gibt der BVB nicht einfach eine Anleihe in Höhe von 100 Mio. Euro zu 3% Zinsen aus und kauft mit dem Geld ca. 40% der Aktien?
Mir ist noch nicht klar, was der BVB möchte?
1. eine Kapitalerhöhung durchführen? Damit hätte man mehr Liquidität, die man eigentlich nicht unbedingt, da das operative Geschäft sehr gut läuft (Gewinn letztes GJ > 50 Mio. Euro)
2. ähnliche Anteilseigner wie der FC Bayern haben?
3. den Aktienkurs deutlich steigern? Könnte Sinn machen, wenn man danach eine Kapitalerhöhung durchführen möchte und das zu höheren Kursen
Vielleicht sollte der BVB einfach mal anfangen eigene Aktien zu kaufen, um dem Kapitalmarkt zu demonstrieren wie überzeugt man von seinen eigenen Aktien ist
4. Oder durch Ankeraktionäre eine feindliche Übernahme verhindern, falls die 50+1 Regelung fällt? |