Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4047 von 7959
neuester Beitrag: 20.08.25 11:44
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198971
neuester Beitrag: 20.08.25 11:44 von: xivi Leser gesamt: 42068371
davon Heute: 7913
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4045 | 4046 |
| 4048 | 4049 | ... | 7959   

21.12.19 10:39
2

23630 Postings, 6973 Tage Malko07Es ist doch schön, dass

diejenigen die nur wenig Steuern zahlen eine Prämie für die Fahrt zur Arbeit bekommen, aber nur für diese Fahrt. Zur Arbeit sollen sie weiter fahren ansonsten brav zu Hause bleiben und in Decken eingewickelt den Winter zu Hause verbringen. Endlich kaum noch Staus bei der Fahrt in Wochenende!  

21.12.19 10:49
3

23630 Postings, 6973 Tage Malko07Im 19. Jahrhundert

war es in vielen Städten üblich, dass die ärmeren Schichten (Tagelöhner) sich das Wohnen in der Stadt nicht leisten konnten. Sie kamen zum Arbeiten in die Stadt und "lebten" ansonsten draußen und schliefen in Schichten in erbärmlichen Häuschen.  
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cblacker-H%C3%A4usl
Heute sind die übrig gebliebenen Häuschen von der wachsenden Stadt vereinnahmte Sehenswürdigkeiten. Aber wir strengen uns an, die Verhältnisse des 19. Jahrhunderts wieder herzustellen. Das Klima ist dabei eine große Hilfe.  

21.12.19 11:11

74031 Postings, 6283 Tage Fillorkillweil der böse Kapitalismus schuld ist

Besonders verrückt wird es, wenn die aus der Blase den hilflosen Versuch der offiziellen Klimapolitik, mit den neoliberalen Irrlehren konform zu gehen und anstatt effektiv zu reglementieren Börsen für Schadstoffemissionen zu eröffnen oder - was immer Therapie der ersten Wahl ist - Aggregate Demand zu belasten, um sich nur ja nicht dem Ruch des kapitalismuskritischen auszusetzen, als Antikapitalismus 'entlarven'. Oben drauf kommt dann noch der Witz, die notwendig bescheidene Wirkmächtigkeit neoliberaler Klimapolitik in ein qed für die Überflüssigkeit von Klimapolitik selbst zu verwandeln.
-----------
'at any cost'

21.12.19 11:53
2

2779 Postings, 2287 Tage SEEE21Bockmist Malko, der Einfluss der Industrie

auf die Politik ist so immens, dass politische Maßnahmen, die die Gewinne schmälern würden regelmäßig unterlaufen werden. Klar ist nämlich, dass man bei den aktuell gezahlten Löhnen kaum davon ausgehen kann, dass diese auf den Konsumenten abgewälzt werden könnten.
Denn es gilt immer noch, dass die Geldeliten eine ständige Akkumulation ihres Kapitals fordern auf Kosten aller und der Umwelt!  

21.12.19 12:36
5

23630 Postings, 6973 Tage Malko07Nur linke Spinner können

glauben dass  man beliebige unsinnige Abgaben nicht auf die Verbraucher abwälzen kann und die Firmen sie tragen würden. Zum einen können die Firmen nicht beliebig tragen, wenn sie nicht pleite gehen wollen, und zu anderen gibt es keinen Grund wieso Mineralölkonzerne und die Stadtwerke diese Abgabe auf ihre Schultern nehmen sollen wo doch der Kunde keine Alternative hat. Bei der Umlage wird höchstens noch etwas zusätzlich drauf geschlagen. Der Kunde muss dann eben wo anders sparen. Also noch weiter rumlaufen um die billigsten Lebensmittel zu erwischen. Und schon ist er wieder der Böse.

Und aus welchem Grunde sollte irgendeiner noch SPD oder Grüne wählen wo doch dort die Konzerne, aus deiner Erfahrung heraus, bestimmen wo es lang geht und die Politiker nichts bestimmen können. Ich meine eher dass sie unfähig sind und das wäre ein wirklicher Grund sie nicht zu wählen.  

21.12.19 13:31
3

2779 Postings, 2287 Tage SEEE21Und nur verblendete konservative, rechte

Spinner glauben, dass das proklmierte und zur Monstranz erhobene ewige Gewinnwachtum keine Konsequenzen auf Umweltzerstörung, Reduktion von sozialen Errungenschaften uund Qualität von Produkten hat.
Das Kapital hat es insbesondere im Rahmen der Globalisierung geschafft sich eine Machtposition zu verschaffen, die es der Politik unmöglich macht die Interessen der Völker zu vertreten.
Die Antwort darauf wäre nun nicht der Nationalstaat. Die Globalisierung hat auch viel Vorteile, insbesondere wurden viele Menschen aus der Armut geholt. Klar ist aber auch, dass ein Zurück in die gute alte Zeit der Nationalstaaten ohne entsprechende internationale Regelwerke einen destruktiven Charakter hat.
Die Nationalisten unserer Zeit arbeiten jedoch an der Abschaffung internationaler Regeln. So wie aktuell die USA versucht mittels Erpressung der Welt ihre nationale Gesetzgebung überzustülpen. Es gibt in diesem Forum Vollpfosten, die dann auch noch einem Trump zujubeln!  

21.12.19 14:08
5

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo SilbersteinReduktion von sozialen Errungenschaften uund Quali

Reduktion von sozialen Errungenschaften uund Qualität von Produkten hat."

Ich habe mal neulich Fotos meiner Famlie(wohnung) aus den 70ern in der hand gehabt. Wir waren damals schon Mittelstand. Doch die Einrichtung war im Vergleich zu heute schäbig. Auch habe ich das iphone, den Flachbildschirm und das Ü100PS-Auto auf den Fotos vermisst.

Dem Harzer von heute geht es besser als dem Mittelstand in den 70ern. Die Produktqualität, gerade bei Lebensmitteln un d Kleidung, war damals wesentlich schlchter als heute.  

21.12.19 14:47
2

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo SilbersteinLe Pen - phänomenale 29 % durch "nichts tun"

Während Marcon ebenfalls katastrophale 29% durch "das Falsche tun" erhält.
Marine Le Pen ist beliebter denn je. Ihr Erfolg spiegelt die Schwäche des französischen Präsidenten Macron.
 

21.12.19 15:00
2

16295 Postings, 4380 Tage deuteronomiumNur ein Nationalstaat kann,

wenn der politische Wille vorhanden, die Interessen des Volkes durchsetzen. Ein übergeordnetes Organ wie Brüssel (EU), was keine
Identität besitzt, wird es nicht können. Was wir zur Zeit + auch in der Vergangenheit feststellen mussten.

Ein Grund warum GB der EU die rote Karte gezeigt hat. "Ein Grund" wohl bemerkt.

Es ist richtig China Indien u.a. Länder profitieren durch die Globalisierung, gleich wohl mehr Arbeitsplätze, weil viele westliche
Industrieländer dort produzieren lassen. Grund: Billiglohn 100,- Euro + weniger.
Politik hat hier versagt. Westliche Unternehmen die auswandern/ ihre Produktion verlegen . . . da hätte die Politik Gesetze schaffen müssen.
Wenn ihr das macht, werden eure Waren bei Einfuhr so teuer, (Zölle) dass euch das hören und sehen vergeht.
Das wäre auch gut für das Klima gewesen. Das alles aber wurde versäumt. Daher macht es Trump in diesem Fall alles richtig. Aber nur in diesem Fall, wohl bemerkt. (Zölle)

Wenn jemand national denkt, ist er gleich rechts. Wer hat sich diesen Quatsch ausgedacht ?

Ostsee-Gasleitung Nr. 2 ist vorerst eingestellt. Das schweizerische Unternehmen Allsear setzt die Arbeiten aus. US-Sanktionen wirken !
Hätten wir einen Nationalstaat + nicht die EU, wäre das kaum möglich gewesen, unter der Voraussetzung DE hätte die Firmen, zwecks Verlegung, so aber mussten die Arbeiten Europa weit ausgeschrieben werden. EU-Ausschreibung + ihre Vorgaben. Egal, ein Industrieland
wie DE muss eine sichere Energieversorgung haben. Das hat sie nicht, wenn Kohle, Kernenergie, Öl, abgeschafft werden soll.
Nachts ist es meistens Wind still + Sonne ist auch nicht da.
und ?
Wie weiter ?

Klima:
Alle Länder müssen Bäume pflanzen, langlebige CO2 Speicher.
Solarfelder für die Meerwasserentsalzung > zwecks Bewässerung.
Fliegen muss von 100% auf 1% bis 0,1% in kürzester Zeit (max. 1 a) reduziert werden.
Cargolüfter (Zeppelin)  heute mit Helium, könnte das Fliegen (fahren) weiter ermöglichen. Hier sollte eine CO2 Bilanz erstellt werden.
Damals hat die Bundesregierung Brand in Brandenburg nicht unterstützt. Außer Stolpe mit 115 Millionen für die Halle. Das war s.
Steuergelder weg ! Heute ist eine Schwimmhalle . . . na "prima"

Natürlich werden viele arbeitslos. Diese Menschen kann man alle für die Umwelt, Bau von Zeppeline, Solarflächenaufbau in Wüsten einsetzen.

Da hier kein Wille vorhanden, wird die Menschheit verschwinden und das macht die Natur von ganz allein, ohne Hilfe.
Ist das verstanden worden ?
 

21.12.19 15:43

16295 Postings, 4380 Tage deuteronomiumExtremismus

""Umsiedlungsprogramm: EU will 30.000 Flüchtlinge ansiedeln
Im kommenden Jahr sollen 30.000 Flüchtlinge, die vor allem aus Krisengebieten stammen, in EU-Staaten umgesiedelt werden. Besonders Menschen aus Ländern wie der Türkei, dem Libanon und Ruanda sollen umgesiedelt werden.  Weiterlesen auf zeit.de ""

Türkei ? Libanon ? da ist doch gar kein Krieg.

Polen wird jedenfalls keine aufnehmen. Hochachtung + Respekt vor diesem Land.  

21.12.19 15:53

16295 Postings, 4380 Tage deuteronomiumgerade deshalb hat Polen

dieses Justiz-Gesetz erlassen.

"Helfer wird für Zivilcourage gegen Migrantenbande hart bestraft
Wil, Schweiz. Ein 50-jähriger Deutscher kam einer älteren Frau zu Hilfe, die von einer fünfköpfigen Migrantenbande angerempelt wurde. Bei der folgenden brutalen Schlägerei zog er sich acht Rippenbrüche und eine Lungenprellung zu, lag sechs Wochen im Spital. Für seine Zivilcourage wurde er jetzt härter als die Täter bestraft!  Weiterlesen auf blick.ch ""

nur mal als Beispiel.  

21.12.19 16:52
1

10700 Postings, 6925 Tage Vermeer"EU, was keine identität besitzt"

Völliger Blödsinn. Identität ist immer die, die man sich gerne für sich vorstellen möchte.
Noch vor 150 Jahren hat Bayern gegen Preußen Krieg geführt! Eine "deutsche" Identität hatten sie dabei offenbar nicht. Es hat sich aber danach eine gebildet. Ebenso danach eine europäische.  

21.12.19 16:54
1

10700 Postings, 6925 Tage Vermeer#1160

Die Türkei hat sehr viele Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen. Erst mal nachschauen ob es sich um die handelt.  

21.12.19 20:06
4

4840 Postings, 3986 Tage ibriEin Kennzeichen einer Willkürherrschaft

ist es, dass nicht mehr die Tat bestraft wird sondern die Gesinnung.
Wir haben zwar (noch) kein Gesinnungsstrafrecht, aber die existenzielle oder gesellschaftliche Eliminierung bei Abweichung schreitet voran. Wer an der gängingen Anschauung zweifelt und seien es die unsinnigsten und infantilsten wie das Klimadogma, ist "gesellschaftlich" erledigt. Dieser Rückfall in voraufklärerische Zeiten ist die Bankrotterklärung des menschlichen Verstandes.
Über die Vorgänge in diesem Land kann man nur noch ungläubig den Kopf schütteln. Auf nationaler Ebene arbeitet man intensiv daran den Ökosozialismus einzuführen und kaum jemand scheint sich dran zu stören.
Das können sich alle mal kräftig hinter die Ohren schreiben: Die Revolution frist immer ihre Kinder, Mitläufertum schützt ebenso nicht von Ungemach.  

21.12.19 20:09
2

42940 Postings, 8890 Tage Dr.UdoBroemmeWelche Revolution?

Habe ich was verpasst?
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

21.12.19 20:37
2

2779 Postings, 2287 Tage SEEE21Lass mal kurz überlegen, ob die Harzer

heute in den guten Wohngegend im Kreditfinanziertem Einfamilienhaus wohnen, ein fabrikneues Mittelklasseauto im Sommer Richtung Italien oder Spanien kutschieren und ihre Kinder zu Weihnachten reich beschenken?
So was glaubt nur ein bambino stupido!  

21.12.19 21:32
1

16295 Postings, 4380 Tage deuteronomiumBrüssel (EU)

hat kein Land und kein Volk, es ist ein Konstrukt von Kapital und Politik.

Jedes Land hat seine eigene Geschichte, seine Kultur. Was hat Brüssel ? Nichts !

Über 40.000 hoch bezahlte Beamte und Angestellte, wollen über die einzelnen Länder verfügen und bestimmen. Nun kommen noch die
Deutschen, wie Merkel 2015 . . . da hat GB die Reißleine gezogen. Nun sind sie raus.

Was hat die EU dem Bürger gebracht ???

Mehr Sicherheit ? Nein ! weniger . . .
Der Euro ? ein Desaster ! Dauer Null Zins !
EZB druckt Geld + ist überschuldet.
Offene Gesellschaft Multi Kulti - hat man die Völker gefragt ?

Dieses Europa genannt EU ist gescheitert. Brüssel braucht immer mehr Geld. Sie machen was sie wollen. Völker werden übergangen.
GB wird glücklich sein, endlich Freiheit + Souveränität.

Was geht ist ein Europa der Vaterländer. Punkt !  

21.12.19 21:52
3

10700 Postings, 6925 Tage VermeerWas hat die EU dem Bürger gebracht?

Du weißt GENAU was jetzt kommt



Na guuut,-- aber  AUßER Freihandel, Stipendien, Forschungsförderung, grenzübergreifendem Bahnverkehr, Krankenversicherung, Sozialstandards, Regionalförderung, Umweltschutz, Frieden in Nordirland,  ...  ...   ...   ...  WAS hat die EU JEMALS... etc  

22.12.19 00:45
3

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo SilbersteinWas hat die EU jemals

Schlecht von dir geklaut, vermeer

https://www.youtube.com/watch?v=S5h5RJpiKsw

Es bleibt trotzdem Staatspropaganda, danke für nichts. Die EU hat uns nämlich noch viel mehr gebracht: Offne Grenzen  im Süden, Asylanten die keine sind, den Euro mit dem Aufkauf sämtlicher PIGGS-Schulden quasi durch Deutschland, Kindergeldzahlungen nach Rumänien, nichtnutzige Abgeordnete mit 20k-30k Gehalt im Monat, und und und

Die Briten wissen schon, warum sie die Faxen dicke haben.  

22.12.19 00:47
3

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo SilbersteinUnd noch was

Freihandel, Stipendien, Forschungsförderung, grenzübergreifendem Bahnverkehr, Krankenversicherung, Sozialstandards, Regionalförderung, Umweltschutz, Frieden in Nordirland,

Das meiste bzw. alles ist nicht auf dem Mist der EU gewachsen und das gäbe es folglich auch ohne EU.  

22.12.19 01:44
4

10700 Postings, 6925 Tage VermeerDas ist doch komplett nicht wahr

was du da schreibst:
Die Freihandelsabkommen, die die EU weltweit geschlossen hat, gäbe es auch ohne die EU?
Den Binnenmarkt der EU gäbe es ohne die EU?
oder sonst :
https://de.wikipedia.org/wiki/Förderprogramme_der_EU
https://de.wikipedia.org/wiki/...cher_Fonds_für_regionale_Entwicklung
https://de.wikipedia.org/wiki/Europäischer_Forschungsraum

Wo lebst du?  

22.12.19 01:49
2

10700 Postings, 6925 Tage Vermeerah, ich habs

Wo du lebst -- du bist einfach ein typischer Bürger eines reichen EU-Lands:

"Im Oktober 2010 ergab eine Eurobarometer-Umfrage[5], dass etwa zwei Drittel der Menschen in Europa in Unkenntnis über EU-finanzierte Projekte in ihrer Region sind. 65 Prozent der Europäer seien sich nicht bewusst, dass die EU lokale und regionale Entwicklung dort fördere, wo sie lebten – obwohl die EU derzeit ein Drittel ihres Budgets für das Ziel der Förderung von Wachstum und Wohlstand in den 28 Mitgliedsstaaten und ihren Regionen ausgibt. Dabei ist das Bewusstsein der Öffentlichkeit über EU-finanzierte Projekte von Land zu Land sehr verschieden ausgeprägt. In Ländern, die eher ärmer sind und deshalb mehr Geld aus den Strukturfonds erhalten, ist die Regionalförderung einer Mehrheit der Befragten bekannt. In acht Ländern, darunter Deutschland, waren sich weniger als 25 Prozent der Teilnehmer eines Projektes in ihrer Gegend des Förderinstruments bewusst. In Großbritannien hatten nur 13 Prozent der Befragten von lokalen Projekten mit EU-Unterstützung gehört."
https://de.wikipedia.org/wiki/...der_Europäischen_Union#Verschiedenes  

22.12.19 01:53
2

10700 Postings, 6925 Tage Vermeer#1169

jetzt lese ichs erst: "nichtsnutzige Abgeordnete"
Ja. Der pöbelnde Nichtsnutz Nigel Farage und die champagnersaufende Fraktion der Rechtspopulisten, die schon!  

22.12.19 02:46
1

2402 Postings, 7050 Tage hello_again@Malko07

@Malko07 #101150
"Und welche Partei schreit momentan nicht nach der Batterie-E-Mobilität?"
Die Partei die Linke. Grundlage des Klimaschutzpakets sind ÖPNV, Kohleausstieg und weniger Subventionen, vor allem für den Flugverkehr.
Die medial gehypte CO2 -Steuer stellt innerhalb der Linken, wenn überhaupt, nur einen Baustein von vielen dar.
https://www.die-linke.de/themen/klima-energie/
Auch ohne den "Klimahype" sind das Ziele, die Sinn ergeben. Z.B.Mit weniger Individualverkehr werden Städte ruhiger und für Radfahrende+Zufußgehende attraktiver.


"Man kann nicht den einen Tag behaupten, die Mehrheit der Bevölkerung würde zu den ärmeren Schichten gehören und am anderen Tag einen sozialen Ausgleich für die CO2-Abgabe fordern."
Es gibt in Deutschland ein Verfassungsgerichtlich festgestelltes Existenzminimum. Die Forderung eines Ausgleichs für die geplante CO2-Bepreisung stellt letztendlich nur die Umsetzung des Urteils dar, dass das Existenzminimum gesichert bleiben muss.

Die Anteile Wohnen und Alltagsmöbilität stellen innerhalb der unteren Einkommensschichten den größten Anteil beim Energiebedarf dar. https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/...pro-kopf-verbraeuchen

Der Fokus der Linken auf eine Stärkung des ÖPNVs (365€ Ticket, bzw Ticketlos) und auf kommunalen Wohnungsbau mit hohem energetischen Standard, bringt in den unteren Einkommensschichten die größten Einsparungen im persönlichen CO2-Fußabdruck. Bei den oberen Einkommensschichten geht es dann auch um die Urlaubsflugreisen, z.B. mit dem Verbot von Kurzstreckenflügen oder höherer (gerechter?!?) Kerosinbesteuerung...  

22.12.19 09:40
3

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo Silbersteinass etwa zwei Drittel der Menschen in Europa in Un

ass etwa zwei Drittel der Menschen in Europa in Unkenntnis über EU-finanzierte Projekte "

Für uns Deutsche gilt: Ja, die Region bekommt was. Aber nur ein Bruchteil von dem, was ihren Bürgern vorher an EU-Steuern aus der Tasche gezogen wurde.

Daher war die Brexit-Kampagne "Ohne EU sparen wir 200 + Mio GBP wöchentlich" richtig. Die können dann direkt in die Regionen fließen, brutto ergibt sich ein Riesenplus für den britischen Bürger.

Dass 2/3 in den Empfängerländern das nicht wissen ist nur konsequent. So kann man auf dem Zahlemann Deutschland besser rumhacken.  

Seite: 1 | ... | 4045 | 4046 |
| 4048 | 4049 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben