Zukunft Windkraft

Seite 171 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3124674
davon Heute: 1096
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... | 1262   

27.03.12 18:27

9052 Postings, 5202 Tage noogmanLage am Finanzmarkt entspannt sich

Wenigstens gibt es seitens der Finanzkrise Zeichen einer Besserung!!!


http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-823896.html

26.03.2012
Krise am Finanzmarkt
Euro-Banken vergeben wieder mehr Kredite

Es sind Anzeichen für eine leichte Entspannung. Banken im Euro-Raum haben das Kreditgeschäft nach Angaben von EZB-Chef Draghi ausgeweitet. Doch Unsicherheiten bleiben, noch brauchen einige Staaten Hilfe. Jetzt erwägt auch Deutschland eine deutliche Aufstockung beim Rettungsschirm.

Berlin - Mario Draghi bleibt dabei: Die Lage auf Europas Finanzmärkten entspannt sich. "Die Bedingungen am Refinanzierungsmarkt für die Banken haben sich verbessert - wenn auch noch immer auf niedrigem Niveau", sagte der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) am Montagabend beim Jahresempfang des Bundesverbands deutscher Banken (BdB).

Laut Draghi konnten die Institute der Euro-Zone 2012 bereits eigene Anleihen zu einem deutlich höheren Wert am Markt unterbringen als in der gesamten zweiten Jahreshälfte 2011. Zugleich hätten sie in den ersten Monaten des Jahres bereits 70 Milliarden Euro an ungesicherten Krediten vergeben - ebenfalls mehr als im zweiten Halbjahr 2011. Dies sei ein Zeichen für die Stabilisierung der Euro-Zone, sagte der EZB-Chef.  

27.03.12 18:33

9052 Postings, 5202 Tage noogmanDeutscher Windenergie-Markt wächst wieder

http://www.windkraft-journal.de/2012/03/27/...ie-markt-wachst-wieder/

27. März 2012 -
Verbände: Deutscher Windenergie-Markt wächst wieder

VDMA/BWE: Jahresbilanz zur Windenergie 2011

Der deutsche Windmarkt verzeichnete in 2011 wieder ein deutliches Wachstum, gaben gestern Vertreter des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA Power Systems) und des Bundesverbandes Windenergie e.V. (BWE) heute in Berlin bekannt.

Damit hat sich die bereits zu Beginn des Jahres getroffene Annahme beider Verbände, dass sich der deutsche Markt nach einem schwachen Jahr 2010 erholen würde, bestätigt.  

27.03.12 18:39

3758 Postings, 6329 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 interessante Neuigkeiten, schad das die Nordex Aktie keine Riesensprünge macht, bei den positiven nachrichte, wird also an der leine gehalten wie ein Sparschwein....

 

28.03.12 17:37
1

9052 Postings, 5202 Tage noogmanVerzögerungen im chinesischen Windkraftausbau?

http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2526795/

Auszug:

Das auf Automatisierung von Windenergieanlagen spezialisierte Unternehmen setzt auf die weltweit guten Prognosen für die Hauptgeschäftsfelder Windenergie, Erneuerbare Energien, Maschinenbau und maritime Anwendungen. „Wir erwarten für 2012 ein klares Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr und investieren weiter in den Ausbau neuer Technologien, Geschäftsfelder und Kompetenzbereiche“, sagt Bernhard Zangerl.  

28.03.12 17:44
1

9052 Postings, 5202 Tage noogmanGB könnten b.der Windkraft Milliarden entgehen

http://www.finanznachrichten.de/...dkraft-milliarden-entgehen-015.htm

28.03.2012 | 13:04

Großbritannien könnten bei der Windkraft Milliarden entgehen

LONDON (Dow Jones)--Eine mögliche Hängepartie um Reformen auf dem britischen Elektrizitätsmarkt bedroht nach Ansicht eines Großinvestors milliardenschwere Investitionen in neue Offshore-Windparks. Die Mittel könnten auch in die konkurrierenden Windkraftbranchen in Frankreich und Deutschland fließen, sagte Keith Anderson, Chef von ScottishPower, der britischen Tochter vom Branchenprimus Iberdrola SA aus Spanien. Derzeit ist Großbritannien die Nummer eins unter den Windkraftnationen.

Die Regierung in der Downing Street zählt auf die grüne Energie, um die EU-Klimavorgaben für 2020 zu erreichen und die Energieversorgung sicherzustellen. Im laufenden Jahrzehnt werden mehrere alte Kohle- und Atomkraftwerke Schritt für Schritt vom Netz gehen. Außerdem hofft die Regierung, mit ihrer geschätzten 100-Milliarden-Pfund-Investition in neue Windenergieprojekte der eigenen Wirtschaft auf die Beine zu helfen. Arbeitsplätze könnten unter anderem in der Produktion von Turbinen und Schlüsselkomponenten entstehen.  

28.03.12 18:33
1

9052 Postings, 5202 Tage noogmanNach Repower bringt nun auch Siemens

eine 6MW Turbine auf den Markt!!!
Bei Nordex dauert das wohl noch!!

http://mobil.maschinenmarkt.de/artikel/358515/

28.03.2012
Siemens Energy Sector Getriebelose Windenergieanlagespeziell für den Offshore Einsatz Siemens hat den Verkaufsstart der 6-MW-Windenergieanlage bekannt gegeben.

Siemens hat den Verkaufsstart der 6-MW-Windenergieanlage bekannt gegeben. Die SWT-6.0 wird mit Rotordurchmessern von 120 und 154 m angeboten und ist speziell für den Einsatz auf See entwickelt. Es handelt sich um eine direkt angetriebene Turbine, die mit 50% weniger Komponenten auskommen soll als herkömmliche Anlagen mit Getriebe. Mit einem Gesamtgewicht von rund 350 t soll es die leichteste Anlage ihrer Klasse sein. Laut Hersteller senkt die Kombination aus robustem Design und niedrigem Gewicht die Infrastruktur-, Installations- und Wartungskosten und steigert die Energieausbeute.  

28.03.12 18:39
1

15 Postings, 4877 Tage Afterjobpartymal ein paar Fakten zur Klarstellung

die von Repower war schon auf dem Markt, ist aber mit verallteter Technik!

Siemens hat den "Verkaufstarkt" bekanntgegen, nicht dass die Turbinen bereits gebaut werden, denn die werden noch getestet!

 

und dass es bei "Nordex noch dauern wird" kannst du das in irgendweiner Form belegen?

 

Die Prototypen von Siemens und Nordex wurden fast zeitgleich errichtet, Nordex könnte also schon in Verhandlungen sein und nächste Woche den Verkaufstart theoretisch bekanntgeben. Wenn du das also ausschließen willst musst du ja in irgendeiner Form Insiderwissen haben, dann bin ich aber mal gespannt, dann erzähl uns woher deine Infos kommen, dass es "noch dauern wird"

 

28.03.12 18:40
1

15 Postings, 4877 Tage Afterjobpartyps bitte auch mal auf Fakten eingehen

und nicht gleich deinen Diskussionspartner ausschließen!

 

das wäre dann eher entlarvend, dass du hier Falschmeldungen verbreitest.

 

28.03.12 18:52

9052 Postings, 5202 Tage noogmanAlle Meldungen

sind mit Link versehen! Jeder kann selber nachprüfen!

Alles was du in #4258 "ohne Link" behauptest steht in diesem Thread bereits mit Link drin! Brauchst nur lesen!
Und schon wieder beschuldigst du mich hier Falschmeldungen zu verbreiten!
Genau deswegen will dich hier keiner haben!
Schreib wo anders!!  

28.03.12 18:57
1

9052 Postings, 5202 Tage noogmanUnd dies ist ein Forum

Hier kann auch diskutiert werden ohne zu verlinken!  

28.03.12 19:40
1

6836 Postings, 5541 Tage WatcherSGarmer noogman

du hast es auch nicht leicht,...

unsere doppel-id huscht jeden auch über dein forum,.... es tut mir leid für dich,...

zumal du wirklich der neutralste von allen bist,...

tja,.. wat macht china,.. nix neues,.. und noch keine meldung,. vom onkel zeschky,...
aufträge fand ich zumindest nicht schlecht,.. aber die allgemeinen meldungen von siemens und frankreich und co zeigen mir das man natürlich die großen mehr unterstützen wird,...

die informationsplotik ist nicht gerade die beste!,...

vielleicht bekommen wir bis freitag noch mal ne positive überraschung,.. ich gönne es uns allen,...  

28.03.12 19:50

9052 Postings, 5202 Tage noogmanGuten Abend WatcherSG

Ich hab mich schon daran gewöhnt! Es ist völlig egal was ich schreibe! Ich werde immer beschuldigt Falschmeldungen zu verbreiten! Egal!

Du hast Recht! Über China sollten wirklich bald mal Informationen kommen!
Keine Angst von Dr.Zeschky bekommen wir noch zu hören!
Ich rechne eigentlich auch noch mit news bis Freitag!  

29.03.12 07:52

9052 Postings, 5202 Tage noogmanGuten Morgen

http://german.china.org.cn/environment/txt/...28/content_25009448.htm

28. 03. 2012

Wachstum der Windenergie-Industrie in China verlangsamt sich

Kürzlich veröffentlichte Statistiken zeigen, dass sich das Wachstum in der Windenergie-Industrie in China verlangsamt hat. Die daraus entstandene verstärkte Konkurrenzsituation hat dazu geführt, dass die Preise für die Turbineneinheiten gefallen sind.

Die Kapazität der kürzlich im Land installierten Windturbinen betrug im vergangenen Jahr 17,6 Gigawatt, wie der Chinesische Verband der Industrie erneuerbarer Energien am 23. März sagte. Dies ist im Vergleich zu den Zahlen von 2010 ein Rückgang um fast 7 Prozent. Die akkumulierte Kapazität lag 2011 bei 62,3 Gigawatt. Mit 3,7 Gigawatt waren 2011 die meisten neuen Windkraftwerke in der Inneren Mongolei installiert worden. Andere Regionen, in denen die Kapazität der frisch installierten Windparks mehr als ein Gigawatt beträgt, sind Hebei, Liaoning, Shandong, Heilongjiang und Ningxia.

Die Goldwind Science & Technology Co., Ltd., ein Turbinenhersteller aus Xinjiang, hält einen Marktanteil von 20,4 Prozent. Darauf folgen die Sinovel Wind Group Co. und die Guodian United Power Technology Co. Der Jahresbericht 2011 von Goldwind wies ein operatives Einkommen von 12,8 Milliarden Yuan (1,5 Milliarden Euro) aus – was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang um 27 Prozent entspricht. Die Dividendenauszahlung für die Aktionäre fiel um 73,5 Prozent auf 600 Millionen Yuan (71 Millionen Euro).  

29.03.12 08:33
1

6 Postings, 4874 Tage HufschmidGuten Morgen Phantasmorgaria

sag mal, sind das wirklich Nordexräder die da schon wieder gebaut werden?

Bin für Aufklärung dankbar!  

29.03.12 08:42

6 Postings, 4874 Tage HufschmidUSA: Nordex announces new wind power venture

http://en.86wind.com/?p=2702&cpage=1#comment-1954

"....USA: Nordex announces new wind power venture

Posted by admin on Mar 28, 2012
Potential for 120 MW wind farm in 2013. Wind energy project planned for 48 Nordex N100/2500 wind turbines.Way Wind LLC has entered into a joint venture with Nordex USA, Inc.for the co-development and later construction of a wind farm in Wayne County, Nebraska...."
(...)

"...The project is planned to use 48 of the Nordex N100/2500 turbines which the company would supply from its recently completed production facility in Jonesboro, Arkansas. This 2.5 MW wind turbine is a utility scale product known for its high yields. Part of the company’s Gamma Generation, it benefits from 11 years of operating history, proven reliability and more than 1,500 machines placed on the grid worldwide...."


hatte das Nordex gemeldet oder noch nicht?  

29.03.12 09:53

9052 Postings, 5202 Tage noogmanFür Interessierte

http://www.iwr.de/

29.03.2012, 09:34 Uhr  

E.ON nimmt Kernkraftwerk Brokdorf nach Inspektion vom Netz

Hannover - Wie E.ON mitteilt, wird das Kernkraftwerk Brokdorf nach einer durchgeführten Inspektion an den Brennelementen vorsorglich vom Netz genommen. Man hatte bei den Brennelementen, die sich im Nasslager befinden, an so genannten Niederhaltefedern Befunde festgestellt. Um was für Befunde es sich dabei handelt, teilte E.ON in der Erklärung nicht mit.

Vorsorgliche Maßnahme
Eine Übertragbarkeit auf die im Reaktor vorhandenen Brennelemente könne zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, heißt es weiter. Daher werde die Anlage vorsorglich vom Netz genommen, um Nachweise zur Unbedenklichkeit der Brennelemente für den weiteren Betrieb zu erbringen. Das Ereignis wird als meldepflichtiges Ereignis der Kategorie N, bzw. Kategorie Null der International Nuclear Event Scale (INES) eingestuft. Dabei handelt es sich um Ereignisse ohne oder mit geringer sicherheitstechnischer Bedeutung. Die Bewertungsskala INES reicht bis Stufe sieben, einem katastrophalen Unfall. Mit Stufe sieben wurden bislang nur die Reaktor-Katastrophen von Fukushima und Tschernobyl bewertet.  

29.03.12 11:00

9052 Postings, 5202 Tage noogmanNeue Förderung für die Offshore-Windenergie

http://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/...energie/150/3095/159995/2

Umwelt / Energie - 29.03.2012
Energiekonzept der Bundesregierung
Neue Förderung für die Offshore-Windenergie

Auszug:

Diese sind die zentralen Maßnahmen des 10-Punkte-Sofortprogramms, die bisher umgesetzt wurden:

Anpassung der Seeanlagen-Verordnung,
Fünf-Milliarden-Kreditprogramm "Offshore-Windenergie",
Gründung der Netzplattform mit den wichtigsten Branchenvertretern,
Erlaubnis der Clusteranbindung von Offshore-Parks in Nord- und Ostsee.

Im Jahr 2011 stieg der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung auf 20 Prozent und war damit die zweitgrößte Quelle der Stromerzeugung. Der Energieverbrauch ist im vergan genen Jahr trotz des kräftigen Wirtschaftswachstums um mehr als fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Auch unter Berücksichtigung der milden Witterung hat sich die Energieeffizienz immer noch um drei Prozent erhöht.  

29.03.12 11:02

9 Postings, 4874 Tage Currykönigschade das phantasmorgaria nicht antwortet

warum hat er den Link eingestellt, sind es wirklich nordexturbinen?

und warum interessiert sich noogman nicht dafür?

fragen über fragen hier.....  

29.03.12 11:03

9 Postings, 4874 Tage Currykönigist wohl wie mit diesem GE fighterkale

oder wie der heißt!

einmal reinkommen ein Posting einsetzen und dann wieder verduften. Auf Fragen nicht eingehen

schöne Experten hier  

29.03.12 11:12

9052 Postings, 5202 Tage noogmanPrototypen

Angehängte Grafik:
prototyp.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
prototyp.jpg

29.03.12 11:19

10342 Postings, 6166 Tage kalleariPelorusA

6 MW = 6 MW ! 6 = 6



mfg
Kalle  

29.03.12 11:20
2

2 Postings, 4874 Tage DieAufpasser6 MW mit großen flügeln = mehr ertrag

deshalb 6 Mw nicht gleich 6 MW  

29.03.12 11:20

2 Postings, 4874 Tage DieAufpasserwarum antwortet phantasmorgaria nicht?



Moderation
Zeitpunkt: 29.03.12 11:24
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

Seite: 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben