zitat: "demnach halte ich es für eine ungeheuerliche anmaßung, die altruistischen motive eines stifters als solche öffentlich anzuzweifeln, ihm verborgene persönliche oder materielle egoismen zu unterstellen"
Das dachte ich früher auch mal. Kenne aber z.B. seit vielen Jahren (allgemeinnützige) Stifter, die letztendich nur entscheiden können, wofür die Steuern ihrer Firma "verwendet" werden. Im Gegensatz zu "normalen" Steuerzahlern. Dazu kommen dann noch joviale Auftritte in der Öffentlichkeit, wo sie sich beklatschen lassen, 30%, die sie für "Verwaltungskosten" einsetzen können und vllt. Günstlinge mit Posten besetzen usw....alles nach Großkotz-Fürsten-Manier...
Also, ich empfinde diese Unterschiede eher als Skandal! Wohlwissend, dass entsprechende Personen auch oft noch effektiver steuerflüchten könnten.. z.B. qua Dienstleistern, Steuermodelle in dazugehörigen "Paradiesen" wahrnehmen etc.
Aber meine, früher auch einmal vorhandene, generellen Hochachtung gegenüber allen gemeinnützigen Siftungen, wurde durch Beobachtung aus nächster Nähe... leider ziemlich geschreddert.
Soll aber nicht heissen, dass ich z.B. Bill Gates oder Buffet automatisch in dieselbe Kiste packen würde. Zumindest bei Gates, habe ich, ob seiner Stiftungsaktivitäten, ein eher positives "Gefühl".
|