mit diesem ökonomischen selbstverständnis solte ein job in oberen etagen der privatwirtschaft von vorneherein ausgeschlossen sein, (betriebsrat ausgenommen). ohne dax-konzerne keine jobs, keine gewerkschaften, keine steuereinnahmen, kein wohlstand, keine sozialleistungen, kein frieden, kein ..... , mein lieber schwan, ist das alles noch zu wenig?? ich glaube dir geht es zu gut.
es gilt für jedes unternehmen seine kostenstellen möglichst effektiv zu minimieren. heerscharen von dienstleisten sind damit befasst, für unternehmen im rahmen der gesetztlichen bestimmungen permanente kosten-optimierung zu betreiben, egal ob es sich dabei um personal, versicherung, logistik, finanzen, energie, oder steuern handelt.
für die einen kostenstelle, für die anderen objekt der begierde, steuern sind jedenfalls gesetzlich vorgeschrieben. wer steuern in betrügerischer absicht umgeht bzw unterschlägt, begeht eine schwere straftat. falls hier jemand meint er müsse 30 dax-unternehmen als steuerbetrüger bezeichen, sollte er diese bei der finanzstrafbehörde anzeigen, anderenfalls damit rechnen wegen unterstellung und verleumdung gerichtlich belangt zu werden.
für seee21 zum überlegen: du betreibst ein profitables handelsgeschäft auf nationaler basis, im zuge dessen sich per zufall eine neue schiene für technische geräte eröffnet, lieferant usa - kunden middle east. dein unternehmen mit steuersitz in brd eröffnet zum zweck der kundennähe ein office in dubai. du verstärkst dein personal um drei personen, von denen eine in dubai arbeitet. das internationale geschäft verdreifacht deine bisherigen gewinne. was würdest du im bezug auf die steuerlast tun? a) alle zusätzlichen gewinne brav zu hause versteuern? b) den großen teil der gewinne nach dubai verschieben? c) personal wieder zurückfahren und geschäft zur gänze nach dubai auslagern.?
|