14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 922 von 1694
neuester Beitrag: 23.06.24 22:56
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 42329
neuester Beitrag: 23.06.24 22:56 von: trefrt Leser gesamt: 7866085
davon Heute: 389
bewertet mit 69 Sternen

Seite: 1 | ... | 920 | 921 |
| 923 | 924 | ... | 1694   

04.09.21 00:24

1821 Postings, 1125 Tage JAF 23S-DAX Abstieg

Wann sieht man denn die Auswirkungen? Werden ETF‘s erst nach dem tatsächlichen Rausschmiss der Aktie ge„rebalanced“? Oder schon vorher? Die Gerüchte gab es ja schon eine ganze Weile und …? Könnten die Gerüchte (oder bereits geleakte Fakten) den Kursrutsch am 19/20ten Schuld verursacht haben? Wenige Tage später kam die Nachricht dann ja auch „Offiziell“ bei z.B. Onvista und Co.
Wie auch immer …
In den Ruhrnachrichten gibt es dazu einen Bericht der Recht interessant scheint - leider ist er hinter einer Paywall versteckt und nur für Abonnenten zu lesen. Vielleicht kann hier jemand die wichtigsten Punkte kurz aufführen?

Der Aufstieg in die „dritte Börsenliga@ liegt übrigens 7 Jahre zurück. Damals hieß es in einem Bericht dazu:
„ Seit Anfang Juni 2012 kennt der Aktienkurs des BVB nur noch ein Richtung. In diesen zwei Jahren hat sich der Kurs von 2 auf 4 Euro verdoppelt. Damit ist die Marktkapitalisierung auf 283 Millionen Euro gestiegen. Die gleichzeitig steigenden Börsenumsätze machen die Aktie liquider, und damit wiederum wächst das Interesse am Fußball-Exoten an der Börse. Mittlerweile bewerten Analysten von vier Banken oder Brokern die Aktie schwarz-gelb. Drei von diesen raten auch nach dem starken Kursanstieg noch immer zum Kaufen.“

Wer weiß? Vielleicht sehen wir den BVB in ein paar Jahren ja wieder zurück im S-DAX ?  

04.09.21 05:31

6951 Postings, 1512 Tage WireGoldÄndert sich irgendwas

An der massiven Unterbewertung der Aktie ?

Klar hat sie nun weniger Interessenten welche den s dax als etf kaufen aber ist das wirklich relevant ?

Was wenn der DAX aufgestockt wird , rutschen dann nicht Aktien süß dem MDAX nach ? Und dieser wird dann mit s dax Aktien aufgefüllt und der wiederum hat freie Plätze?

 

04.09.21 13:54

110242 Postings, 8868 Tage KatjuschaWiregold, der DAX wird ja gerade aufgestockt

Die aktuelle Meldung zu MDax und SDAX ist also schon inklusive.

Im MDax rutscht niemand nach.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

04.09.21 15:28

6951 Postings, 1512 Tage WireGoldOK danke

Bin kein Index Experte da ich selbst keine etfs habe.

Naja ich kaufe auch gerne unter 6 nochmals nach .

Der BVB ist und bleibt gut aufgestellt und wird in den kommenden Jahren Personalkosten abbauen können da lästige Verträge auslaufen ( sry aber auch witsel ist so einer )  

05.09.21 12:09

305 Postings, 1042 Tage Bullish99Personalkosten abbauen

wie kommst denn zu dieser These ?
Ein Unternehmen senkt nicht automatisch die Kosten, nur weil der ein oder andere ausscheidet.
Es wird dann nach Ersatz gesucht und die Tendenz in den letzten Jahren ist eindeutig,  die Gehälter steigen, auch bei Vertragsverlängerungen.
Wer es in dem Jahr wo Kurzarbeit war nicht geschafft hat, wird es auch im Folgejahr nicht schaffen, es sei denn, man verkauft Top Spieler und bedient sich aus der u23.
Du hast wirklich immer abenteuerliche Ansätze und Aussagen, die ohne jegliches Wissen einfach verbreitet werden.
 

05.09.21 21:56

6951 Postings, 1512 Tage WireGoldBillish

https://www.google.com/amp/s/www.mdr.de/sport/...-krise-100~amp.html.

https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/5789825

Dazu habe ich mich darauf bezogen das der BVB große Verträge nicht verlängert. Und somit Personalkosten reduziert da der Ersatz schon im Kader ist wird da auch keiner mehr verpflichtet.

Danke das du mich abenteuerlich findest.  

06.09.21 01:07

1821 Postings, 1125 Tage JAF 23S-DAX Infos

Doch noch im BVB Forum gefunden:

Raus aus dem SDAX: Der BVB und der Abstieg an der Börse

{...}

Borussia Dortmund ist bisher im SDax vertreten gewesen. Wie Brancheninsider vorab vermuteten, gehört der BVB der Liste mit 70 Aktiengesellschaften, die am 3. September veröffentlicht wurden, nicht mehr an. Demnach werden sieben Unternehmen neu aufgenommen, sieben verlieren ihren Status. Darunter Borussia Dortmund.

„Die Kursentwicklung ist nicht zuletzt aufgrund der Pandemie rückläufig gewesen und die freie Marktkapitalisierung hat damit abgenommen“, erklärte BVB-Finanzchef Thomas Treß auf Anfrage der Ruhr Nachrichten. Florierender Handel wiederum gehörte zu den Kriterien der Deutschen Börse.

Treß sähe den „Abstieg“ aus dem SDax, wenn es denn so komme, als Momentaufnahme. Schon bei der nächsten Neuordnung der Indizes könne der Weg zurück angetreten werden. „Aber selbstredend wären wir gerne im SDax verblieben.“

Substanzielle Auswirkungen auf den Kurs muss die BVB KGaA nicht erwarten. Ein Nachteil kann bei der fehlenden Listung etwa dadurch entstehen, dass Fonds, die den Index bei ihren Aktienkäufen abbilden, nun eben keine BVB-Papiere mehr zeichnen. Oder aber dadurch, dass der Name Borussia Dortmund in überregionalen Publikationen wegfällt, sofern diese nur die in den Indizes gelisteten Unternehmen aufzählt. Präsenter oder häufiger gehandelt wird das schwarzgelbe Wertpapier durch den Abstieg also eher nicht.

https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/...an-der-boerse-plus-1670842.html  

06.09.21 11:48

1821 Postings, 1125 Tage JAF 23DCF vs. Substanzwertverfahren

@Halbgott:
Du hattest erklärt dass das DCF Verfahren beim BVB nicht optimal ist. Da der Verein durch die 50+1 Regel nicht von Investoren/Dritten übernommen werden kann, macht das DCF Verfahren in meinen Augen sehr wohl Sinn.
Würde es die Regel nicht geben, könnte man tatsächlich alle Werte addieren um dann festzustellen, dass die Aktie günstig ist und ….  Wobei Marktwerte einzelner Spieler natürlich auch schwer zu bewerten sind. Eben ist ein Spieler noch 150 Mio Wert, im nächsten Jahr weigert er sich den Verein frühzeitig (z.B. 1 Jahr vor Vertragsende) zu verlassen und schon …
Es macht also durchaus Sinn die Discounted Cash-Flow Methode anzuwenden. Das „Problem“ sind die zukünftigen zu erwartenden Gewinne. Diese sind nun mal beim BVB durch Corona und das sportliche Abschneiden schwer zu bestimmen.
Wahrscheinlich passt keine der Bewertungsmethoden richtig gut zu einem Konstrukt wie einem Sportverein.

Sollte die 50+1 Regel mal fallen, dann …. Aktienkurs = Rakete ;-)
Aber so … :-/

 

06.09.21 12:02

6951 Postings, 1512 Tage WireGoldAber die 50+1 kann jederzeit fallen

und vor allem in Zeiten in denen es schwirig ist sich über wasser zu halten !

Wir müssen uns in deutschland fragen wollen wir international eine Rolle spielen oder halt nicht

und das wird früher oder später kommen

Bis dahin sammel ich kräftig ein , und wenn es nach unten geht trotz sportlichen und finanzielle Stabilität noch mehr :)  

06.09.21 18:11

305 Postings, 1042 Tage Bullish99@WireOld

wieder mal eine Behauptung von dir, die kein bisschen Wahrheit beinhaltet.
Die 50+1 Regel kann nicht jeder Zeit fallen, erkundige dich mal genauer was die 50+1 Regel bedeutet und wo das drin steht.
Wieder eine sehr abenteuerliche Aussage von dir.  

06.09.21 19:57

6951 Postings, 1512 Tage WireGoldEigentlich sind deine Behauptungen

06.09.21 20:03

6951 Postings, 1512 Tage WireGoldHab das Gefühl

Du läufst mit Scheuklappen durch die Gegend nach dem Motto das war schon immer so.
Warum sollte 50 1 nicht fallen ?!

Bisher ist es ein Witz, gibt Clubs die das umgehen und andere die sich dran halten ...

Wenn Mann die clubs die das umgehen aussortiert fehlt ein guter Teil der Bundesliga daher bin ich Mal gespannt wie sie Abstimmungen zu dem Thema ausfallen würden wenn man die Clubs vor die Wahl stellt entweder 100% durchsetzten ohne Tricks , und das ganze dann noch nach einem weiteren Verlustjahr Dank Corona...

Also ich bin mir da sogar sehr sicher das die Clubs den Investoren die Tür öffnen werden.

Aber jedem das seine  

07.09.21 08:15
1

3557 Postings, 1141 Tage unbiassedUEFA lässt

Auslandsgäste in Stadien zu und lockert Abstandsregeln.. RB sagt 34.000 Zuschauer sind die neue Obergrenze.. Witzig wie sich alles wieder zurück zur Normalität wurschtelt ohne es einfach a la Boris Johnson zu verkünden und Basta.

Aber Corona hat alles verändert..bla bla bla :)  

07.09.21 11:34

138 Postings, 5559 Tage don_sm34.000 Zuschauer in Leipzig

Wie oben bereits geschrieben, darf RB Leipzig am Samstag 34.000 Zuschauer ins Stadion lassen.

https://www.kicker.de/...-vor-bis-zu-34-000-zuschauern-870737/artikel

Bei einem maximalen Fassungsvermögen von 42.959 Zuschauern ist das schon ordentlich.

Hoffentlich kann der BVB bald nachziehen.  

07.09.21 12:25

6951 Postings, 1512 Tage WireGoldIch Blicks nicht

Wir kann das sein das dann in Dortmund nur 25.000 rein dürfen ?!?!

Ist das nun komplett Länder Sache?

 

07.09.21 13:12

3557 Postings, 1141 Tage unbiassedIch dachte auch

die 25.000 wären deutschlandweit der Deckel für Großveranstaltungen..

 

07.09.21 13:31

6951 Postings, 1512 Tage WireGoldHab jetzt rausgefunden

Das die niedrige Inzidenz von unter 35 wohl eine Rolle spielt ?!!??

Also ich hoffe der Rest der Liga klagt auf Öffnung.

Ist ja lächerlich, jetzt wo man sich von der Inzidenz als Leitwert entfernt hat ist das der Wert der bestimmt wie voll das Stadion werden darf ?!?!

 

07.09.21 18:49

103 Postings, 1733 Tage derhansetradertraurig

Die Entwicklung der Aktie der letzten Tage. Hatte mit dem letzten Sieg doch eher gehofft dass wir ein bißchen Schwung kriegen und aufwärts treiben. Also doch wieder bis Freitag warten..  

07.09.21 22:42

6951 Postings, 1512 Tage WireGoldder hans ja stimme ich zu

aber man muss einfach immer Aktienkurs und Realität irgendwie getrennt beobachten

klar ist das blöd wenn das DEpot an Masse verliert , ich gehe aber davon aus das die allermeisten hier die beim BVB investiert sind nicht kurz vor der Rente stehen und nicht morgen ihr Depot leerräumen wollen oder so wie ich wenn ich mal 70 bin in dividendentitel umschichten wollen.

Daher sollte man Schwächephasen sei es aus unlogisch sportlicher sicht ( Halbgotts angesprochende Kauf empfehlung bei niederlagen gegen Bayern ) oder aber aus Pandemi übertreibungs Aspekte.

Denn eines darf man nicht vergessen wir hatten eine Lebensversicherung  mit Sancho um einiges an Minus weg zu machen , wir haben nächste Jahr einen Haaland der verkauft wird ( Falls nicht noch besser !!! ) und wir haben schon die neuen Top TOp top Stars in der Hand

https://www.bild.de/sport/fussball/...schon-wieder-77610798.bild.html

Das Geschäftsmodell vom BVB ist abartig gut ! und hat bis vor kurzem sogar Dividenden beschert da Gewinne erzielt wurden !  

Nun heist es regelmäßig kleine Stücke nachkaufen und sich dann drüber freuen wenn wir wieder mal bei 10 ++ stehen was nach corona nur eine Frage von kurzer Zeit sein dürfte da man viele Löcher die entstanden sind durch Talanteverkauf weg machen konnte / kann !

Dann kommt ab 2024 die Cl Reform und beschehrt Top Top Teams noch mehr Kohle ! und der BVB gehöhrt zu den Top Teams in Europa ! Belegt dort Rang 14 ! wichitg ist es das man da weiter nach vorne kommt um unter den Lucky Looser zu sein falls man mal nicht unter die top 5 in der Bl kommt da es ja 2 Wildekarten  geben wird für die besten 2 Teams der 5 Jahres Wertung die sich nicht Qualifiziert haben  ( https://www.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/#/yr/2022 )

Dieses Jahr hätte man sich über die Regel Qualifizier falls man es nicht über die Liga geschafft hätte , klar ist erst ab 2024 aktiv und man hat sich ja qualifziert aber dennoch wichitg regelmäßig dabei zu sein um dann so was wie eine kleine Ausfallversicherung zu haben ( Es sei den es Qualifizieren sich Bayern und Barcelon auch nicht :)   )

Lange Rede Langer Sinn , nicht so sehr trübsal blasen wenn der Kurs nicht zu der Sortlichen und wohl auch damit verbundenen finanziellen Lage passt ,
diese ungelichheiten werden über kurz oder lang ausgelichen werden.  

07.09.21 22:57

6951 Postings, 1512 Tage WireGoldübrigends Bellingham wohl bald Top Transferziel

https://www.sport.de/news/ne4619030/...ega-abloese-fuer-die-borussia/

Der junge ist auch klasse ! aber dennoch Krass wie schnell der BVB plötzlich neue TOP TOP Talente bei sich hat

und das beste an Bellingham ist das hier   Vertragslaufzeit 30.06.2025  

da kann man sich mal entspannt zurück lehnen und Hoffen das er noch ein paar Jahre bleibt ! absoluter Top Spieler , auch toll in der Nationalmanschaft präsentiert !

Daher es Läuft gerade Sportlich sehr gut ! finanziell wird das zwangsläufig auch so sein da man ja immer wieder Top Leute verkaufen muss weil die wo anders einfach das 3 fache verdienen !

Aber das macht die Kassen nach wie vor voll !

 

07.09.21 23:17

138 Postings, 5559 Tage don_smImmer mehr Topspieler

Für mich ist der BVB die Adresse im europäischen Fußball um aus sehr guten jungen Spielern Topspieler für die reichsten 4-5 Vereine zu machen.

Die jungen Spieler und vor Allem die Berater wissen, dass man beim BVB als Talent Spielzeit bekommt und auch mal 2-3 schlechte Spiele haben darf - ohne dass das Vertrauen in den Spieler verloren geht.

 

08.09.21 23:08

110242 Postings, 8868 Tage KatjuschaSchon was Neues wie es um Reus steht?

-----------
the harder we fight the higher the wall

09.09.21 07:33
1

854 Postings, 1621 Tage LannigstaKiel vor fast voller Halle-DFL Boss Auslastung

In Kiel beim Handball waren gestern 9.000 Zuschauer und in die Halle passen nur 10.200 rein.
Zudem will das Bundesland wohl auch bald wieder komplett ausverkaufte Hallen zulassen.
Ab dem 20. September sollen dann sogar im Zuge der neuen Corona-Verordnung der Landesregierung zumindest im hohen Norden die Obergrenzen für Zuschauer in Hallen und Stadien ganz fallen.
https://www.sportschau.de/handball/bundesliga/...orteil-story100.html

Nun aber zu den Worten von Christian Seifert, Chef der DFL.
Er hat sich gestern dazu geäußert und nochmal appelliert mehr Zuschauer zuzulassen.
Es gab eine Studie zu den ersten 3 Spieltagen der ersten Liga und 5 Spieltage in Liga 2.
"An den drei Spieltagen der ersten Liga und den fünf Spieltagen der zweiten Liga sowie beim Supercup waren von insgesamt 900.000 Zuschauern nur sechs infizierte Personen in die Stadien gelangt."
Das sind für mich beides wieder neue Aspekte die deutlich machen wie unterschiedlich es aktuell im Land zugeht.
Eine Halle ist zu 90 % gefüllt und die riesigen Stadien in München und Dortmund zu einem Drittel. Da fehlt komplett die Verhältnismäßigkeit.
Ich hätte gedacht das nun mehrere Vereine öffentlich Druck auf die Bundes- oder die jeweilige Landesregierung ausüben.
Denn durch die gestern gestartete HBL wurde ja gezeigt wie absurd die Zuschauerbeschränkung im Stadion ist. Wir reden bei einem Bundesligaspiel im Stadion zum Großteil von einer Freiluft-Veranstaltung. Engpässe an den Einlässen, Toiletten oder Kiosken hat man in den Hallen der anderen Sportarten wohl auch.
Mehr Zuschauer wären für mich zur Zeit der größte Push für die Aktie. Sportlich steht nun ein schweres Auswärtsspiel in Leverkusen an. Unter der Woche beginnt dann direkt die CL Saison mit dem Spiel in Istanbul.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/...hraenkungen.html  

Seite: 1 | ... | 920 | 921 |
| 923 | 924 | ... | 1694   
   Antwort einfügen - nach oben