der zeigt, daß man niemanden unterschätzen darf und Verteidigung im Fußball durchaus seinen Sinn hat. War natürlich eine zeitlich nicht so ideale Kombi heute. Wäre das Spiel vor einer Woche gewesen, dann hätte der BVB wohl noch locker gewonnen beim HSV. Da waren wohl beim BVB die meisten Spieler gedanklich schon bei dem wichtigeren CL Spiel und haben den HSV nicht ernst genommen, weil die auf einem Abstiegsplatz standen. Aber wie fast immer nach einem Trainerwechsel spielen dann alle Spieler in dem ersten Spiel unter einem neuen Trainer wie verwandelt, weil man damit zeigen kann nur der alte Trainer war an allem schuld. Und zudem muß man wieder um seinen Platz im Team kämpfen. Der HSV hatte gegen Dortmund kaum Druck, da eine Niederlage gegen eine Mannschaft von oben in der Tabelle leichter entschuldbar wäre im Gegensatz zu der letzten Niederlage gegen Braunschweig. Von daher war der BVB heute der ideale "Aufbaugegner". Naja, dann wollen wir mal abwarten, ob Klopp den Jungs jetzt so heftig in den Hintern tritt, damit die Jungs im Spiel gegen Petersburg dann zeigen, daß es sich gelohnt hat heute Kraft zu sparen. Da aber Schalke auch gestern 2 Punkte Punkte gelassen hat und Leverkusen auch heute noch Punkte lassen könnte, ist damit eigentlich in der Tabelle nicht viel anders wie noch vor einer Woche. Bayern ist eh schon lange weg und ob Platz 2 oder 3 an Ende ist eigentlich egal. So steht man eben weiter auf Platz 3. Eine klare Niederlage in der CL wäre da schon unschöner. Daumen drücken, daß dann am Dienstag Hummels wieder mitspielt, damit man nicht wieder so eine schlafmützige Pseudo-Verteidigung sehen muß wie heute. Und mit einem Marco Reus von Beginn an wäre es auch in Petersburg leichter Torte zu machen. Aber da wurde heute ganz offensichtlich bewußt Leute geschont für Dienstag. |