Das tückische an Bärenmarktrallys ist, dass sie dem Betrachter vorgaukeln, dass die Lage irgendwie unter Kontrolle ist. Für einige schlauere Marktteilnehmern, die den Ernst der Lage leider zu spät erkannt bzw. unterschätzt haben und nun in blöden Longpositionen festsitzen ist das nun die 2.Chance, halbwegs mit blauem Auge heraus zu kommen. Der Markt wird angefüttert.
"boah, wenn selbst der komplette Stillstand der Weltwirtschaft den Aktienmarkt nicht stoppen kann, dann muss ich jetzt rein, aber pronto! Dann können Aktien nur noch steigen!"
Die Notenbanken hätten den Absturz ganz easy verhindern können, einfach das PPT einschalten und den Markt durch Stützungskäufe beruhigen. Bei der Feuerkraft hätte sich niemand entgegen gestellt. Don´t fight the FED. Das große Problem ist, die FED steht gerade auf der anderen Seite. Der Markt SOLL runter. Die wissen schon lange, dass ihre paar Billiönchen ein Tropfen auf dem heißen Stein sind. Hier wurde im ganz großen Stil Kasse und der Sack zu gemacht. Was wir hier sehen ist ein kontrollierter Absturz, so wie bei Dotcom und Finanzkrise. Alle Jubeljahre wieder. Auch diese Crashs hätte man locker verhindern können, einfach mal ne Order in den Markt gelegt, bei der sofort Ruhe ist. Was schätzt ihr, wie viele Billionen braucht man, um den Scherbenhaufen der hier angerichtet worden ist zu kitten? Die fünf Mark fünfzig, die sie in gerade in den Markt pumpen?
PS: wäre Corona nicht dazwischen gekommen, dann hätte der zusammenbrechende Ölmarkt den Abverkauf (der ja noch weitergeht) ausgelöst. Wie du schreibst: alle guten Chartis haben gesehen, dass der Markt OBEN war. Das konnte man im letzten Jahr schon eindeutig sehen. Corona macht die Sache halt noch viel schlimmer.
Achso, meine Kursziele für Lufthansa sind 3 Euro und im Extremfall 60 Cent ;-)
|