgerechnet, und die Tests wurden immer mehr ausgeweitet. Es wurde auch kaum pathologisch überprüft WORAN die Leute wirklich starben.
Den Lockdown hat es auch in diesen Ländern gegeben, okay in England etwas später.
Bei uns blieben aber die Krankenhäuser großteils leer.
Also muss man auch annehmen, dass viele dort aus anderen Gründen frühzeitig gestorben sind.
Vielleicht wegen der niedrigeren Standards, oder deswegen, weil Leute einfach nicht mehr behandelt wurden, weil das Personal in den Krankenhäusern und Pflegeheimen in Hausarrest gesperrt wurden.

Wir wissen es nicht genau. Aber wir DÜRFEN kritisch bleiben, wenn es Argumente gibt. Und wir MÜSSEN kritisch bleiben, denn es geht um unsere Zukunft, nicht um die Zukunft der Politiker und der WHO, die haben ihre fürstliche Rente bereits gesichert.


 

09.05.20 20:57
2

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoeBärisch und short?

Also ich bin bezüglich Wirtschaft klar bärisch eingestellt. Wann wenn nicht in solch einer Krise?
Klar, die Fed hält massiv dagegen. Das könnte die Börsen doch vor einem ganz groben Einbruch schützen.

Bezüglich Börse (Aktienanteil) bin ich zumindest 100% Long.
Wie passt das zusammen?

Ich könnte eventuell versuchen einen Teil der Langzeit-Positionen, die ich nicht verkaufe, weil die Unternehmen solide genug sind, zu hedgen. Aber das kostet bekanntlich die Versicherungsprämie, während die Aussicht auf Erfolg nicht so besonders groß ist. Mache ich in dem Hedge Verluste (Börsen steigen weiter), muss ich das in AT im SELBEN Jahr mit  realisierten Gewinnen steuerlich ausgleichen, sonst wäre es ein ziemlich schiefer Hedge. D.h. ich wäre dann gezwungen Aktien, die im Gewinn stehen zu verkaufen. Da geht sich kein großer Hedge aus und das gefällt mir nicht. Lieber würde ich die Loser verkaufen.

Das ist das Dilemma.
Ich versuche daher die Risiken über die Positionsgrößen zu managen, aber nicht über Hedging.
Zusätzlich halte ich Gold und EM-Minenaktien, die mit den normalen Börsen nicht korrelieren und einen ausreichenden Cash-Vorhalt, ähnlich wie Warren Buffet es tut. Okay, es sind keine Milliarden :)
Eine kleine Spekulation mit Puts wäre noch okay. Das möchte ich aber möglichst prozyklisch tun.



 

09.05.20 21:59

3643 Postings, 2097 Tage Aktiensammler12Max84,

Ich meine beobachtet zu haben, dass auf leicht rote und natürlich grüne Futures immer grüne Börsentage folgten. Nur bei knallroten haben die Indizes immer rot geschlossen...
Kann natürlich auch Zufall sein...  

09.05.20 23:05

79561 Postings, 9414 Tage KickySüdkorea und Deutschland im Vergleich

worin unterscheiden sich die Massnahmen?
s://edition.cnn.com/2020/05/08/health/germany-south-korea-easing-­coronavirus-measures-intl/index.html
"South Korea -- which in February had the largest outbreak outside of China -- used a combination of widespread testing, aggressive contact tracing, stern public health measures and digital technology to contain the coronavirus without having to impose a widespread lockdown. It also maintained a strict quarantine regime.Thanks to these measures, newly diagnosed cases have slowed to a trickle and the national death toll stood at 256 as of Friday, according to its Centers for Disease Control and Prevention...

die Lockerung verläuft ähnlich
aber am Freitag bsuchte ein Erkrankter drei Nachtclubs-mehr als 12 Neuerkrankte in Seoul
jetzt wurden alle Nachtclubs und Bars geschlossen

Dr. Peter Drobac, a global health expert at the Oxford Saïd Business School, believes that other governments' experiences indicate that a cautious approach is the right one."First, flatten the curve -- or better still, crush the curve -- until there is a sustained decrease in new cases. Opening up when you still have uncontrolled community spread, as in parts of the US, is lunacy."
Secondly, he said, countries must make sure their health system can cope without crisis measures and that health care workers have the necessary protective equipment; thirdly, massive testing capacity must be in place.
"Fourth, contact tracing -- which requires people and technology -- and a plan to isolate cases and quarantine contacts. Isolation should not be done at home! That's where the most transmission happens. I don't understand why this is being ignored in the UK and the US."

und in Deutschland auch !noch immer der Datenschutz der die App verhindert und zahllose Empfehlungen an  zigtausende Ferien-Rückkehrer 14 tage zuhause zu bleiben ohne Kontrolle!

aber Deutschland hat gute Zahlen ? die Reproduktionsrate des RKI stieg heute wieder auf 1,0.... wegen der Lockerungen ?  

09.05.20 23:12
2

79561 Postings, 9414 Tage KickyVersuche an Patienten mit mildem Verlauf

https://edition.cnn.com/2020/05/08/health/...g-kong-health/index.html
auch wenn ich kein Esoteriker bin oder Impfgegner, das geht doch wohl langsam zu weit
bei nicht schwerem Verlauf HIV Medikamente ?
"Dr. Kwok-Yung Yuen at Hong Kong University and colleagues tested the HIV drug combination of ritonavir and lopanivir along with the general antiviral drug ribavirin and a multiple sclerosis drug called beta interferon.Patients in the study all had mild to moderate symptoms and were treated within seven days of testing positive. Some doctors think treating patients earlier in the course of the infection might be better......
https://edition.cnn.com/2020/05/08/health/...g-kong-health/index.html
Patienten als Versuchskaninchen  

09.05.20 23:17
2

645 Postings, 3353 Tage KonstrucktNeues Futter für die Bären von der Atlas Initative

Thema: Den Sozialkassen gehen Ende Mai das Geld aus in Deutschland, angeblich noch 26 Milliarden sind noch in den Kassen bis  letzte Woche. Es werden ungefähr  eine Milliarde pro Tag verbrannt.

Deutschland verliert sein Tripple A Raiting , erst Deflation dann Inflation. Dann Euro instabilität.  
Wenn nur die hälfte  stimmt was Herr Krall voraussagt dann Gute Nacht!

https://www.youtube.com/watch?v=5SfYmOcDhos  

10.05.20 01:01
1

4827 Postings, 4274 Tage exact@Murmeltier

"Bill Gates, Rothschild und Co regieren ja die Welt und wollen uns alle unterjochen...wenn du es mal ohne die brille der lächerlichkeit und arroganz betrachtest kommt folgendes bei raus...diese leute ( kreise) haben nun mal bedeutend mehr einfluss wie du und ich."

Davon kannst Du ausgehen. Und auch, dass er sich mit den Gefahren einer Pandemie, speziell in afrikanischen Staaten, wesentlich länger und besser auskennt, als wir. Ebenso die WHO. Und beide haben sicher mehr Expertise, als diese Wodargs und Initiativen 0815, die täglich aus dem Boden schiessen, allesamt geradezu "pandemische Warner" und angebliche Wahrer unserer Grund- und Freiheitsrechte.

Wenn also Gates oder die WHO, samt gewisser Pharma-Riesen "dahinter" stecken sollten, dann würde ich etwas stichhaltigere Argumente erwarten, als: Die sind ja mächtiger als wir, haben gewisse wirtschaftliche Interessen und viel mehr Einfluss als wir auf die Politik.wink

(Vielleicht ein geleaktes Strategie-Papier...oder irgendetwas auch nur klitzekleines  Überzeugendes).

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, ist auch nicht die Sterblichkeitsrate bei diesem covid 19 Virus das eigentliche "Problem"...sondern dass die Menscheit weltweit bisher dagegen keinerlei Abwehrstoffe besitzt/besessen hat. Und das unterscheidet es z.B.  von Grippe-Viren. Auch diese verändern sich immer wieder und die Impfstoffe müssen neu entwickelt/angepasst werden, aber auch dein Immunsystem wird sie "grundsätzlich" als Eindringling erkennen...und versuchen eine Ausbreitung innerhalb deines Körpers zu verhindern. Darum die ganze Nervosität. Die sicher auch rückblickend irgendwann und irgendwo zu gewissen Unter- oder Übertreibungen hat führen müssen.

Aber hättest Du den Job der Exekutive haben wollen? Ich nicht!

 

10.05.20 01:27
3

74 Postings, 5064 Tage HiFlyEinschätzung Knox Ridley (Beth.Technology)

"If you look under the hood of the market, it's not healthy. Yesterday was a great example - mostly a flat day, nothing too big? However, Real Estate, financials, Industrials were selling off, while tech was masking this. Look at financials (XLF), the yield curb steepened and we should've seen XLF up 3% on that move alone. Yet, it sold off - that's just not normal.

My belief is that the March drawdown was so intense and so fast that many institutions did not have time to unwind their books. Large positions take weeks to months to unwind - hence the sideways/choppy portion of the markets (2019 - 2020 is a huge distribution period). The last couple weeks we have been range bound between 2750 - 2950, and I believe this has been a much needed distribution phase for the big boys. On super low volume, they elevate the tape with tech, which also entices more retail into the market, unload their value plays into the FOMO the FED and they created.

The internals of SPY and QQQ are so weak right now and the breadth is the narrowest I can remember seeing. When they let this go, it'll be sharp.

Not saying it's a revisit to new lows, the FED may have put a floor under this thing. However, an unwind of tech and a retest of 2600. I'll look around those levels to reload most my longs."  

10.05.20 07:14
1

29633 Postings, 4470 Tage Max84BitCoin -10%

Ein Vorbote für den Montag!  

10.05.20 07:49
1

4588 Postings, 2650 Tage walter.eucken#930

die snb-kritik aus dem ausland ist doch bloss purer neid.

:-)  

10.05.20 08:29
2

1929 Postings, 1996 Tage Schatteneminenz#144934

Meinste das?

https://www.reddit.com/r/wallstreetbets/comments/...;utm_source=share

Dann eher kurz vor Schluss rein und bei Eröffnung raus.  

10.05.20 09:11
6

79561 Postings, 9414 Tage KickyIch bin ja seit 2009 bei ariva

und habe hier viele pleite gehen sehen, die dann nie wieder aufgetaucht sind
ich erinnere mich an einen, der mit mir zusammen irgendeinen Wert in Hongkong gekauft hatte und während ich ihn wieder abstiess, kaufte er mit dem Geld seines Vaters dazu, so überzeugt war er von dem Wert. Der landete dann als Pennywert unten !
Nein an der Börse muss man lernen rechtzeitig die Leine zu ziehen, eigene Überzeugungen gelten da nicht, die Börse ist ein Krokodil, das frisst,was es kriegt
Ich erinnere mich auch vor Kurzem an eine Warnung von Motley Fool zu Canopi, ich habe sie umgehend mit Limit verkauft...Gott sei Dank
sorry für meine Warnungen..klar kann man morgens kaufen und abends raus  

10.05.20 09:17

79561 Postings, 9414 Tage KickyDie WHO und die chinesische Health organisation

https://www.project-syndicate.org/commentary/...hma-chellaney-2020-04

projekt syndicate ist ja hier bekannt und die Art, wie die WHO Warnungen ignorierte und viel zu spät erst im März die Pandemie erklärte , lässt wirklich viele Fragen offen, die keineswegs Fake news sind

"...The WHO has been complicit in this deception. Instead of attempting independently to verify Chinese claims, the WHO took them at face value – and disseminated them to the world.

In mid-January, the body tweeted that investigations by Chinese authorities had found no clear evidence of human-to-human transmission of the virus. Taiwan’s December 31 warning that such transmission was likely happening in Wuhan was ignored by the WHO, even though the information had been enough to convince the Taiwanese authorities – which may have better intelligence on China than anyone else – to institute preventive measures at home before any other country, including China.The WHO’s persistent publicizing of China’s narrative lulled other countries into a dangerous complacency, delaying their responses by weeks. In fact, the WHO actively discouraged action. On January 10, with Wuhan gripped by the outbreak, the WHO said that it did “not recommend any specific health measures for travelers to and from Wuhan,”  

10.05.20 09:29
1

79561 Postings, 9414 Tage KickyDeutschlands BVerG wird zum Schurken

und gefährdet mit seiner Rechtsprechung den Euro und vielleicht sogar die EU
https://www.project-syndicate.org/commentary/...harina-pistor-2020-05
"Germany's Federal Constitutional Court, heedless of the political consequences for Europe and Germany, has issued a ruling that risks sacrificing the euro and possibly even the European Union. An institution that, under Germany's Basic Law, no one governs is now out of control.
....the court cleared a pathway for such cases by combining the individual right to vote in democratic elections with the principle of democracy enshrined in the Basic Law. On that basis, it argued that any transfer of rights to the EU that is not explicitly endorsed by the German legislature or that might affect its fiscal sovereignty amounts to a violation of the individual right to vote.
This legal construction arguably overstepped the boundaries of judicial competence....
With its May 5 ruling, however, the Federal Constitutional Court has fully asserted itself as the ultimate arbiter of ECB policies. For now, the ECB might mitigate the impact of this ruling by adding more detailed proportionality analysis to its policy announcements.."

natürlich wird man einfach die nötige Detaillierung nachliefern
zumal der Grüne Gielgud jetzt erreicht hat, das UvdL Deutschland verklagen will wegen dieser Rechtsprechung die sich gegen den EUGH richtet, der allein zuständig sei

Immerhin hat auch Schäuble gewarnt
Schäuble sieht den Euro in Gefahr
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...Euro-in-Gefahr-article21767432.html
Das Urteil aus Deutschland könne andere Länder inspirieren, sich ebenfalls gegen europäische Rechtsprechung zu stellen.Der ehemalige Bundesfinanzminister und heutige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble sieht nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Anleihenkäufen der Europäischen Zentralbank (EZB) Gefahren für den Fortbestand des Euro. "Es kann gut sein, dass in anderen EU-Mitgliedstaaten nun auch der Bestand des Euro infrage gestellt wird - weil ja jedes nationale Verfassungsgericht für sich urteilen könne", sagte Schäuble dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. "Diese Situation macht niemandem Freude."

mir schon, denn es ist keineswegas einsichtig ,dass man derartige Befugnisse an den EUGH abgegeben hat...hier sollten Korrekturen erfolgen

 

10.05.20 09:40
1

79561 Postings, 9414 Tage KickyVerhindert Schweden die zweite Welle?

"Anders als in fast allen westlichen Staaten hält man im Tegnell-Schweden nichts von radikalen Massen-Quarantänen mit wochenlangen Ausgangssperren und Kontaktverboten. Shutdowns mit extremen Freiheitsbeschränkungen und einer ruinösen Vollbremsung der Volkswirtschaft kritisiert Tegnell offen als Fehler. Eine "Pumpbromsa"-Strategie wie in Deutschland sei der falsche Weg. Pumpbromsa heißt im Schwedischen Stotterbremse - man könne ganze Gesellschaften nicht erst voll bremsen, dann wieder anfahren und möglichweise nochmal vollbremsen. Tegnell hält pauschale Abschottungen an Grenzen oder Schulschließungen sogar für "völlig sinnlose Maßnahmen".Die Strategie des 64-Jährigen, mit offenen Schulen, Geschäften, Restaurants und einer weiter laufenden Wirtschaft lieber einer intelligenten Selbstkontrolle der Bürger zu vertrauen, ist hoch umstritten...."
Zwischen den Lagern in der Schweden-Debatte verweisen Mittler darauf, dass die Schweden zwar ein freiwilliges, aber doch auch aktives "Social distancing" praktiziert hätten. Insofern handele es sich auch nur um einen halben Sonderweg...."

die neueren TodeszahlenTwerden nun geradezui triumphierend gemeldet als Beweis gegen das Schwedenmodell
https://www.watson.ch/international/skandinavien/...geraet-ins-wanken

aber wie auch in Deutschland, sind es vor allem die Alten in Heimen, die Leute in Massenunterkünften oder engen Behausungen mit vielen Familienmitgliedern...
und wie auch hier muss man die Kontrollen verbessern und testen und strengere Quarantäne verhängen
Die ostasiatischen Staaten wie Taiwan, Südkorea, Vietnam haben die Kontrolle der Infektionen über eine App erreicht
warum man nicht endlich die Abwägung gegen den Datenschutz gerichtlich für zulässig erklärt, ist im Hinblick auch auf über 7000 Tote in Deutschland unverständlich  

10.05.20 10:15

242 Postings, 2010 Tage GianluigiMax84

Was denkst du heißt das für morgen?  

10.05.20 10:40

4588 Postings, 2650 Tage walter.euckenqe = assetinflation

Money supply that doesn't translate into consumption must result in higher financial asset prices until defaults result in wealth destruction. 
 

Seite: 1 | ... | 5796 | 5797 |
| 5799 | 5800 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben