Der USA Bären-Thread

Seite 5791 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25750181
davon Heute: 6134
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5789 | 5790 |
| 5792 | 5793 | ... | 6257   

06.05.20 09:23
4

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming# 748

Buffett hat - ganz gegen seine sonstige Art - in stark gefallende Kurse hinein sämtliche seiner Airline-Positionen verkauft, teils mit starken Verlusten. Das sollte zu denken geben.  

06.05.20 09:23
2

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinCorona ist offensichtlich mutiert und nun

noch ansteckender als vorher.  Eine Impfung wird nun unwahrscheinlicher.
The coronavirus that emerged in Wuhan, China over four months ago has since mutated and the new, dominant strain spreading across the U.S. appears to be even...
 

06.05.20 09:24
1
...und er hat seitdem auch keine anderen Aktien  zugekauft, trotz Mrd Cash und März-Tief.

Schönen Gruß an Bargainhunter seee...  

06.05.20 09:27

79561 Postings, 9417 Tage KickyLeben zu retten gegen die Wirtschaft ist falsch

Saving lives vs. saving the economy is a false tradeoff
"What the economists say
Which set of policymakers is right? So far, most economists who have modeled the costs of various policy responses to the Covid-19 pandemic side with the British: that an extended lockdown saves lives and is better for the economy in the long-run.But, there’s a catch.

As always with economics, much depends on the assumptions built into the models. And some of these assumptions—about government’s ability to monitor infection rates accurately and about the behavior of workers and consumers—may be incorrect.
There’s also a vocal minority of economists who argue any lockdown is a mistake: it devastates the economy in exchange for very little benefit in terms of lives saved in the long-run. Moreover, they argue a more limited set of social distancing policies, such as those being pursued in Sweden, is closer to the ideal policy.
https://fortune.com/2020/05/04/...vid-19-lifting-lockdown-economists/  

06.05.20 09:27
2

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingIndustrie-Aufträge in D. gehen um 16 % zurück

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...68-8203-86dd32b6a735

Aufträge in der Industrie brechen um fast 16 Prozent ein

Es ist der stärkste Rückgang seit Beginn der Statistik 1991: Deutschlands Industrie hat in der Coronakrise so wenig Aufträge wie seit Jahrzehnten nicht verzeichnet. Viele schieben demnach Investitionen auf.  

06.05.20 09:32

79561 Postings, 9417 Tage KickyHat Californien die schlimmere Corona-Variante?

"A new study from Los Alamos National Laboratory has revealed a new, now-dominant strain of the coronavirus which appears to be more contagious, according to the authors. Meanwhile, doctors in the United States are wondering if the harder-hit East Coast is being hit with a different version of the virus than the West Coast.
Emerging in early February, the new strain migrated from Europe to the East Coast of the United States, where it became the dominant strain across the world beginning in mid-March. Wherever the new strain has appeared, it's quickly infected far more people than earlier strains which emerged from Wuhan, China. Within weeks it became the most prevalent strain in some nations.
In addition to spreading faster, it may make people vulnerable to a second infection after a first bout with the disease, the report warned.

The 33-page report was posted Thursday on BioRxiv, a website that researchers use to share their work before it is peer reviewed, an effort to speed up collaborations with scientists working on COVID-19 vaccines or treatments. That research has been largely based on the genetic sequence of earlier strains and might not be effective against the new one. -
https://www.latimes.com/california/story/...-contagious-than-original

https://www.zerohedge.com/health/...doctors-ponder-east-coast-vs-west  

06.05.20 09:32
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming# 756

Soll Wall Street bestimmen, wer sterben soll, oder fällt das nicht vielmehr in den Aufgabenbereich der Ärzte?

Den Amis wird die übereilte "Wiedereröffnung" - zu Zeiten, in denen es in Staaten wie Florida gerade erst richtig losgeht  - noch fürchterlich um die Ohren fliegen.
 

06.05.20 09:33

7842 Postings, 2916 Tage CoshaOffensichtlich

rechnet Buffet über Corona hinaus mit Veränderungen und Bedingungen in der Luftfahrt die er als negativ fürs Geschäft wertet.
Und das sehe ich ähnlich,die Krise wird zu einer weiteren Monolpolisierung in dieser Industrie führen und insgesamt ist der Höhepunkt an Flugbewegungen wohl eher überschritten.

Ansonsten muß man aber auch sagen das Berkshire ein Stück weit das Schicksal anderer Big Player teilt,zu schwerfällig aufgrund der Größe. Ein bisschen arg Einfallslos wirken die wachsenden Cashberge schon,Dividende zahlt man ja auch nicht aus,für mich kein Invest.

Shlomo Short ?
Du wirkst ein wenig nervös.
 

06.05.20 09:36

79561 Postings, 9417 Tage Kickyde Blasio klagt Trump an

"New York City Mayor Bill de Blasio woke Tuesday morning to a cover of the New York Post featuring President Trump and a headline declaring there would be “no bailout for New York.”
In a city beaten down by more than 19,000 deaths attributed to COVID-19, De Blasio began his daily briefing by holding the newspaper up to the camera and delivering an attack at the man staring back at him from the page.

“The president of the United States, a former New Yorker who seems to enjoy stabbing his hometown in the back,” De Blasio said. “What kind of human being sees the suffering here and decides that the people of New York City don’t deserve help?

“Well, I’ll tell you something. Every day President Trump resembles more and more Herbert Hoover, the president who ignored the Great Depression, who didn’t care to put America back on its feet. President Trump wasn’t there for us when we needed testing to stop this horrible disease, and now he’s talking about not helping us in our hour of need. He says he’s not inclined to do bailouts, but he gave a $58-billion bailout to the airline industry and gave a $1.5-trillion bailout to big corporations and the wealthy...."
https://www.latimes.com/world-nation/story/...w-york-trump-death-toll  

06.05.20 09:37
1

2779 Postings, 2276 Tage SEEE21Es muss den omnipotenten Querdenker

schon arg wurmen, dass er erst einen Crash der niedrigen Zinsen wegen ausgeschlossen hat und nun den Einstieg anderer in den Markt kleinreden muss, um sein Fehlerloses Selbstbild nicht in Frage zu stellen.

Garniert wird dies mit wüsten Unterstellungen wie ich hätte Behauptet ein besserer Investor als Buffet zu sein. Richtig ist, dass ich gesagt habe bei Kraft-Heinz einen besseren Einstiegskurs als Buffet zu haben.
Deshalb bin ich natürlich kein besserer Investor als Buffet, aber liege mit meinen Investitionen langfristig sicher nicht falsch.

Ich würde auch nie behaupten, dass alles was ich kaufe von Erfolg gekrönt wäre. Habe da auch noch schöne Depotleichen, die sich sehr warscheinlich nicht mehr erholen werden.

Soweit ich mich erinnere habe ich sowohl hier, als auch bei den Daytradern meinen Einstiegsgrund gepostet. Das war einfach der EMA 200 Indikator komplett am Boden, was er nicht oft ist. Also keine Kunst oder geniale intellektuelle Leistung. Einfach eine Beobachtung der Vergangenheit auf den aktuellen Stand projiziert.

Es ist schon tragisch, wenn man in solch einer Art anderen den Mißerfolg wünscht, nur um sich die eigenen Fehleinschätzungen nicht eingestehen zu müssen. Glaub es oder nicht, ich wünsche niemanden einen Mißerfolg in der Geldanlage, nicht mal dir.

Der Grundgedanke sich auch in solchen Voren zu informieren und gegenseitig zu helfen hat allerdings in den letzten Jahren stark abgenommen. Man prügelt lieber gegenseitig aufeinander ein und anscheinend geht es den meisten nur darum irgendwie Recht zu haben und andere klein zu machen.

Was für eine unsägliche Armseligkeit. Wenn man sich durch die Arivaforen klickt fragt man sich schon in was für einer beschissenen Gesellschaft man lebt. Hier muss man sich für positives Denken verteidigen, dass die Schwarte kracht. Was ist eigentlich mit euch los?
 

06.05.20 09:42
Die Ostküste scheint erstmal durch. Kalifornien mit über 50 Mio Einwohnern wird der Knackpunkt werden. Da ist die erste Welle noch nicht mal richtig angekommen.  

06.05.20 09:45
1

79561 Postings, 9417 Tage KickyVirus of Mass Destruction

sehr schöne Darlegung was passiert, wenn die Leute massiv beeinflusst werden und sich nicht wehren
https://consentfactory.org/2020/05/04/virus-of-mass-destruction/
"...The same thing happened in Nazi Germany. The majority of the German people were never fanatical anti-Semites like the hardcore N.S.D.A.P. members. If they had been, there would have been no need for Goebbels and his monstrous propaganda machine. No, the Germans during the Nazi period, like the Americans during the War on Terror, knew that their victims posed no threat to them, and at the same time they believed exactly the opposite, and thus did not protest as their neighbors were hauled out of their homes and sent off to death camps, camps which, in their dissociative state, simultaneously did and did not exist.

What I’m describing probably sounds like psychosis, but, technically speaking, it isn’t … not quite. It is not an absolute break from reality. People functioning in this state know that what they believe is not real. Nonetheless, they are forced to believe it (and do, actually, literally, believe it, as impossible as I know that sounds), because the consequences of not believing it are even more frightening than the cognitive dissonance of believing a narrative they know is a fiction. Disbelieving the official narrative means excommunication from “normality,” the loss of friends, income, status, and in many cases far worse punishments. Herd animals, in a state of panic, instinctively run towards the center of the herd. Separation from the herd makes them easy prey for pursuing predators. It is the same primal instinct operating here...."  

06.05.20 09:48
2

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinDu wirkst ein wenig nervös.

Nicht mehr. Die ersten Shorts waren zu eng, die aktuellen sind weiter. Ist für mich aber ein Zock, die Hauptanlage Anleihen ist meine sichere Bank und die hab ich nicht angetastet. Ansonsten noch viel Cash, da warte ich wie seee auf eine Gelegenheit, aber viel tiefer als heute.

Allgemein finde ich Bärenmärkte viel leichter zu traden als Bullenmärkte. Einfach, weil ein schneller Abverkauf im Bullenmarkt oft stattfindet und einen unvermittelt treffen kann. Enge Longs gehen daher garnicht.  Zudem weiß man nie ob ein Crash folgt. Umgekehrt sind Anstiege langsamer, daher kann man Shorts bedeutend enger, aber trotzdem risikoloser traden.

Wichtig ist aber immer: Shorts sind nur temporär eine Möglichkeit, weil langfristig die Indizies schon aufgrund der Inflation und der Dividenden steigen.  

06.05.20 09:53

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinHier muss man sich für positives Denken verteidige

Jeder hat eine andere Meinung zum Markt, streiten ist doch ok.

Ich gönne dir keinen Mißerfolg, aber dein Mißerfolg wird mein Gewinn sein. Nicht weil deine Aktien fallen, sondern eben alle.

Insofern mach dich mal locker, sticheln gehört hier zum guten Ton. Einer gönnt dem anderen nicht die Butter auf dem Brot, so ist das bei ariva ;-)

Was meine Ansage wegend der Zinsen betrifft so gilt die immernoch. Daher seh ich den Markt nach unten abgesichert, wo auch immer. Aber auch ich konnte keinen schwarzen Schwan vorhersagen.  Sorry, wenn du aufgrund meiner Ansage Geld verloren hast, dein Pech.  

06.05.20 09:56
1

7842 Postings, 2916 Tage CoshaCash

hab ich auch,mittlerweile warten natürlich immer mehr auf einen nochmaligen heftigen Dip.
Deshalb nicht mit warten zuviel Rendite verschenken,man kann zur Zeit Long wie Short jeden Tag Geld verdienen.
Und man konnte bereits mit langfristigem Anlagehorizont Substanzwerte zu einem guten Preis einkaufen.
Das Einzige was mich an so einem lang anhaltenden Bullenmarkt wie die letzten Jahre gestört hat war die Tatsache das jeder Rotz gestiegen ist und man als Stockpicker und Nebenwerte Anleger sich manchmal gefragt hat,wozu die ganze Mühe.
Trotzdem sind mir steigende Märkte sympathischer,Krisen wie aktuell eröffnen allerdings Chancen seinem Vermögen nochmal einen ordentlichen Extra Schub zu geben.

Anleihen sind überhaupt nicht mein Ding,da hab ich auch Null Ahnung.  

06.05.20 09:57
5

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingMan hat, lieber seee, beim Lesen deiner Posting

oft den Eindruck, als würdest du vermitteln wollen, die Investoren-Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Leider stehen die mitgelieferten recht dünnen Argumente dazu öfters in Widerspruch. In der Mischung wirkt das stellenweise leicht provozierend. (Daher wohl shlomos Reaktion.) Hinzu kommt, dass du dich ausgerechnet im USA-Bären-Thread als Über-Buffett und bullischer Durchblicker selbstdarstellst. Man sollte sich immer überlegen, ob die eigenen Beiträge in den Kontext des jeweiligen Threads passen - und sonst besser woanders posten.

Ich hab rein gar nichts gegen felsenfeste, hart und sauber recherechierte bullische Argumente. Wenn es sie gibt, nur her damit. Ich will immer dazulernen und meine eigenen Erwartung infrage stellen. Dazu bedarf es allerdings Substanz. Argumente, die mindestens so stichhaltig sind wie ihre bärischen Gegenargumente.  

06.05.20 10:14

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinAnleihen sind überhaupt nicht mein Ding

Ich weiß nicht wieviel Erfahrung du hast, aber die hab ich in meinen 30 Jahren Börse irgendwann zu schätzen gelernt. Ist sehr beruhigend, wenn immer wieder konstanter Cashflow reinkommt. Gut, bei fallenden Zinsen kein Bulletproof Investment, aber diesbezüglich dürfte das schlimmste überstanden sein  

06.05.20 10:14

79561 Postings, 9417 Tage KickyBanken mit Riesenverlusten bei Kunden S&P warnt

https://www.marketwatch.com/story/...p-warns-2020-05-05?mod=home-page

"S&P Global Ratings revised its outlook on the ratings of 13 U.S. banks to negative from stable and said the coronavirus pandemic will hit hardest those lenders that are most exposed to industries such as commercial real estate and consumer lending that are already being slammed by virus-driven stress.

Even with the unprecedented measures being taken by the federal government and Federal Reserve, bank asset quality, net interest margins and earnings are coming under massive pressure and banks are facing credit losses and capital declines if the crisis lasts a long time and the recovery isn’t strong enough, S&P credit analysts wrote in a note...."  

06.05.20 10:18

79561 Postings, 9417 Tage KickyS&P erwartet GDP Schrumpfung v.35% im 2.Quartal

"S&P economists are expecting U.S. GDP to shrink at a 35% annualized rate in the second quarter and to contract by 5.2% for all of 2020. That is expected to be followed by a gradual recovery that will bring the economy back to prerecession levels in the third quarter of 2021. Economists are expecting unemployment to peak at 19% in May and end 2020 at 8.8%, before falling to 6.7% in 2021

https://www.marketwatch.com/story/...p-warns-2020-05-05?mod=home-page

"The nation’s eight biggest banks are best positioned during the crisis because of their greater diversification, said the note. These include the eight institutions deemed to be systemically important financial institutions, the likes of J.P. Morgan Chase & Co. JPM, -0.15% and Goldman Sachs Group.."  

06.05.20 10:25
1
Das einzige bullishe Argument ist zur Zeit der Fed-Put und die Hoffnung auf einen Impfstoff. Langfrisitig sicher richtig, aber dass die Gewinne auf 1-2 Jahre hinaus eingebrochen sind und es zudem fraglich ist, ob die Arbeitslosigkeit anschließend so weit zurückgeht wie vorher, mittelfristig doch recht trügerisch.

Schaut man sich die KGVs an sind wir heute da wo wir auf ATH im Februar waren. ME eine krasse Überbewertung angesichts der Umstände. Und aktuell kauf die FED auch keine Aktien (über Blackrock), das wird sie allerdings "unten" tun. Frühere Bärenmärkte haben einen 50% Abverkauf gesehen, bevor die Notenbanken einen Finger rührten. Das hieße im SP 1500 und im Dax 6500. Das wären so meine Ziele, wo mein Kaufbutton beginnen zu jucken würde.
 

06.05.20 10:27

79561 Postings, 9417 Tage KickyBMW enttäuscht m. Ausblick auf den Rest des Jahres

06.05.20 10:29
3

79561 Postings, 9417 Tage KickyDeutschland, Industrieaufträge brechen zusammen.

https://www.de24.news/2020/05/...sammen-schlimmer-als-erwartet-2.html
Inmitten der Covid-19-Pandemie, die Europa schockierte und überall Blockaden verursachte weltweit, was sich auf die Tätigkeit des größten Exporteurs in der EU auswirkt.Nach demNationales Statistikamt Destatis, im März gab es einen Rückgang der Bestellungen um 15,6% nach -1,2% im Vormonat (revidiert um vorläufige -1,4%). Die Märzzahl ist noch schlimmer als die Erwartungen der Analysten die eine 10% Kontraktion voraussagten
Gegenüber dem Vorjahresmonat gingen die Bestellungen um 16% zurück.
Im Detail:die Inlandsbestellungen  fielen um 14,8%, während die Exporte  einen Rückgang von 16,1%. verzeichneten  

06.05.20 10:32

79561 Postings, 9417 Tage KickyKreuzfahrtschiff mit 600 Briten vor Bahamas

06.05.20 10:46
3

4588 Postings, 2653 Tage walter.euckendas aktuelle mantra: sell in may

hab es diese woche schon dutzende male gelesen, das aktuelle mantra - überall raunen die einflüsterer ganz uneigennützig den ratschlag: sell in may, sell in may, sell in may....

gerade jetzt sei der alte gassenhauer aktueller den je wird suggeriert, ganz uneigennützig natürlich..

ganz uneigennützig? wohl kaum.

und meistens kommts dann genau anders rum.
aktuell ist noch unglaublich viel kapital an der seitenlinie und wartet auf einen einstieg. und die notenbanken pumpen auch fleissig und versprechen die zinsen auf ewig tiefzuhalten.
willkommen in der assetinflation und dem nächsten bullenmarkt...


ps: ein zitat von abraham lincoln für antilemming: "your critics are your best friends".

 

06.05.20 11:00

4588 Postings, 2653 Tage walter.euckenoder doch?

ist glaub doch von benjamin franklin das zitat, aber egal. ;-)

 

Seite: 1 | ... | 5789 | 5790 |
| 5792 | 5793 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben