Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4283 von 7958
neuester Beitrag: 13.08.25 23:42
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198947
neuester Beitrag: 13.08.25 23:42 von: Fillorkill Leser gesamt: 41974703
davon Heute: 17786
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4281 | 4282 |
| 4284 | 4285 | ... | 7958   

16.03.20 20:32

7271 Postings, 3746 Tage Vanille65sorry. muss dissbezüglich

etwas kotzen, morgen gibt es mehr dazu !  

16.03.20 20:42

7271 Postings, 3746 Tage Vanille65Vielleicht muss ich es auch nicht,

diese Krise ist nicht händelbar, vielleicht entsteht etwas nachhaltigeres daraus.  Was für eine Privileg,
Sozialismus, Kapitalismus und weiteres erlebt zu haben .  

16.03.20 21:17
2

4588 Postings, 2658 Tage walter.euckenich wüsst da was

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...sen/25648762.html

olafr scholz will die wirtschaft nicht hängen lassen. super. ich hätte da ein paar ideen.
- fahr die steuern und den bürokratischen aufwand für selbständige und klein- und mittelgrosse unternehmen runter. weil die sind die basis der wirtschaft.
- halbiere die besteuung der arbeitnehmer. besteuere dafür energie mehr und insbesonderei das internetgeschäft. amazon, apple und alphabet dürfen ruhig hier auch steuern zahlen. sie verdienen ja auch hier viel geld.
- der soli gehört ganz gestrichen. da muss man nicht drüber diskutieren.
- die steuerprogression gehört endlich angepasst. der maximalsteuersatz sollte etwa doppelt so hoich liegen.
.....und wieso das alles? wenn die leute mehr geld haben, geben sie mehr aus. der effekt kumuliert sich und am ende ist der steuerminderertrag viel kleiner als gedacht. du würdest staunen wie gut das funktionieren würde.

- und bitte doch bitte deine chefin angela merkel, die russland sanktionen zu beenden. die schaden der eigenen wirtschaft seit jahren und bringen doch rein gar nichts. russland lässt sich sowieso nicht davon beeindrucken.

 

17.03.20 06:39
1

16295 Postings, 4374 Tage deuteronomiumhier ist ja ganz schön was los

Geld an der Börse verloren ? bestimmt.

Wenn sich jeder diszipliniert verhält, ist in 14 Tagen alles vorbei. Was ist mit dem Klima ?

Langsamer Umbau. Nicht fliegen sondern fahren mit dem Zeppelin. Umwelt neutral. Urlaub in der Heimat.

Menschen vergessen immer zu schnell, Politiker nicht besser.

Abrüstung statt Aufrüstung. Den Mächtigen den Daumen zeigen. Immer waren es DIE da oben, die Kriege machten.

Hass und Hetze durch Medien + Politiker, gegen die AfD, schlimm. Das zeigt > nichts dazu gelernt.  6 Millionen Wähler werden diskriminiert.

Machtspielchen ! Kritik halten "DIE" nicht aus oder geht denen am A. . . .  vorbei.

Corona machts möglich. Grenzen werden kontrolliert. Wer hätte das gedacht. Hieß es noch vor kurzen, "wir können uns doch nicht abschotten"

Jetzt wird in Brandenburg der größte Solarpark errichtet. 180 MW / 3 Arbeitsplätze EnBW - Westdeutschland.

Tesla dann SolarEnBW Deutschland macht Flächenfraß, wie eine Kleidermotte.

Hoffnungslos ist diese Merkel+Co. politik



Im kleinen wie im großen - unerträglich.  

17.03.20 07:10

16295 Postings, 4374 Tage deuteronomiumwas zum lesen

""Syrer überfällt Arztpraxis mit Messer
Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern. Ein 30-jähriger Syrer griff am Montag eine Mitarbeiterin einer Arztpraxis von hinten an, hielt ihr den Mund zu und drückte ihr ein Messer an den Hals. So hat er sie zum Empfangstresen gedrängt, wo sie ihm sämtliches Bargeld übergeben musste. Zudem erbeutete er noch Medikamente und flüchtete dann. Weiterlesen auf nordkurier.de""

Die Einschläge kommen immer näher :-((  

17.03.20 07:19
2

16295 Postings, 4374 Tage deuteronomiumwarum ?

""Die Neuprägung der Goldmark aus echtem Gold – jetzt sichern! (heißt es in einer Werbung)

Die Deutsche Mark (DM) galt als eine der beliebtesten und härtesten Währungen der Welt. Sie sorgte für das Wirtschaftswunder, machte uns zum Export-Weltmeister und war ab 1990 das stabile Zahlungsmittel im vereinten Deutschland. Die D-Mark bleibt unvergessen! Im Jahr 2001 verabschiedete sich die Bundesrepublik symbolträchtig von der D-Mark – mit der Deutschen Mark in Gold. Diese ging als "Goldmark" in die Geschichte ein und ist heute ein äußerst teures Sammelobjekt.""

Nun ist der Crash da. 11 Jahre Nullzins. Der Euro eine Fehlentscheidung. Kommt die Erkenntnis der Politik, wohl kaum.

Währungsreform, warum auch nicht. Ende Gelände ! Goldmark + alles für den Bürger.

Euro ? scheiß drauf !
 

17.03.20 10:33
5

23627 Postings, 6967 Tage Malko07Ich verstehe die Diskussionen

über die Zahlen nicht und besonders die Vergleiche zwischen Infizierten aus total unterschiedlichen gesundheitlichen Strukturen. Gibt es nun die massiven Probleme in Norditalien und im Nordosten Frankreichs, ja oder ein? Dort müssen die Ärzte Menschen sterben lassen die bei uns hier momentan noch nicht sterben würden. Sie würden in wenigen Tagen bis Wochen gesunden.

Wenn es uns gelingt die Infektion einzudämmen, was wünschenswert ist, bedeutet das noch lange nicht, dass das Virus verschwindet sondern dass wir länger mit der Epidemie umgehen werden müssen. Aber es gibt zu viele Menschen welche den Dreisatz nicht begriffen haben und jetzt die Fantasie bräuchten wie sich so eine Epidemie entwickelt. In München laufen erste Planungen in den Messehallen Notfallkrankenhäuser zu errichten, habe gehört in Wien auch. Das werden große Säle werden in denen die Menschen vor sich hinsterben werden  (Personalmangel, rudimentäre Qualifikation, schlechte Verhältnisse) wenn es uns nicht gelingt die Epidemie stark einzudämmen.

Wenn in kurzer Zeit ca. 30 bis 40 % der Menschen sich infizieren kann eine andere Panik als der Klopapierkauf ausbrechen. Dann Wackelt die gesamte Infrastruktur. Warenversorgung, Strom, Wasser. Man muss nur schauen wieviel in unserer Gesellschaft von über 50-Jährigen am Laufen gehalten wird.

Ganz klar ist, dass es am Anfang die Kranken und Alten wegrafft. Wenn das unerheblich sein soll, können wir große Teile des Gesundheitssystem einstellen. Und was hat der 20-Jährige davon dass er erstickt wenn noch um Welten mehr 60-jährige und unendlich viele 80-jährige ersticken. Da kann man doch auf keine Party verzichten wenn die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass es einen selbst trifft.  Klar in Italien ist die Sterberate höher weil es im Verhältnis mehr Alte gibt als z.B. in den Niederlanden. Die Jüngeren haben nämlich das Land verlassen wegen der Arbeit. Eine Lage wie sie z.B. auch zwischen Ost- und Süddeutschland herrscht. Dadurch könnte es z.B. in Süddeutschland statistisch weniger Tote geben, der konkrete 60-Jährige wäre aber genau so betroffen.  

17.03.20 10:37
3

23627 Postings, 6967 Tage Malko07RKI setzt Risikoeinschätzung auf hoch

Europa im Fokus der Pandemie: Das RKI hält stärkere Maßnahmen in Deutschland für nötig. Ein Grund sei die Dynamik - die Zahl der schweren Erkrankungen steige.
 

17.03.20 10:44
2

7853 Postings, 2921 Tage CoshaTja Malko

die Leut sind blöd und sie sind verantwortungslos.
Die freie Gesellschaft kommt an ihre Grenzen,weil alles Wissen und Information scheinbar nicht ausreicht damit sich die Menschen vernünftig verhalten.
Und vermutlich dieselben Volljokels die jetzt als Hobby Epidemiologen noch immer den Grippe Vergleich bringen oder lieber vor der Panik (die haben keine Ahnung was wirklich Panik ist) warnen als vor dem Corona Virus werden dieselben sein die schreien und motzen wenn sie von einem überlasteten Gesundheitssystem selbst betroffen sind.  

17.03.20 11:32
3

74005 Postings, 6277 Tage Fillorkillalles Wissen und Information

Es gibt Modelle, die hier sowohl hauptamtlich als auch vulgär zu apokalyptischen Extrapolationen ausgelegt werden, während hauptamtliche Meldungen aus Asien, die diesen Extrapolationen krass widersprechen, entweder nicht existieren oder als Propaganda gebranntmarkt werden. Es gibt dicke Fragezeichen zum Zustandekommen der regional krass unterschiedlich ausfallenden Fallzahlen zur Letalität, zur Prävalenz und sowie deren  Dynamiken. Es gibt noch erhebliche Wissenslücken sowohl zu Viruseigenschaften als auch zur relativen Immunreaktion.

Zusammengefasst also bislang bestenfalls eine begründete Prognose, mit der die freie Gesellschaft schicksalergeben in die Selbstabschaffung geht. Nirgends regt sich Widerspruch, vielmehr überbieten sich Hauptamtliche und Vulgäre in immer radikaleren Forderungen nach Aufhebung essentieller Grundrechte. Man sei ja jetzt 'im Krieg', mit der sich abschottenden Nation als einzigen Zufluchtsort, den man in dieser Welt noch habe, als einzig noch zuverlässiges Bollwerk gegen den viralen Metamigranten, den die Globalisierung uns eingebracht habe.

Aber das ist alles nicht genug. Jene, die das alles brav mitmachen, müssen sich in den Foren von Apokalypse-Idealisten nachsagen lassen, aufgrund von Blödheit und Verantwortungslosigkeit nicht schicksalergeben genug zu sein. Sie hätten den Schuss nicht gehört, heisst es, während gerade ihr Lebensentwurf geschreddert wird.  
-----------
I believe

17.03.20 11:46
3

74005 Postings, 6277 Tage FillorkillMan sei ja jetzt 'im Krieg'

Eine gute Gelegenheit für den Antizykliker, die erste Tranche (von 3) in taktisch long anzulegen. In meinem Fall ist das ein Instrument auf die DB. OBSG bewegt sich im Bereich des historischen Tiefs. Viel Platz nach unten ist nicht mehr.
-----------
I believe
Angehängte Grafik:
obsgshort_(11).gif (verkleinert auf 85%) vergrößern
obsgshort_(11).gif

17.03.20 11:48
2

74005 Postings, 6277 Tage Fillorkillnoch ein Blick auf den Rydex

-----------
I believe
Angehängte Grafik:
nulong.gif (verkleinert auf 84%) vergrößern
nulong.gif

17.03.20 11:51
3

74005 Postings, 6277 Tage Fillorkillund auf die vola im vergleich zu 08/09

-----------
I believe
Angehängte Grafik:
vixvxncomp.gif (verkleinert auf 89%) vergrößern
vixvxncomp.gif

17.03.20 12:19
1

74005 Postings, 6277 Tage FillorkillKapazitäten auf der Intensiv

Ein entscheidendes Kriterium ist logischerweise die durchschnittliche Verweildauer von COVID-19 Patienten auf der Station. Ein Hauptamtlicher sagt dazu folgendes: ...Erfahrungen aus Italien zeigten, dass beatmungspflichtige COVID-19-Patienten etwa 1 Woche auf der Intensivstation liegen würden. Bei sieben Tagen Beatmungspflicht reichten die 27.000 Intensivbetten rein rechnerisch für die Aufnahme von 4.000 Patienten am Tag. Allerdings werde es natürlich weiterhin andere Intensivpatienten geben. Bei Vorhalten von 50 % der Kapazitäten für COVID-19-Patienten aus, käme man somit auf 2000 mögliche Neuaufnahmen am Tag. „Geht man davon aus, dass 10 % beatmungspflichtig werden, müssten für 2.000 Neuaufnahmen am Tag 20.000 Menschen pro Tag neu an COVID-19 erkranken“, sagte Busse*...

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/111029/...ten-unwahrscheinlich

* Reinhard Busse, Leiter des Fachgebiets Management im Gesundheitswesen an der TU Berlin und Co-Direktor des European Observatory on Health Systems and Policies
-----------
I believe

17.03.20 12:37
6

7853 Postings, 2921 Tage CoshaSchon die Überschrift verrät den Theoretiker

insofern ist es nur konsequent das ein fachfremder Möchtegernalleswisser den Theoretiker anführt.
Die Kliniken arbeiten seit Jahren an der Belastungsgrenze und wäre das Personal nicht geübt in Puncto selbstzerstörerischer Aufopferung,wäre dieses System bereits kollabiert.
Für die Intensivstationen gilt das nochmal verschärft.Wenn das Draegerwerk im Laufe des Jahres 10.000 zusätzliche Beatmungsmaschinen liefert ist das toll, nur braucht man eben Personal und zwar qualifiziertes.
Infiziert sich eine relativ geringe Anzahl dieses Personals oder fällt dieses aus anderen Gründen aus,ist ganz schnell Schicht. Typen wie Fill werden den Mangel nicht kompensieren können.

Man kann der Theorie folgen die Bevölkerung "kontrolliert" zu durchseuchen und die Schwächsten zu isolieren oder man hängt dem eingeschlagenen Weg zur Eindämmung zwecks Abflachung der Infektionskurve an.
Was blöd ist sind jeweilige Mischformen...dann erreicht man das Ziel nämlich auf keinen Fall und nebenbei erhält man so auch keine sicheren daten für Pandemien der Zukunft.

Salami Taktik der Behörden in Verbindung mit der teilweise fehlenden Compliance der Bevölkerung (und wer mal vor die Tür geht,konnte und kann das noch immer überall sehen) führen zu einer solchen blöden Vermischung der Ansätze.
Trotzdem kann jeder sich so verhalten das die Infrastruktur im Gesundheitswesen vor unnötigem Streß geschützt wird und das sollte auch jeder tun der sein Hirn nicht an der Garderobe abgibt.  

17.03.20 13:27

7320 Postings, 4499 Tage gnomon#010

status ist ein grober, aber relativ objektiver gradmesser für die beantwortung der frage: wer ist wer, im sinne seiner geamtgesellschaftlichen bedeutung.

dank einem anfall von autobiographischem mitteilungsbedürfnis konnten man erkennen, wie einer unserer hassposter wehleidig auf kritik reagiert, und damit auskunft über seinen status gibt.

belobigte 39 jahre in einem mittelständischen unternehemen mit vielen mitarbeiterkollegen ausländischer herkunft (lächerliches alibi für fremdenhass). keine vorstrafen (na großartig). mit der arbeitslebenslangen zugehörigkeit zu ein und demselben unternehmen, weist er auf seine überdurchschnittlich berufliche eignung für diverse aufgabenbereiche unterhalb des mittleren managements hin. ergo:

status: normal, einer von millionen, jederzeit ersetzbar.

an ihm kritisiertes verhalten: diffamierungen, unterstellungen, beleidigungen und allgemeine hetze gegen politiker und journalisten, allesamt personen mit:

status: hoch, einer von tausenden bis zu einer von wenigen, schwer bis sehr
          schwer ersetzbar.

es geht also um anmaßung und respektlosigkeit in großteils aufrührerischem kontext, was ausgrenzung als einzig logische konsequenz mit sich bringt.  Im vorliegenden fall, ist der berufliche status jedenfalls immer noch wesentlich  höher, als der gesellschaftliche status. letzterer dominiert, zumal er dem bodensatz der freien bevölkerung entspricht.

 

17.03.20 13:32
4

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingDas Beste an der Krise:

Die Bevölkerung lernt endlich - dank bis zu 30 Wiederholungen pro Stunde - , dass es "das Virus" heißt und nicht "der Virus".

 

17.03.20 13:45
1

4015 Postings, 3210 Tage QasarWarum hat sich dann niemand um die 25000 toten

Volljokels der Influenzaepidemie vor 2 Jahren in Deutschland gekümmert?
Soweit ich mich erinnern kann, hat niemand neue Beatmungsintensivplätze gefordert.
Waren das Tote 2.Klasse?

btw. mit einer Beatmung ist es nicht getan, es muss auf einer Isolierstation sein.
Diese haben nicht einmal annähernd alle Kliniken.

 

17.03.20 13:53
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingEs fehlte vor 2 J. die begleitende Hysterie

17.03.20 14:01
3

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingMack the "falling" Knife

Doch man sieht nur
die im Lichte,
die im Dunkeln,
sieht man nicht
 
Angehängte Grafik:
hc_2873.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
hc_2873.jpg

17.03.20 14:07
4

820 Postings, 2612 Tage birkensaft#071

"Warum hat sich dann niemand um die 25000 toten Volljokels der Influenzaepidemie vor 2 Jahren in Deutschland gekümmert?"

Du bist anscheinend nicht in der Lage vorausschauend zu denken. Die Grippe von vor 2 Jahren ist abgeschlossen, das Virus jetzt ist noch dabei sich auszubreiten. Das Virus jetzt ist auch wesentlich ansteckender und dürfte bei nicht Eindämmung einen erheblichen Teil der Bevölkerung infizieren, 70% geistert da ja als Zahl herum. Bei einer Sterblichkeit von 0,5% die ebenfalls geschätzt wird (bei überlastetem Gesundheitssystem wahrscheinlich mehr) würde das auf das ganze Land 0.35% der Bevölkerung ausmachen. Das sind dann schon 289.625 Menschen, mehr als 10 mal so viel wie die Zahl, die du für die Grippewelle vor 2 Jahren nennst. Das Problem ist, dass allerdings anscheinend 5% der Betroffenen intensivmedizinische Versorgung benötigen, sollte dies nicht gewährleistet sein, könnte die Sterblichkeitsrate steigen. 5% von 70% sind 3.5% der Bevölkerung, die intensivmedizinische Behandlung innerhalb von wenigen Monaten bedürften. Das sind also über 2.8 Millionen Menschen (so viel wie alle Einwohner von Köln und Hamburg zusammen), wahrscheinlich wäre das nicht leistbar und viele von diesen Betroffenen wären dann über die 0.5% hinaus bedroht. Wie hoch die Sterblichkeit bei nicht adäquater Versorgung ist, lässt sich nicht abschätzen. Genau deshalb versucht man drastische Maßnahmen einzuleiten. Ist doch absolut nachvollziehbar?

P.S.: Keine Garantie für irgendwelche Zahlen, das sind die Zahlen die in den Medien immer wieder genannt werden.  

17.03.20 14:25
2

23627 Postings, 6967 Tage Malko07#107071: Wieso haben dieso

angeblich 25000 Toten nicht das Gesundheitssystem zum zusammenbrechen gebracht, denn auch bei Influenza geht der Weg in den Tot bei sehr vielen zuerst über eine schwere Lungenentzündung? Bis heute hatten wir in diesem Jahr etwas über 200 gemeldete Influenzatoten und die Intensivstationen haben schon gejammert. Man sollte nicht jeden Propagandaunsinn glauben. Im Winter ist die Sterblichkeit in unseren Breiten, unabhängig von Infektionskrankheiten, immer wesentlich höher (auf die Zeit relativiert) als im restlichen Jahr. Wird aber alles der Influenza aufgehalst. Große Motivation zum Impfen. Momentan diskutieren wir aber hier von festgestellten Infektion und daraus resultierenden Todesfällen und nicht von irgendwelchen Zahlenspielereien. Und zur Situation im Gesundtheiswesen: Am Freitag gab es in der Großstadt Augsburg kein einziges freies Intensivbett.

Es muss keine Isolierstation sein. Man kann ganze Gebäudeteile dafür abtrennen. Wird man auch tun und tut man schon. Nur wenn eine Betreuung über die Beatmung hinaus notwendig wird sind Intensivbetten unbedingt notwendig. Deshalb auch das Triage mit Scoring.

Wenn man glaubt es wäre Hysterie kann man ja versuchen zu beweisen dass die Nachrichten z.B. aus Norditalien Fake-News sind. Viel Spaß.  

17.03.20 14:26

4015 Postings, 3210 Tage Qasar#074 Zahlen aus den Medien

bitte Quellen benennen, wenn diese Zahlen nicht von dir stammen.
Wenn du keine Garantie geben kannst, warum glaubst du dann diesen Zahlen?

Aber ich seh schon, es hat keinen Sinn, gegen die Medienhysterie anzuschreiben.
Ist so ähnlich wie bei CO2. 97% der Virologen haben festgestellt...

Rangfolge der wichtigsten Berufe in einer Gesellschaft:
1. Virologe
2. Klimatologe
3. Politiker
4. Journalist
..
..
..
593. Ingenieure, Mediziner u.a. Fachleute.  

17.03.20 14:30
1

4015 Postings, 3210 Tage Qasar#075 Widerspruch in sich

es muss eine Isolierstation sein, bzw. hermetisch getrennt von den restlichen Patienten.
Das ist wie gesagt, nur in einem Bruchteil der Kliniken der Fall bzw. möglich.

Kleinere Kliniken könnten dann auf den Intensivstationen nur Corona behandeln, und der gesamte restliche Betrieb, also Operationen etc. können nicht mehr stattfinden.  

17.03.20 14:31
1

4840 Postings, 3980 Tage ibridieser Mensch hat

echt ein Problem...  sein Umfeld hat es bestimmt nicht leicht mit ihm. Die Ärmsten.
Zum Glück gibt es ihn nicht millionenfach somit nicht sofort bzw schwer ersetzbar....
status: hoch, das Trio Mohn, Springer, Merkel  schwer bis sehr schwer ersetzbar.

Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst geistige Fliegen lange Schatten.

 

Seite: 1 | ... | 4281 | 4282 |
| 4284 | 4285 | ... | 7958   
   Antwort einfügen - nach oben