Der USA Bären-Thread

Seite 5784 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25781381
davon Heute: 6752
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5782 | 5783 |
| 5785 | 5786 | ... | 6257   

03.05.20 20:52
3

7320 Postings, 4498 Tage gnomon#563

mit diesem ökonomischen selbstverständnis solte ein job in oberen etagen der privatwirtschaft von vorneherein ausgeschlossen sein, (betriebsrat ausgenommen).  ohne dax-konzerne keine jobs, keine gewerkschaften, keine steuereinnahmen, kein wohlstand, keine sozialleistungen, kein frieden, kein ..... , mein lieber schwan,  ist das alles noch zu wenig?? ich glaube dir geht es  zu gut.

es gilt für jedes unternehmen seine kostenstellen möglichst effektiv zu minimieren.  heerscharen von dienstleisten sind damit befasst, für unternehmen  im rahmen der gesetztlichen bestimmungen permanente kosten-optimierung zu betreiben, egal ob es sich dabei um personal, versicherung, logistik, finanzen, energie, oder steuern handelt.

für die einen kostenstelle, für die anderen objekt der begierde, steuern sind jedenfalls gesetzlich vorgeschrieben. wer steuern in betrügerischer absicht  umgeht bzw unterschlägt,  begeht eine schwere straftat.  falls hier jemand meint er müsse 30 dax-unternehmen als steuerbetrüger bezeichen,
sollte er diese bei der finanzstrafbehörde anzeigen, anderenfalls damit rechnen wegen unterstellung und verleumdung gerichtlich belangt zu werden.

für seee21 zum überlegen:
du betreibst ein profitables handelsgeschäft auf nationaler basis, im zuge dessen sich per zufall eine neue schiene für technische geräte eröffnet,  lieferant  usa -  kunden middle east.  dein unternehmen mit steuersitz in brd eröffnet zum zweck der kundennähe ein office in dubai. du verstärkst dein personal  um drei personen, von denen eine in dubai arbeitet.  das internationale geschäft  verdreifacht deine bisherigen gewinne. was würdest du im bezug auf die steuerlast tun?
a) alle zusätzlichen gewinne brav zu hause versteuern?
b) den großen teil der gewinne nach dubai verschieben?
c) personal wieder zurückfahren und geschäft zur gänze nach dubai auslagern.?

 

03.05.20 21:14

7320 Postings, 4498 Tage gnomonsoziale gerechtigkeit

im traditionellen sinn der vergangegnen 70 jahre, ist wie ich meine alternativlos, wobei sie aber auch  sehr schnell zu ihrem ende kommen kann.  falls nämlich das generelle einvernehmen über  maßhaltigkeit verloren geht,  könnte selbst die heilige kuh des der inneren friedens irgend wann einmal zu teuer werden. beispiel rio de janeiro.


 

03.05.20 21:33
7

16041 Postings, 4555 Tage NikeJoeDas Thema Wissenschaft und Politik

Wieder einmal meine eigenen Gedanken.

Politiker benötigen eine fundierte Basis zur Entscheidungsfindung. Das ist verständlich.
Doch Wissenschaft kann das nicht leisten. Damit muss automatisch ein Spannungsfeld entstehen.
Zusätzlich gibt es in dieser Thematik auch noch den enormen Einfluss auf die Wirtschaft und die gesamte Gesellschaft. Man kann sagen,: "Ja, das kann man nicht verhindern.". Aber das ist eben nicht ausreichend!

Was wir in solchen Situationen benötigen sind GUTE Risikobetrachtungen und keine "sicheren" wissenschaftlichen Aussagen, die es niemals geben wird.

Als System-Ingenieur, der gewohnt ist in solchen Kategorien (komplexer Systeme) zu denken und auch an Risikomanagement gewöhnt bin, vermisse ich das in der COVID-19 Pandemie Diskussion.
Das wäre das Erste gewesen was Politiker tun hätten müssen. M.E. wurde die unmittelbare Gefahr deutlich zu hoch eingeschätzt, während die Gefahren des Lockdowns komplett vernachlässigt wurde. Es ist eben ein Unterschied ob man am Wochenende zu hat oder über zwei Monate! Hat das den Politikern niemand erklärt, oder wollten sie das nicht hören?


Am Schluss kommen dann auch noch die Juristen dazu, die heute für ALLEs einen Schuldigen suchen, auch wenn es eine schicksalshafte Pandemie ist. Das Schicksal haben die Juristen bekanntlich aus Geschäftsgründen abgeschafft!

Fazit: Eigenverantwortung zurück an die Bürger (die wissen schon was "gefährlich" ist) und die Wirtschaft wieder zulassen…. der Schaden ist ohnehin bereits angerichtet. Deshalb geht es nur mehr um Schadensbegrenzung!



#575:  Es war ja vorherzusehen, dass die "Wissenschaftler", die den Weltuntergang mit Zig-Mio. Grippe-Toten prophezeiten JETZT daher kommen und die bisher relativ geringen Todeszahlen als Beweis dafür sehen, dass ihre These richtig gewesen war... Hallo ???


 

04.05.20 07:53

17008 Postings, 2909 Tage Shlomo SilbersteinSchweden mit bereits 0,85 Reproduktionsrate ohne h

Schweden mit bereits 0,85 Reproduktionsrate ohne harte Abstandsvorschriften "

Schweden hat keine Vorschriften, aber die Leute, außer in gewissen Vierteln, halten sich trotzdem dran. Warum sowas in Deutschland nicht funktionieren würde,kannst du dir selbst denken, kicky.  

04.05.20 07:56

17008 Postings, 2909 Tage Shlomo SilbersteinTrockenheit ist bei Corona auch für

Agrarstoffhändler kein Problem. 30% bis 80% erhöhter Alk-Konsum in Deutschland.
Seit Beginn der Pandemie kaufen die Deutschen deutlich mehr Alkohol. Trinken wir deshalb auch mehr? Was die Zahlen bedeuten, wann es gefährlich wird und wie man gegensteuern kann – eine Übersicht in Grafiken.
 

04.05.20 09:00

79561 Postings, 9421 Tage Kickywarum das in Deutschland nicht funktioniert

Der Lockdown funktioniert übertrieben gut, die Leute sind ja ganz starr vor Angst- das haben die Medien gut hingekriegt.Da wird man ja schon angemotzt,wenn man jemandem die Saxifraga im Park zeigen will, man solle den Abstand einhalten und die Deutschen sind Meister im Anzeigen von Leuten, die das nicht tun,

Hier hat man ja gar nicht erst versucht, wie die Schweden zu reagieren, die sehr wohl für Restaurants und Bars Vorschriften erliessen und kürzlich 5 in Stockholm schliessen liessen

Jetzt sind die Deutschen wie die Pawlowschen Hunde auf Mundschutz und Abstand dressiert und man kann wieder mehr zulassen, die halten das von ganz alleine ein bis auf ein paar Linke,Rechte und Esoteriker
Interessant ist allerdings, wie die einzelnen Länder jetzt ausscheren bei denLockerungsmassnahmen und so gar nicht an Merkels Apelle halten wollen angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Nöte ihrer Bürger und des steigenden Unwillens gegen die Einschränkungen...
 

04.05.20 09:28

79561 Postings, 9421 Tage KickyRecord 375 Million Barrels Of Oil Stored On Tanker

https://www.zerohedge.com/markets/...llion-barrels-oil-stored-tankers
"----In the last five weeks, onshore inventories held in floating top tanks climbed 180mn bbl, suggesting that builds have averaged roughly 4.3mn b/d since mid-March. These inventory increases reduce BofA's estimates for available onshore crude storage capacity from roughly 910mn bbl to 730 mn bbl (Chart 2), although the bank still believes that this capacity is unlikely to be fully utilized due to logistical constraints and other issues....

der Short auf Brent steigt  

04.05.20 09:33

17008 Postings, 2909 Tage Shlomo Silbersteindie Leute sind ja ganz starr vor Angst

Scheint nur in Berlin so zu sein. Und dort lange nicht in allen Kommunen. Hier in der Provinz läufts auch deutlich entspannter. Von Anzeigen hab ich hier trotzdem noch nichts gehört.  

04.05.20 09:35

79561 Postings, 9421 Tage KickyUSO the Oil Whale

https://www.zerohedge.com/markets/passive-aggressive-flows-oil-whale
The speculative retail interest in USO, the supposedly passive oil fund, has shot up dramatically in recent weeks and months as crude prices have cratered to all-time lows and even unheard of negative spot prices. In fact, the fund currently has net assets north of 3.5 billion USD after starting the year with 1.2 billion USD. The exchange traded fund caught the ire of US regulators last week though due to its out-sized share of open interest in the Jun-20 WTI contract which was fast approaching 30% of open positions. This raised a lot of eyebrows given that the May-20 WTI contract had just settled in negative territory. For clarity, USO was not in the May-20 Nymex WTI contract when it settled in negative territory last week as it has already rolled to the Jun-20 contract but nonetheless the risk of negative prices occurring again in the Jun-20 contract was and is very real and apparent. ....
In fact, we learned that last Tuesday’s major collapse in the Jun-20 WTI contract was largely a result of the USO fund liquidating a large portion of its holdings in the Jun-20 contract and shifting further out the curve into the Jul-20 and Aug-20 contracts to avoid the risk of prices going negative again as expiration approaches. The publicly traded fund reported that is had sold roughly 90k contracts of Jun-20 Nymex WTI on Tuesday as a result of orders from the exchange and regulatory bodies to roll contracts away from spot. This forced liquidation had serious market implications and the overwhelming selling pressure was enough to send the Jun-20 WTI contract nearly $10/bbl lower, losing over half of its value in a single trading day.
.....
The move into negative commodity prices has also highlighted the systemic risk that ETFs and passive funds can pose to overall markets during periods of market stress.

ich trade ja nicht mit ETFs aber interessant scheint das doch  

04.05.20 10:03

79561 Postings, 9421 Tage KickyWall Street futures fall as US-China tensions

https://edition.cnn.com/2020/05/03/investing/...c-recovery/index.html
Hong Kong's Hang Seng Index (HSI) tumbled 3.8%, while South Korea's Kospi (KOSPI) dropped 1.6%. Other major markets in Asia, including those in Japan and mainland China, were closed for multi-day holidays.
Dow (INDU) futures fell 150 points, or 0.6%, clawing back even steeper losses earlier. S&P 500 (SPX) futures also fell 0.6%, and Nasdaq (COMP) futures were down 0.7%.
....This week is likely to provide greater clarity on the US unemployment picture in the country. The US government releases its latest jobs report on Friday.
Oil, meanwhile, is also falling as the market remains damaged by an enormous lack of demand. Futures for US crude and Brent, the global benchmark, fell 3.9% and 0.3%, respectively, on Monday.,,,"  

04.05.20 10:20
3

6551 Postings, 5495 Tage Murmeltierchensteuergeld für neuwagen

Wirtschaftsweise lehnt Neuwagen-Prämien ab

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...en-Praemien-ab-article21756459.html

...Der Präsident des Zentralverbands des Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK), Jürgen Karpinski, erinnerte an die Hängepartie bei den 6000-Euro-Kaufprämien für Elektroautos zu Beginn des Jahres: Die Interessenten hätten abgewartet und Käufe monatelang hinausgezögert. VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh forderte eine Kaufprämie für Elektro-, Benzin- und Dieselautos. Und nicht nur für Neuwagen, sondern auch für junge Gebrauchte. Da ist er sich mit dem Autohandel einig, der fürchtet, dass sonst Zehntausende Fahrzeuge in seinen Höfen über Nacht wertlos werden.  

04.05.20 10:24
1

79561 Postings, 9421 Tage KickyGewinnwarnungen auf Rekordhöhe

Die Zahl der Ertragswarnungen hat sich gegenüber dem Vorjahr verdoppelt, zeigt eine Studie. Doch besorgniserregender ist:...  Bei 45 der 77 Gewinn- oder Umsatzwarnungen im ersten Quartal wurde die überholte Prognose nicht durch eine neue ersetzt. Damit fehlt den Aktionären genauso wie den Mitarbeitern in den Firmen eine wichtige Information hinsichtlich der Erwartung, wie sich das Geschäft des Unternehmens voraussichtlich entwickeln wird.

Autoindustrie in tiefer Krise
Besonders betroffen von der Krise sind Automobilunternehmen: Sieben der zwölf börsennotierten Hersteller und Zulieferer mussten ihren Ausblick nach unten korrigieren – darunter BMW, Daimler und Continental im Dax. .....Weil Deutschland gemessen mit anderen Industriestaaten überdurchschnittlich viele Industriekonzerne mit außerordentlich hohen Auslandsanteilen hat, wirken sich unterbrochene Lieferketten, Reise- und Transportbeschränkungen und der Stillstand im Flugverkehr besonders drastisch auf die deutsche Wirtschaft und seine Unternehmen aus.

Die Auswirkungen auf die Aktien blieben gering... Am Tag der Veröffentlichung der schlechten Neuigkeit sank der Aktienkurs der betroffenen Unternehmen durchschnittlich um drei Prozent. ..."
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-alarmmodus/25792622.html  

04.05.20 10:40
4

7320 Postings, 4498 Tage gnomon#560

> das jetzige rufen nach staats bailout zeigt doch das das "risiko" das es mal nicht läuft völlig ausgeblendet wurde. unternehmen bauen keine vermögen mehr auf, die für schlechte zeiten verfügbar wären. <


die o.a. einschätzung der aktuellen krise mit "es würde nicht laufen", oder "schlechte zeiten",  bedarf wohl keines weiteren kommentars.

die vorstellung, ein  riskmanagement sei angehalten rückstellungen in fraglicher höhe für allfällige katastrophen  zu bilden, und somit signifikante vermögenswerte zweckgebunden dauerhaft zu garagieren, zeigt mangelhaftes verständnis für wirtschaftliche zusammenhänge.

strafzinsen als erklärung für das vermeintlich  fehlerhafte riskmanagement zu unterstellen,  unterstreicht das unverständnis des kritikers insoferne, als es die realwirtschaft ist, die neben dem staat zu den größten refinanzierungs-profiteuren  der niedrigzinsphase zählt, und allfällige zinserträge
zu welchen kontitionen auch immer irrelevant sind.

die  verbreitet  negative grundhaltung gegenüber dem unternehmertum läßt die vermutung entstehen, daß sich hier manch einer auf einer falschen baustelle befindet.  

04.05.20 10:50
1

6551 Postings, 5495 Tage Murmeltierchen#590

gnom , zum glück haben wir ja dich als lehrmeister der uns ( mir) erklärt das alles so wie es läuft bestens ist

natürlich kann beim besten willen niemand damit rechnen das plötzlich eine krise eintritt, es hat ja auch niemand seit den letzten 15 jahren vor blasenbildung, überkapazitäten, überschuldung, geldentwertung usw. gewarnt.
kommt alles völlig überraschend und einzig und alleine corona ist schuld, logisch !  

04.05.20 11:39

80400 Postings, 7769 Tage Anti Lemminggähnmeister?

04.05.20 11:42
1

80400 Postings, 7769 Tage Anti Lemming# 590

"die  verbreitet negative grundhaltung gegenüber dem unternehmertum läßt die vermutung entstehen, daß sich hier manch einer auf einer falschen baustelle befindet"

Ganz im Gegenteil. Bären lieben fallende Unternehmensaktien. Eher bist du hier auf "der falschen Baustelle".  

04.05.20 11:42
1

79561 Postings, 9421 Tage KickyHeinsberg-Studie Hohe Dunkelziffer bei Infektionen

"Es haben sich offenbar viel mehr Menschen mit dem Corona-Virus infiziert als wir wissen!
Die Zahl der Infizierten in Deutschland liegt einer Studie zufolge bei schätzungsweise mindestens 1,8 Millionen und damit um das Zehnfache höher als offiziell angegeben.

Zu diesem Ergebnis kommt eine wissenschaftliche Studie im besonders stark von der Corona-Pandemie betroffenen Ort Gangelt in Nordrhein-Westfalen, wie die Universität Bonn am Montag mitteilte. Die Hochrechnung basiert auf Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Sonntag mit rund 162 600 offiziell gemeldeten Infektionen und fast 6700 Todesfällen.
Das RKI selbst geht davon aus, dass die Dunkelziffer deutlich höher liegt. ....
https://www.bild.de/news/inland/news-inland/...rus-70411946.bild.html

offebar handelt es sich hierbei um die untypischen Erkrankungen ohne Halsweh oder Husten, er sprach in einer ersten Stellungnahme von 35% der Befragten. Dafür ist interessant, dass eben gerade schon früher Grippeerkrankte eine gewisse Resistenz gegen Coronaviren entwickelt zu haben scheinen wie Prof.Drosten am 24.4.im Podcast sagte

Die EU soll ihre Datenschutzrichlinie entschärfen,aber noch immer kann man sich nicht über die App einigen.  Frankreich will jetzt eine einführen und will die 2 Wochen Quarantäne für Ausländer abschaffen Österreich testet sie schon...Die vom Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK) entwickelte Applikation kann von jedermann auf das Smartphone heruntergeladen werden.. Jedes Land in Europa macht was anderes ! Auch Grossbritannien ...zentral oder dezentral...
https://www.mactechnews.de/news/article/...ht-anderen-Weg-174912.html
das Theater um den Antikörpertest und die Pässe der Genesenen, das hier einige Politiker vollführen, ist im Hinblick auf die erforderlichen Lockerungen völlig unverständlich
 

04.05.20 11:58
1

17008 Postings, 2909 Tage Shlomo SilbersteinEher bist du hier auf "der falschen Baustelle".

Genau, AL ist im Tiefbau tätig.  Gnom als Hochbauer (-stapler?) ist hier falsch.  

04.05.20 12:00
1

16041 Postings, 4555 Tage NikeJoeWas bewirkt das gesellschaftlich?

Das Problem ist IMO auch der soziale Schaden, der angerichtet ist!

Die Menschen sind von nun an misstrauisch vor "Fremden". Alle anderen sind von nun  an unterbewusst potenzielle Feinde, die sie mit gefährlichen Viren anstecken könnten. Vorher war das auch der Fall gewesen, nur NIEMAND hatte das SO im Unterbewusstsein oder Bewusstsein abgespeichert gehabt. Jetzt laufen diese Programme natürlich unterbewusst mit, so lange bis das wieder "vergessen" wurde.

Ganze Generationen sind jetzt möglicherweise psychisch geschädigt und benötigen eigentlich den Volks-Psychiater. Das haben die Politiker und Medien tatsächlich grandios hingekriegt. Jetzt kann man einen Teil der Bürger wegen sozialer Vereinsamung fast beliebig manipulieren und herumkommandieren.

Die sozialistischen Schweden haben das sichtlich viel besser hingekriegt… Chapeau!
Sie haben, wie bei uns auch, Regeln ausgegeben, nicht alles zugesperrt, und auf Eigenverantwortung gesetzt. Dort wo die Leute es zu bunt getrieben hatten (gar nix eingehalten hatten), haben sie eingegriffen. Das Virus wurde vermutlich auch nicht als der große Killer dargestellt!



PS: Planwirtschaftliche Eingriffe im Automarkt: WER hätte anderes erwartet? Ist natürlich kompletter Nonsens und das Vernichten von Steuergeld. Ist eh egal, sind eh schon fast alle pleite… da schaffen wir eben mit viele Steuergeld noch ein paar Zombies mehr.


 

04.05.20 12:11

16041 Postings, 4555 Tage NikeJoe@Kicky: Infektionszahlen?

Also ich habe von Anfang an angenommen, dass die tatsächlichen Infektionsraten ca. 10x den positiv Getesteten sein werden. Das war meine grobe Schätzung gewesen.

Irgendwie ist das doch logisch, dass jene, die asymptomatisch sind oder das einfach zu Hause auskuriert haben (wegen der Panikmache hatten viele Angst zum Arzt zu gehen), niemals getestet werden. Menschen, die schon zuvor mit anderen Corona-Viren in Kontakt kamen, hatten anscheinend tatsächlich einen viel sanfteren Krankheitsverlauf.

In Österreich hätten wir damit bisher geschätzte 1,7% der Bevölkerung, die mehr oder weniger mit Covid-19 schon Kontakt hatten. Das ist nicht viel! Da müsste eigentlich noch mehr kommen, oder?


 

04.05.20 12:20
3

80400 Postings, 7769 Tage Anti Lemming# 594 Heinsberg-Studie ist fragwüdig

Bereits vor einigen Wochen hatte der Virologe und Heinsberg-Studienleiter Hendrik Streeck Zwischenergebnisse der Heinsberg-Studie breit bei Facebook und Twitter streuen lassen - hochprofessionell aufbereitet und mit aufwendigen Videos. Das ist in der Wissenschaft völlig unüblich. Wieso nutzte er nicht seine Pressestelle? Möglich wurde die aufwändige Präsentation, weil Streeck eine Berliner Werbeagentur unter Leitung von Kai Dieckmann (zuvor 15 Jahre Chefredakteur der Welt am Sonntag) beauftragt hatte. Laschet (CDU) hat das Geld dafür lockergemacht. Alle drei sind bestens vernetzt.

Dies allein zeigt schon, dass mit der Heinsberg-Studie vor allem (tendenziell haltlose) Propaganda für eine möglichst schnelle Wiedereröffnung der Wirtschaft gemacht werden soll. Die Studie grenzt an wissenschaftliche Fake-News. Denn Gangelt ist eine Kleinstadt mit nur 11.600 Einwohnern, es gab nur 7 Corona-Tote. Die Ergebnisse aus Gangelt sind teils statistische Ausreißer und lassen sich keinesfalls eins zu eins auf Deutschland und die Welt übertragen, was Streeck trotzdem tut.

Streeck ist der wirtschaftsnahe "Gegenspieler" zu Drosten. Drosten betrachtet Streeks Arbeiten teils kritisch, aus ihnen könne wenig geschlossen werden.

Dass die Gangelt-Ergebnisse nun zu allem Überfluss auch noch groß in der BILD-Zeitung "referiert" werden (# 594), spricht Bände.

Antikörpertests zeigen zudem oft falsch-positive Ergebnisse, weil sie auch auf Antikörper gegen die vier älteren (harmlosen) Corona-Viren anspringen, die seit den 1960er Jahren bekannt sind. D.h. die Antikörpertests sind einfach noch nicht spezifisch genug, um daraus wissenschaftlich sattelfeste Schlüsse zu ziehen. Zudem erlauben Ergebnisse der Kleinstadt Gangelt, wo es bei Infizierten und Toten auch sonst erhebliche statistische Ausreißer gab (vermutlich hat Streeck die Stadt sogar deshalb ausgewählt) keine Rückschlüsse auf die Zahl der COVID-19-"Schatteninfizierten" in ganz Deutschland. Dazu hätte man Zufallsproben an unterschiedlichen Orten in ganz D. nehmen müssen. Hat Streeck aber nicht, weil sonst nur rausgekommen wäre, was eh schon bekannt ist, und er mit keiner "Sensation" hätte aufwarten können.
 

04.05.20 12:26

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingVor allem ist alles, "was ist", bereits in

die entscheidende Kenngröße "R" (Reproduktionsfaktor) eingeflossen. Es ist Aufgabe der Politik, R unter 1 zu halten, um die Seuche unter Kontrolle zu bringen. Die Heinsberg-Studie ändert nichts an den R-Messergebnissen, die seit kurzem (offenbar infolge des langen Lockdowns) auf 0,75 gesunken sind. Steigt R wegen zu umfassender bzw. "undisziplinierter" Öffnung wieder auf Werte deutlich über 1, wird über kurz oder lang der nächste Lockdown fällig, egal was Streeck sonst noch so "rausfindet".

Ob das für die Wirtschaft wirklich besser ist, steht auf einem anderen Blatt.  

04.05.20 12:39
1

7320 Postings, 4498 Tage gnomon#591

> gnom , zum glück haben wir ja dich als lehrmeister der uns ( mir) erklärt das alles so wie es läuft bestens ist.<


wann und wo hast du dergleichen von mir gelesen?  hast du außer zynische diffamierung  keine andere antwort auf  sachliche entgegnungen?  

ich hielt es für notwendig deine  emotionalen und  unsachlichen wutausbruch,  nicht einfach so stehen zu lassen.  schießlich hat dieses forum noch eine menge anderer mitleser, denen nicht der eindruck entstehen soll, daß hier bei uns blankes ignorantentum das sagen hat.   sei dir bewußt, daß du damit  deutlich erkennen läßt wer du nicht bist, nämlich jemand der weiß wovon er redet.  

04.05.20 12:41

4827 Postings, 4281 Tage exact@Al

Auch die R-Ergebnisse hängen letztlich mit der zugrunde liegenden Datenbasis zusammen. Und diese ist immer noch als ungenügend einzustufen. Insofern sehe ich alles noch als "grosses Schwimmen" im kleinen Daten-Tümpel. Habe aber insgesamt Verständnis für alle bisherigen Entscheidungen unserer Entscheider.

(Auch wenn ich lieber Schwede wärecool)

 

04.05.20 12:45
1

4827 Postings, 4281 Tage exactNY

...toppen die Heinsberg-Studie noch bzgl. "Durchseuchenung". (Verlässlichkeit des verwendeten Antikörper-Tests aber nicht 100% klar)

"In der Millionenmetropole New York könnte bereits jeder fünfte Mensch mit dem neuen Coronavirus infiziert gewesen sein.

Das geht aus neuen vorläufigen Zahlen einer ersten Antikörper-Studie hervor, die der Gouverneur des US-Bundesstaats, Cuomo, vorgestellt hat. Dafür wurden Menschen stichprobenartig getestet. Insgesamt fielen 19,9 Prozent der Antikörpertests positiv aus. Das bedeutet, dass jeder fünfte Getestete mit dem Coronavirus infiziert war. In der Bronx, einem ärmeren Stadtteil New Yorks, waren es sogar 27,6 Prozent, also mehr als jeder Vierte. Im reicheren Manhattan fanden sich nur bei 17,3 Prozent der Getesteten Antikörper gegen Sars-Cov-2.."

https://www.deutschlandfunk.de/...it.2850.de.html?drn:news_id=1126979

 

Seite: 1 | ... | 5782 | 5783 |
| 5785 | 5786 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben