Wie kommst du auf eine „realistische Letalitätsrate von 2,3%“?
Selbst im Bundesstaat New York kann man „nur“ eine Letalität von 1% errechnen (größere Antikörperstudie). In Deutschland käme man anhand der Gangelt-Studie hochgerechnet auf ca. 0,38% Letalität. In Ländern, die sehr viel getestet haben, sind die Letalitätswerte deutlich niedriger, z.B. VAE (0,89%), Israel (0,56%), oder Bahrain (0,24%). Die letzteren Zahlen sind natürlich nicht repräsentativ, aber gepaart mit einer hohen Dunkelziffer und einer großen Ungenauigkeit bei den Antikörpertests („false negatives“, weil Antikörper noch nicht ausreichend nachweisbar sind) sollte man m.E. am Ende eher bei 0,25-0,5% Letalität landen. Aber ich sage auch ausdrücklich, dass das auf meinen „Laien-Analysen“ basiert. |