das habe ich gelesen, interessiert mich aber nicht. Ich hatte damals stattdessen ganz massiv die BVB Aktie gekauft und sehe JETZT und für die ZUKUNFT keine massive Beeinträchtigung seitens Analysten Einstufungen, sondern das pure Gegenteil. Wieso Du kaufst und dann, wenn die Lage auch seitens der Analysten klar ist, verkaufst ist mir ein Rätsel.
Wieso wiederholst Du immer wieder die selben Sachen? Wieso geht es Dir immer darum, Du hättest damals Recht gehabt? Ich habe genauso gesehen, daß die Analysten groben Unfung verzapften, sonst hätte ich die BVB Aktie nicht gekauft. Aber wieso verkaufst Du dann vorzeitig die BVB Aktie und redest sie in einem fort schlecht, obwohl die BVB Aktie nach wie vor eigentlich bei 10 Euro fair bewertet wäre? Mir geht es übrigens weniger ums Rechthaben, sondern mehr ums Geld verdienen. Schade für die Analysten, daß sie nicht schon bei 1,80 das gigantische Potential der BVB Aktie erkannt hatten, aber auch nur für diejenigen, die die falschen Schlüsse gezogen haben.
Mich interessiert wie die BVB Aktie in Zukunft bewertet wird, sonst nichts.
Bei 0,97 bzw. 1,04 bin ich zum ersten Mal rein, mit einer sehr kleinen spekulativen Position, kaum der Rede wert. Bei 1,80 war ich dann mit Haus und Hof drin, ohne wenn und aber. Anschließend stieg der Kurs "nur" bis 2,80, ich habe es überlebt. Bei der anschließenden Konsolidierung ging es runter bis 2,10, da war ich wieder mit Haus und Hof drin.
Mittlerweile geht es gar nicht mehr darum ob man 0:3 verliert, die Aktie steigt trotzdem. Letztlich werden unfassbar viele Kleinanleger abgeschüttelt, die das grundsätzliche Einmaleins der Börse nicht beherrschen. Die Schlaueren von denen gehen zu höheren Kursen wieder rein, denn das wäre der noch viel größere Fehler, wenn man einen erkannten Fehler nicht zugibt und sich emotional trotzig verhält.
Dafür gebe ich ein kleines Beispiel. Meine ersten Apple Aktien hatte ich für 18 Euro gekauft. Da die Apple Aktien bis dahin schon sehr sehr gut gelaufen waren, hatte ich bei 10% Plus die Hälfte verkauft. Am gleichen Tag wurde die Apple Aktie aber hochgestuft. Ein Analyst nannte nicht die üblichen 10-30% höheren Kursziele, sondern stufte ganz dramatisch hoch und nannte eine Verdopplung des Kurses binnen 12 Monate für möglich. Noch vor der Eröffnung in den USA notierte die Apple Aktie 5% im Plus. Ich erkannte meinen Fehler, und kaufte nicht nur zu den 5% höherem Kurs meine Apple Aktien zurück, die ich wenige Stunden vorher verkauft hatte, sondern verdreifachte meine Position, da mir mein Cash Berg ein Dorn im Auge war.
Zweites Beispiel: Kurz vor dem Höhepunkt der Finanzkrise hatte ich schweren Herzens alle Aktien verkauft, auch die Apple Aktien. Es ging rasant überall abwärts, nützt nur nichts, denn ich kann erst wieder kaufen wenn die Lage klar ist, da habe ich naturgemäß höhere Kurse. Als die Lage klar war, standen ausnahmslos alle Aktien deutlich tiefer. Außer die Apple Aktie, die hatte ich für 69 Euro verkauft und war nun die einzige Aktie die ich kaufen wollte: 79 Euro. Schon krass. War wiederum ein Fehler, den ich schnell eingesehen habe. Die Apple Aktie notiert heute bei 384 Euro....
Bei der BVB Aktie ist es nun weitaus einfacher. Kaum eine Aktie habe ich so gut verstanden wie die BVB Aktie. Die Apple Aktie war da fast wie ein schwarzes Loch. Dabei bleiben und erst rausgehen wenn die Party WIRKLICH zuende ist, aber wie die nächsten Quartalszahlen ausfallen werden, sind grobe Schätzungen, wo sehr viele oft daneben lagen, das ist bei der BVB Aktie kaum möglich. Jedenfalls hatte ich da jahrelang keine Überraschung erlebt.
Die Performance wird bei der BVB Aktie natürlich nicht ansatzweise so überragend wie bei der Apple Aktie. Für eine Verzehnfachung also von 0,85 bis 8,50 reicht es aber allemal, ob die Aktie dafür 5 Jahre oder länger braucht ist egal.
Die bessere Performance gegenüber dem DAX ist seit 5 Jahren eklatant und wird es auch bleiben. Momentan sind es im 5 Jahres Zeitfenster 194,41% besser als der DAX. |