Der USA Bären-Thread

Seite 5758 von 6257
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156422
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25849576
davon Heute: 4931
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5756 | 5757 |
| 5759 | 5760 | ... | 6257   

23.04.20 09:06
4

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinGuten Morgen

In der Viruskrise spitzt sich die finanzielle Situation vieler amerikanischer Haushalte dramatisch zu. Viele haben nichts zurückgelegt und müssen sich verschulden. In manchen Bevölkerungsgruppen scheint die Not besonders groß zu sein.
 

23.04.20 09:31
1

13508 Postings, 4560 Tage Canis AureusTrump kritisiert Lockerung der Corona-Auflagen

23.04.20 09:32
4

13508 Postings, 4560 Tage Canis AureusThe Liar Tweets Tonight

23.04.20 09:33
5

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingSaudis senden 50-Mio-Fass "Öl-Bombe" nach USA

(ergänzend zu kicky, # 922)

Die Saudis haben 20 Supertanker mit je 2 Mio. Barrel und 3 weitere Tanker in Richtung US-Golfküste geschickt. Alle Tanker wurden von den Saudis gechartert. Dass ein Ölkrieg entbrannt ist, der sich gegen die Amis richtet, dürfte inzwischen selbst unbedarften Presse-Hinterwäldlern klar geworden sein.

Hedgefonds-Manager Kyle Bass fragt bereits jetzt, wie negativ der Juni-WTI-Preis wohl werden wird. Aktuell ist der Juni-WTI noch positiv (14,80 Dollar/Fass.) Die Minusmarke von Mai-Öl (-39 Dollar) könnte noch unterboten werden.

Denn sicher ist, dass die US-Öllager bereits brechend voll sind. Die 50-Mio-Barrel-"Öl-Bombe" der Saudis dürfte buchstäblich das Fass zum Überlaufen bringen.

Wolfstreet rechnet damit, dass von den einst über 1000 Oil rigs in Texas und Umgebung weniger als 300 in Betrieb bleiben werden. (kicky in # 927)

https://www.zerohedge.com/commodities/...s-50-million-barrel-oil-bomb

...with the US unable to store its own output, some 50 million barrels of Saudi oil are on their way to the United States and due to arrive in the coming weeks, piling even more pressure on markets already struggling to absorb a glut of stocks, Reuters and MarineTraffic reported.

Shipping data showed the more than 20 supertankers - each capable of carrying 2 million barrels of oil - were sailing to key U.S. terminals, especially in the U.S. Gulf. Three separate tankers, also chartered by Saudi Arabia, were currently anchored outside U.S. Gulf ports.

...The result was an outpouring of anger from the increasingly political hedge fund manager, Kyle Bass, who tweeted earlier that "the Saudis and Russians have declared war against US shale energy companies. It seems they weren't happy with American energy independence. Storage full..largest glut in history. Saudis are sending us a 50 million barrel oil bomb. How negative will June crude go?"  
Angehängte Grafik:
hc_3095.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
hc_3095.jpg

23.04.20 09:36

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo Silbersteinder übliche Trumpsche Zick-Zack-Kurs.

Denke nach Ansicht der letzten seiner PKs nicht. Sir Don hat nun vollumfänglich verstanden.

Merkel wird mit der Lockerung in D noch voll auf die Fresse fallen, spätestens wenn die Schulen wieder öffnen wird Sir Don im Vergleich recht bekommen.  

 

23.04.20 09:39
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingTrumps Zickzack-Kurs in allen Belangen

wird ihn hoffentlich die Wahl kosten. An sich sind Macher in Corona-Krisenzeiten ja gefragt, siehe Söder in Bayern. Was Trump jedoch - jenseits seiner stets abgezogenen Show - fehlt, ist die inhaltliche Konsistenz.

Von einem wirklichen Macher wird verlangt, dass er nicht mit jedem Satz seinem vorherigen Satz widerspricht.  

23.04.20 09:41
1

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo Silbersteinhave declared war against US shale energy compani

Naja, so dramatisch ist es nicht. Betreiber werden pleite gehen, sicher. Die Ölquellen können jedoch einfach billig verschlossen werden und werden halt bei Bedarf wieder aufgemacht. Sobald der Ölpreis über den Förderkosten liegt wird das so kommen.

Den Amis ins Knie zu schießen ist keine gute Idee für die Saudis. Im Gegenssatz zu den Amis sind die Saudis auf einen hohen Preis angewiesen um ihr tribal geprägtes und doch recht aufsässiges Volk bei Laune zu halten. Es sich mit den Amis und Sir Don zu verscherzen wird noch übel für sie enden.  

23.04.20 09:44

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo Silbersteinwird ihn hoffentlich die Wahl kosten

Der ami hat die Wahl zwischen dement (Biden) und debil (Trump). Vielen wird da sehr schwer fallen trotz der schlechten Performance von  Trump auf den noch schlechteren und vermutlich korrupten Biden zu setzen.  Der weiß ja noch nicht mal, dass er als Präsi kandidiert. Seine Reden sind ein einziges debiles Gestammel.

Insofern würd ich erstmal abwarten. Zur zeit sind die Umfragen für Trump exzellent , weil er sich erfolgreich als Macher inszeniert. Aber Corona hat sicher nich einige Überraschungen auf Lager, die das Blatt noch wenden können.  

23.04.20 09:45

6551 Postings, 5504 Tage Murmeltierchendie wahl kosten

...was dann kommt wird nicht besser sein - biden? hillary?sanders?  ohh noo!  

23.04.20 09:45
5

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingHeutige Zahlen: 25 Mio. Amis arbeitslos?

Die Zahlen (erwartet werden 4 Mio. weitere Erstanträge) kommen heute um 14:30 Uhr deutscher Zeit.

https://www.marketwatch.com/story/...en-topping-25-million-2020-04-22
 
Angehängte Grafik:
hc_3096.jpg (verkleinert auf 64%) vergrößern
hc_3096.jpg

23.04.20 09:51
3

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingKann nicht Micky Mouse US-Präs. werden?

Letztlich ist egal, wer bei den Amis den Vorturner macht. Die Politik wird eh in den Hinterzimmern (u. a. des Pentagon) gestrickt.

Der US-Präsident hat lediglich die Aufgabe, mit staatsmännischem Habitus und möglichst "gewinnender" äußerer Erscheinung (Reagan war zuvor Schauspieler, wie auch der kalifornische Ex-Gouv. Schwarzenegger) die Hinterzimmerergebnisse der Allgemeinheit schmackhaft zu machen.

Micky Mouse ist allseits beliebt und als Avatar-Präsident für mich klar die erste Wahl.  

23.04.20 09:55
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingUS-Öl-Chart über 150 Jahre

 
Angehängte Grafik:
hc_3097.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
hc_3097.jpg

23.04.20 09:56
2

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingUS-Öl-Chart über 150 Jahre (inflationsbereinigt)

 
Angehängte Grafik:
hc_3098.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
hc_3098.jpg

23.04.20 09:56
5

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinMicky Mouse ist allseits beliebt

Den Job kann eigentlich auch eine KI machen, die mit dem Twitteraccount von Trump trainiert wurde.  

23.04.20 09:59

220 Postings, 1960 Tage TonyS#937

Auf Basis der bisherigen Verläufe, KÖNNTE man davon ausgehen, dass es egal ist, wie die neue Zahl aussieht - es KÖNNTE einen Sprung nach oben geben, was aber auch davon abhängen wird, wo die Futures bis dahin stehen.

Die Erwartungen sind ja meist schon so angepasst, dass sie die Reaktion moderieren... lassen wir uns mal wieder überraschen.  

23.04.20 09:59
2

79561 Postings, 9430 Tage Kicky76 Mutual Funds in Europe Were Gated in March

"The mass shuttering of open-end mutual funds, a problem that has dogged the UK’s fund industry for months, appears to have crossed over to multiple fund industries in mainland Europe. According to Fitch Ratings, “at least” 76 European mutual funds, with an estimated $35 billion of assets under management (AUM), suspended redemptions in March after investors scrambled for the exits. Almost £9 billion was pulled from UK-based funds alone, more than any other month on record.

Fitch was able to identify the gated funds by scrutinizing their respective investment managers’ disclosures. But the actual scale of the problem is likely to be a lot larger than the numbers suggest. “The true extent of gating is even greater given that funds’ public disclosures are limited,” Fitch said. According to the European Securities and Markets Authority, funds totaling €100 billion in AUM suspended redemptions or applied other extraordinary liquidity measures in March.
Fund manager location: Almost two-thirds of the funds (53) were managed in Denmark. Fifteen were managed in the UK, five in Sweden and one a-piece in Finland, Norway and France. The preponderance of Scandinavian countries in the sample may reflect higher disclosure standards for fund managers in the region, Fitch says. In other words, other parts of Europe may also have growing numbers of gated funds that just haven’t been publicly disclosed yet
https://wolfstreet.com/2020/04/22/...s-in-europe-were-gated-in-march/

 

23.04.20 10:06
1

79561 Postings, 9430 Tage KickyDie EZB akzeptiert nun auch Schrottpapiere

als Sicherheiten

FRANKFURT (Dow Jones)Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt vorübergehend die Qualitätsanforderungen an marktgängige Wertpapiere, die Banken als Sicherheit in Repo-Geschäften einreichen können. Die EZB will weiterhin Papiere und Emittenten akzeptieren, die am 7. April die Anforderungen an Repo-Sicherheiten erfüllten, aber später von Ratingagenturen unter das bisher als Schwelle geltende Niveau von BBB- herabgestuft wurden. Neuer Schwellenwert ist BB. Dieser Bestandsschutz ist bis September 2021 befristet. Am 7. April hatte die EZB eine umfassende Lockerung ihrer Sicherheitenregeln verkündet.
Die EZB will damit dafür sorgen, dass ausreichend Sicherheiten für Repo-Geschäfte vorhanden sind, auch wenn Ratingagenturen die Bonität von Emittenten wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie herabstufen.

Damit wird sichergestellt, dass Wertpapiere und ihre Emittenten, die zum Zeitpunkt der Lockerung der Sicherheitenrichtlinien (am 7. April) ein Investment Grade Rating hatten, zugangsberechtigt bleiben, auch wenn ihr Rating um zwei Schritte unter den aktuellen Schwellenwert des Eurosystems gefallen ist", heißt es in einer Mitteilung der EZB.
http://www.finanztreff.de/news/...n-repo-sicherheiten-weiter/20135141
 

23.04.20 10:15

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingKann denn ein "Schrottpapier"

jemals Sicherheit bieten?  

23.04.20 10:41
3

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingTony # 942

Futures sind neuerdings auch eine Art Suggestions-Instrument. Wenn sie steigen, soll damit angedeutet werden, dass "eigentlich alles gar nicht so schlimm" sei.

Ein Elitärer zum anderen: "25 Mio. Arbeislose? Pah! Wer arbeiten will, der findet auch Arbeit. Diese Erbärmlichen (deplorables*) sind sowie alles nur Leute, die sich keine Aktien leisten können. Wozu müssen Aktien dann noch fallen, nur weil diese Leute arbeitslos werden? Sowieso nutzen Firmen die jetzigen Massenentlassungen für Verschlankungen. Krisen sind da immer ein willkommener Vorwand. So war es auch 2008. Nach den Massenentlassungen verteilen die Firmen dieselbe (oder sogar noch mehr) Arbeit auf weniger Köpfe. Das nennt sich Effizienzsteigerung - "Lean to the bone", he he he. Aktien steigen dann übrigens sowieso."

* (C) Hilary Clinton  

23.04.20 10:42

7320 Postings, 4507 Tage gnomon#945

kommt darauf an ob der schrottstatus temporär oder final gesehen wird.  

23.04.20 10:48
2

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming# 947 Stimmt, es gibt Rostumwandler

- eine Flüssigkeit, die verrostetetes Eisen mit einer (vor weiteren Korrosion schützenden) Oxidschicht überzieht. Kruppstahl ist allerdings härter.

Für die Notenbanken sind Schrottanleihen-Aufkäufe der Rostumwandler. Gutes Geld wird faulem Geld hinterhergeworfen, um den Fäulnisgeruch zu tilgen. Entscheidend ist ja, dass es gut riecht. Madame Christine ist eine sehr gepflegte Dame. Wie es unter der Oxidschicht aussieht, wird später erst die Wirtschaftshistoriker interessieren, wenn sie den Kavader der EU obduzieren.  

23.04.20 10:54
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingFunktionsweise

Rostumwandler enthalten heute fast alle Phosphorsäure bzw. Phosphate als wirksamen Bestandteil. Einzelne Produkte (z.B. Fertan) arbeiten auf Basis von Tanninen. Früher nahm man Schwermetall-Oxide wie die von Blei (Mennige) und Cadmium sowie Chromate. Mit diesen bilden sich stabile Eisenoxide, im Falle von Tannin auch wasserlösliche Eisen-Tannin-Verbindungen.  

23.04.20 10:55

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinSchrott ist eine Goldgrube

Dass weiß man seit den Ludolfs. Seh nicht alles so negativ, nicht nur die EZB kann aus Sch...e Gold machen

https://www.youtube.com/watch?v=zwzeYvWJv-E  

23.04.20 11:02
2

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming"Schrott ist eine Goldgrube"

Dann müsste ja auch die EZB, die jetzt massenhaft (Anleihen-)Schrott aufkauft, zu einer Goldgrube werden.

Wieso aber steigt immer dann, wenn die Notenbanker wie verrückt aufkaufen, der Goldpreis?

Eigentlich müsste Gold doch fallen, wenn die Notenbanken zu Goldgruben werden?

 
Angehängte Grafik:
hc_3099.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
hc_3099.jpg

23.04.20 11:02

6551 Postings, 5504 Tage Murmeltierchenschrott

shlomo - in den heutigen autoschrottplätzen ist selbst der  schrott - schrott !

alles kunststoffe und sondermüll...  

Seite: 1 | ... | 5756 | 5757 |
| 5759 | 5760 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben