Du hast auf Mr.Turtle geantwortet. Leider war das die komplett falsche Antwort.
Verkauf Deine BVB Aktien, wenn du davon nicht überzeugt bist. Jeder würde das so machen. Stattdessen antwortest Du nicht auf das, was er schreibt, sondern wiederholst zum 1000. Mal, daß Du nicht verstehst, warum Lewandowski verkauft wurde.
Was hast Du von diesen endlosen Wiederholungen? Ich glaube, jeder weiß, was Dein Standpunkt ist. Wird aber durch endlose Wiederholungen nicht interessanter.
Du hast ja auch schon einen guten Teil Deiner BVB Aktien verkauft. nun hast Du Aktien von AS Roma. An diesen Aktien findest Du keinen einzigen negativen Kritikpunkt. Ich gebe Dir hier mal ein paar Denkanstösse:
- Charttechnisch sieht die AS Roma Aktie richtig gefährlich aus, exakt die gleiche Situation wie bei der BVB Aktie 2010
- Der Spread bei der Aktie ist unverhältnismäßig hoch, wer verkaufen will, bekommt richtig schlechte Kurse, wer kaufen will auch.
- Du schreibst von einer Umsatzsteigerung von 80-100 Millionen bei Erreichen der CL, bzw. 40-50 Millionen bei Euro League. Dem kann ich nicht folgen. Juve und Napoli sind in der Gruppenphase der CL ausgeschieden, Mailand ist nur mit wahnsinnig viel Glück weitergekommen. Die italienische Liga ist bei weitem nicht mehr so stark, daß sie in den internationalen Wettbewerben etwas reißen würde. Bei AS Roma müsste man ein Ausscheiden in der Gruppenphase ganz klar einkalkulieren. Der tolle italienische MarktPool wird niemals für eine Umsatzsteigerung von 100 Millionen sorgen. Dazu bräuchte man mehr Erfolg. Der ist bei AS Roma international aber vollkommen ungewiß. Bei Borussia Dortmund sieht das hingegen ganz anders aus, die Buchmacherquoten waren vor der Saison für Dortmund viel besser als für Juventus Turin. Dortmund wurde Gruppensieger, Juve schied aus. As Roma hat gegen Juve klar 0:3 verloren, ich schätze sie auch ansonsten deutlich schwächer ein
- Die Kostenstruktur bei AS Roma lobst Du in überschwenglichen Tönen. Deren Sparpreispolitik bei den Transfers ist aber gar nicht so toll. Die Verschuldung bei AS Roma ist doppelt so hoch, beim Umsatz liegen sie extrem weit hinter Dortmund. Sollte AS Roma sportlich einbrechen, sähe es bei denen richtig finster aus, wenn sie nicht maßhalten würden. Ok. sie haben Glück gehabt bei den Transfers, das will ich gerne anerkennen. Nur wie kommst Du darauf, daß das jetzt deren generelle Marschrichtung ist? Das sehe ich nicht. Deren Handeln ist keine Tugend, sondern eine Notwendigkeit, eben weil man sich unmöglich weiter verschulden dürfte.
- Die variablen Kosten bei AS Roma kennen wir nicht. Aber daß AS Roma schon jetzt 100 Millionen Personalkosten hat, obwohl sie gar nicht Champions League spielen ist im Vergleich zu Borussia Dortmund vollkommen absurd. Glaubst Du wirklich, daß sich deren Personalkosten nicht signifikant erhöhen, wenn sie Champions League spielen? Halte ich für vollkommen ausgeschlossen.
- Du gehst von krassen Gewinnen bei AS Roma aus, bei Borussia Dortmund hingegen gehst Du von einem Verlust aus. Das halte ich für eine grandiose Fehleinschätzung. Sollte es bei Borussia Dortmund zu irgendwelchen Transfereinnahmen kommen, werden sie wieder einen der höchsten Gewinne in Europa erzielen. Passiert gar nichts, werden sie mindestens so hohe Gewinne haben wie Bayern München, die dafür ein Triple brauchten. Die Kostenstruktur bei Borussia Dortmund ist vollkommen einzigartig, daran ändern auch nichts die Abschreibungen.
- Abschreibungen. Du prangerst die hohen Transferausgaben an. Das sehen viele Leute ganz gründlich anders. An deren Meinung wird sich auch nichts und wieder nichts ändern, wenn Du mit vielen Grafiken Deinen Standpunkt unzählige Male wiederholst. Mit den teuren Käufen steigt erst mal der Buchwert der BVB Aktie, der bleibt sogar hoch, wenn man sportlich nicht so gut abschneidet. Genau das wird vom neuen Analysten bei Bankhaus Lampe benannt, sein Bewertungsmodell zielt genau darauf ab: http://bvbaktie.blogspot.de/2013/09/die-bewertung-der-bvb-aktie.html
- sportlicher Misserfolg. Wie sieht es da bei AS Roma aus? Extrem hohe Gehälter, doppelt so hohe Verschuldung. Dortmund? Deutlich sinkende Gehälter, das Erfolgsprämienmodell gibt es in dieser krassen Form wohl nur bei Dortmund. Der Umsatz läge bei Teilnahme in der Euro League bei deutlich über 200 Millionen. Bei AS Roma wäre es niemals so viel, bei doppelt so hoher Verschuldung. AS Roma ist auf sportlichen Erfolg, bzw. weiterhin extrem maßvolle Transferausgaben angewiesen, Dortmund nicht
- TV Einnahmen. Du schreibst, die TV Einnahmen fliegen Watzke von ganz allein zu, dafür könne er nichts. Oh je. Wie hoch sind denn die TV Einnahmen beim 1. FC Köln???? Die extrem gestiegenen TV Einnahmen sind einzig dem wahnsinnigen Erfolg geschuldet, dafür ist Watzke der Hauptverantwortliche. |