was Du zu Götze und Hummels sagst, gibt die Quellenlage nicht her. Man hat Götze tatsächlich vollkommen unabhängig von Hummels bekommen. Es gibt aber Quellen die behaupten, der Hummels Deal wäre nur durch Rode möglich gewesen, weiter wird behauptet, daß Tuchel wegen Rode stinksauer gewesen wäre. Kann ich teilweise sogar nachvollziehen, andererseits hätte Tuchel einfach nur um Hummels kämpfen müssen, dann wäre er geblieben, er stand aber nicht auf Hummels, weil ihm seine ständigen Offensivvorstösse zuwider waren. Wer die taktischen Vorgaben nicht strikt befolgt, ist unten durch, siehe Emre Mor.
Bei Götze bin ich weiterhin der Meinung, daß er zum absoluten Schnäppchenpreis gekommen ist, ich sehe ihn klar wertvoller als Schürrle. Götze hätte kaum bei den Bayern bleiben können, das hätte ihn weiter beschädigt.
Übrigens freue ich mich auf die neue Saison mit einem möglicherweise wiedergenesenden Götze. Das ist quasi ein Neuzugang. Dessen spielerische Fähigkeiten fehlen beim BVB, das Pokalfinale war spielerisch eine Offenbarung. Daß Tuchel sehr offensichtlich Götze gedisst hat, steht übrigens auch in mehreren Quellen, es geht keineswegs nur um Schmelzer, Reus, Bender, Mor, sondern um einige mehr.
So einen Unfrieden im Mannschaftsumfeld und im weiteren Umfeld inkl. den Vereinsoberen hat es beim BVB seit zig Jahren nicht mehr gegeben, bin wirklich erleichtert, daß das endlich vorbei ist. |