Der USA Bären-Thread

Seite 5759 von 6257
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156422
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25845943
davon Heute: 1289
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5757 | 5758 |
| 5760 | 5761 | ... | 6257   

23.04.20 11:05

1577 Postings, 2615 Tage BamzilloEin

niedriger Ölpreis schützt vor Inflation, die Saudis und Russen tun den Amerikanern so gesehen einen Gefallen. Die Fracker sind Bauernopfer  

23.04.20 11:05
1

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoeDie Corona-Lage

Österreich als Beispiel (die deutsche Lage sieht sehr ähnlich aus):

Total Cases (bisher!) 0,166% der Bevölkerung (keine Durchseuchung vorhanden).
DURCH und MIT Corona Verstorbene 3,4% der 'Total Cases' oder 0,0057% der Bevölkerung.
Somit gibt es trotz unvermeidlicher Übersterblichkeit in einer Grippesaison wie dieser noch keine Übersterblichkeit !?

Was bedeutet das?
Dass wir in JEDER später kommenden "normalen" Grippeepidemie alle wieder einsperren werden, bis ein Impfstoff vorhanden ist ??
Sind wir total verrückt geworden?


Ich bleibe bei meiner Meinung.
Die Regierungen haben durch massenhysterische Phänomene, die eigentlich Regierungen bekannt sein sollten, hier maßlos übertrieben und so eine fulminante Wirtschaftskrise ausgelöst, die in die Geschichte eingehen wird.

Der lange Lockdown war überzogen, weil er die schon davor sehr fragile Wirtschaft enorm geschädigt hat. Eine Warnung und Empfehlung (Mundschutz ohne Pflicht, Kontakte minimieren, Hygienemaßnahmen, Massenveranstaltungen absagen) an die Bevölkerung und speziell an die Risikogruppe hätte vollkommen ausgereicht – Hinweis es ist ein Grippevirus gegen den es noch keine Impfung gibt. D.h. es werden sich deutlich mehr anstecken als sonst.

Die Menschen hätten dann nach Eigenverantwortung gehandelt, so wie es jeder Mensch zu JEDER Zeit auch tun sollte.

Also die einen hätten sich um nichts gekümmert (die Herde wird so immunisiert) und andere hätten sich sogar aus Angst isoliert.


Schweden hat nur mit Empfehlungen kaum einen Anstieg zu normalen Grippen gesehen.
England hat ohne Lockdown zu Beginn einen deutlichen Anstieg gesehen, aber die Zahlen, die England schon hat, bekommen wir über einen längeren Zeitraum verteilt.

https://public.flourish.studio/visualisation/1712761/
https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps/


Maßnahmen waren natürlich gerechtfertigt, aber der Shutdown der Wirtschaft war eine ziemlich schlechte Idee. Schau ma mal was da noch kommt?
 

23.04.20 11:05

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingDie nehmen nicht ohne Grund Geld

für das Verschrotten.  

23.04.20 11:06
1

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinEigentlich müsste Gold doch fallen, wenn

Wie murmel richtig sagt: Schrott gibt es nicht, es sind wertvolle Rohstoffe

Insofern sind die Aschrottanleihen, die die EZB nun aufkauft, beste Rohstoffe. Frag mich aber nicht, welches Produkt die draus machen. Vielleicht stricken sie später so ne Art MBS draus und verkaufen das an Privatanleger? ;-)  

23.04.20 11:07

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming# 953

Die Amis WOLLEN doch Inflation.

Von ihnen stammt ja auch das Unwort der 2010-er Jahre namens "Soll-Inflation".  

23.04.20 11:09

29644 Postings, 4486 Tage Max84deshalb ist auch dieser Shutdown auch eine

gewollte Sache! Die Elite will damit eine neue Weltordnung instalieren und diese äußert sich in verschiedenen Bereichen:

- Individualismus soll jetzt stärker hervorgehoben werden
- Geldsystem überarbeitet
- Umverteilung von Unten nach Oben systematisiert werden

Willkommen in eine schöne neue Welt  

23.04.20 11:11

29644 Postings, 4486 Tage Max84Eine kleine Inflation von 1-1,5% ist völlig

gesund und muss sein! Das Geld muss zirkulieren und nicht gehortet werden. Lieber investiert werden.
Geld muss "verderben" wenn es einfach so auf dem Konto liegt.
 

23.04.20 11:11
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming# 956 Gute Idee

Wenn man Schrott bündelt und in Geschenkpapier einwickelt, können diese Pakete bei geeignetem Marketing ("AAA-Rating" der Ratingagenturen) in der Tat zu temporären Wertobjekten werden.

Man darf das Geschenkpapier nur nicht so schnell entfernen, weil sonst vermehrt Sauerstoff an den Rost dringt und die Korrosion beschleunigt.
 

23.04.20 12:12

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinVon 2004-2007 lernen

heißt siegen lernen. Gez EZB  

23.04.20 12:13
1

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinHB geht langsam ein Lichtlein auf

Das wird den Lindner freuen.

-----

Selbst der größten Bazooka geht irgendwann die Munition aus
Die Koalition beschließt ein weiteres milliardenschweres Hilfsprogramm. Bei aller Berechtigung: Nachfolgende Generationen werden das alles zurückzahlen müssen.
Der Autor ist Ressortleiter Wirtschaft und Politik.
Thomas Sigmund
23.04.2020 - 07:13 Uhr

https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/...6XYySdQCBiyFjq-ap6  

23.04.20 12:17
2

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinSpahn mit seiner nächsten Totgeburt

Erst erzählen, Corona sei nicht schlimmer als Grippe. Nun erzählen, die Ausspäh-App sei vollkommen harmlos.

Es ist erstaunlich, was für Knallchargen sich für den CDU-Vorsitz bewerben....


„Tödlich für die Akzeptanz“ – Spahn entscheidet sich für umstrittenes Corona-App-Modell
Hunderte Forscher warnten vor einer Corona-App auf Basis der Pepp-PT-Technologie. Doch genau dafür hat sich Gesundheitsminister Spahn jetzt entschieden.

-----------------

https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/...-modell/25764726.html  

23.04.20 12:56
6

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingAlltag "nach Corona" noch weit entfernt

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...4081-88d8-74c2e6cdefc5

....SPIEGEL: Unser bekannter Alltag ist noch weit entfernt?

(Virologin) Brinkmann: Leider ja - und zwar noch sehr weit. Es ist eine Illusion, dass wir von einer Besserung sprechen können. Wir stehen immer noch am Anfang der Pandemie, das vergessen viele. Die Regierung hat mit den Lockerungen nun ein falsches Signal gesendet, und ich befürchte, dass viele das Virus jetzt nicht mehr so ernst nehmen und wieder mehr Kontakte treffen. Wenn das passiert, stehen wir bald wieder da, wo wir am Anfang standen.

SPIEGEL: Christian Drosten prophezeit sogar, dass es uns bei der zweiten Welle noch viel schlimmer treffen wird. Glauben Sie das auch?

Brinkmann: Wenn wir das jetzt auf die leichte Schulter nehmen, wird es genau zu diesem Szenario kommen, ja: Wir werden eine zweite Infektionswelle bekommen, die noch schwerer verläuft als die bisherige, weil sie im ganzen Land stattfinden wird und weniger lokal begrenzt, wie es bei der ersten Welle der Fall war. Durch die Lockerungen wird die Ansteckungsrate vermutlich wieder über eins steigen - dann haben wir wieder ein exponentielles Wachstum, das man nur sehr schwer unter Kontrolle bekommt...
 

23.04.20 13:08
2

29644 Postings, 4486 Tage Max84also spricht alles für steigende Börsen

23.04.20 13:14
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingWall Street ist voll von Zynikern

Den "Ironie off"-Button haben sie überhaupt nicht, weil die Ironie bei ihnen nicht deaktivierbar ist.

Ginge auch gar nicht, denn Ironie und "Bluff" sind bei Ihnen die Geschäftsgrundlage ;-)

Nichts ist einträglicher, als einen Wall of Worry zu errichten und danach Algo-Maschinen gegen den gesunden Menschenverstand ankaufen zu lassen.

Das weiß jeder Hütchenspieler.  

23.04.20 13:27
1

27 Postings, 7105 Tage haraldgehrkeNike Joe

Ich schätze Ihe Beitrage zum Thema "Coronamaßnahmen" sehr und finde es verwunderlich, dass ein offensichtlich sonst so kritischer und hinterfragender Kopf wie der Threadbegründer, was diese Thematik angeht,  nichts anderes ist als ein Oberlemming.
 

23.04.20 13:30
1

24083 Postings, 8681 Tage lehna#56 Nana Shlomo

Die EZB kann durchaus haufenweise Schrottanleihen kaufen.  Da sie diese mit Mausklick ins All befördern kann.
Klick und weg.
Vorteil: Der Euro "leidet. "
Was aber Staatslenker und Firmen in Europa intern natürlich  wollen, da das dem Export auf die Sprünge hilft und Arbeitsplätze im Land hält.
Schrott kaufen halt ich für 100 mal besser als Corona Bonds.
Wo ja dann der deutsche Steuerzahler die großtönigen Wahlgeschenke von Salvini und den Ultralinken in Italien mitfinanzieren würde...

 

23.04.20 13:31
1

29644 Postings, 4486 Tage Max84Dreiecksformation bei S&P500 und nicht nur!

Wohin wird aufgelöst, das ist hier die Frage  
Angehängte Grafik:
2020-04-23_13_29_58-godmodetrader_-....png
2020-04-23_13_29_58-godmodetrader_-....png

23.04.20 13:40
3

220 Postings, 1960 Tage TonySViel spannender ist mMn LHA - hält der Widerstand?

 
Angehängte Grafik:
200423_lha.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
200423_lha.png

23.04.20 13:59

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoeDei nächste Covid 19 Welle wird kommen

... da zweifle ich persönlich nicht dran. Und sie könnte auch etwas stärker werden als die Erste.

Besonders deshalb, weil ja in der ersten Welle zu viel isoliert wurde und es kaum eine Durchseuchung gab. Die Politiker setzen auf die höheren Temperaturen im Sommer und auf antivirale Medikamente oder die Impfung. Kommt das "rechtzeitig" so hätten sie das Strategiespiel Corona gewonnen, aber der Patient Wirtschaft läge trotzdem noch im Koma.

Doch wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Impfung oder relevante klinisch getestete Medikamente bis im Herbst da ist? Eher bei unter 10%.

Um Gewinner zu sein, muss man gewisse (halbwegs kalkulierbare) Risiken eingehen. Das gilt an den Börsen und auch in der Politik!



 

23.04.20 14:00
2

74 Postings, 5080 Tage HiFly„Hausfrauen-Charttechnik“

Mir hat mal ein sehr versierter Banker erzählt, dass er Charts mal gerne Hausfrauen o.ä. vorgelegt hat und sie die Charts weiterzeichnen lassen hat. Erstaunlicherweise gab es große Übereinstimmungen mit den tatsächlichen zukünftigen Verläufen. Ich behaupte mal, eine Hausfrau (oder ein Hausmann) würde den Lufthansa-Chart nach Norden verlängern.  

23.04.20 14:11
1

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoeDa sind auch ein paar...

....interessante makroökonomische Dinge dabei.

Natürlich sind sie Goldverkäufer und daher etwas Gold-lastig, aber ich sehe im Goldmarkt in den nächsten Jahren auch eine gute Chance -- ich bin jedenfalls dabei. Vor allem wenn die VP-Inflation (bzw. auch die Angst davor) wirklich ansteigen würde und die Fed weiterhin so extrem locker in der Geldpolitik bleibt..

Ich persönlich glaube nicht, dass diese neue immense Geldschwemme sofort wieder NUR in die, bis auf Ausnahmen (Energie, Rohstoffe), überbewerteten Aktien-Märkte "strömen" wird. Da könnten wir eine sehr breite Trading-Range bekommen. Also da sollte man zusätzlich zum defensiven langfristigen Basisinvestment eher eine konträre Strategie entwickeln... unten kaufen oben verkaufen.


 

23.04.20 14:14
5

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingBei Lufthansa droht, wie einige Börsenbrief-

schreiber (unten) behaupten, eine "größere Kapitalerhöhung". Die würde nicht nur zusätzliches Geld kosten, sondern obendrein den Kurs verwässern.

Ich gebe allerdings nicht viel auf Artikel aus "Der Aktionär" und ähnlichen Gazetten. Das Geschreibsel ist oft eitel, substanzlos und kann fundierte eigene Recherche nicht ersetzen. Oft argumentieren die Autoren auch rein charttechnisch, was für mich (antizyklischer Turnaround-Anleger, der gern "Qualität" zu Schnäppchenpreisen einsammelt) von Vornherein kein passender Ansatz ist.

Die Artikel taugen allenfalls, um jetzt z. B. unter dem Aspekt Kapitalerhöhung verstärkt eigene Recherchen zu betreiben. Das gilt auch für andere "gefallene Engel" wie TUI, Airbus, MTU oder GE (GE stellt auch Triebwerke her). Gefallene Engel, die sich erholen, entwickeln sich oft viel besser als der Gesamtmarkt. Die Kunst besteht darin, den Weizen von der Spreu zu trennen - also diejenigen, die in die Pleite schliddern könnten oder den Kurs mit KEs endlos verwässern (galt auch für Coba und Deuba nach 2008), tunlichst zu meiden.

Auch haben sich bei Lufthansa die üblichen Shortseller versammelt wie Morgan Stanley, die das Kursziel heute auf 5 Euro runtergesetzt haben. Die Versuchen mMn Panik zu erzeugen und aus dem angeschlagenen Chart Kapital zu schlagen.

https://www.ariva.de/news/...-senkt-lufthansa-ziel-auf-5-euro-8367388

Bei Lufthansa ist z. B. offen, ob die Staatshilfen, die offenbar gewährt werden, eine Kapitalerhöhung verhindern werden. Weiterhin ist unklar, wie lange der Luftverkehr noch von Corona beeinträchtigt sein wird. Ich fürchte, dass erst dann wieder zur Normalität zurückgekehrt werden kann, wenn ein Impfstoff vorliegt. Der kommt frühestens in 12 Monaten. Man muss sich daher fragen, wie Lufthansa, deren Flugzeuge zu 96 % am Boden stehen, diese Durststrecke finanziell überstehen kann. Lufthansa hat hohe Rücklagen (15 Mrd., wenn ich mich recht erinnere), aber die könnten dann ja drauf gehen, was letztlich auch den Wert der Aktie mindert. Privat habe ich gehört, dass LHA seinen Mitarbeitern anbietet, befristet in unbezahlten Urlaub zu gehen - zur Kostensenkung. Es ist ein sehr schwieriges Kapitel....

-----------------------------

www.aktiencheck.de/exklusiv/...he_gewesen_sein_Aktienanalyse-11235240

...Es dürfte nicht die letzte Pleite in der Branche gewesen sein. Die Lufthansa habe mit ihrer starken Blanz und der Aussicht auf Staatshilfe sehr gute Chancen, langfristig sogar gestärkt aus der Krise hervorzugehen.

Da das Chartbild aber angeschlagen ist und eine größere Kapitalerhöhung droht, sollten Anleger beim günstig bewerteten DAX-Titel vorerst weiterhin nicht zugreifen, so Thorsten Küfner von "Der Aktionär". (Analyse vom 23.04.2020)  

23.04.20 14:22

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingBei # 974 bitte "Gesamten Beitrag anzeigen"

23.04.20 14:35
3

7320 Postings, 4507 Tage gnomoneine größere Kapitalerhöhung droht

zu diesen preisen? kann ich mir nur schwer vorstellen.  

23.04.20 14:59
1

220 Postings, 1960 Tage TonyS#974

Ist ja alles schön und gut und ich fliege normaler Weise auch sehr gern und bevorzugt sehr viel mit LHA. Allerdings interessieren mich diese fundamentalen Analysen recht wenig, denn ersten wird eine LHA immer am Leben bleiben, zur Not eben mit staatlicher Unterstützung und zweitens agiere ich ja ohne hin nur kurzfristig. Der Brake des Lows war völlig saft- und kraftlos. Hatte einen engen Stop, sodass ich bei der freudigen Reaktion auf die 4,4M neuen staatlich anerkannten Strandläufer ausgestoppt wurde. Das ist ok. Wäre wohl aber ohne diese "Super"-News nicht passiert.

Enger Stop deshalb, weil es eine uralte Marke war. Da war entweder ein dynamischer Durchbruch oder ein harter Kampf zu erwarten. Dynamisch war es nicht und beim Kampf halte ich mich raus.  

Seite: 1 | ... | 5757 | 5758 |
| 5760 | 5761 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben