nicht mehr mit...ich auch nicht, habe zumindest meine Maske von der 2.Stofflage befreit und trage sie , wenn schon, meist unter der Nase...machen inzwischen viele Leute jetzt so die Migranten in Berlin tragen in der S-bahn meist überhaupt keine! die Strassen sind voller Autos, brauchte heute doppelt so lange mit dem Bus Ri Herrmannstrasse. dafür sind die Busse und Bahnen angenehm leer , Abstand gut möglich und kaum noch jemand trägt Maske auf der Strasse ausser Alte aus Angst und Grüne ,weil sie Rücksicht beweisen wollen
nie im Leben kann ein Lockdown nochmal so erfolgreich und widerspruchslos eingeführt werden, es gab ja schliesslich auch erfolgreiche Varianten wie in Schweden ohne die Wirtschaft deratig kaputt zu machen! Man wird sich jetzt auf die Altenheime konzentrieren und hier Verbesserungen schaffen und mein Gott nochmal, selbst inBerlin waren 80% der Gestorbenen über 70 mit Vorerkrankungen!
Statt der Möglichkeit des Todes ins Auge zu blicken Alte über 70 oder 80 retten,und die Wirtschaft baden gehen lassen ? ist doch völlig kirre, und ich bin auch über 80 und Riskopatent und wahre Abstand ! und vertraue darauf ,dass jetzt meist die harmlosere neue Corona-Variante des S-Typs kursiert
ich werde auch prüfen, wann ich endlich wieder nach Usedom kann und am Strand liegen, meinetwegen mit Abstand so wie es die Schweden auch machen |