Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4296 von 7959
neuester Beitrag: 19.08.25 11:48
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198966
neuester Beitrag: 19.08.25 11:48 von: Malko07 Leser gesamt: 42052965
davon Heute: 10116
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4294 | 4295 |
| 4297 | 4298 | ... | 7959   

23.03.20 00:41
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingNee, die Dems wollen Trump nicht helfen

Der solle seine China-Virensuppe löffeln, bis sie ihm aus den Ohren wieder rauskommt.  

23.03.20 00:42

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingSchon scheiße, wenn man die Mehrheit

im "House" verloren hat....  

23.03.20 00:44
2

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillnikkei hat verluste mittlerweile gedrittelt

Nur noch 700P im Minus. Auch Dax und S&P ziehen wieder an. Der Weltgeist will es offenbar so.  
-----------
I believe

23.03.20 00:49
5

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingDer Weltgeist hat 40 % und ist betrunken

23.03.20 00:54

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillnein, DIE hier haben gebechert

23.03.20 08:02
2

2779 Postings, 2286 Tage SEEE21Die vorbörslichen Abschläge sind im

Verhältnis zu den Weltuntergangsszenarien relativ moderat. Es wird sich also wahrscheinlich in den USA entscheiden wie tief es geht. Die Dax Futures haben sich in der Nacht wieder ca. 400 Punkte nach oben erholt. Horrorszenarien wie einen Systemzusammenbruch kann man voraussichtlich ausschließen.
Es scheint, dass es die Zeit der Pessimisten ist, die gute Chancen für die Optimisten bereithält.  

23.03.20 09:25

16295 Postings, 4379 Tage deuteronomiuminfo

"Jährlich benötigt die Luftfahrt rund 300 Millionen Tonnen Kerosin."

da ist Corona ein Segen.  

23.03.20 09:36
6

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingGibt auch gute Nachrichten

Im DM-Markt standen heute morgen wieder zwei volle Paletten Toilettepapier. Die analen Horter hatten letzte Woche für ein Allzeittief gesorgt.

Am Freitag sagte mir eine geradezu belustigt den Kopf schüttelnde Verkäuferin noch: "Toilettepapier? Das gibt es doch nirgendwo mehr."  
Angehängte Grafik:
screenshot_2020-03-....png
screenshot_2020-03-....png

23.03.20 10:16
5

23630 Postings, 6972 Tage Malko07Erst wenn die Stimmung auf dem Tiefpunkt

ist, werden die Börsen sich erholen und in der Erholungsphase wird es laufend böse Pleitemeldungen und negative Ergebnisprognosen geben.  Dabei ist die Stimmung bei uns relativ unwichtig. Wichtig ist es diesbezüglich in den USA und dann noch Japan und China. Die USA und Japan sind erst dabei langsam zu begreifen was auf sie zukommt und besonders die USA dass sie sehr schlecht vorbereitet sind und Japan hat die älteste Bevölkerung der Welt - die Eingriffe und Konsequenzen werden heftig sein.

Die Hamsterer von Toilettenpapier sind bestimmt jene die sich durch die entsprechende Propaganda, verstärkt durch das Zinsniveau, bei relativ hohem Kursniveau  in die Aktienanlage haben locken lassen. Verbringen jetzt den Tag auf der Schüssel und verstopfen die Kanalisation.  

23.03.20 10:47
2

10180 Postings, 6083 Tage EidgenosseIm Moment ists ruhig

Beim täglichen Hundespaziergang ist nicht viel zu sehen. Auch im Nachbarort (6000 Einwohner) ist es ruhig. Keine Einkaufspanik, nicht mal im Ansatz. Die Leute merken wohl das sie das ganze Zeug das sie eingekauft haben auch mal brauchen müssen eh es dann weggeworfen wird.
Wie weiter? Als Bundesrat würde ich, ohne Notfall, mal 1-2 Wochen nicht allzuviel verändern damit sich die Bevölkerung an die neue Situation gewöhnen kann und sich dementsprechend einrichtet.
Was soll man denn sonst? Die 24h Rundum-Berichterstattung wird auch nicht so weitergehen. Die Leute wissen nun langsam was sie dürfen und was nicht.
Geduld ist gefragt.  

23.03.20 11:07
5

10180 Postings, 6083 Tage Eidgenosse"Vermeiden Sie Gruppensex"

23.03.20 11:44
4

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1Schön fand ich auch den Tip der WHO

nicht  die Türklinken abzulecken.
(Sie wird sich sicher vorhalten lassen müssen, diese Empfehlung erst nach so vielen Wochen abgegeben zu haben.)
 

23.03.20 12:37
4

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillwreckers: die neue lust am autoritären

Die zeigt sich nicht nur in den Foren, sondern auch im Verlautbarungsjournalismus, der sich zum Propagandisten einer Shutdown Staatsraison gemacht hat, die ihm nie radikal genug ausfallen kann. Zur Rechtfertigung hat man dabei nichts anderes in der Hand als Modelle der Mathematiker und eine auffallende Übersterblichkeit im Lombardeicluster, deren Herkunft man aber genauso wenig kausal erklären kann wie deren Ausbleiben anderswo. Mal wie es einige Epidemiologen empfehlen 10 Tage abzuwarten, ob die bereits ergriffenen Massnahmen Wirkung zeigen,  kommt natürlich nicht in Frage. Die durch die Ausweitung der Testung notwendig ansteigenden Fallzahlen dienen im Gegenteil als Beleg dafür, dass man immer noch zu zimperlich war.

Ein willkürliches gewähltes Beispiel für diesen Journalismus: ...Söder kann gar nicht schnell genug „vorpreschen“ Die breite Kritik an Bayerns Regierungschef Markus Söder verwundert. Im Kampf gegen das Virus waren bisher zu langsame Reaktionen das Problem. Ein Kommentar...

https://www.tagesspiegel.de/politik/...enug-vorpreschen/25671532.html

Andere bekommen inzwischen ein 'Feeling': ...Menschen, die sonst gegen "Verbotskultur" polemisieren und damit Maßnahmen gegen den langfristig ebenso bedrohlichen Klimawandel meinen, feiern jetzt den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, weil der nicht rede, sondern handle. Als gäbe es in dieser Gegenwart so etwas wie unzweifelhaft richtige staatliche Verhaltensweisen. Als gäbe es nur Umsetzungsdefizite und kein gewaltiges gesellschaftliches Dilemma...Und deshalb dürfen wir nicht nur gegen das Virus kämpfen. Wir müssen uns auch gegen eine Stimmung wappnen, in der die Erhaltung der Bürgerrechte als Bürde für das Gemeinwohl gilt...

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/...aktsperre-kommentar
-----------
I believe

23.03.20 12:45

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillihr kreditgeld wird bald gebraucht

-----------
I believe
Angehängte Grafik:
deutschebank.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
deutschebank.png

23.03.20 13:29

28719 Postings, 2962 Tage goldik#388 Offensichtlich ein "Problem " der

Demokratie+ des Föderalismus...
Ach wären wir doch in China...
(oder zumindest denUSA?)  

23.03.20 13:36
1

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkilldow + 1.3 k in 15 min

-----------
I believe

23.03.20 13:39

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkilldas rettet auch den sentimantanalytiker

thanx, weltgeist
-----------
I believe

23.03.20 14:08
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingFed nun mit "unbegrenztem QE"

Die resultierende Rally wird allerdings schon wieder abverkauft. Ist die Fed "am Ende"?

https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5658#jumppos141471  

23.03.20 14:48
2

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemming# 391

Der "QE-unlimited"-Bounce der Fed ist zwei Stunden später schon wieder abverkauft.  
Angehängte Grafik:
hc_2916.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
hc_2916.jpg

23.03.20 14:53
2

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingAls "Sentimentanalytiker" würde ich mir

jetzt schon mal das rare Klopapier zurechtlegen.  

23.03.20 16:48
1

16295 Postings, 4379 Tage deuteronomiummerkwürdig ist das alles

(???) 2017/18 hatte allein DE über 25.000 Tote durch die Influenza. Da hat man kein solch tam tam gemacht.
Die Frage ist, warum jetzt ?

Ist ja richtig, Menschen vor Infektionen zu schützen, dafür gibt es das Infektionsgesetz. So weit, so gut.

Heute war eine News: 90% des Medikaments lindert. Die Nachrichtensender sind da sehr bedeckt.

Was aber einen wundern muss, diese umfangreichen Geldspritzen an Wirtschaft. (???) Verstehe die "Kleinen" (Firmen) wie Frisöre, oder
Nagelstudio, oder Handwerker, denen muss man helfen.
Großfirmen sollten aber ein paar Monate Durststrecke aushalten, Banken so wie so, letztendlich haben sie sich durch die Billiglohnländer
(Globalismus) mehr als bereichert. Sie wirtschaften doch nicht von der Hand in den Mund. (???)

Was Altmeier sagte ist richtig, da hat er Recht. Keine Fremdübernahme von deutschen Firmen. (notfalls Verstaatlichung)
Da kann es sich ein "Bienchen" (DDR) anstecken.

Insgesamt war + ist die Weltwirtschaft auf heiße Nadel gestrickt. Wir können nur hoffen, Deutschland macht endlich Realpolitik.

Staatsreserven schaffen z.B. Medizintechnik aber auch Stromwirtschaft / Transformatoren einlagern. Bin kein Ökonom aber
gewisse Katastrophen müssen in Betracht gezogen werden und dagegen abgesichert werden.

Politik in Berlin wird es nicht packen, sie nehmen nun viel Geld in die Hand aber irgend wie ist das alles merkwürdig.

Nach SARS 17 Jahre her ??? warum hat man den Wissenschaftlern nicht schon damals mehr Geld . . . Irgend wie kommt man
sich belogen vor.

Der Euro 1,08 auch schon 1,07 keine Zinsen mehr. (11 J.) Bei DM-Zeit gab so was nicht. Krisen gab es auch dort, nur heute ist
mehr gefühlte Unsicherheit. Das Deutsche Volk wird ärmer durch EU +Euro.

Der Globalismus ist gescheitert, die EU ist gescheitert, der Euro ist gescheitert, die Zuwanderung bleibt eine Antidemokratische
Machenschaft.

Nach Corona ist vor Corona + A. -  Einstein hat Recht.

""Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.""

Medien sollten ehrlicher, neutraler werden.

 

23.03.20 17:00

16295 Postings, 4379 Tage deuteronomiumKlopapier ?

nochmal: Es gibt Hygieneduschen für den Popo. Wie unhygienisch sind Menschen immer noch im 21. Jhdt. ???

Bildung scheint auch bei vielen Bürgern mehr als Glücksache ? grrrr  Klopapier grrrrr

Sie bewundern jetzt schon Merkel + Co. wegen Corona, vergessen alles was war. Lest Politikversagen !

Fliegen auf Null, sollten wir bei behalten, erst wenn was neutrales gibt, kann geflogen werden. (Zeppelin mit Batterie oder so)

Verzicht ? Nein, ich doch nicht.
Menschen sind so, unbelehrbar.

Sie wollen bunt, nun haben sie den Salat. Globalismus + seine Nachteile. Klima schädlich so wie so!
Greta hat Depressionen, was sie mit dem Geld machen soll, . . . .

normal ist anders  

23.03.20 17:15

16295 Postings, 4379 Tage deuteronomiumWarum sind

in der ehemaligen DDR weniger Corona - Infekte ?






""Immunschub gegen das Coronavirus
Impfstoff-Kandidat wird in Deutschland auf seine Wirksamkeit bei Infektionen mit dem neuen Coronavirus getestet

20. März 2020
Infektionsbiologie Medizin
Der Verlauf der Corona-Pandemie wird stark davon abhängen, wie schnell Medikamente oder Impfstoffe gegen das SARS-Co-Virus 2 entwickelt werden können. Forschende wollen nun in mindestens einer Phase-III-Studie untersuchen, ob der ursprünglich von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Infektionsbiologie gegen Tuberkulose entwickelter Impfstoff-Kandidat VPM1002 auch bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 wirksam ist. Die großangelegte Studie soll an mehreren Kliniken in Deutschland durchgeführt werden und wird ältere Menschen sowie Beschäftigte im Gesundheitswesen umfassen, die besonders von der Erkrankung bedroht sind. VPM1002 könnte so helfen, die Zeit bis zu einem Impfstoff zu überbrücken, der spezifisch gegen SARS-Co-Virus 2 wirksam ist.""

Wikipedia DDR
""Nach dem 2. Weltkrieg gab es in der DDR ab 1953 eine gesetzliche Impfpflicht, die bis 1970 sukzessive ausgeweitet wurde: Neben den Pocken wurde unter anderem gegen Diphtherie, Keuchhusten, Wundstarrkrampf, Kinderlähmung und Tuberkulose geimpft, ab 1970 war auch die Impfung gegen Masern verpflichtend. Zur Aufnahme in Kinderbetreuungseinrichtungen musste ein Impfausweis vorgelegt werden. Pflichtimpfungen, die vorsätzlich oder fahrlässig nicht eingehalten wurden, konnten mit Verweis oder Ordnungsstrafe zwischen 10 und 500 DDR-Mark geahndet werden.""

Wir waren ja die Verlierer, dennoch weiter.  

23.03.20 17:19

16295 Postings, 4379 Tage deuteronomiumseit ihr

gegen TBC geimpft ? Die Frage geht nur an Westdeutsche Bürger.

Denkt mal nach.  

23.03.20 17:22
2

7360 Postings, 6642 Tage relaxedKriegsstrategien planen

den Verlust an Menschenleben ein, um das Kriegsziel zu erreichen. Dieser "Denke" wird der Weg bereitet:

https://www.welt.de/wirtschaft/article206746333/...ch-schrumpfen.html
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

Seite: 1 | ... | 4294 | 4295 |
| 4297 | 4298 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben