Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 387 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6252702
davon Heute: 1524
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 385 | 386 |
| 388 | 389 | ... | 1439   

09.01.09 20:12
1

361 Postings, 6301 Tage Hader 19zu 9641...Stimmungsindikatoren

Die Haltung der Marktteilnehmer ist wichtig und kann hilfreich sein um Anlageentscheidungen zu treffen.

So ist viel Optimismus schlecht und viel Pessimismus gut für die Kurse.

Eigentlich paradox aber wenn 80% der Marktteilnehmer in ihren Positionen sind, wer soll denn bitte noch Nachkaufen um die Kurse zu heben?

Persönlich sehe ich einen Seitwärttrend im Jahr 2009. Viele negative Nachrichten kontra günstige Aktienbewertungen. Gut möglich das wir noch einmal Tiefstkurse sehen bei Q- Cells aber kurzfristig bin ich leicht positiv eingestellt.

Grüße Hader  

09.01.09 20:22
1

618 Postings, 6154 Tage ashpidax7000....

stimme zu.

denke auch das wir noch einmal in ersten halbjahr tiefekurse sehen bei qcells sich das ganze dann wieder im 3q beruhigt und im q4 wieder die 50 angepeilt wird..  davor wird alles ein schöner flumiball.... schön zum geld verdienen :)  )  

09.01.09 21:37
1

101 Postings, 6364 Tage CurlyCurlwie ich es sagte

, vor 3 tagen, als ich meine erste Prognose hier online stellte.. Durchbruch der Unterstützung bei 25 Euro..nun ist der Weg nach unten offen bis 18-19 Euro.
Hier liegt eine gute Unterstützung. Sollte diese standhalten könnten wir wieder nach oben aprallen und weiterhin in der sich festigenden Seitwärtsbewegung bleiben.
Soweit von mir..ich denke die Grafik spricht für sich selbst

Grüße

Curl  
Angehängte Grafik:
q-cells_09.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
q-cells_09.jpg

10.01.09 09:24

14 Postings, 6055 Tage choli@CurlyCurl

Ich hoffe du hast Recht, hatte 100%von meinen  Depot voll mit Qimonda in der Hoffnung auf eine Rettung und schnelles Geld. Ist mir aber zu heiß geworden. Hab alle abgestoßen. Lege mich jetzt auf die Lauer und versuch Q zwischen 18-19Euro zu schnappen....  

10.01.09 09:28

14 Postings, 6055 Tage choliEine Frage zur Abgeltungssteuer

Wenn ich bei einem Direktbroker meine Aktien mit Gewinn verkaufe, wird dann die Abgeltungssteuer direkt vom Gewinn abgezogen?  

10.01.09 09:30

659 Postings, 6756 Tage geldissimuscholi

10.01.09 10:45

13 Postings, 6052 Tage blind consumingAbgeltungssteuer

Ich habe mein Depot bei der ING Diba, da wurde bis jetzt nichts abgeführt und in meiner Verkaufsabrechnung ist auch nichts aufgeführt. Ich meine gelesen zu haben , dass ausländische Banken ( ING = Sitz in Amsterdam ?! ) die Steuer nicht automatisch abführen und ich das dann in meiner Steuererklärung selbst machen muss.

Da das aber für mich auch alles Neuland ist, lass ich mich gerne eines besseren belehren.  

10.01.09 11:46

12319 Postings, 9101 Tage major#9657

als erstes wird der freisteller ausgeschöpft ..
-----------
ich dich auch!

10.01.09 12:10

195 Postings, 6403 Tage BoersenBoyZur Zeit am besten beobachten.

Gute Einstiegskurse liegen ab 20 Euro. Das 1. Quartal warte ich auf jeden noch ab, da wirds noch runter gehen, auch wenn Chartanalysten was anderes sagen...
-----------
"Ich habe gerne Leute um mich, die mir widersprechen, aber ich kann sie nicht ertragen."
-Charles de Gaulle-

10.01.09 12:57
4

4152 Postings, 7380 Tage Warren B.Vertriebspartnerschaft Sovello AG (ehemals EverQ)

"PV5 Solarconcept GmbH und Sovello AG vereinbaren Vertriebspartnerschaft

Kleinostheim/Thalheim (iwr-pressedienst) - Die PV5 Solarconcept GmbH, Fachgroßhändler für Solarstromanlagen mit Sitz in Kleinostheim, Bayern und der PV-Modulhersteller Sovello AG aus Thalheim, Sachsen-Anhalt, haben eine langfristige Vertriebspartnerschaft vereinbart. Der im vierten Quartal 2008 unterzeichnete Kooperationsvertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren und sieht die Belieferung von Sovello Pure Power PV-Modulen aus kristallinem Silizium mit einem Gesamtvolumen von über 40 Megawatt-peak Modulleistung vor.

Klaus Syndikus, Geschäftsführer der PV5 Solarconcept GmbH, hob die guten Erfahrungen hervor, die das Unternehmen mit mit PV-Modulen gemacht habe, die aus String Ribbon™-Wafern gefertigt wurden. Auch Christian Langen, Vorstand für Marketing und Vertrieb der Sovello AG, zeigt sich äußerst zufrieden.

Die PV5 Solarconcept GmbH wurde im Jahr 2000 im unterfränkischen Kleinostheim gegründet und bietet Solarmodule, Wechselrichter, komplette Gestellsysteme und PV-spezifisches Installationsmaterial bzw. Anzeigetechnik an. Die Sovello AG mit Sitz im Süden von Sachsen-Anhalt entstand aus der ehemaligen EverQ GmbH, ein Joint Venture der Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt, Deutschland), der REC ASA (Sandvika, Norwegen) und Evergreen Solar Inc. (Marlboro, USA)." ...

Quelle:  http://www.iwr.de/news.php?id=13647

Sincerely,

Warren B.  

10.01.09 13:04

26 Postings, 6052 Tage nostra89@BoersenBoy 9659 -- denke ich auch...

ich hab erst im november letzten jahres angefangen mit aktien zu handeln. (bin also noch ein absoluter anfänger) Damals hab ich mich, nach meinem empfinden, relativ ausgiebig über Q-cells informiert und war danach fest entschlossen in diese aktie zu investieren.
Damit begannen meine Fehler;-) Ich hab einfach viel zu teuer eingekauft und das gleich zwei mal.
Beim ersten mal habe ich die aktie für 43 euro gekauft, da das nach meinem empfinden zum damaligen zeitpunkt relativ niedrig war. Danach viel der kurs weiter und ich habe bei 29 euro nachgekauft.
Naja ich muss zugeben beide Käufe sind im nachhinein ein fehler gewesen.
Ich denke das hauptproblem war einfach, dass ich die Gesamtsituation völlig falsch eingeschätzt habe.

Im moment würde ich auch abwarten, da ich der Meinung bin, dass die "Kuh" nächste Woche nochmal ganz schön runter geht. Bei den Terminen, die in dieser Zeit anstehen, werden wir keine steigende kurse sehen.(das Gegenteil wäre mir lieber;) Aber das ist alles nur eine vermutung eines absoluten Anfängers!!(wie man bei meinen Fehlkäufen erkennen kann!!!!)

Das Forum verfolge ich mittlerweile etwa 1 monat und muss sagen, dass ich die meisten Beiträge mit Interesse verfolge.

Gruß Nostra  

10.01.09 13:43
2

7903 Postings, 6549 Tage jezkiminostra89

Hi Jungaktionär,
ich bin seit Mai 2000 Aktionär und habe die gleichen Fehler gemacht, noch dazu an die Intelligenz von Börsenbriefen geglaubt. (Mach das bloss nicht!)
Der grösste Fehler, den ich auch Heute noch gelegentlich mache ist eine Aktie behalten wenn sie fällt. Gut wäre die fallende Aktie bei einem Rückgang gnadenlos zu verkaufen wenn sie z.B. 10% vom EK gefallen ist. Auch ich mach noch immer den Fehler mir zu sagen: "Morgen geht es wieder aufwärts und warum den Banken Gebühren nachwerfen?" Dann fällt das Ding weiter und plötzlich hat man 50 und mehr Prozent Buchverlust.
Einen guten Kaufhinweis kann man auch mit Charttechnik erhalten. Ich glaube nicht, dass die Chartlinien die Zukunft weisen können. Aber sie machen einen Trend klar erkennbar. (Hab ich auch erst vor Kurzem gelernt.)
Schau dir den Chart von Q-Cell für 6 Monde oder 1 Jahr an, lass dir die EMA 14 und EMA 50 einzeichen. Bei Comdirect gibt es EMA18 und EMA 38. Schau es dir an und du siehst wie Mitte September die EMA 18 die EMA 50 von oben nach unten kreuzt. Ein Warnzeichen die Finger von so einem Papier zu lassen und erst noch beobachten. Kreuzt die EMA 18 von unten nach oben, so kann dies ein Kaufsignal sein. Vorsicht, es gibt aber auch Fälle wo es sich schnell wieder ändert, sogenanntes Fehlsignal. Wenn dies auch keine 100% Methode ist die Börse zu besiegen, so hilft es doch. Hättest du das gewusst, vielleicht hättest du erst mal weiter beobachtet und dir die Buchverluste gespart. Sicher hättest du nicht nachgekauft.

Viel Erfolg mit deinen weiteren Entscheidungen.
Jezkimi
-----------
Kein Finderlohn für Linksschreipfehler

10.01.09 15:42

26 Postings, 6052 Tage nostra89jezkimi

Vielen Dank für deine Tipps! Ich werde sie auf jeden fall mit in meine nächsten Entscheidungen einfließen lassen!
Da ich selbst bei comdirect angemeldet bin, werd ich mir das ganze mal anschauen!!

Und vielleicht mit sehen wir in 3-4 jahren mal wieder 45 euro damit ich ohne verlust verkaufen kann;)
Gott sei Dank war es nur ein Teil meiner Gesamtsumme, sodass ich noch in andere Aktien investieren kann.  

10.01.09 17:45

252 Postings, 6097 Tage hotcha@nostra89

Wenn man sich den Kurs der letzten 3 Monate ansieht, hast du zum Höchstkurs gekauft. Das ist immer ein Fehler, da braucht man keine Kenntnisse in Charttechnik, die ich auch kaum habe. Zuerst kommt für mich Information und Beobachtung und dann Intuition. Charttechnik dann später, wenn ich genügend anderes Wissen habe. Ein Schritt nach dem anderen.
Siehe Grafik unter 9653, das hat was mit Beobachtung des Marktes zu tun. Wenn man einen Dax von 3.000 befürchten muss und Fachleute Privatanlegern in so einer Situation von Aktienkäufen abraten, muss man halt vorsichtig sein.
Trotzdem mache ich auch Fehler, und das ist auch gut so. Anders lernt man halt nicht. Man muss sich erst mal die Finger verbrannt haben, um zu wissen wo es lang geht. Deshalb lernt man am besten in der Praxis, aber bitte mit geringem Einsatz. Trockenkurse, Bücher und Seminare kann man vergessen. Sowie es in die Praxis geht, macht man Fehler. Und aus denen lernt man, meistens !?  

10.01.09 20:01

16099 Postings, 6062 Tage Roecki@nostra

Es gibt Leute, die haben noch viel teurer eingekauft, vor allem Institutionelle und die werden erst wieder verkaufen, wenn der Kurs darüber liegt und ich rede hier von 100€ !!!

Also, gut gemeinter Rat! Dein Einstiegspunkt ist nicht top, aber auch kein Flop und den richtigen Einstiegspunkt findet Keiner, weil einfach zu viel Bewegung da ist. Alle die meinen jetzt tief eingestiegen zu sein, können u.U. damit rechnen noch unter 17€ einzukaufen. Mit viel Glück auch nicht. Solange kein Licht am Ende des Tunnels sichtbar ist, der nicht der entgegenkommende Zug ist, solange kann es auch noch runter gehen. Man hat ja gesehen, wie schnell es in 2008 runter ging, auch wenn viele sagen, daß es dann auch schnell wieder hoch geht, so war Anfang Januar jetzt quasi ähnlich schlecht wie 2008! Abwarten und Tee trinken.

Mach Dich nicht verrückt. Dein Einstiegspunkt ist gar nicht mal schlecht und irgendwo fängt Jeder an. Du hättest auch Glück haben können, in einem Bullenmarkt wäre die Aktie vielleicht schon bei 150-200 Euro. Ist sie aber nicht und wenn Du noch Pulver hast, kauf unten nochmal nach, denn das Licht am Ende des Tunnels ist noch nicht sichtbar!  

11.01.09 11:42
3

361 Postings, 6301 Tage Hader 19Q- Cells im Jahresverlauf

Die 45€ sehen wir dieses Jahr locker wieder!

Grüße Hader  

11.01.09 12:39
1

7903 Postings, 6549 Tage jezkimiHader19

Bauchgefühl oder Beweise!
-----------
Kein Finderlohn für Linksschreipfehler

11.01.09 12:50

7903 Postings, 6549 Tage jezkimiAbgeltungssteuer

Ich habe von meiner ausländischen Bank eine E-mail erhalten die besagt, dass ich meine Steuern selbst machen muss. Bank mit Sitz im Ausland sind schliesslich keine Geldeintreiber für andere Länder. Soweit lassen sich nur deutsche Banken herab. (E-mail leider gelöscht.)
-----------
Kein Finderlohn für Linksschreipfehler

11.01.09 13:02

618 Postings, 6154 Tage ashpidax7000jezkimi ...

brauch man keine beweise für und nen besonders brauchgefühl gehört da nicht zu... qcells ist die nummer 1 am martk.  qcells wächst weiter schnell nur nicht so schnell wie erwartet. qcells ist nicht pleite und komplett unterbewertet. Der kurs von qcells spiegel den börsenmartk grade wieder und nicht den unternehmeswert so wie fast alle aktien zz.  

11.01.09 13:26
2

4152 Postings, 7380 Tage Warren B."qcells ist die nummer 1 am martk" ...

Die Frage ist - Wie lange noch??? ...  

Denn im 3.Quartal lag die Produktion von Q-Cells bei 153,5 MWp, während die von First Solar auf 136,5 MWp hochschnellte! ...

Aufgrund der Abnahmeverschiebungen im 4.Quartal prognostiziert Q-Cells eine Produktion von 153 MWp, die damit im Vergleich zum 3.Quartal stagnieren würde! ... First Solar könnte also schon im abgelaufenen 4.Quartal bereits mehr produziert haben, als Q-Cells! ...

Auf das Gesamtjahr gerechnet dürfte Q-Cells allerdings noch der Weltmarktführer geblieben sein! ... Im nächsten Jahr dürfte Q-Cells diesen Titel aber an First Solar verlieren! ... Da First Solar für 2010 aber fast keine Expansion plant, könnte Q-Cells bereits 2010 sich schon wieder diesen Titel zurückerobern! ...

Warten wir es ab! ...  

Sincerely,

Warren B.  

11.01.09 14:25
1

301 Postings, 6107 Tage SharyIch steh voll auf Q-Cells, trotzdem ...

... werden sehr wahrscheinlich im 1. Quartal nochmal die 18,00 gestreift (Chart-Check). Also in 2009 wird leider ein längerer Atem nötig sein. Die 100,00 sehen wir eher erst in 2010.  

11.01.09 20:15

1455 Postings, 7393 Tage bullorbearlustig ...

Die 100 sehen wir erst 2012/13  

11.01.09 20:30
3

254 Postings, 6210 Tage reelyxcool,

kannst du mir dann auch sagen, wann wir die 50 und die 80 sehen?
evtl. noch wann und ob die 10 und 15?
wäre echt gut, wenn du mir das sagen würdest, weil dann kann ich danach kaufen und verkaufen.
danke schonmal im voraus!  

11.01.09 20:58
1

177 Postings, 6080 Tage ADAD1...

Viele vertreten die Meinung die USA stuerzen die Welt mit ihrer Neuverschuldungspolitik in den Abgrund. Bei genauer Betrachtung sind faktisch viele Industriestaaten der Welt bereits seit Jahrzehnten pleite. Wenn heute den Laendern keine neuen Gelder zugef�hrt wuerden, waeren sie nicht in der Lage ihre Schulden (Staatsanleihen) zu bedienen. Die USA steht in der Staatsschuldenliste mit 66% hinter Japan (182%), Italien (103%), Griechenland (92%) und Belgien (82%). Die durchschnittliche Staatsverschuldung innerhalb der EU liegt bei 59%. Deutschland und Frankreich kommen auf 65% und liegen somit 12% ueber dem Durchschnittswert.

 

In Bezug auf die Neuverschuldung und Finanzierungsproblematik hat die USA eine klare Stellung bezogen, was die EU noch schuldig ist. Die Neuverschuldungskurve der EU-Laender wird ebenfalls nach oben zeigen. Die Maastrichter Kriterien zur Neuverschuldung sind Makulatur, da sie bedingt durch die jetzig Krise nicht eingehalten werden koennen. Wie wird die EZB reagieren, wenn der Markt die Anleihen nicht aufnehmen sollte? In den USA wird die FED in der letzten Instanz als Kaeufer eintreten. Wie wird die EU vorgehen? Werden Laender wie Italien, Griechenland, Portugal und Spanien aus der Gemeinschaft austreten? Die Entscheidung steht zwar jetzt noch nicht an, kann jedoch in den kommenden 1-2 Jahren akut werden. Verstaendlich ist, dass die EZB jetzt den Marktteilnehmern um jeden Preis Stabilitaet vermitteln will. Ein Notkonzept sollte von ihr dennoch offen kommuniziert werden.   

 

Die jetzige Krise beruht auf der ungezuegelten Finanzierungpolitik der USA. Der Kollaps des globalen Finanzsystems jedoch wurde bei genauer Betrachtung bereits vor ca. 30 Jahren verursacht. In globaler Uebereinkunft wurde das Staatsverschuldungsprinzip fortgefuehrt und das ueberladene Finanzsystem am Leben erhalten. Der grosse Knall, wie wir ihn zur Zeit erleben, war aufgrund der hohen Verschulungsgrade der Staaten, fast unabwendbar. Die meisten Marktteilnehmer hatten seit Jahren ein ungutes Gefuehl, wenn sie in Anleihen investiert haben. Das "logische" Mistrauen war zwar vorhanden, wurde jedoch ignoriert, da auf das Inflationsprinzip vertraut wurde. In den letzten Jahrzehnten haette es jederzeit zu einem Staatsanleihen-Boykott seitens der Anleger kommen koennen. Als Japans Schulden steil in die Hoehe geschossen sind, glaubten viele Grossinvestoren der Zusammenbruch waere da. Dennoch erlebten wir eine Zeit von globaler Wirtschaftsprosperiteat.

 

Nun ist die Welt an den Punkt eines Neuanfangs angelangt. Das G-7 Prinzip wird der Vergangenheit angehoeren. USA als einzige Weltmacht, wird sich zukuenftig mit Europa, Indien, China, Russland und Suedamerika abstimmen muessen. Die globale Finanz- und Wirtschaftsarchitektur wird neu konzipiert.

 

Auch wenn viele sich massiv gegen die Globalisierung stemmen, brachte sie dennoch den meisten Menschen mehr Wohlstand als das Gegenteil. Sicher wurden kleine und grosse Fehler seitens der Politik begangen. Hierzu gelten zum Beispiel die fehlende Beruecksichtigung der Arbeitsplatzbedingungen (Sicherheit, Sozialabsicherung) in den schwachen Laendern. Wettbewerbsvorteile aufgrund von menschenunwuerdige Arbeitsbedingen, muessen durch Strafzoelle oder Kontrollmechanismen eliminiert werden. Die Liste der erforderlichen Verbesserungen/Anpassungen ist lang. Das Globalisierungsprojekt steckt noch in den Kinderschuhen. Fehler sind bei solch einem gigantischen Projekt unabdingbar. Doch diese werden im Laufe der Zeit eliminiert.

 

Globalisierung sichert lang anhaltendes hohes Wirtschaftswachstum. Bis jeder Mensch auf dieser Erde ein Dach ueber dem Kopf, Wasseranschluss, Handy und Computer mit Internetanschluss sein eigen nennen kann. wird die Menschheit nahe des 22. Jahrhunderts stehen. Der Weg bis dahin wird von Wirtschaftswachstum und Technologiefortschritt begleitet sein. Der Hauptvorteil einer globalen Welt beinhaltet ein reduziertes Risiko von Kriegen. Durch die globalen finanziellen und wirtschaftlichen Verflechtungen wird mehr Sicherheit geschaffen. Globalisierung ist vom Grundgedanken eine gute Sache. Einzig Rahmenbedingungen hierfuer muessen vernuenftig gesteckt werden.

 

Die jetzige Finanz- und Wirtschaftskrise bedeutet nicht das Ende der Welt. Vielmehr wird lediglich ein Neuanfang organisiert, bei dem leider viele Menschen ihr Geld verloren haben und noch verlieren werden. Etliche Milliardaere wurden bereits zu kleinen Millionaeren und Millionaere zu Durchnittsvermoegenden  degradiert. Viele "kluge" Anlegern werden dieses Jahr ebenfalls viel Geld verlieren, als vor einigen Tagen die Kurse am steigen waren, meldeten sich zum Beispiel einige unruhige Leser, die auf einen breit angelegten Aktieneinstieg pochten, da aus ihrer Sicht die Kurse steigen werden. Eben diesen Fehler machten viele Anleger bei DAX-Stand 7200-6400-5000. Ja bei 4.000 DAX-Punkte waere ein Einstieg "bisher" lohnenswert gewesen. Insbesondere die Aktien-Geschenk-Strategie waere aufgegangen. Doch der Boden ist noch lange nicht erreicht. Wer das jetzt glaubt ignoriert Fakten.

 

Im Finanzsektor werden noch weitere Erschuetterungen eintreten. Viele nicht systemrelevante Institute werden fallen gelassen (ab April-Mai), da eine Rettung sich nicht lohnt. Der Anleihenmarkt steht vor seiner groessten Herausforderung in der Geschichte. Die Unternehmen stehen so schlecht da, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Entsprechend katastrophal werden die Gewinne ausfallen. Im Grundsatz stehen wir vor der groessten Marktbereinigung der Geschichte. Sie erfolgt auf globaler Ebene. Was im Januar, Maerz und Oktober 2008 als Ausverkauf interpretiert wurde, stellte lediglich Korrekturen da. Aus unserer Sicht steht der Ausverkauf noch aus. Wir gehen nicht mit den Optimisten konform, dass jetzt der richtige Einsiegszeitpunkt gekommen ist. Die meisten Boersendienste haben leider unbewusst, ihre Leser mit ihren breit angelegten Kaufempfehlungen in eine Falle gelockt..........

 

11.01.09 21:39

4152 Postings, 6126 Tage AkermannÄsterreicher stimme deinem Posting voll zu !!

Uns werden die Ohren noch abfallen ,wo wir landen.
Gruß  

Seite: 1 | ... | 385 | 386 |
| 388 | 389 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben