es sei denn da verletzten sich gleich zwei der gesetzten IV.
Ich wünsch dem SC Freiburg immer alles gute. Symphatischer Verein. Aber das mit Ginter kann auch nach inten losgehen, wobei ich sie schon verstehe. Ist ähnlich wie die Entscheidung des BVB pro Lewandowski letztes Jahr, zumal Ginter ja noch länger Vertrag hat. Der SCF braucht Ginter unbedingt, im Kampf gegen den Abstieg und zudem so eine Identifikationsfigur, wie es ein Nationalspieler nunmal ist. Wenn des SC dann aber doch absteigt, dürfte die Ablöse vermutlich unter 10 Mio € liegen, erst recht falls seine Leistungen schwanken oder er sich verletzt. Aber gut, sowas ist eh spekulativ.
Der BVB kann sich doch locker zurücklehnen. Ginter will unbedingt zum BVB. Daran wird sich in einem Jahr nicht viel ändern. Und bis dahin ist man gut genug aufgestellt. man hat Hummels, Sokratis und Subotic. Und zur Not können da auch noch 1-2 anderen Leute aushelfen (Bender, Kehl oder ein Nachwuchsspieler aus der Zwoten). Aber so viel verletzungspech wird der BVB sicher nicht nochmal haben wie letztes Jahr. Auf den sechserpositionen ist der BVB auch gut aufgestellt. Bender, Gündogan, Sahin, Jojic, Kehl, zur Not sogar Micki. Auf den Außen hat man mit Durm, Schmelzer, Pisczek, großkreutz und Sokratis mehrere Nationalspieler. |