In welcher Zeit lebst du?
Du meinst das CLFinale vor 20 Jahren? Als noch niemand von Internationalisierung im Fußball sprach, es mit dem Internet erst gerade richtig los ging. Social Media noch gar nicht erfunden war? Darauf beziehst du dich?
Ich spreche davon, was mit dem BVB im Moment, also JETZT passiert. Was in 20 Jahren passiert, also die Saison 2043/44 hat für mich noch keine Relevanz.
Wahrscheinlich wusstest du auch nicht, dass der BVB schon seit 2017 eine chinesische Webseite pflegt. Selbstverständlich gab es damals auch schon längst eine englische, spanische, französische und japanische BVB Webseite. Das gleiche betrifft die Social Media Kanäle weltweit. Es gibt seit Jahren einen chinesischen Account. Der BVB ist in China hoch angesehen. Auch wenn du das nicht mitbekommst.
Seine Marketing Aktivitäten kommuniziert der BVB nicht lautstark, da ist aber sehr, sehr viel in der Mache. Die USA hat der BVB schon länger im Visier. Dort gibt es allein 16 Fussballakademien vom BVB. Neben diversen anderen Kooperationen.
Was die Internationalisierung betrifft, macht der BVB seine Hausaufgaben sehr gut!
|