Ich versuche einmal die Kurve zu kriegen.
Das Corona Virus ist aufgetaucht, wie es eben öfters bei den "erfolgreichen" Viren vorkommt. Politiker haben psychologisch bedingt weltweit in einer Art Massenaktionismus reagiert, oder reagieren müssen, damit sie später nicht vielleicht belangt werden können (geht das bei Politikern überhaupt?). Das ist auch noch irgendwie verständlich. Dass man alles zusperrt aber schon viel weniger. Vorsorgen und Warnungen der Risikogruppe hätten genügt (der Mittelweg). Also sobald man wusste, dass es eben kein hochgradig tödliches Virus wie Ebola oder Tollwut ist. Die Chinesen wussten noch nicht so viel darüber und mussten als erste Betroffene natürlich relativ radikal reagieren. In Italien kam es dann leider durch Zufall, das marode Gesundheitssystem und andere Faktoren, zu chaotischen Zuständen, die niemand gerne sieht. Das verursachte dann über die Medien-Ausbreitung die politische Panik im fast gesamten Rest der Welt, also eine unglückliche psychologisch bedingte Kettenreaktion. Chaos gibt es aber in Italien bei praktisch JEDER Grippe-Epidemie. Früher hatte nur niemand darüber berichtet. Für Italien war es ja immer auch peinlich gewesen.
Die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und auf die bereits davor prekäre Schuldenlage sind verheerend. Der Ölcrash ist das Symptom, dass wir uns warm anziehen sollten. Hier gibt es bereits Disruptionen, weil eben die altbekannte Planwirtschaft (Ölkartell!) wieder einmal vollkommen versagt. Ich vermute, dass es schon so viel staatliche Planwirtschaft weltweit gibt, dass da noch einiges auf uns zukommen könnte.
Ich hoffe für alle, dass es nicht so ist und bleibe optimistisch…also ich setze noch einmal auf den Fed Put. |