.. und auch finde ich die Paketpreise schon "fett". Soviele gebe ich zwar nicht auf, aber wenn ich doch mal ganz selten dies mache, dann war ich früher sauer, heute sage ich mir, das ist mein Beitrag zum EBIT und ich bekomme es ja über die Dividende wieder. :-) Auch hat man sich an die schnellen Lieferungen gewöhnt. Klappt soweit ganz gut bei mir. Auch mit den Paketstationen. Das Servicelevel sollte auf jeden aufrecht erhalten bleiben.
Aber logo, mehr Gehalt und mehr Personal drücken aufs Ergebnis und letztendlich auf den Kurs und die Dividende. Aber ich bleibe trotzdem dabei, dass im Bereich Personal eine Baustelle der Post ist. Den Gewinn zum großen Teil auf dem Rücken der Mitarbeiter zu erwirtschaften mag kurzfristig super funktionieren. Ich glaube aber schon, dass ein Unternehmen mit zufriedenen, motivierten und gut bezahlten Mitarbeitern langfristig besser performenen wird. Man muss nicht gleich die Gießkanne ausschütten, aber ein paar Stellschrauben sollten m.E. Richtung pro Mitarbeiter gedreht werden. Auch wenn das aufs Ergebnis geht. Langfristig wird sichs auszahlen.
Ich will auch meinen DHL-Mann in der Straße nicht so wetzen sehen wie den Hermes- oder UPS-Fred. Das finde ich nämlich peinlich und mir tun die Jungs leid. |